News Fritzbox 5690 Pro, XGS & 6860 5G: AVM zeigt neue Router mit Wi-Fi 7, 5G und 10G-LAN

xexex schrieb:
Von nichts kommt schlichtweg auch nichts, die Designentscheidung seitens AVM für aufgelötete Antennen führt zu schlechten Übertragungsleistungen und schlechter WLAN Abdeckung.
Das ist absolut richtig. Mir ging es auch weniger um die Armada an Antennen, sondern eher um das Design.

Ich finde es immer ein wenig befremdlich, wenn man die Top-Ausstattung nur im Gaming-Design bekommt.

Dass der Asus-Router technisch ein gutes Produkt ist, streite ich nicht ab.
 
SVΞN schrieb:
Ich finde es immer ein wenig befremdlich, wenn man die Top-Ausstattung nur im Gaming-Design bekommt.
Auch das ist nicht ganz richtig, aber schaue dir doch mal die heutigen PCs an.... Ist halt die "ROG Generation".... :evillol:

Das Topgerät für "Spießer" ist dann ja eher sowas.... :mussweg:
1677249374849.png

https://www.asus.com/de/networking-iot-servers/wifi-routers/asus-gaming-routers/rt-ax89x/

Damit könnte man auch theoretisch direkt an die PON Leitung dran gehen, wie schwierig es allerdings ist die passenden SFP/SFP+ Module zu bekommen, steht in einem anderen Thread...
1677249537298.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
xexex schrieb:
Das Topgerät für "Spießer" ist dann ja eher sowas....
Bestätigt aber einmal mehr meine Aussage, das Modell „Spießer“ ist im Vergleich zum Modell „ROG“ wieder in mehreren Punkten beschnitten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m und xexex
Immerhin bekommen die ASUS Router nun eine VLAN Unterstützung, da dürften AVM Kunden vermutlich noch lange drauf warten.
1677252384242.png

1677252315851.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiedMatrix und x.treme
Bitte auch eine Kabel Fritzbox mit:

mind. 1x 2.5Gbit LAN, besser 4x 2.5Gbit LAN
Wifi 7
einen Top SOC und anständig viel RAM, ich verstehe nicht warum selbst Fritzboxen der 7590 oder 6660 manchmal leicht laggy sind.

Dazu ein anständiges Kühlkonzept bitte, ich habe meine 6660 letztens geöffnet und war total entsetzt, dass das Plastik richtige Hitzespuren intern hat.
Das kleine Kühlplättchen ist kleiner als von einer Geforce 210.

Es kommt auf 10€ nicht an AVM, dann aber bitte anständiges Kühlkonzept.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisM, xexex und Engaged
@xexex
Wie ist es denn so mit der Software bei ASUS? Taugt das bei den Netzwerk-Produkten was? Die Software die für die Mainboards und Grafikkarten entwickelt wird ist immer mega buggy.
 
Dass die 7690 fehlt, ist doch fast logisch. Es gibt doch für die „uralte“ 7590 bereits zwei Nachfolger. 7590 AX und die 7590 AX mit ohne ISDN.
Nu seid doch nicht so ungeduldig.

Lasst uns auf „One last Thing“ warten…
Das fehlt bei AVM eigentlich nur noch.
 
LucLeto schrieb:
Wie ist es denn so mit der Software bei ASUS?
https://demoui.asus.com/

Anfangs etwas unübersichtlich, dafür jahrelang "rocksolid", aber persönliche Erfahrungen können sich natürlich unterscheiden und man sollte bei manchen "Schräubchen" schon wissen was man tut. Dafür natürlich Features von denen man sonst auf Consumer-HW meist nur träumen kann, hier alleine die Möglichkeiten beim Band Steering.
1677253637102.png


Features unterscheiden sich leicht von Gerät zu Gerät, das aktuell über die Demo erreichbare Gerät hat leider noch nicht alle, Wireguard und VLAN fehlen zum Beispiel.
https://www.asus.com/de/support/FAQ/1048280/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: .fF und LucLeto
Ein MÜLL von AVM.
Die Fritz!Box 5690 Pro mit witzigen 1 GB-LAN aber 2,5 GB WAN.
Und:
Die Fritz!Box 5690 XGS mit witzigen 1 GB-LAN aber 10 GB WAN.
Hallo AVM, wenn Ihr das lest:
Wo ist der Sinn von 2,5 oder gar 10 GB-FTTH wenn 1 GB-Lan nur weiter gegen werden????
Wer denk sich solch ein MÜLL aus??
In dem Sinne ist die Fritz!Box 5690 Pro und Fritz!Box 5690 XGS VERALTET!!!!!
Da bleib ich bei der 7590 AX.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IliadZenith und DiedMatrix
AlanK schrieb:
Es kommt auf 10€ nicht an AVM, dann aber bitte anständiges Kühlkonzept.
Ich könnte mir vorstellen, das die neu vorgestellten Boxen in die richtige Richtung gehen. Das "Flunderdesign" ist schlichtweg für moderne Hardware nicht geeignet und wurde bei der 6660 zwei mal verbessert/vergrössert, das "Kastendesign" bei der 6690 ist/war hingegen schlichtweg klobig.

