Fußball-Stammtisch 2022/23 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Magellan schrieb:
Im Zweifel muss halt UH übernehmen bis Lahm kommt :/

Und Lahm soll dann besser sein als Kahn ?

In der Beraterrolle beim VFB hat er jetzt auch nicht dagegen gearbeitet das der Verein von einem gefühlt guten Weg wieder in die Klüngelei zurückgefallen ist.

Mir fällt aus dem Stehgreif auch niemand ein der jetzt unbedingt sich anbieten würde, aber war Lahm nicht auch der Maulwurf der immer Mannschaftinterna rausgehauen hat ?
 
PES_God schrieb:
Sehe ich anders, mit 21 lasse ich "Jung" nicht mehr gelten, da musst du heutzutage schon gestandener Spieler sein auf dem Niveau.
Sorry aber im Kontext, dass Arsenal um die Meisterschaft spielt, ist das Quatsch. Man kann von einem 21-Jährigen heutzutage erwarten, dass er in einem funktionierenden Team, wenn er das entsprechende Talent hat seine Leistungen größtenteils konstant abliefert.

In der entscheidenden Phase einer Meisterschaft, im Abstiegskampf, in der CL Endphase, in einer WM/EM-Endphase, brauchst du andere Säulen und da kann man das von keinem 21-Jährigen erwarten.

Wer da als junger Bursche trotzdem abliefert, ist entweder ein Mega-Talent oder hat einfach en guten Lauf.

Magellan schrieb:
Das stimmt einfach nicht, ich hab das hier schon Mal ausgeführt, von "Kabine verloren" war zu keinem Zeitpunkt die Rede

Naja, ich hab seitdem wir darüber geschrieben nochmal paar Ausschnitte gesehen. Sie deuten schon extrem in diese Richtung und korrigieren da die Presse zu keinem Zeitpunkt. Natürlich würde eine Korrektur sie zusätzlich ins schlechte Licht führen aber in diese Situation haben sie sich letztendlich selber gebracht. Eine solche fehlende Korrektur ist auch aus der Perspektive Nagelsmann unfair, da offensichtlich die Kabine wirklich nicht verloren war. Paar unzufriedene haste immer. Also ich würde an deiner Stelle, die Bayern-Verantwortlichen nicht so verteidigen, dafür wäre mir die ganze Gemängenlage zu unsauber.


Übrigens noch ein kurzes Wort zu Nagelsmann, weil ich da auch was von Hohlbirne Alfred Draxler zu gelesen habe. Wer glaubt Nagelsmann lacht sich ins Fäustchen, ist glaube ich vollkommen auf dem Holzweg. Nagelsmann geht auch ganz klar als Verlierer aus der Situation. Er war beim FC Bayern, seinem Traumverein, hat angefangen sich ein Leben dort aufzubauen, stand in allen drei Wettbewerben, hatte einen Draht zu den Spielern und hat sich auch taktisch nicht vollkommen verrannt. Tuchel hat schließlich nur Nuancen angepasst.
Ich glaube er ist eher extrem angepisst, unabhängig davon wie es jetzt mit den Bayern weiter lief.
Ich finde Leute die behaupten, Nagelsmann würde sich jetzt einen abgrinsen, die verraten eher ihre eigene persönliche Beschränkung. Hallo Alfred Draxler :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact und FrankenDoM
MoinKffee schrieb:
Wer da als junger Bursche trotzdem abliefert, ist entweder ein Mega-Talent oder hat einfach en guten Lauf.
Genauso sieht es nämlich aus.
Nicht falsch verstehen, aber auch Bellingham taucht gerne mal ab wenn es kritisch wird und bei ihm wird glaube ich keiner den Megatalent Status in Frage stellen oder Musiala.

Man kann von einem so jungen Spieler nicht erwarten, dass er die Mannschaft trägt. Selbst Ronaldo und Messi haben es mit so jungen Jahren noch nicht getan. Ich tue mir grad auch extrem schwer einen zu finden der es getan hat.
Am ehesten vielleicht sogar Mbappe, auch wenn ich ihn nicht mag. Aber der halt eher durch Tore, wie im WM Finale zum Beispiel, als eher durch großes Führen.

Wenn du dann gespickt von so Jungs bist, dann wird es in der Crunchtime halt schwierig. Schade für Arsenal, aber durchaus erwartbar.

Zu KdB: Mindestens seit dieser Saison der beste Spieler der Welt.
 
Für mich sind das trotzdem keine jungen Burschen mehr, das geht bei 18/19 noch.
Mit 21 musst du heutzutage konstant abliefern in den Topligen, die kosten ja auch ne Menge Geld und wollen ebenso entlohnt werden.
 
