Fußball-Stammtisch 2022/23 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann die Schiedsrichterentscheidung akzeptieren.
Er hat sich das ganze nochmal angekuckt und dann entschieden. Passt schon.

Aber der VfB hat sich hier selber besiegt. Wie man in die zweite Halbzeit so starten kann, wenn man schon am Ende der ersten am schwimmen war, verstehe ich nicht.
Und beim Gegentor sah man alt aus, aber richtig.
Den Elfer hätte man auch verhindern können. Das war wirklich Mist.
Und Sosa ist wie nen Depp eingestiegen mit ner Gelben. Das war wirklich dämlich.

Doppelt doof sind natürlich die Verletzungen von Mavropanos und Tomas.

Gut waren aber Tomas und Millot. Besonders Millot hat Dampf reingebracht.
Hoffentlich können wir den länger halten.
In der Offensive hat man aber gesehen was Vagnoman und Silas bringen. Sehr schön.
Hoffentlich klappt gegen Hertha am Wochenende. Denn darauf muss der Fokus jetzt liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tharamur
Marcel^ schrieb:
Sah für mich aus, als wäre erst die Stuttgarter und dann die Frankfurter Hand(/Arm) dran.
Für mich auch. Man hätte reinzoomen müssen. Aus der anderen Perspektive sahs so aus als springt der dem Stuttgarter von der Brust ab. Dann ists Elfer, weil der Frankfurter den Arm ausgestreckt hat.
Mal gespannt auf die Begründung vom Schiri.

Aus der Perspektive bei der ARD grade wars nen Elfer. Der Stuttgarter ist da nicht dren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PES_God
s.0.s schrieb:
Wie kann man den nicht geben?

Willkommen im Club. Wir werden auch oft genug gef_____.

@ @mo: Bei deinen ,,geliebten" Nachbarn aus *ffenbach ist auch die K*cke am dampfen, wenn man bei Facebook so sieht, dass Ulm 1x 8000 Zuschauer ins Stadion bekommt, aber im Gästeblock dann vielleicht 100-200 Leute waren, obwohl Ulm gegen O*C für die Liga ein attraktives Spiel sein sollte?

(Für dich extra zensiert.)

Und ihr holt euch bitte den DFB-Pokal, um die verkorkste Saison zu entschädigen. Dadurch würde aktuell Leverkusen EL bekommen und Volkswagenburg Koferenzpokal? Und vorallem könntet ihr hinten raus noch Platz 7 erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut, jetzt siehts eher na Oberarm aus, dann wohl nicht 😐
 
Der Nicht-11er.......ich hätts nicht entscheiden wollen! Spontan habe ich gesagt, 11er. Nach der einen Kameraperspektive dann wieder nicht, dann wieder doch.....!?

Glück gehabt!

In der 1. HZ hatte ich die Saison eigentlich für beendet erklärt aber in Pokalwettbewerben soll man sie dann doch nicht ganz abschreiben.
 
Sag dem Glaser er soll noch ne Runde mit den Jungs rüber auf die Wasn gehen - kann er schon mal Dosenwerfen üben.

Wenn ihr so in Berlin auftretet, kriegt ihr den Arsch voll!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
oeMMes schrieb:
Sag dem Glaser er soll noch ne Runde mit den Jungs rüber auf die Wasn gehen - kann er schon mal Dosenwerfen üben.

Wenn ihr so in Berlin auftretet, kriegt ihr den Arsch voll!
Vielleicht nicht heute Abend.
Sonst gibts nen paar frreundliche schwäbische Worte.
Ansonsten gerne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes
oeMMes schrieb:
Wenn ihr so in Berlin auftretet, kriegt ihr den Arsch voll!
Abwarten! Spiele gegen RB sehe ich immer sehr gelassen entgegen.
Die sichern jetzt im Kriechgang den 9. Platz ab und beim Heimspiel in Berlin sind sie dann ausgeruht...!?

So oft wie ich die zuletzt verflucht habe aber seit 2017 3x im Finale + 1x HF im Pokal + Finale und HF in der EL macht die ständigen Enttäuschungen in der Liga zwar nicht wett aber wenn man es halt nicht anders gebacken kriegt, dann nimmt man es als Fan gerne mit, daß irgendwas dann doch fast immer funktioniert bei der launigen Truppe und sich irgendeine Hintertür nach Europa dann doch noch auftut.

