Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)

Banger schrieb:
@4Helden, @Öcher Tivoli, @Hatecore: Dresden hat seine 3000 Karten verkauft. Kriegt ihr das hin, Dresden im angrenzenden Heimbereich zu verhindern? :D
Wird man kaum verhindern können, solange es friedlich bleibt gönne ich den Fans es aber auch.

Aktuell wird unser Verkauf auch von den absurden Ereignissen geprägt, ich hoffe das es bald zu einer Jahreshauptversammlung und damit Neuwahlen kommt. Unabhängig von ihren Verdiensten haben mindestens 2 Führungspersonen aus meiner Sicht keine Zukunft mehr bei der Alemannia, zu schwerwiegend die Vorwürfe und die Reaktionen der Personen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Hatecore schrieb:
Wird man kaum verhindern können, solange es friedlich bleibt gönne ich den Fans es aber auch.

Kann nicht sein, dass wir uns den Fahrradbeleuchtern in jeder Kategorie geschlagen geben müssen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatecore
Das obliegt euch selbst :D Wobei scheinbar aktuell mit grob doppelt so vielen Sachsen gerechnet wird, besserer Termin und Platzierung machen den Unterschied.

Ansonsten ist es mir persönlich egal solange die 6 Punkte in Aachen bleiben :p
 
Hatecore schrieb:

Weißt du etwa mehr, warum doppelt so viele Sachsen?

Die Stehplätze waren schon mal nach 1-1,5 Stunden vergriffen und es gab vereinzelt noch welche, wobei aufgerufen ist, auf die Sitze zu gehen.

Das Rückspiel muss an uns gehen.
 
@mo schrieb:
Ja, da ist was dran! Im Vorfeld hätte ich es eher umgekehrt erwartet. Mit genau solchen Dingen muss man bei Kovac aber halt rechnen, was die Clubführung hoffentlich bedacht hat.
Im Bezug auf Gittens sehe ich das ein wenig anders. Gittens ist ein Spieler welchen ich vom ersten Tag an gefeiert habe. Ich hab auch ein Trikot von ihm. Brutale Anlagen, unglaubliches Tempo mit Ball und auch ein guter Abschluss. Für mich ein Kandidat für das Sancho Erbe. Ich hab ihn nicht nur einmal u.a. hier als nächsten 100 Mio. Transfers des BVB betitelt. Wie lange ist aber das größte Talent im Kader nun schon in Dortmund?
Haaland, Bellingham und Gittens sind alle 2020 nach Dortmund gekommen. Wobei Haaland natürlich nicht so jung war und in Salzburg schon die Liga und CL Zusammengeschossen hat. Bellingham ist 2003 und Gittens 2004 vom Jahrgang her.
Man muss aber auch sagen, dass er dann lange, lange Zeit, eine gefühlte Ewigkeit, einfach stagniert ist, natürlich auch den mehreren Schulterverletzungen geschuldet die ihn immer wieder ausgebremst haben.
Mittlerweile haben wir einen Gittens der durch aus eine Entwicklung gemacht hat, ABER die Ballverluste und lustlosen Auftritte sind deutlich mehr als die Geniestreiche. Zu Beginn der Saison ist das nicht so aufgefallen, weil zu dem Zeitpunkt die Geniestreiche noch häufiger waren im Verhältnis.
Ich will Gittens keinesfalls schlecht reden, für mich ein brutaler Junge der noch viel Potenzial hat. Er wird aktuell nur einfach mal wieder überhyped von den Medien.
Er hat zum Beispiel keinerlei Gespür wann er gehen kann oder mal spielen muss. Er geht einfach immer, auch in 3 Mann rein. Rückwärtsbewegung gibt es keine bzw. nur selten.
Auch kann ich nach 20 Minuten sagen wie das Gittens Spiel laufen wird und das mit einer Sicherheit von 80%.
Ich würde Brandt und Sabitzer aktuell gar nicht aufstellen, aber das heißt im Umkehrschluss nicht, dass es falsch ist Gittens früh auszuwechseln.
Auch ist das eine Frage der Alternativen. Für Gittens hat man Beier und Duranville. Wer soll für Brandt oder Sabitzer spielen? Can spielt IV, Nmecha ist kaputt und Özcan hat sich nicht mal in Wolfsburg durchgesetzt. Cherki hat man nicht bekommen.
Dieser FAZ Artikel ist zwar interessant, aber lässt einfach viele wesentliche Aspekte weg. Es ist absolut fraglich ob Gittens noch die ganz große Nummer wird oder eher ähnlich wie Sancho oder Malen sich entwickeln wird.

