@mo schrieb:
Ja, da ist was dran! Im Vorfeld hätte ich es eher umgekehrt erwartet. Mit genau solchen Dingen muss man bei Kovac aber halt rechnen, was die Clubführung hoffentlich bedacht hat.
Im Bezug auf Gittens sehe ich das ein wenig anders. Gittens ist ein Spieler welchen ich vom ersten Tag an gefeiert habe. Ich hab auch ein Trikot von ihm. Brutale Anlagen, unglaubliches Tempo mit Ball und auch ein guter Abschluss. Für mich ein Kandidat für das Sancho Erbe. Ich hab ihn nicht nur einmal u.a. hier als nächsten 100 Mio. Transfers des BVB betitelt. Wie lange ist aber das größte Talent im Kader nun schon in Dortmund?
Haaland, Bellingham und Gittens sind alle 2020 nach Dortmund gekommen. Wobei Haaland natürlich nicht so jung war und in Salzburg schon die Liga und CL Zusammengeschossen hat. Bellingham ist 2003 und Gittens 2004 vom Jahrgang her.
Man muss aber auch sagen, dass er dann lange, lange Zeit, eine gefühlte Ewigkeit, einfach stagniert ist, natürlich auch den mehreren Schulterverletzungen geschuldet die ihn immer wieder ausgebremst haben.
Mittlerweile haben wir einen Gittens der durch aus eine Entwicklung gemacht hat, ABER die Ballverluste und lustlosen Auftritte sind deutlich mehr als die Geniestreiche. Zu Beginn der Saison ist das nicht so aufgefallen, weil zu dem Zeitpunkt die Geniestreiche noch häufiger waren im Verhältnis.
Ich will Gittens keinesfalls schlecht reden, für mich ein brutaler Junge der noch viel Potenzial hat. Er wird aktuell nur einfach mal wieder überhyped von den Medien.
Er hat zum Beispiel keinerlei Gespür wann er gehen kann oder mal spielen muss. Er geht einfach immer, auch in 3 Mann rein. Rückwärtsbewegung gibt es keine bzw. nur selten.
Auch kann ich nach 20 Minuten sagen wie das Gittens Spiel laufen wird und das mit einer Sicherheit von 80%.
Ich würde Brandt und Sabitzer aktuell gar nicht aufstellen, aber das heißt im Umkehrschluss nicht, dass es falsch ist Gittens früh auszuwechseln.
Auch ist das eine Frage der Alternativen. Für Gittens hat man Beier und Duranville. Wer soll für Brandt oder Sabitzer spielen? Can spielt IV, Nmecha ist kaputt und Özcan hat sich nicht mal in Wolfsburg durchgesetzt. Cherki hat man nicht bekommen.
Dieser FAZ Artikel ist zwar interessant, aber lässt einfach viele wesentliche Aspekte weg. Es ist absolut fraglich ob Gittens noch die ganz große Nummer wird oder eher ähnlich wie Sancho oder Malen sich entwickeln wird.
Ich an seiner Stelle würde den Wechsel anstreben. Unabhängig von der sportlichen Lage des BVB würde ich das tun. Er wird jetzt 21 und die Entwicklung stagniert. Stammspieler war er eigentlich nie unter keinem Trainer. Ich würde es definitiv nochmal wo anders versuchen an seiner Stelle. Ein des neuen Umfeldes usw. wegen.
Fest steht für mich, dass der BVB glücklich sein kann, wenn einer bereit ist hier 40-60 Mio. zu bezahlen.
Vielleicht ist es ja wie bei zum Beispiel Gravenberch. Das hätte in München auch in 3 weiteren Jahren nicht geklappt. Liverpool läuft dafür ganz nett für ihn.