Ab sofort drücke ich Stuttgart dann wieder die Daumen! Die BuLi braucht euch! 👍
 
@@mo
Danke.
Jeder gedrückte daumen wird gebraucht und geschätzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
Der eine Japaner geht, der nächst kommt:
https://www.transfermarkt.de/keito-nakamura/profil/spieler/405397

Ob man den jetzt unbedingt braucht, lass ich mal dahin gestellt, aber aus Marketinggründen sicher sinnvoll, da die SGE in Japan ziemlich populär ist, nicht zuletzt durch Hase und Kamada.

Kolo gestern wieder für 2 der 3 Tore (mit-) verantwortlich und Kamada zur Abwechslung mal mit einem seiner Geistesblitze. Na ja, nächste Saison wird halt (fast) alles anders. Fragt sich nur wie!

Für die restliche Saison rechne ich mit 2x Remis gegen Sinsheim und Mainz, AW Sieg auf Schalke und Heimniederlage gegen Freiburg. Der Ausgang des Cupfinal ist eh klar!
 
nebulein schrieb:
Ich sehe die Position der Nr.2 stark gefährdet. Leipzig schafft es einfach besser in der entscheidenden Phase die PS auf den Platz zu bringen und lässt sich auch nicht so einlullen. Man kann eigentlich von Glück reden, dass die am Anfang der Saison ein ziemliches Loch hatten.
Ich seh das eher wie @getexact
Wir hatten bis zum 15 Spieltag ein Loch und sind nun trotzdem wieder vorbei. Leipzig hat auch noch keines dieser TOP Spiele gegen einen besseren Gegner gewonnen bzw. ähnlich selten.
Vielleicht ja diese Saison noch in München ;)
getexact schrieb:
Ich mach das Zitat nun einfach mal so. ;)
Deiner Ergänzung schließe ich mich voll an, schrieb ja auch ähnliches. Ich glaube allerdings schon, dass man versucht alles zu geben, auch wenn es nicht immer klappt.
Magellan schrieb:
Bei dem Schwachsinn den unser VAR mittlerweile laufend produziert würde ich ein Challenge System bevorzugen, dann muss der Schiri es sich ansehen und die ewige Diskussion warum der VAR da eingreift oder eben nicht hat sich erledigt.
Bringt Dir halt auch nicht wirklich was. Adeyemi am Freitag wurde ja gecheckt oder auch die rote Karte für Upa gegen Gladbach oder diese ganz Handkatastrophen der nahen Vergangenheit. Die entscheiden ja trotz Check offensichtlich falsch.
Marcel^ schrieb:
Aber definitiv zusätzlich zu den gerade genannten Ansätzen. Prio 1 muss sein, da keine würfelnden Paviane mehr sitzen zu haben.
Nicht zusätzlich. Genau das ist das große Problem. Keine Linie plus einfach krass falsch entschieden.
4Helden schrieb:
Daher ist es auch schon ein Stückweit Arrogant vom 4. Offiziellen darauf nicht zu reagieren.
Die Bank würde ja nicht Prottestieren wenn es kein Elfer ist.
Der Schiedsrichter darf und sollte auf die Spieler/Bank gar nicht reagieren. Das wäre grundlegend falsch.
Es wird ständig protestiert und lamentiert, egal ob die Entscheidung richtig oder falsch ist.
Marcel^ schrieb:
Ob da einer rudert und Salti schlägt, darf dich überhaupt nicht beeinflussen als Schiri.
Die meisten sind wie Kleinkinder, denen nie Respekt und Anstand beigebracht wurden. ;)
So ist es.
Selbst bei den Frauen hat das mittlerweile Einzug gehalten. Noch nicht so schlimm wie bei der Herren, aber wer Arsenal - Wolfsburg gesehen hat, der weiß genau von was ich rede. Rumrollen bei der kleinsten Touchieren ist auch da mittlerweile Teil des guten Tons.

Glückwunsch an die SGE! @@mo
Hab die Handsituation noch nicht gesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
s.0.s schrieb:
Klarere Elfer gibt's kaum. Top.