Ich an seiner Stelle würde den Wechsel anstreben. Unabhängig von der sportlichen Lage des BVB würde ich das tun. Er wird jetzt 21 und die Entwicklung stagniert. Stammspieler war er eigentlich nie unter keinem Trainer. Ich würde es definitiv nochmal wo anders versuchen an seiner Stelle. Ein des neuen Umfeldes usw. wegen.

Fest steht für mich, dass der BVB glücklich sein kann, wenn einer bereit ist hier 40-60 Mio. zu bezahlen.
Vielleicht ist es ja wie bei zum Beispiel Gravenberch. Das hätte in München auch in 3 weiteren Jahren nicht geklappt. Liverpool läuft dafür ganz nett für ihn.
 
Bei uns nun wie erwartbar Ajax und Bukarest in der Lostrommel. Ajax stand nach frühem Rot aber auf der Kippe und musste nach 0:2 gegen Union S.G. in die Verlängerung.
Kopf sagt Bukarest, Bauch sagt Ajax!
 
@mo schrieb:
Doch dazu muss er performen, auf keinen Fall darf er zu einem dieser potentiellen Unterschiedspieler ohne Vertrauensverhältnis zum Trainer werden, die es in Kovač-Teams öfter gab.
allein der letzte Satz der FAZ ist auch wieder ein Witz. Kovac geht mit den Spielern so wie ich das sehe bisher sehr fair und offen mit um. Versucht das Kopfproblem zu lösen, in dem das Trainerteam immer wieder auf auch die positiven Dinge einwirkt.

Kein Spieler wird abgesägt, ganz im Gegenteil. Jeder bekommt genug Chancen. Das was über Kovac erzählt wird, ist halt oft an den Haaren herbeigezogen.

FrankenDoM schrieb:
Ich an seiner Stelle würde den Wechsel anstreben.
Würde ich auch. Finde Gittens auch einfach bisher überbewertet. Der muss noch sehr viel an sich arbeiten und hat auch gegenüber anderen in seinem Alter deutliche Defizite. Aber man muss auch sagen, dass es heutzutage super schnell geht, dass diese jungen Spieler überhyped werden.

Bestes Beispiel ist aktuell Musiala. Feiner Techniker, aber der darf in dem Alter keine Topverdiener bei den Bayern sein. aber das Angebot scheint da zu sein, führt aber dazu, dass solche Spieler frühzeitig überhitzt werden vom Preis.

Das ist für mich alles mehr Schein als Sein, auch wenn Musiala seine Leistung oft erbringt, ist er für mich nicht da vom kompletten Set, wo ich ehemalige Weltklasse Spieler schon sah. Dafür fehlt mir bei ihm das gewisse Etwas.

Gittens muss man versuchen für viel Geld los zu werden.
Ich war gegen Bochum im Stadion. Stand direkt hinter der Trainerbank und Nico Kovac. Was mir aufgefallen ist, wie langsam Gittens eigtl. war in diesem Spiel. Er wurde aber auch wie drüben Adeyemi komplett allein gelassen.

Das Mittelfeld ist wenig Kampfbereit und verliert viele Zweikämpfe. Die Außen rücken nicht genug auf. Die Passsicherheit ist schlecht.

Man merkt, da steht keine Einheit auf dem Platz. Wenig bis keine Kommunikation zu sehen auf dem Platz.
Da liegt vieles im Argen muss man sagen. Schwer ertragbar. Aber jedes Spiel ist ja eine Chance es besser zu machen.

Ich glaube der Kader ist aber so unbalanciert, dass da im Sommer viel passieren muss.

Allen voran: Sabitzer, Süle, Brandt, Gittens, Kobel und auch Can. Können alle gehen. Von mir aus auch Pascal Groß. Der war so blass in dem Spiel und so zweikampfschwach. Schlecht. Einfach schlecht.
 
Real gegen BVB im Finale also wieder möglich, vorher noch schön Barzelona und Bayern rauswerfen :smokin:
 
getexact schrieb:
allein der letzte Satz der FAZ ist auch wieder ein Witz. Kovac geht mit den Spielern so wie ich das sehe bisher sehr fair und offen mit um. Versucht das Kopfproblem zu lösen, in dem das Trainerteam immer wieder auf auch die positiven Dinge einwirkt.

