onkel_axel
Captain
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.386
Wenn GLFO neben AMD wirklich keinen einzigen anderen Kunden für 7nm hatte, dann muss man sich schon schwer Gedanken machen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sternengucker80 schrieb:PS: die Preise waren in Dollar, ohne Steuer.
Von einer RTX 2080 TI für 999€ wirst du lange Träumen können.
pipip schrieb:Was kostet denn so ein mobiler Smart Phone SoC, die ca 100 m^2 groß sind im Vergleich zu Zen2 Chips ?
Vielleicht weil die 1080Ti schon seit Ewigkeiten auf dem Markt ist? Wir vergleichen hier aber UVP, das einzige, was man sinnvoll vergleichen kann, es sei denn du kannst mir heute den Preis nennen, den die Händler im Schnitt für eine 2080Ti ein Jahr nach Release verlangen.Ludwig55 schrieb:Wieso gibt es dann seit Ewigkeiten 1080 Ti Karten für unter 699 Euro?
Ist aber auch die Founders Edition, die kostet in den USA auch $1199 vor Steuern.Sternengucker80 schrieb:Die 2080TI kostet bei Nvidia 1259€. Das ist weit entfernt von 999€.
yummycandy schrieb:Was passiert eigentlich mit den hübschen ASML Maschinen, die für 7nm geliefert wurden? So ganz günstig waren die ja nicht.
Dann wird der CTO vermutlich schon weit vorher Frau Su informiert haben.ZeXes schrieb:Hier ist ein Interview mit Lisa Su .
Man könnte die fremde Technologie auch Samsung 14LPP nennen.Volker schrieb:Bei 14 nm brachte sie erst fremde Technologie zurück in das Rennen ...
Das ist mindestens mißverständlich.Volker schrieb:Natürlich muss der Auftragsfertiger auch in Zukunft weiter forschen und entwickeln, dies soll mit der IBM-Allianz auch erst einmal an 5 nm und 3 nm fortgesetzt werden.
Globalfoundries schrieb:GF is putting its 7nm FinFET program on hold indefinitely and restructuring its research and development teams
stoneeh schrieb:Richtig lesen lernen, hm? Wenn ich das von dir lerne würde es auf jeden Fall weh tun - Verben und Adjektive in der Satzmitte schreibt man üblicherweise nicht gross!
Zum Thema: Millardenverluste über Jahre = bankrott, egal ob durch Nullzins-Kredite irgendwie über Wasser gehalten.
r4yn3 schrieb:Wo waren noch gleich die Stimmen die einen 5GHz Zen 2 in Stein gemeißelt sahen, weil GloFo das schon so versprochen hatte? Komisch.
Nein, der Mitforist sagt nur, dass TSMCs Prozesse in der Regel besser sind als das Pedant von Glofo. TSMCs 16nm läuft besser als als 14LPP. Sieht man sehr schön an den Polaris-Karten, die abwohl vom Stromverbrauch theoretisch noch Reserven nach oben wären, einfach nicht weiter takten können. VEGA ist ja aufgrund des horrenden Stromverbrauchs schon eher Temperaturlimitiert. Wäre der Prozess von GloFo noch nicht am Ende, hätte man Polaris höher takten können als VEGA. Klar ein wenig spielt natürlich auch die Architektur eine Rolle. Aber AMD ist schon im Nachteil mit den GloFO GPUs, da lege ich mich fest.r4yn3 schrieb:Darf ich das also so verstehen, dass du uns bereits garantieren kannst dass Zen2 mindestens 5,2GHz mitmacht? Ach machen wir ne schöne Zahl draus, ich biete 5,5GHz. TSMC muss das liefern, wenn der CTO von GloFo schon 5GHz verpsrochen hat.
r4yn3 schrieb:Gut. Um solche ungelegten Eier mache ich mir eigentlich keine Gedanken. Ich fands nur lustig, dass der Tenor im 9900K Thread in Bezug auf Zen2 ständig war "ja aber aber aber, der CTO hat das doch selbst gesagt". Einen Tag später ist man wegen wirtschaftlichen Gründen aus dem Rennen. Was der CTO nun für realistisch hält, Pustekuchen.