FrankenDoM schrieb:
Man kann von einem so jungen Spieler nicht erwarten, dass er die Mannschaft trägt. Selbst Ronaldo und Messi haben es mit so jungen Jahren noch nicht getan. Ich tue mir grad auch extrem schwer einen zu finden der es getan hat.
Getragen vielleicht nicht aber die Leistungen von Vinicius Junior letztes Jahr waren schon bemerkenswert. Aber du hast auch ein Real mit einer brutalen Achse. Es hängt mit so vielen Faktoren zusammen. Daher sind Pauschalaussagen generell schwierig.
Ergänzung ()

PES_God schrieb:
Mit 21 musst du heutzutage konstant abliefern in den Topligen, die kosten ja auch ne Menge Geld und wollen ebenso entlohnt werden.
Wenn en SpoDi viel geld für en 21-Jährigen ausgibt und konstanz erwartet, weil er 21 ist, dann macht in meinen Augen erstmal der SpoDi einen zweifelhaften Job.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact, Affenzahn und FrankenDoM
PES_God schrieb:
Für mich sind das trotzdem keine jungen Burschen mehr, das geht bei 18/19 noch.
18/19 ist A-Jugend. Das nennt man Jugendfußball. Ausbildungszeit. Da wirkt sich teilweise die Pubertät noch aus. Die 21-jährigen die bei Top Klubs konstant abliefern sind sehr rar gesät. Nicht einmal Bellingham tut das.

@MoinKffee
Danke. Vini ist auch noch so ein Beispiel, auch wenn ich ihn nicht mag. Ähnlich wie Mbappe, zwar nicht getragen, aber sicherlich regelmäßig im Alleingang den Unterschied gemacht.
 
Bei Arsenal in der Startelf gestern Martinelli und Saka 21, der Rest 25 und älter, also von junge Truppe kann hier kaum die Rede. Die Ausrede ist dann doch ziemlich schwach.
 
City ist besser als Arsenal. Fußballerisch, erfahrungstechnisch, von der breite, bis zur tiefe im Kader.
Sie haben einfach nicht diese Qualität und das wurde gestern deutlich, verstärkt durch den frühen Treffer City´s.
City ist aktuell die beste Mannschaft Europa´s und die Premier League kann froh sein, dass nach dem Versagen von Chelsea, Pool, Tottenham, wenigstens Arsenal den Meisterschaftskampf offen gehalten hat.
Gestern wurden ihnen ganz klar die Grenzen aufgezeigt.
 
Durchschnittsalter von Arsenal 25,2 Chelsea z.B. 25,4 ManC 26,x BvB 24,5 Bayern 26,4 Bayer 24,8.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PES_God
Okay und welcher 22-Jährige ist erfahrener?
Der mit 50 CL Spielen und 12 Titeln oder der mit 25 EL-Spielen und 2 Titel?

Ist wie die Thematik rund um xG. Man nimmt eine Größe und schließt auf alles andere.🙄
 
Für mich sind diese jungen Buschen eher einfach Unterschiedsspieler, die sich weit über die normale Masse abheben. Egal wie alt die dann sind. Dafür brauchst nicht Führungsspieler sein.

Die sind einfach technisch weit überlegen und schnell dabei, machen Buden ohne Ende wie Haaland oder können dank ihres Genies Situationen auflösen wie Bellingham oder Musiala, wo andere keine Idee mehr haben.

Wobei imo beim BVB nen Bellingham 3 x mehr Führungsspieler ist als ein Reus.
Ergänzung ()

MoinKffee schrieb:
die Premier League kann froh sein, dass nach dem Versagen von Chelsea, Pool, Tottenham, wenigstens Arsenal den Meisterschaftskampf offen gehalten hat.
Gestern wurden ihnen ganz klar die Grenzen aufgezeigt.
So siehts aus.
Und die sind noch in der Entwicklung. Da kommt noch was. Und Arteta macht da nen hervorragenden Job. City veraltet so langsam.
 
nebulein schrieb:
Durchschnittsalter von Arsenal 25,2 Chelsea z.B. 25,4 ManC 26,x BvB 24,5 Bayern 26,4 Bayer 24,8.

Bist du Samstag auch auf dem Betzenberg? Oder verwechsel ich was und es war ein anderer Nutzer FCKer?

Ich bitte um Hilfe, damit unsere Chance auf den Reliplatz gewahrt wird. Gerne von FCK-Seite aus wieder ein Grottenkick wie gegen Regensburg, außerdem ist hoffentlich bisschen mehr Luft raus, da der Klassenerhalt auch rechnerisch geschafft ist.

Laut PK sind sogar nur 2300 Karten verkauft. Entweder es liegt ein Fehler vor oder es wurden hunderte gebuchte Karten nicht gezahlt und nicht nur vereinzelte, da der Unterrang mit ca. 2500 Karten zwischenzeitlich vergriffen wurde und Oberrang hinzugefügt wurde. Ist zwar dennoch ein guter Wert, da die meisten Hotten dann doch fast 800km fahren müssen, hätte aber schon mit 3000 gerechnet. Vielleicht ist noch bisschen mehr Besuch an der Gästekasse, mich eingeschlossen.


