Ja, ich fand sie immer noch spannender als die von Intel aber die aktuelle Marktsituation verdirbt einem doch den Spaß "geile mobile CPUs, da schlag ich dann im Februar zu" wird wohl nicht funktionierenChrisM schrieb:War der Stream langweilig. Keine Infos zu einem 5700X, zu einem 5700G als APU. Der ganze Stream war eine massive Selbstbeweihräucherung und dazu ein Häppchen Mobile, die bestimmt auch wieder keiner kaufen kann.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die ganzen 6800er zu den OEMs gingen und dafür keine mehr für uns übrig sind.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Für OEM-Systeme: AMD bringt Ryzen 9 5900 und Ryzen 7 5800 mit 65 Watt
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Für OEM-Systeme: AMD bringt Ryzen 9 5900 und Ryzen 7 5800 mit 65 Watt
ChrisM
Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 2.577
swiffer schrieb:Ja, ich fand sie immer noch spannender als die von Intel aber die aktuelle Marktsituation verdirbt einem doch den Spaß "geile mobile CPUs, da schlag ich dann im Februar zu" wird wohl nicht funktionieren
Es sind ja noch nicht mal ansatzweise genug 4000er auf dem Markt, das macht es nicht besser.
ThePlayer
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.302
Oh schade kein 5700(x) gut dann warte ich bis Herbst mit einer CPU. Wollte jetzt auf 8 Kerne Upgraden.
Aber im Herbst könnten es vielleicht auch 12 werden wenn der 5900x unter die UVP fällt.
Dann warte ich 2-3 Generationen ab. Und steige auf die dann aktuelle um mit DDR5 und AM5/AM5+. Die wird dann bestimmt 50-60% mehr Leistung zu Zen3 haben.
Aber im Herbst könnten es vielleicht auch 12 werden wenn der 5900x unter die UVP fällt.
Dann warte ich 2-3 Generationen ab. Und steige auf die dann aktuelle um mit DDR5 und AM5/AM5+. Die wird dann bestimmt 50-60% mehr Leistung zu Zen3 haben.
Mordekai2009
Lt. Junior Grade Pro
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 356
Na super! OEM-Exklusiv.
Shoryuken94
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 9.053
swiffer schrieb:Ist die Frage wie viel billiger die im freien Handel dann wären
Wenn überhaupt. Der 3900 war deutlich teurer als der 3900x
TøxicGhøst schrieb:Warum wollen so viele diese OEM CPUs?
Viele hoffen einfach auf günstigere Preise und glauben die CPUs wären Sie günstiger.
Mordekai2009 schrieb:Na super! OEM-Exklusiv.
Macht wie gesagt ja auch keinen Sinn für normale Kunden, da jeder 5800x und 5900x einfach im Bios auf 65 Watt umgestellt werden kann.
hongkongfui
Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.345
Kriegt man dann Geld zurück, oder wie?Shoryuken94 schrieb:Macht wie gesagt ja auch keinen Sinn für normale Kunden, da jeder 5800x und 5900x einfach im Bios auf 65 Watt umgestellt werden kann.
Vielen Leuten sind die aktuellen Preise schlicht zu hoch.
Shoryuken94
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 9.053
hongkongfui schrieb:Kriegt man dann Geld zurück, oder wie?
Vielen Leuten sind die aktuellen Preise schlicht zu hoch.
Nö, warum sollte man auch. Warum gehen alle davon aus, dass die CPUs günstiger wären? Der 3900 Non X ist auch alles andere als günstig. AMD sagt ja auch ganz deutlich, auf welchen Markt die neuen Varianten abzielen.
Wenn einem die neuen CPUs zu teuer sind, dann ist es halt herzlich sinnfrei nach den OEM Varianten zu schreien, die ähnlich viel kosten werden und von Anfang an einfach als low TDP Variante angekündigt wurden.