Die Medien, besonders die die nicht direkt am Verein sind erzählen seit Jahren immer wieder die gleichen Geschichten und die Schafe fressen es gierig in sich hinein.

"Dortmunder Fans wünschen sich einen neuen Kloppo, ach sind die nicht alle dumm", das sind zu 80% die Aufhänger wenn es um Dortmunder Fans geht in den überregionalen Medien.
Das mindestens die Hälfte in Ihre Tischkante beißen wenn Watzke wieder am schwadronieren ist über seinen besten Kumpel Jürgen wird dann weg gelassen.

getexact schrieb:
Würde ich auch. Finde Gittens auch einfach bisher überbewertet. Der muss noch sehr viel an sich arbeiten und hat auch gegenüber anderen in seinem Alter deutliche Defizite. Aber man muss auch sagen, dass es heutzutage super schnell geht, dass diese jungen Spieler überhyped werden.

Problem ist das Ich der aktuellen sportlichen Leitung aber auch nicht zutraue mit dem entstehenden Profit irgendeine Entscheidung zu treffen die uns danach besser dastehen lässt.

Gittens bei all seinen Fehlern und Defensiven Nachlässigkeiten bringt Offensiv wenigstens etwas mit was die anderen Spieler leider alle vermissen lassen.

getexact schrieb:
Man merkt, da steht keine Einheit auf dem Platz. Wenig bis keine Kommunikation zu sehen auf dem Platz.
Da liegt vieles im Argen muss man sagen. Schwer ertragbar. Aber jedes Spiel ist ja eine Chance es besser zu machen.

Ich glaube der Kader ist aber so unbalanciert, dass da im Sommer viel passieren muss.

Allen voran: Sabitzer, Süle, Brandt, Gittens, Kobel und auch Can. Können alle gehen. Von mir aus auch Pascal Groß. Der war so blass in dem Spiel und so zweikampfschwach. Schlecht. Einfach schlecht.

Problem ist, der der diesen Kader zu verantworten hat, wird auch den nächsten Kader dann stellen.

Wenn Dortmund es schaffen sollte sich von diesen ganzen Spieler überhaupt zu trennen, muss auch in den Führungspositionen etwas geschehen.

Am Ende gibt man Schlotterbeck, Ryerson, Nmecha und Guirassy ab und kauft sich den Maximilian Arnold von Wolfsburg, Laimer für 30 Millionen von Bayern, Demirovic von Stuttgart und Itakura von Gladbach.

Und dann stehen Sammer und Kehl in der Ecke und schütteln sich begeisternd die Hände über soviel Bundesliga Erfahrung, Jahresgehalt mindestens 10+ Millionen für jeden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Wie kann man die folgenden Spiele jetzt schauen? Nur DAZN? Und die haben leider keinen Probezeitraum mehr. :D
 
Nur zur Erinnerung:

Heute Abend, um 20:45 Uhr überträgt die ARD das Nations-League Spiel der Frauen zwischen den Niederlanden und Deutschland.
 
Wir haben dann also das Ajax Los gezogen.
Sportlich sicher das schwerere Los als Bukarest aber für die Fans dann endlich auch mal ein attraktiver Gegner im Waldstadion. Bisher war das eher so ECL Feeling daheim. Käme man weiter, dann Tottenham oder Alkmaar (ich zähle auf Alkmaar!).
 
getexact schrieb:
Bestes Beispiel ist aktuell Musiala. Feiner Techniker, aber der darf in dem Alter keine Topverdiener bei den Bayern sein. aber das Angebot scheint da zu sein, führt aber dazu, dass solche Spieler frühzeitig überhitzt werden vom Preis.