Die ganzen Smartphone SOCs müssen ja auch alle in einem kleinen Gehäuse funktionieren und den Akku nicht innerhalb von 30 Sekunden leersaugen. Du musst schon die Snapdragons und wie sie alle heissen in TSMCs 16nm mit den Taktraten und Verbräuchen in 7nm vergleichen.xexex schrieb:Dann schaue dir mal das bisherige Portfolio von TSMC an. Die GPUs liegen irgendwo bei 2Ghz, Qualcomms Snapdragon bei 2,8, Apples Fusion bei 2,3. Welche CPUs um 4-5Ghz hat TSMC im Portfolio bisher?
Woher willst du das wissen? Bist doch erst seit Juli dabei? Oder wessen Zweitaccount bist du?Ludwig55 schrieb:Ich würde mich mit solchen Unterstellungen und Schmähbeiträgen zurückhalten, gerade du warst es doch der von sicher 5GHz für Ryzen 2 gesprochen hat, das ist jetzt gerade alles Makulatur und war nie ein Versprechen, sondern nur eine positive Schätzung.
.
xexex schrieb:Wer was wie angepasst hat und wer was produzieren sollte ist bis zuletzt nicht öffentlich gemacht worden. TSMC hat aber durchaus klare Aussagen zu ihren Prozessen getroffen und nicht wie GF irgendwelche Zahlen in den Raum geworfen.
Anhang anzeigen 704539
https://www.anandtech.com/show/12677/tsmc-kicks-off-volume-production-of-7nm-chips
TSMC 16FF+ entspricht dabei GFs 14LPP.
https://www.semiwiki.com/forum/content/6713-14nm-16nm-10nm-7nm-what-we-know-now.html
1. Nein könnte man nicht. Siehe Anandtech ArtikelLudwig55 schrieb:Man könnte genauso spekulieren dass der Prozess so mies gelaufen ist, dass man ihn komplett gecancelt hat, weil man nie an die Taktbarkeit herangekommen ist.
Von AMD hört man bezüglich Zen2 auch nicht mehr viel, nur noch zu Epyc 2.
Fast alle Kunden denken langfristig. Wenn ich jetzt bei GloFO ein 7nm-Produkt habe, aber man schon angekündigt hat, dass 5nm übersprungen wird und man für 3nm noch Investoren sucht, dann ist mein Produkt ja nur für einen gewissen Zeitraum konkurrenzfähig und am Ende steh ich blöd dar.onkel_axel schrieb:Wenn GLFO neben AMD wirklich keinen einzigen anderen Kunden für 7nm hatte, dann muss man sich schon schwer Gedanken machen...
Wird nicht passieren. Die Investitionen um wieder ins Wettrennen der führenden Halbleiterfertiger einzusteigen wären gigantisch. Da will niemand Geld reinstecken. Grade jetzt.eSportWarrior schrieb:Ach du heilige schande. Ich hoffe GF kann sich erholen und bald wieder mitmischen.
yummycandy schrieb:Was passiert eigentlich mit den hübschen ASML Maschinen, die für 7nm geliefert wurden? So ganz günstig waren die ja nicht.
Aber wenn ich bei 12LP bleibe, während die anderen Foundries auf 7, 5 oder 3nm gehen, ist es doch noch viel weniger konkurrenzfähig.Rock Lee schrieb:Fast alle Kunden denken langfristig. Wenn ich jetzt bei GloFO ein 7nm-Produkt habe, aber man schon angekündigt hat, dass 5nm übersprungen wird und man für 3nm noch Investoren sucht, dann ist mein Produkt ja nur für einen gewissen Zeitraum konkurrenzfähig und am Ende steh ich blöd dar.