UNRUHEHERD
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.385
Absolut. Langweilige Vorstellung von AMD, OEM- und mobilchips. Hatte schon ein Mainboard für Ryzen 5000 hier liegen, aber bei den Mondpreisen ging das zurück und jetzt wird es erst bei ddr5 eine neue Plattform geben.bad_sign schrieb:Es gab doch mal Gerüchte zum 5600 non X, schade darauf warten wohl die meisten.
Wobei die Produktion kommt eh kaum hinterher.
begin_prog
Banned
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 927
lugge schrieb:Gefällt mir persönlich nicht so
Wenn du den Eco mode im BIOS einschaltest, hast du was du Besseres, weil du es auch rückgängig machen kannst. Ich habe noch nie verstanden, warum Leute Wert auf eine reine Papierangabe legen.Flomek schrieb:Vielleicht bekommt man die ja über eBay sonstige Wege.
Weil die OEMs das so wollen. Sie sparen dann nämlich an den Kühlkörpern, der Spannungsversorgung, am Mainboard und den Lüftern. Wenn der Anwender auf 105 W zurück schalten könnte, bekäme er ein Problem. Sei froh, wenn du eine normale CPU hast.Gigalodon schrieb:Verstehe nicht warum man das macht?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 4.534
Lass doch mal die Analogie des OEM-Schreiers weg und versuche, den eigentlichen Wunsch zu verstehen.Shoryuken94 schrieb:Nö, warum sollte man auch. Warum gehen alle davon aus, dass die CPUs günstiger wären? Der 3900 Non X ist auch alles andere als günstig. AMD sagt ja auch ganz deutlich, auf welchen Markt die neuen Varianten abzielen.
Wenn einem die neuen CPUs zu teuer sind, dann ist es halt herzlich sinnfrei nach den OEM Varianten zu schreien, die ähnlich viel kosten werden und von Anfang an einfach als low TDP Variante angekündigt wurden.
Bei Matisse hab es neben dem R5 3600X / R7 3800X (je 105W TDP) eben die preislich deutlich attraktiveren R5 3600 / R7 3700X (je 65W TDP). Und genau auf das selbe Spiel wartet eine ganze Menge Leute, weil die 5600X und 5800X aktuell auf einem sehr hohen Preisniveau liegen. Ob das Kind am Ende 5700X oder 5800 OEM-Edition heißt, ist doch vollkommen Latte.
Mit der heutigen Ankündigung sind vorerst die Träume auf günstigere Vermeer-CPUs auf Eis gelegt - kein Wunder, dass hier manche pissig sind.
michelthemaster
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 947
Zusätzlich kommt noch dazu, dass wie es bei dir als Käufer eines 5800x wahrscheinlich der Fall sein wird, die CPU ein besseres Binning bekommen hat. So hat man ggf. sogar mehr Leistung bei gleicher, eingestellter TDP, da die CPU z.B. weniger Spannung für den gleichen Takt benötigt.TøxicGhøst schrieb:Warum wollen so viele diese OEM CPUs?
Wir können einfach den Eco Mode im BIOS aktivieren und schon ist es eine 65W CPU.
Oder was eigenes zwischen 105W und 65W basteln. Hab ich auch gemacht. 5800X kühler und sparsamer. Aber dennoch fast die volle Leistung. Den Weg versperrt man sich beim Kauf einer 65W CPU.
LG
Micha
peterX
Captain
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 4.004
Weil die "kleinen" non X Cpu`s sonst die großen Kanibalisieren würden. Das hat man ja schön bei Zen2 gesehen, wo die 3600X u. 3800X im gegensatz zu den kleineren deutlich weniger gekauft wurden.Gigalodon schrieb:Verstehe nicht warum man das macht? Haben Consumer keine Lust auf Zen 3 8 oder 12 Kerner mit geringerem Stromverbrauch?
S
Shrimpy
Gast
TøxicGhøst schrieb:Warum wollen so viele diese OEM CPUs?