Den Teil sehe ich anders, wenn man Musiala kein Topgehalt zahlt wem denn dann?
Das Alter alleine kann hier nicht entscheidend sein, der Junge steht vor seinem 200. Spiel für Bayerns erste Mannschaft, damit hat er Makaay, van Bommel, Klose, Gomez und Ballack bereits überholt, es folgend demnächst Kroos, Tarnat, Nerlinger und Lucio. Er ist seit Jahren Leistungsträger, mindestens seit nem Jahr in der Weltklasse angekommen, neben Kimmich und Kane wohl der konstanteste Spieler - und das obwohl er erst 21 geworden ist.
Bellingham bekommt bei Real das selbe, Wirtz wird nicht günstiger werden bei seinem nächsten Vertrag, von dieser Art Spieler gibt es nicht viele und die kosten eben entsprechend.
Und die sind dieses Gehalte allemal mehr Wert als Spieler wie Gnabry oder Süle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MightyGlory
Banger schrieb:
Weißt du etwa mehr, warum doppelt so viele Sachsen?
Keine Ahnung, ich habe nur das wiedergegeben, was man so hört bzw. liest. Ich vermute das der Sonntag schon den ein oder anderen Rostocker verzichten lässt. Dabei Schwanken aber die Zahlen, einmal geht man von 4.000 Dresdnern und 2.000 Rostockern aus, dann wieder 6.000 Dresdner und 3.000 Rostocker, gleich ist nur das es deutlich mehr aus Sachsen sein sollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Fleshed schrieb:
Die Medien, besonders die die nicht direkt am Verein sind erzählen seit Jahren immer wieder die gleichen Geschichten und die Schafe fressen es gierig in sich hinein.
Du machst es dir nun doch etwas einfach. Weder gibt es "die Medien", die immer gleichen Geschichten erzählst du auch und der Standort einer Redaktion spielt schon gleich gar keine zentrale Rolle (mehr).
Verfasser des Zitats z.B. ist branchenüblich freier Journalist und Autor von Fußballbüchern mit Schwerpunkt Westen. Ob er regelmäßig bei der PK vom BVB sitzt kann ich natürlich nicht sagen, aber zumindest ist von unregelmäßig auszugehen und jemand der die Medien Spiegel, FAZ , NZZ, der Westen etc. bedient verfügt mit Sicherheit über entsprechende Kontakte und Clubkenntnisse.
Dass so jemand nicht so drauf hauen kann oder tut, so wie du es tust, versteht sich von selbst, wenn der auch künftig seinem Job nachgehen will.
Es ist nicht alles Bild oder Sky Level, trotzdem wird da gerne über einen Kamm geschoren und als Fußballjournalist bist in den Augen von irgendwem eh immer der Depp, der keine Ahnung hat. Gehört wie bei Politikern halt zum Job.
Aber alles giert nach News!
 
@mo schrieb:
Du machst es dir nun doch etwas einfach. Weder gibt es "die Medien", die immer gleichen Geschichten erzählst du auch und der Standort einer Redaktion spielt schon gleich gar keine zentrale Rolle (mehr).

Nur das Ich halt kein Journalist bin, sondern nur ein Fan in einem Unterforum eines Computerforums.

Immer gleiche Geschichten hört man aber nicht nur von mir hier im Forum.
Vielleicht kann Ich in 2-3 Jahren dann wieder pausenlos alles toll reden was mein Verein gerade macht.

Auch zumindest weiß Ich gut einzuschätzen wie über Dortmund geschrieben wird, nehme mir ja auch nicht heraus besondere Einsichten zu haben was über die Frankfurter geschrieben wird.
Diese Binsenweisheiten die über Dortmund rausgehauen werden kann jeder mit ein bisschen Verstand und der 2 Minuten auf den Kader guckt selbst zusammenreimen.

Während FAZ, Spiegel und NZZ noch vertretbare Erzeugnisse produzieren, ist der Westen das größte Schandblatt das im Internet zu NRW zu finden ist.

Und "die Medien" war auf den Fussballjournalismus bezogen der zu 80% nur in die Luft geschossene Vermutungen sind die sich dann wenn sie mal eintreffen selbst referenzieren um dann sich selbst Glaubwürdigkeit zu suggerieren.

Scheint das die FAZ nach Jahren des Eintretens auf den Regionalklub jetzt erstmal neue Ziele braucht, läuft ja zu gut bei der Eintracht gerade.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Hatecore schrieb:
Keine Ahnung, ich habe nur das wiedergegeben, was man so hört bzw. liest. Ich vermute das der Sonntag schon den ein oder anderen Rostocker verzichten lässt. Dabei Schwanken aber die Zahlen, einmal geht man von 4.000 Dresdnern und 2.000 Rostockern aus, dann wieder 6.000 Dresdner und 3.000 Rostocker, gleich ist nur das es deutlich mehr aus Sachsen sein sollen.

