News Foundry: Globalfoundries ist raus aus dem 7-nm-Rennen

@yummycandy Das Problem, wenn man einmal mit der Grundlage "sie haben wohl gelogen" anfängt, ist halt, dass man das dann auf alles weitere anwenden kann.
Egal was GloFo offiziell sagt, man kann sagen es sei gelogen.
 
Taxxor schrieb:
Das ist so ziemlich das, was nach außen getragen wurde. Und da man so oder so den Prozess cancelt, warum, sollte man Probleme beim Prozess dann noch verschweigen?

Weil man sich eine schlechte Publicity sparen möchte?

Was ist besser?
a) Zu behaupten man hat es leider nicht geschafft den Prozess zum laufen zu bekommen und gibt auf?
b) Zu behaupten man sei aus finanziellen Gründen nicht mehr daran interessiert, das Rennen mitzumachen?

Beides hat die gleiche Bedeutung, und beides beinhaltet keine Lüge. Die Wahrheit liegt aber wie immer irgendwo dazwischen. Weshalb hat Intels CEO nochmal das Unternehmen "freiwillig" verlassen?
 
Moment mal, das ist doch ein Witz! Globalfoundries könnte also "7nm", aber man hätte zu wenig Kunden für den Prozess. Ok...

In der Tat dürften nur wenige Kunden an einer Fertigung in 7nm interessiert sein!? Man bedenke mal die Situation bei Intel, wo man verzweifelt 10nm hinzubekommen versucht. Da klingt das ein wenig nach Hohn. Abgesehen davon, hat man nicht mit IBM einen langjährigen Exklusivdeal zur Produktion der Serverchips? Werden die dann auch nicht weiterentwickelt?

Lesen wir das mal zwischen den Zeilen. GF ist an sich ziemlich pleite. Aufgrund der laufenden Verluste kann der Betrieb nur durch finanzielle Zuwendungen seitens a) des Besitzers Mubadala und/oder b) des Geschäftspartners IBM aufrecht erhalten werden. Geben die kein Geld ist Schicht im Schacht.

Genau über dieses Thema wird zwischen den drei Parteien (und AMD ist keine davon!) wohl mehr als ausführlich diskutiert. Wenn GF nun an die Öffentlichkeit geht und ankündigt 7nm sein zu lassen, dann ist das nicht nur eine Trotzreaktion, sondern die normative Kraft des Faktischen. Ohne Geldspritze wird es nicht gehn. Damit liegt der Ball entdültig bei Mubadala und IBM, sollten diese sich nochmal umentscheiden..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_ und yummycandy
Ned Flanders schrieb:
Und wenn wir dann noch davon ausgehen, dass die Architektur etwas auf Taktbarkeit verfeinert worden ist, dann steht dem doch nichts grundsätzliches im Wege.
Exakt, hätte man bei Zen+ die Architektur nicht unangetastet gelassen, wären wir mit 12LP schon jetzt irgendwo zwischen 4,2 und 5GHz, nur eben bei entsprechend hohem Verbrauch.
Selbst wenn TSMCs 7nm nur die exakt gleiche Taktbarkeit wie der 12LP von GloFo hätte(was nicht zu erwarten ist), könnte man mit Zen2 also in Richtung 5GHz gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
so lange keine großen 40 tonner kommen und die maschinen aus dem reinraum raus schaffen, kann man jederzeit die produktion hochfahren, wenn denn dann mal sony und microsoft aus dem arsch kommen.

7nm, high performance prozeß, an apu´s geprüft. klingt doch gut.

fertig sind sie. was sollen sie aber damit, wenn die putzfrau in dresden mehr bekommt, als ein ingenieur in china :D

was sie können, haben sie gezeigt. jetzt geht es um geld und gewinn. ein 1k dollar prozessor von amd verkauft sich komischerweise einfach nicht. wenn die marge nicht stimmt, fährt man die produktion nicht hoch. warum geld verbrennen.