Wir können einfach den Eco Mode im BIOS aktivieren und schon ist es eine 65W CPU.
Oder was eigenes zwischen 105W und 65W basteln. Hab ich auch gemacht. 5800X kühler und sparsamer. Aber dennoch fast die volle Leistung. Den Weg versperrt man sich beim Kauf einer 65W CPU.
Das OEM monopol von Intel gehört gebrochen, und wenn retail dafür 1-2 Jahre zu kurz kommt.
Die =)&"§ sehen nicht was eine 50/50 marktsegementierung bringt wenn die nicht JETZT an ihre CPUs zu natürlich unter intel kurs kommen.
Selbst wenn das hier ggf. DIEs sind die nicht zum 5900x taugen.
Alpha.Male
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.082
@ComputerBase : bitte eine Umfrage Ansinnen, wie viele von denen, die sich über "nur OEM ..dann gehe ich eben zu Intel" ,sich wirklich ernsthaft ein AMD System kaufen würden.😁
begin_prog
Banned
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 927
Ist das so? Der 5800X ist zur UVP erhältlich.lkullerkeks schrieb:weil die 5600X und 5800X aktuell auf einem sehr hohen Preisniveau liegen.
Der 5600 ist 44 € drüber (14 %), was angesichts des allgemeinen Corona-Ausverkaufs von Hardware (+ nur 2 Monate nach Release) nicht so verwundert. Auch in den unteren Preisgruppen sind die Regale ziemlich leer. Die teuren CPUs werden sofort weggekauft, also gehen möglichst viele Chips da rein.
Schau mal, was bei Geizhals los ist, auch bei ganz anderen Hardwarekategorien. Wer in dieser Lage einen 5600X für 165 € erwartet hat, ist einfach unrealistisch.lkullerkeks schrieb:Träume auf günstigere
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 268
Wat is mit dir?Iotis schrieb:Kann AMD so machen.. kommt die nächste CPU halt von Intel. Und die nächste GPU von NV oder Intel. Das Spiel kann AMD alleine spielen.
IBISXI
Admiral
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 7.942
Iotis schrieb:Kann AMD so machen.. kommt die nächste CPU halt von Intel. Und die nächste GPU von NV oder Intel. Das Spiel kann AMD alleine spielen.
PS828 schrieb:Eigentlich bereit für Notebooks. So viele Kerne so sparsam.
@XMG Support ihr wisst was Zutun ist
Discovery_1 schrieb:Ich verstehe diese Geschäftspolitik von AMD nicht. Nur für OEMs, tolle Wurst.
....
....
Bis jetzt hat noch keiner in desem Thread überrissen das es genau die selben CPUs wie der 5800X und 5900X sind.
Was spricht dagegen einen 5900X oder 5800X auf 65W zu stellen?
Dann ist ein 5900 oder 5800.
begin_prog schrieb:Wenn du den Eco mode im BIOS einschaltest, hast du was du Besseres, weil du es auch rückgängig machen kannst. Ich habe noch nie verstanden, warum Leute Wert auf eine reine Papierangabe legen.
Danke, wusste ich tatsächlich nicht (habe aber auch einen 3600 mit 65W TDP )
Mit "gefällt mir nicht so" ging es mir aber eigentlich auch gar nicht so sehr um weniger Watt, sondern eher um eine "gibt es nur für OEM"-Aussage, die möglicherweise später wieder revidiert/aufgeweicht wird.
begin_prog
Banned
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 927
In den Fällen, wo sie jeden Chip brauchen, ist das so (Renoir für Notebooks).lugge schrieb:die möglicherweise später wieder revidiert/aufgeweicht wird.
Hier hätte das keinen Sinn, andere OEM-CPUs wie der 3900 (ohne X) sind auch dabei geblieben.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 92
- Aufrufe
- 21.361
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 2.663
- Antworten
- 59
- Aufrufe
- 10.853
- Antworten
- 179
- Aufrufe
- 52.003