In Unterhaching ist ja auch schon Schwund zu verzeichnen, im Vergleich zu Stuttgart 2, Dortmund 2 und Mannheim. Vor paar Tagen waren 1400 Karten verkauft und die Bobfahrer rücken keine weiteren Steher raus, weil sie erstmal die teureren Sitze loswerden wollen. Da ist die Anstoßzeit auch Müll. Mal sehen, ob wir die Beleuchter in Bielefeld und Essen überbieten. :D
 
Fleshed schrieb:
Scheint das die FAZ nach Jahren des Eintretens auf den Regionalklub jetzt erstmal neue Ziele braucht,
Nur, dass die Eintracht bei der FAZ keine besondere Rolle spielt. Sind eben primär überregional aktiv (was nicht heißt, dass da auch was zur SGE erscheint).

Die Hausmedien sind die FR, FNP und (sehr stark) der HR.

Fleshed schrieb:
läuft ja zu gut bei der Eintracht gerade.
Höre ich da etwa Neid heraus....!? ;)
 
getexact schrieb:
allein der letzte Satz der FAZ ist auch wieder ein Witz.
Klar, zu mal jede Kritik in Richtung Kovac AKTUELL doch noch lächerlich ist. Der ist 3 Wochen da. Was haben die erwartet? Selbst ein Pep hätte bisher keine Wunder bewirkt.
getexact schrieb:
Würde ich auch. Finde Gittens auch einfach bisher überbewertet. Der muss noch sehr viel an sich arbeiten und hat auch gegenüber anderen in seinem Alter deutliche Defizite. Aber man muss auch sagen, dass es heutzutage super schnell geht, dass diese jungen Spieler überhyped werden.
Der erste Teil ist ja mehr oder weniger eine Zusammenfassung von meinen vielen Worten und den 2. Teil bemängeln wir ja auch schon seit längerem. Heutzutage machst du 4 gute Spiele und bist Nationalspieler, schaffst du 8 gute Spiele, dann bist du direkt 100 Mio. wert. Siehe Stars wie Brunner oder Moukoko. Hast du dann noch einen scheiß Berater und bist vom Charakter noch nicht gefestigt, dann passiert halt genau das was auch Jungs wie Emre Mor passiert ist oder diversen anderen Jungs.
getexact schrieb:
Bestes Beispiel ist aktuell Musiala. Feiner Techniker, aber der darf in dem Alter keine Topverdiener bei den Bayern sein. aber das Angebot scheint da zu sein, führt aber dazu, dass solche Spieler frühzeitig überhitzt werden vom Preis.
Das sehe ich anders. Musiala und Wirtz sind Versprechen in die Zukunft des internationalen Fußballs. Zahlst du ihm jetzt nicht dieses Gehalt, dann ist er weg und kommt nie wieder weil er nie mehr bezahlbar sein wird.
getexact schrieb:
Das ist für mich alles mehr Schein als Sein, auch wenn Musiala seine Leistung oft erbringt, ist er für mich nicht da vom kompletten Set, wo ich ehemalige Weltklasse Spieler schon sah. Dafür fehlt mir bei ihm das gewisse Etwas.
Da hast Du natürlich recht. Musiala ist sicher noch kein Ribery, aber Ribery war auch noch kein Ribery als er für viel Geld nach München kam.
Zudem ist heutzutage viel mehr Geld im Fußball als damals und der Sport ist da durch auch schnelllebiger geworden.
getexact schrieb:
Ich war gegen Bochum im Stadion.
Mein Beileid.
Fleshed schrieb:
Gittens bei all seinen Fehlern und Defensiven Nachlässigkeiten bringt Offensiv wenigstens etwas mit was die anderen Spieler leider alle vermissen lassen.
Ja, zu Beginn der Saison. Nein, weil aktuell alle wissen, dass er eh immer das Gleiche macht und da er kein Robben ist bei dem es egal war zu wissen was kommt, macht er halt auch keinen Stich mehr zur Zeit.
Froki schrieb:
Heute Abend, um 20:45 Uhr überträgt die ARD das Nations-League Spiel der Frauen zwischen den Niederlanden und Deutschland.
Danke für den Hinweis
 
@mo schrieb:
Höre ich da etwa Neid heraus....!? ;)

Thema Kritik kennen die halt noch gar nicht in dem Außmass, das geht ja dann auch nicht spurlos an den Angestellten vorbei. Negatvie Erlebnisse werden einem kaum verziehen, wenn man oben mitschwimmt.


BVB angeblich mit 20% weniger Gehalt ohne CL, das ist doch schonmal ein Anfang.
 
Zurück
Oben