Zumindest von der Größe gefällt mir der neue Kasten ganz gut und dürfte auch weniger Platz wegnehmen.
1677254704307.png

Ergänzung ()

AlanK schrieb:
Dazu ein anständiges Kühlkonzept bitte, ich habe meine 6660 letztens geöffnet und war total entsetzt, dass das Plastik richtige Hitzespuren intern hat.
Welche von denen hast du denn? Die neuere Version sollte das Problem eigentlich beheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiedMatrix
xexex schrieb:
Welche von denen hast du denn? Die neuere Version sollte das Problem eigentlich beheben.

v1 direkt beim Release der 6660 gekauft. :-(
 
Artanis90 schrieb:
10G RJ45-Dosen am Router sind ja ein hoher Stromverbrauch.

Habe eine Intel X550-T1 (28nm) 10 GBit/s Karte die braucht unter Vollast ~7 Watt und ist mittlerweile 8 Jahre auf dem Markt. Würde mal Intel oder andere Hersteller mal den Arsch hoch bekommen und sagen wir mal in 7nm produzieren hätten wir 1 - 1,5 W pro Port! Oder in 4nm für deutlich unter 1 Watt.... träumen darf man noch oder? Btw würde ich sofort kaufen..
Ergänzung ()

xexex schrieb:


Ich kann auch aus mehrjähriger Erfahrung sagen das Wlan immer scheiße ist. Egal wie "toll/teuer" die Endgeräte sind. Ich habe ich echt lange versucht ein Lankabel zu ersetzen(Mit dem Asus die oben im Bild sind) , und am Ende habe ich doch Kabel gelegt weil nichts, aber auch gar nichts 100% Stabil ist. Durchaus schaffen die auch mal 80 - 90 Mbyte/s.

Versteh mich nicht falsch für bisschen Handy online oder Streaming ist das "OK". Wenn man Performace möchte und ein ordentlichen Ping, kannst du alles mit Funk einfach vergessen. Hab dann einfach irgendwann Cat 8 Kabel gelegt 10 Gbit/s Switch gekauft und dazu Intel Karten. Läuft Bombe. Seit dem keine abfucker mehr, warum plötzlich das Wlan wieder (zumindest kurz) nicht richtig läuft usw. Würde ich jederzeit wieder tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
iGameKudan schrieb:
Was ist denn nicht daran zu verstehen dass man keine unnötigen Features bezahlen will? Ist genau der gleiche Bullshit wie mit RGB o.Ä. auf Mainboards, während sich gleichzeitig beschwert wird dass die Nachfolger immer teurer werden.

Ich brauche in meinem Auto die Fußmatte hinten rechts nicht, da dort eh niemand sitzt. Musste diese aber trotzdem mit kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa und xexex
Bis ich mir ne neue FB kaufe gibt es WiFi11.
 
Engaged schrieb:
Wenn alles korrekt funktioniert, und du überall wo du dich häufig auf hälst guten 5ghz Empfang hast ja.
Und Kanal 36 (weniger Reichweite) ist eh nicht betroffen.
Da hängen schon 6 andere rum, Leistung ist Katastroph Blyat!
baizer schrieb:
DFS betrifft nur die 5 GHz Kanäle >48, also nicht das 6 GHz Band.
Hast Du bei Dir schon eine feste Nutzung der Kanäle 36-48 versucht? Die liegen nicht im DFS/Radar-Bereich. Sind dann natürlich nur 80 MHz Kanalbreite möglich.
Da hängen schon 6 andere rum...

xexex schrieb:
Das Topgerät für "Spießer" ist dann ja eher sowas.... :mussweg:
Anhang anzeigen 1329120
UM HIMMELS WILLEN! 🫣🤢
 
AGB-Leser schrieb:
Vsdl nur 250Mbit? Meine kann laut Datenblatt 300. Schade, ich hätte gerne etwas Reserve...
Gut 250 down, gut 40 up -> "300 Mbit". 😉
Wenn das Teil x Gbit forwarden kann, dann wird es bei VDSL kaum der limitierende Faktor sein, egal ob die 250 oder 300 dranschreiben
 
Brogan schrieb:
@ avm das Jahr 2000 hat angerufen und möchte seine 1GBit Ports zurückhaben!
2000? Selbst im Enterprise-Bereich war Gbit-Ethernet im Jahr 2000 noch nicht flächendeckend angekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brogan, Mordi, baizer und eine weitere Person
Finde die Pro jetzt nicht Sooo schlecht.
Das die Leute über die 1gbit Anschlüsse im LAN jammern kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
Der Markt für Kunden mit Anschlüssen >1gbit ist minimal warum dafür Millionen verschenken ?
Wer LAN oberhalb der 1gbit will kauft sich halt entsprechenden Switch und hängt alle Geräte entsprechend an den Switch.
 
Zurück
Oben