Na ja, das Problem mit dem Geschäftsmodell Profifußball ist halt, dass man es dummerweise mit Menschen als Betriebsmittel zu tun hat, die eben nicht so einfach zu reparieren sind wie eine Maschine, wenn die einen Defekt hat.HanneloreHorst schrieb:Aber ja, Verständnis ist natürlich da aber kein Gegner hat in der Liga Verständnis für deine verletzten Spieler und schießt ins eigene Tor, sprich für die Person kann man Verständnis haben, im Kontext des Leistungssport muss man die Leistung bewerten.
Man wird im Fall Haller ggf. halt etwas dezenter "Hängt ihn" schreien als sonst, aber man wird!
Die haben ihn bei den defensiv eingestellten Hammers als alleinige Spitze vorne rein gestellt und ihm mehr Balleroberung aufgebrummt. Das war so ziemlich das exakte Gegenteil dessen, warum er in Frankfurt so erfolgreich war. Dazu noch der Rucksack als teuerste Clubverpflichtung ever.HanneloreHorst schrieb:Aber auch ein Haller sollte in mehr als nur ein Spielsystem passen.
Ging schief mit Ansage!
Heut Abend Teil 1 der Streich-Rose Woche. Beide hochbrisant angesichts der Tabellensituation.
Für das gewöhnlich gut gepolsterte RB auch etwas richtungsweisend. Die Abgänge von Nkunku (vermutlich Chelsea) und Laimer sind bestätigt und wenn es nicht gut ausgeht, dürfte die Motivation von Olmo und Gvardiol zu bleiben auch nicht allzu groß sein. Man würde demnach seine 4 wertvollsten/wichtigsten Spieler verlieren auf einen Schlag (kommt mir irgendwie bekannt vor) und auch auf Neubau setzen müssen. Kann es Eberle zeigen, was er (noch) drauf hat.
Die Freiburger werden es alles etwas gelassener sehen, auch wenn es für ihre Zukunft mindestens ebenso wichtig ist.
Mir wäre es jetzt eher egal wer gewinnt, auch ich wenn ich FB die Daumen drücke. So wir uns noch Mal zu einem Kraftakt aufraffen können, wäre Freiburg für uns der unangenehmere Gegner. Um ehrlich zu sein, glaube ich aber nicht so recht daran.