mfg
 
Taxxor schrieb:
@yummycandy Das Problem, wenn man einmal mit der Grundlage "sie haben wohl gelogen" anfängt, ist halt, dass man das dann auf alles weitere anwenden kann.
Egal was GloFo offiziell sagt, man kann sagen es sei gelogen.
Nur ist es nicht das erste mal, daß eine Firma eine neue Fertigung komplett aufgibt, siehe z.B. OLED. Immer gleich von Lüge zu sprechen, ist mir zu einfach und so funktionert es nunmal nicht. Daß dabei immer die bisherigen Investitionen abgeschrieben werden müssen, ist doch klar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi
xexex schrieb:
Was ist besser?
a) Zu behaupten man hat es leider nicht geschafft den Prozess zum laufen zu bekommen und gibt auf?
b) Zu behaupten man sei aus finanziellen Gründen nicht mehr daran interessiert, das Rennen mitzumachen?

Beides hat die gleiche Bedeutung, und beides beinhaltet keine Lüge. Die Wahrheit liegt aber wie immer irgendwo dazwischen.
Sie haben aber bereits gesagt, dass es keine technischen Gründe hatte, also wäre Aussage a), welche sie nicht getroffen haben, schon mal eine Lüge.

Hätte man wirklich Probleme mit dem Prozess gehabt und wollte eine Erklärung abgeben, die das verschleiert, ohne offen zu lügen, hätte man nicht klipp und klar gesagt, dass es nicht an Problemen mit dem Prozess lag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor schrieb:
Zudem gibt es bei den 7nm bei TSMC ja jetzt erstmals zwei getrennte Prozesse, einen für Low Power und einen für High Performance
Nein.
Das ist grundsätzlich derselbe SoC-Prozeß, nur einmal mit einem dickeren BEOL und 7,5T-Libraries auf mehr Takt und mehr Stromverbrauch angepaßt.

Taxxor schrieb:
Trotzdem alles auf TSMC zu setzen bedeutet, dass deren 7nm besser sind als das
Es heißt vor allem anderen erst einmal, daß es sich für AMD rechnet!
Da ist die Performance des Prozesses nur ein kleiner Teilaspekt. Daneben geht es um den Preis/Wafer, Yield, Verfügbarkeit in Zeit und an Menge sowie um eine gesicherte Perspektive für die zukünftige Entwicklung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@smalM ja gut, aber das macht doch trotzdem einen Unterschied aus, wenn jetzt jemand argumentiert, dass der 7nm von TSMC nur für Low Power gedacht ist und deshalb keine hohen Taktraten ermöglichen könne.
 
Taxxor schrieb:
Sie haben aber bereits gesagt, dass es keine technischen Gründe hatte, also wäre Aussage a), welche sie nicht getroffen haben, schon mal eine Lüge.

Hast du eine andere Pressemitteilung gelesen als ich?
https://www.globalfoundries.com/new...n-growing-demand-for-differentiated-offerings

Die offizielle Pressemitteilung umgeht die Frage nach dem Stand des 7nm Prozesses ganz! Stattdessen wird von Neuausrichtung und Entlassung der Mitarbeiter gesprochen. Eine "Erfolgsgeschichte" hört sich anders an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ludwig55
xexex schrieb:
Hast du eine andere Pressemitteilung gelesen als ich?
https://www.globalfoundries.com/new...n-growing-demand-for-differentiated-offerings

Die offizielle Pressemitteilung umgeht die Frage nach dem Stand des 7nm Prozesses ganz! Stattdessen wird von Neuausrichtung und Entlassung der Mitarbeiter gesprochen. Eine "Erfolgsgeschichte" hört sich anders an.

http://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/News/Globalfoundries-7-nm-7LP-eingestellt-1263879/

Im Gespräch mit anandtech.com hat Gary Patton, Chief Technology Officer (CTO) bei Globalfoundries, bestätigt, dass der Strategiewechsel nicht an technischen Problemen mit dem 7LP-Prozess liege, sondern finanzieller Natur sei. Der Auftragsfertiger schreibt seit Jahren hohe rote Zahlen, weshalb die in Abu Dhabi ansässige Advanced Technology Investment Company als alleiniger Anteilseigner von Globalfoundries immer weiter den Geldhahn zugedreht haben soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT und Rock Lee
Taxxor schrieb:
Exakt, hätte man bei Zen+ die Architektur nicht unangetastet gelassen, wären wir mit 12LP schon jetzt irgendwo zwischen ...
auch wenn das Spekulationen sind, so ähnlich sehe ich das auch.

Wobei es mir lieber wäre sie würden einen effizienten 8 Kerner mit turbo bis 4.8-5ghz bringen als die Leistungskrone @ 5.2 bei hohem Verbrauch.
 
Wenn man die Jahre, seit Verkauf der Fabs, zurück verfolgt, sieht es für AMD heute rosiger aus.
Viele Schulden von AMD, kamen aus Strafzahlungen an GoFlo. Verschiebungen und nicht optimale/ gehoffte Umsätzungen waren auch an der Tagesordnung.

PS: die Preise waren in Dollar, ohne Steuer.
Von einer RTX 2080 TI für 999€ wirst du lange Träumen können.
 
Puhhh ich hoffe echt nicht dass sich sowas auf die neuen Ryzen 3xxx auswirkt.

Wie gut sind eigentlich die Samsung Fabs? Evtl. könnten die aushelfen.
 
Ned Flanders schrieb:
Wobei es mir lieber wäre sie würden einen effizienten 8 Kerner mit turbo bis 4.8-5ghz bringen als die Leistungskrone @ 5.2 bei hohem Verbrauch.
Sagen dir die zwei CPUs 1700 und 1800X bzw 2700 und 2700x zufällig etwas ? ^^
 
Taxxor schrieb:
Hätte man wirklich Probleme mit dem Prozess gehabt und wollte eine Erklärung abgeben, die das verschleiert, ohne offen zu lügen, hätte man nicht klipp und klar gesagt, dass es nicht an Problemen mit dem Prozess lag.

Die Aussage von GF hat nahezu keinen Wert da kein Tape Out eines Kunden und damit auch keine reguläre Produktion stattgefunden hat. Man sagt damit praktisch nur das die gesetzten R&D Ziele erreicht wurden. Die allerdings deutlich zu spät und die Serienfertigung ist nochmal ein ganz anderes Thema mit vielen potentiellen Stolpersteinen (siehe Intel). Das hätte nochmal richtig Geld (und Zeit) gekostet und das spart man sich jetzt.
 
warum immer um den heißen brei herum reden

" Abu Dhabi Advanced Technology Investment Company" - die verschenken nichts.

für dinge wie deutsche volkswirtschaft oder deutschen lebensstandart interessieren sich diese menschen verständlicher weise gar nicht. und das ist schon höflich ausgedrückt. kein gewinn, kein investment.

warum gutes geld schlechtem hinterher werfen. abgerissen werden die fab´s ganz sicher nicht und einlagern kann man die maschinen locker 1-2 jahre. wenn die neuen konsolen noch nicht kommen sollen, weil die big player andere pläne haben, dann ist es so. warum sollten sony und microsoft jetzt GloFo teuer bezahlen (hohe gewinne für die investoren), wenn es in 1-2 jahren deutlich billiger ist. aber so ist es nun mal, manchmal ist zu zeitig fertig sein, auch nicht gut :D

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rock Lee
Taxxor schrieb:
@smalM ja gut, aber das macht doch trotzdem einen Unterschied aus, wenn jetzt jemand argumentiert, dass der 7nm von TSMC nur für Low Power gedacht ist und deshalb keine hohen Taktraten ermöglichen könne.
In Low-Power würde der Prozeß nicht einmal in die Nähe von 4GHz kommen.
Der Unterschied in der Auslegung ist da, nicht wegzudiskutieren und man sollte seine Erwartungen entsprechend zügeln.

@xexex
Kleine Anmerkung zur Tabelle:
Mit Performance meinen die Hersteller die Schaltgeschwindigkeit der Transistoren. Das wird immer gerne mit Takt (-erhöhung) gleichgesetzt, was aber meistens nicht hinhaut.
 
smalM schrieb:
In Low-Power würde der Prozeß nicht einmal in die Nähe von 4GHz kommen.
Der Unterschied in der Auslegung ist da, nicht wegzudiskutieren und man sollte seine Erwartungen entsprechend zügeln.
So wie bei GloFo, als deren Low-Power nur bis ca 3GHz kommen sollte?
Warum sollte TSMCs Low Power Prozess hier schlechter sein?
 
Zurück
Oben