Du sagst, Vega Verbraucht das doppelte, weil TDP doppelt so hoch. TDP ungleich Verbrauch. Keine der Customs 1080 verbraucht 180 Watt. Es sind mehr. Auch wissen wir nicht, ob Vega die 375 schluckt. Und wenn nimmt man mal einfach was Spannung raus und spart bei so her großen Karte schnell mal 20-50 Watt ohne Leistungsverlust ein.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Frontier Edition: Wassergekühlte AMD Radeon Vega ist jetzt lieferbar
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Frontier Edition: Wassergekühlte AMD Radeon Vega ist jetzt lieferbar
r4yn3
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.694
Man vergleicht aber auch die Performance auf Stock Niveau: https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-12-juli-2017-0
Daher muss man auch Stock TDP vergleichen. Und so weit weg von den 300W ist man zumindest bei der FE nicht.
Daher muss man auch Stock TDP vergleichen. Und so weit weg von den 300W ist man zumindest bei der FE nicht.
r4yn3 schrieb:Man vergleicht aber auch die Performance auf Stock Niveau:
Sry, hast Recht. Mea culpa.
Gilt natürlich (auch) für incurable
EchoeZ
Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.980
Völlig anders ist die ja nicht, die Hardware ist identisch.r4yn3 schrieb:Aber bitte glaubt ruhig weiter die Mär, eine Frontier Edtiion sei etwas VÖLLIG anderes als eine RX.
Ist schon komisch wie die Psyche arbeitet, wenn man einen offensichtlichen Fehlkauf, weil man sich nicht informiert oder gewisse Dinge nicht kapiert, nicht eigestehen kann.
Da kannste jetzt noch tausendmal wiederholen "Die findet man nicht unter Workstationkarten", es ändert sich nichts daran DAß es eine ist, nur eben eine Light Version..
Es ist unter anderem eine Karte die mit dem ROCm-Treiber und Zugang für Game Developers und LiquidVR für Game Creation (u.A.) gebaut wurde. Z.B. für die Ausgabe von 3D MRT/CRT Bildern (also für Röntgenologen in kleinen Praxen z.B.) oder Darstellung von Geoscans (Seismische Daten, oder grafischen Darstellungen von Öl/Gasvorkommen, Höhlen etc.)
Im Energy&MEdical Test schlägt sie locker JEDE Pascal-basierte Karte, egal ob Titan oder Quadro!
Und ich kenne mich damit noch nichtmal aus, aber informieren ist simpel und bildet.
Zudem gibt es ja schon einige Tests, natürlich incl. Produktiv-Benchmarks (SPECview) weil das für Spielzeug-Karten so üblich ist!, wo die FE sich häufig ziwschen Quadro P4000 (860€) und P5000 (1950€) setzt, und in einem Fall sogar besser als die P6000 (2870€)
FunFact: Die P6000 ist seit dem erscheinen der VegaFE um gute 1000€ im Preis gesenkt worden. Hat natüürlich niichts mit der VegaFE zu tun. Neien.
Weiter Lektionen spare ich mir, ich geh' mal davon aus, daß Du dich immernoch weigerst die Karte als SemiPro zu aktzeptieren und auf jeden Fall willst, daß es eine Spielzeug-Karte ist.. für die Du offensichtlich zuviel ausgegeben hast.
Weisste was, ich geb Dir für das misslungene Schei$$teil 400€, mehr ist die miese Gamingleistung für eine gebrauchte Heizung ja nicht wert
Argumente, die ich nicht nochmal niederschreiben will
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.321
Schrank schrieb:Die Render-Bilder im Shop weichen ganz schön von der Realität ab, so sieht die Karte nämlich wirklich aus.
Anhang anzeigen 632555
Eher nach Banane als nach Gold.
optischer Fail. Vega Minions Design. Allerdings dürfte RX vega mit Black / rot designtechnisch ziemlich nice werden!
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.914
und mit dem wird's nicht wirklich warm und musst schon sehr schnell duschen ^^fanatiXalpha schrieb:Naja, kommt drauf an wie du das Wasser nutzt und brauchst.
Aber Durchlauferhitzer fangen so bei 2-3kW an, also das 10fache einer Vega
mein aktueller hat 21kw ...
Ende Juli kommt die Karte mit der du dann deine Vergleiche anstellen kannst.incurable schrieb:375W für die hier vorgestellte wassergekühlte FE vs. IIRC 180W für die 1080...
Das was du hier macht erkläre ich dir jetzt mal auf einem ganz unterem Niveau.
Du vergleichst also eine Spülmaschine mit einer Waschmaschine und fragst dich dann, warum du damit keinen Sandkuchen backen kannst.
Strikerking
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 2.046
Krautmaster schrieb:Allerdings dürfte RX vega mit Black / rot designtechnisch ziemlich nice werden!
Ich hoffe es gibt dann auch so eine RX Vega wäre auf jeden Fall interessant
Nö, die Wasser-Vega wird schon ausgeliefert, PCPer z.B. soll sie heute erhalten und die entsprechenden Ergebnisse sehen wir dann vielleicht schon heute Abend, spätestens aber in den nächsten Tagen.AMINDIA schrieb:Ende Juli kommt die Karte mit der du dann deine Vergleiche anstellen kannst.
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.717
cruse schrieb:und mit dem wird's nicht wirklich warm und musst schon sehr schnell duschen ^^
mein aktueller hat 21kw ...
Himmel, wird das immer noch aufgegriffen?
Ich hab doch schon gesagt das ich mich vertan habe um Faktor 10
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 29
Das Problem besteht bei mir auch. Außerdem tritt es auch in einigen Specview Tests auf.
T
Tilidin
Gast
https://twitter.com/ryanshrout/status/885928175770927107
Ryan Shrout:
OH HEY EVERYONE. The default setting on the BIOS switch on Vega FE WC is 300w, not 375w. Hours of testing down the drain!
F: How do you know that?
Allyn Malventano: We asked AMD.
Ryan Shrout: Actually, it's because we TESTED it.
Zuletzt bearbeitet:
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.717
hahaha, das ist natürlich nicht so geil
r4yn3 schrieb:Meine FE will im CB15 OpenGL Test nicht hochtakten, warum auch immer.
Ich denke, der Test ist nur noch aus historischen Gründen enthalten, er stellt für heutige GPUs keine Last mehr dar.
Ich habe jetzt zwar nur mit dem CB11.5 getestet, aber die GPU-Auslastung meiner eher schwachbrüstigen GTX 1050Ti übersteigt die 20% nicht und die Karte taktat dabei auch nur auf 1000 MHz hoch (normal 1700 MHz bei hoher Belastung).
Mega-Bryte
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2016
- Beiträge
- 1.430
Wattwanderer schrieb:Jetzt ist es also passiert. Erste serienmäßige Karte mit Wasserkühlung für Desktop PCs???
Du hast anscheinend ne ganze Menge verpaßt. Unter anderem auch die R9 295 mit WaKü ab Werk!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.871
F
All-in-One
AIO 4 Radeon Vega Frontier Edition gesucht
- Faultier
- Wasserkühlung
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.499
- Antworten
- 171
- Aufrufe
- 23.115
- Antworten
- 530
- Aufrufe
- 95.943
- Antworten
- 207
- Aufrufe
- 30.774
B