Der Pressefuzzi hat sich wieder mal selbst abgeschossen, denn eigentlich ist es völlig irrelevant, ob man in der Freizeit in den Zoo geht. 🤦‍♀️

Schade, dass es für Ananou und Ingelsson nicht reicht. Trainingsrückstand und so führen wohl kaum zur Startaufstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch oder Beileid nach Dortmund. Reus bleibt ja noch ein wenig erhalten. Dafür aber dann für "nur" 7 statt der bisherigen 12 Millionen
 
Dass es ohne Reus geht, hat man ja gegen SGE gesehen, aber mit ihm machts natürlich auch Sinn.
Die Binde sollte man ihm aber auf jeden Fall abnehmen und Brandt geben, dann spielt Reus auch wieder befreiter auf.
 
strempe schrieb:
Glückwunsch oder Beileid nach Dortmund. Reus bleibt ja noch ein wenig erhalten. Dafür aber dann für "nur" 7 statt der bisherigen 12 Millionen

Im Forum hat jemand mal einen Artikel von 11 Freunde mit Bezahlschranke zusammengefasst. Da sind noch paar Haken an den kostenlosen *üsseldorfer Tickets.

  • Unter dem Deckmantel Fannähe neue Schleife der Kommerzialisierung
  • Kostenlose Tickets sind kein Bedürfnis/Wunsch, wurden nicht gefordert
  • Fans wollen fairen Preis zahlen
  • Einfluss und Forderungen durch Fans werden reduziert, da sie kein Wirtschaftsfaktor mehr sind
  • Mehr Abhängigkeit von Sponsoren und mehr Fremdbestimmung
  • Verteilung von Tickets über digitale Plattformen, kommerz. Nutzung der Daten
  • Nach Erfahrungen bedeuten kostenlose Tickets nicht zwangsläufig mehr Zuschauer

Also so gesehen macht man das besser dann tatsächlich nur für ein einzelnes Spiel und Karten werden über die Verkaufsstellen verteilt und Gästekarten über den Gastverein. Oder man macht öfters kostenlose Tickets für die, die Rente, Bürgergeld und Behinderung nachweisen oder in systemrelevanten Berufen tätig sind.

Aber die Landeshauptstadt hat es mit dem Thema ins Fernsehen geschafft, in die Nachrichten. Aber ist halt so, dass das Stadion zu groß ist oder die Fanbasis zu klein. In den Nullerjahren waren die auch quasi irrelevant, in der dritten und vierten Liga rumgegammelt. Zuschauertechnisch das selbe Spiel. Über die ganze Historie bekannt ist der Schnitt mit 29.000 momentan eigentlich in Ordnung oder ohne Gästefans halt 26.000. Also ist das Stadion zu groß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Exar_Kun und Affenzahn
Banger schrieb:
Also ist das Stadion zu groß.

Die Fanbase für Fußball ist zu klein ;) Das ist ja ne Multizweckarena, die auch Konzerte etc. beheimatet

Die graue Maus Fortuna hat doch noch nie die Operettengänger dort hinterm Ofen hervorgelockt. Düsseldorf ist zwar die zweitgrößte Stadt (nach Einwohnern) in NRW - hat aber im Norden starke Konkurrenz durch die Pott-Vereine, im Westen halt durch Lachbach ("unseren" (@Banger ) KFC nehme ich mal raus) und im Süden noch mindestens Lepra... äh ich meine natürlich Leverkusen :) auch noch Konkurrenz. Alles weiter im Osten ist halt schon russische Steppe...

Hätten die Toten Hosen die damals nicht gerettet wären wir diesen Klotz schon lange los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
strempe schrieb:

Das war auch mein Hintergedanke mit der Konkurrenz, daher ist der Schnitt doch ok und das Stadion zu groß. Daher muss die Stadt dann tatsächlich mit Konzerten die Finanzen kitten. Hätten ruhig nochmal Rammstein anleiern können. Zum Kotzen, dass hier weit und breit nichts ist und man schon auf das Ausland ausweichen muss (Sprachbarriere und keine Rückfahrt nachts in Brüssel vorhanden).

,,Unsere" Ex-Russen-,,Freunde" aus Krefeld sind da definitiv nicht so relevant, da sie in den niederen Klassen auch keine Massen anziehen. (Wo bleibt das Bild?) Dann doch Köln, MG, DO, GE an erster Stelle, danach Essen, Bochum und Leverkusen an zweiter Stelle, danach Duisburg, danach Krefeld und Oberhausen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: strempe
Banger schrieb:
Wo bleibt das Bild?
Krefeld besiegen!.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Unsere ,,kleine" Stadt mit 210.000 Einwohnern mit einem bevölkerungsschwachen Bundesland (wo auch der HSV rumwildert :kotz:) mit weiten Fahrstrecken ist da aktuell noch gut bedient mit ca. 24.000 Zuschauern im Schnitt, wo häufig das Stadion zu klein ist. In der dritten Liga fand ich unsere Schnitte von teilweise 9000-11.000 auch zu schlecht. Vor Corona war eine leichte Steigerung auf 13.500, aber selbst das konnte nicht mit Magdeburg und Braunschweig mithalten. Nur auswärts war konstant stabil mit 1500 im Schnitt und das war i.d.R. Platz 1 bis 3 im ligaweiten Auswärtsfahrerranking.

strempe schrieb:

Na geht doch, zur Belohnung nochmal 3xÜ München. 😘
3xÜ München.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: strempe
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben