Forza Forza Horizon 5

slowmichael schrieb:
aber sie machen es doch bei der 4080 gar nicht und du weisst warum ich die aussnahme bin ;)
Ja natürlich:schluck:
slowmichael schrieb:
ich wäre heut halt nach evtl. abwarten entäuscht gewesen
Warum? die 4080 ist inzwischen ein ganzes Stück im Preis gefallen, hätte sich doch allemal gelohnt:)
Naja klar das kann man vorher nie wissen.
 
da haste natürlich recht: sie ist heut 100€ günstiger...
aber es dürfte wohl leider ab nun nicht mehr so runtergehen mit dem preis.
 
Die Preise sind soweit erstmal ausgelotet. Gibt ja keinen wirklichen Grund jetzt wieder runterzugehen. Ihr würdet ja auch nicht auf 30% vom Lohn verzichten für die exakt gleiche Arbeit :D

Schlimmer als die Preise sind eigentlich fast nur noch die Leute, die ankommen mit "Wenn ihr das nicht kauft wird es günstiger!!! Bis dahin könnt ihr ja noch Spiele ausm Krieg spielen! Dann müsst ihr euch eben mal zurückhalten!!"

Mir fehlt die Zeit mich da zurückzuhalten und mit ner Uraltkarte rumzuhantieren. Aber meine Ansprüche sind auch nicht so hoch, wobei meine aktuelle Karte auch knapp 800€ gekostet hat
 
Cardhu schrieb:
chlimmer als die Preise sind eigentlich fast nur noch die Leute, die ankommen mit "Wenn ihr das nicht kauft wird es günstiger!!! Bis dahin könnt ihr ja noch Spiele ausm Krieg spielen! Dann müsst ihr euch eben mal zurückhalten!!"

Was für ein Unsinn. Als wenn jemand selbst mit ner 2 Gen alten Karte aufrüsten MÜSSTE. Aber Übertreiben man kennts ja nich anders ^^
 
slowmichael schrieb:
exakt diese 1500 euronen wollt ich voriges jahr in ne 6900 er karte stecken und 47x500 hat mich zum abwarten überzeugt
Alles richtig gemacht. Gönn dir was schönes, was auch immer das sein mag.
Z.B. ne 6900 und ne Runde Lambo auf dem Nürburgring oder in Zaandford.
Oder ne 4080.
slowmichael schrieb:
na, es geht doch darum das nvidia offensichtlich wusste das amd dieses powerproblem hat und nur deswegen mondpreise aufrufen konnte.
[x] doubt.
Die haben die Lager voll, also muss man die Preise hoch ansetzen, damit die Leute weiter brav last-gen kaufen.
Solange man das "Beste" Produkt am Markt hat, kann man verlangen was man möchte. Schließt die Konkurrenz auf, senkt man halt die Gewinnspanne. Dafür braucht man kein geheimes Insiderwissen, da reicht BWL in der Abendschule für.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47x500
47x500 schrieb:
Naja klar das kann man vorher nie wissen.
also du meinst so im sinne von "wie nicht wissen, das ich dir beim goliath in a langsam näherkomme ";)
wenn ich das nächste jahr nur noch rwd fahre wirds evtl. nochma spannend :daumen:
 

Anhänge

  • langsam aber stetig komm ich näher.jpg
    langsam aber stetig komm ich näher.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 71
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47x500
Ja viel Spaß, ist das mein RWD-Tune auf der Corvette?
Aber RWD und dann TCS an? geht ja mal gar nicht;), und dann auch noch ne fliegende Runde...
Aber morgen hast du noch den ganzen Tag Zeit zum vorlegen, da ist bei mir Bastelstunde am PC, konnte jetzt doch nicht widerstehen bei der XTX😇.
 
ja klar wollt ich dich mit deinem tuning schlagen...wenn schon denn schon.

ich hab dir ja abgeraten von der xtx weil sie ja nun auch noch ein framelimiter problem zu haben scheint...aber nun brauchst du den ja eh nicht mehr.
aber wir machen demnächst auf jeden fall mal ein silentpc duell wir beide, da denk ich mir mal ein sinnvolles messverfahren aus, das auch aus der ferne funzt.😜
 
slowmichael schrieb:
ich hab dir ja abgeraten von der xtx weil sie ja nun auch noch ein framelimiter problem zu haben scheint...aber nun brauchst du den ja eh nicht mehr.
Ist wie Bananen, reift beim Kunden:freak:

slowmichael schrieb:
messverfahren aus, das auch aus der ferne funzt.😜
Aber stell dabei mal nen Feuerlöscher bereit, nicht das da ein Stecker abfackelt:evillol:
 
na, sach bloß dir ist ein fall davon bei der 4080 bekannt. ;)
aber was mir grad einfällt: das könnte in h5 bei dir durchaus ja sogar recht wenig "verbrutzelunterschied" zu meinem pc erzeugen falls die neuen amd-karten wieder mit ner amd cpu bei dem game viel effektiver am werkeln sind als mit ner intel cpu.
weil zum thema cpu overheat hab ich noch gar keinen vergleich bei der xtx gesehen, du ?
Ergänzung ()

47x500 schrieb:
Ist wie Bananen, reift beim Kunden
das wird bestimmt bei amd auch so wie bei nvidia.
also, als die mir neulich einen monat vor erscheinen der neuen generation noch flott dlss2 bei der flightsim für meine 3070 implementiert hatten damit ich ja ordentlich angefixt wurde.
gebraucht hätte ich es schon beim kauf der 3070 :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
slowmichael schrieb:
das könnte in h5 bei dir durchaus ja sogar recht wenig "verbrutzelunterschied" zu meinem pc erzeugen falls die neuen amd-karten wieder mit ner amd cpu bei dem game viel effektiver am werkeln sind als mit ner intel cpu.
weil zum thema cpu overheat hab ich noch gar keinen vergleich bei der xtx gesehen, du ?

Nein, nichts gelesen. Zum Thema Stromverbrauch: das ist aktuell ne Momentaufnahme mit Betatreibern, wenns besser wird ok, wenn nicht eben Pech gehabt. Aber FH5 läuft so richtig gut auf der Konsole, festgenagelte 60FPS reichen mir zumindest da vollkommen, und mit rund 180W in UHD auch durchaus effizient. Für FH5 hätte mir aber auch meine uralte 1070Ti gereicht, aber es gibt ja auch noch andere Spiele.
 
A.K. schrieb:
ja nu, angesichts des spürbar kleinens heutigen preisvorteils von etwa 100€, den die amd-karte günstiger war als die pallit bei mf, raten, sowohl bei cb oder pcgh oder bei igor, im testthread von gestern nachmittag 80% der user zur 4080...
du bist die meinungsminderheit, nicht ich. ;)

ps: und es zeichnet sich das gleiche bild ab wie bei nvidia:
die kleine xt will keiner haben, aber von denen soll amd den hauptbatzen hergestellt haben und deshalb wird die xtx wahrscheinlich nicht so schnell günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde interessieren was die Daddelkisten inkl Monitoren tatsächlich an Strom verbrauchen.
(Mit einem Zwischenstecker gemessen)

Wenn ich von 1500Watt Netzteilen und verschmorten Steckern lese vergeht mir der Spaß.
Wo geht das hin ?
Brauchen wir in ein paar Jahren Starkstrom für einen Gaming PC ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von bis ist doch alles drin. Ich spiele im Moment mit einer 3060ti und i7 10700 in 1080p@60fps und bleibe damit immer bei unter 200w, egal bei welchem Spiel. Ich habe aber auch schon auf youtube gesehen, wie jemand bei CP2077 mit 5800x und 3090ti ohne fps-cap über 700w durchgezogen hat. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob das noch WQHD war oder 4k, aber das wäre absolut nicht meins. Als würde ich permanent einen Staubsauger laufen lassen von der Wattzahl her.

Will das aber auch nicht verteufeln, vielleicht spielte der Ersteller des Videos auch nur immer am Wochenende, sodaß er unter'm Strich nicht mehr bezahlt als ich am Jahresende. Oder vielleicht war er Millionär und es juckt ihn eh einen Scheiß, also das führt zu nichts. Nur aus meiner Lebenssituation heraus ist mir das einfach nicht mehr zeitgemäß, so viel aus der Dose zu nuckeln.

Übrigens an der Stelle mal ein Hoch auf deutsche Kühlschrankbauer: hatte letztes Jahr mit gleichem Strommeßgerät mal meinen 24 Jahre alten Kühlschrank gemessen und der kam bei Kühl-Einstellung 3/5 auf maximal 80w. Ja, das geht heute auch schon besser, aber ich hatte das Doppelte erwartet. Die Dichtungen und so was sind ja auch nicht mehr wie bei Auslieferung, wo der Kühlschrank dann wieder gegen ankühlen muß, aber nichts. Einwandfrei nach all der langen Zeit :).
 
Die 80W sagen aber ja nichts aus^^
Ganz entscheident ist ja wie gut das Gerät die Kälte hält. Desto weniger läuft der Motor und desto niedriger der Verbrauch am Ende. Deswegen bringt es da nur was den Kühlschrank eine Woche zu messen bei normaler Nutzung. Da hält mein Gerät exakt den Wert ein, den es aufgedruckt hat^^
Ich kann mir gut vorstellen, dass du die Situation dann eventuell anders betrachten würdest ;)
 
Anonymous schrieb:
Wenn ich von 1500Watt Netzteilen und verschmorten Steckern lese vergeht mir der Spaß
also ich kann da insofern entwarnung geben das sich bei mir lautstärketechnisch, weder bei meinem ca.6 jahre alten 600 watt netzteil von bq, noch bei cpu und grafiklüfter irgendwas zu meinem alten system verändert hat , was gegen eine große verlustleistungserhöhung zu meinem alten system spricht.
in hw info wird mir z.b nach einer halben stunde forza h5 in uhd mit fixen 120 fps ein mittelwert von 50-60 watt bei der cpu und bei der grafik so etwa 180 watt angezeigt...kann da später mal nen screenshot zeigen.
die stromstecker die bei der nv karte dran sind, sind allerdings echt mist.
weil die adapterpeitsche nicht gewinkelt reingesteckt wird und so in allen gehäusen zu sehr gebogen werden muß...was aber ja nun bei 99,99 % der user ja durchaus klappt, aber für einen laien ist das schon blöd zu verkabeln.

gerne würd ich auch mit 47x500 einen echten test mit strommessgerät machen...wenn er denn mag.
selber hab ich gar nicht weiter getestet, weil ich nach gehör gehe 😺

sprich: hör ich den netzteillüfter nicht raus ist alles 👍
 
@Anonymous

Ganz so schlimm ist es nicht, pauschal beantworten lässt sich deine Frage zum Stromverbrauch aber auch nicht. Das hängt unter anderem vom Spiel und den gewählten Einstellungen ab, aber ohne FPS-Limit würde ich keine meiner Karten betreiben wollen.
Paar Beispiele, jeweils Gesamtsystem:
FH5, wqhd, extrem, 90fps ~180Watt ohne Monitor_6900XT+5800X
" ~270Watt ohne Monitor_3080Ti+5900X
FH5, uhd, extrem ohne RT und Nachtschatten), 90fps ~230W ohne Monitor_6900XT+5800X
Anno 1800, uhd, max, 60fps~300W ohne Monitor_6900XT+5800X
MW5, uhd, max+RT, kein Limit (weil eh zu wenig)~350-550W ohne Monitor_3080Ti+5900X
NfS Unbound, uhd, max, kein Limit (weil eh zu wenig)~510W_6900XT+5800X
Letzteres ist das Maximum für den Rechner was ich bisher gesehen habe abseits von künstlich erzeugter Last.

Monitor: Mein 32ér Dell UHD Monitor begnügt sich mit 30-40Watt, mit HDR eher bei 40,
beim großen HP Omen x65 sind es 120-300W.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anonymous 2023
Meine Güte, wenn die Kiste mit Monitor 800w zieht und jeden Tag 8 Stunden gezockt wird, kommt man nicht mal auf 1000€ bei 40 Cent pro kWh.

Geht man nun auf realistische 4 Stunden an 5 Tagen die Woche mit 400w sind es nur noch 120€.

Bei falschen Angaben trägt allein bbx die Schuld. :X
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47x500
Zurück
Oben