Wie kann man den nicht geben?
Münzwurfelfer.
Aus der einen Perspektive ist es klar keiner, aus der anderen muss man ihn beinahe geben.

In anbetracht dessen, dass die Frankfurter ihren Elfer zu Beginn auch nicht bekommen haben, verbuch ich das mal als ausgleichende Gerechtigkeit.
edenjung schrieb:
Besonders Millot hat Dampf reingebracht.
Der gefällt mir in den letzten Spielen richtig gut. Hoeneß scheint ihn richtig anzupacken.
Wenn er so weiter macht, könnte er unserem Spiel etwas geben, was ich seit Hleb vermisse: Spielwitz und Unberechenbarkeit.
Er ist definitiv eines unserer größten Talente und ich finde man sollte mit ihm verlängern.
Mit dem Alter verschwinden die Flausen hoffentlich von alleine und wenn er seine PS stabil auf den Rasen bekommt, könnte er unser Schlüsselspieler ala Balakov sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tharamur, edenjung und @mo
FrankenDoM schrieb:
Bringt Dir halt auch nicht wirklich was. Adeyemi am Freitag wurde ja gecheckt oder auch die rote Karte für Upa gegen Gladbach oder diese ganz Handkatastrophen der nahen Vergangenheit. Die entscheiden ja trotz Check offensichtlich falsch.
Das bleibt natürlich ein Problem, aber zumindest würde man die ganzen "warum greift der VAR da (nicht) ein?" Situationen rausnehmen.

Bei einer Challenge wäre es prinzipiell auch sinnvoller wenn die Entscheidung dann vom VAR getroffen wird und nicht vom Schiri dessen Entscheidung man ja in Frage stellt - eine Berufung entscheidet ja auch nicht der selbe Richter nochmal.

Noch besser wären natürlich 3 VAR die getrennt voneinander ihre Entscheidungen treffen um dann einen Mehrheitsentscheid zu haben - dazu bräuchte man natürlich deutlich mehr Schiri als aktuell, bei den Summen die pro BL Spiel in Umlauf sind kann das aber mittelfristig kein Hinderungsgrund sein.

Letztlich würden bessere Schiri am meisten bringen, aber das wissen wir ja nicht erst seit heute und es wird gefühlt eher schlimmer als besser.
Vielleicht müssen wir einfach durchhalten bis eine KI in der Lage ist das alles live, korrekt und nachvollziehbar zu bewerten.
 
FrankenDoM schrieb:
So ist es.
Selbst bei den Frauen hat das mittlerweile Einzug gehalten. Noch nicht so schlimm wie bei der Herren, aber wer Arsenal - Wolfsburg gesehen hat, der weiß genau von was ich rede. Rumrollen bei der kleinsten Touchieren ist auch da mittlerweile Teil des guten Tons.
Stegemann soll ja nach seiner Fehltentscheidung bei irgendeinen Medienauftritt sinngemäß gesagt haben, dass ihm die Proteste der Dortmunder bei der Adeyemi-Szene zu wenig waren. In dem Kontext kann man wirklich kaum was dümmeres sagen. Ich mein er hat sein Fett richtig abbekommen und bist du erstmal in Erklärungsnot, dann sabbelst du gerne auch nicht so gutes Zeug. Verbunden damit dass die deutschen Schiri´s aber aktuell ein extrem schlechtes Bild abgeben und insgesamt keine Kompetenz ausstrahlen, gehe ich davon aus, dass die Schauspieleinlagen eher zunehmen werden. Die Spieler haben das Gefühl aus der Schwäche der Schiri´s heraus, sind diese beinflussbar.

Übrigens verstehe ich mal wieder das Bayern-Management nicht. Man hat einen Spieler wie Thomas Müller, aus dem die Medien jetzt eine komplett überhitzte Institution gemacht haben. Man hat während der Kovac Zeit gesehen, wie gefährlich und schwer händelbar das für einen Trainer sein kann. Müller wird in nicht mal nen halben Jahr 34 als Offensivspieler. Ich verstehe nicht warum man als Management nicht versucht Druck aus der Situation zu nehmen, erstmal mit Müller spricht und anschließend den Medien signalisiert, dass Müller extrem wichtig für den FC Bayern ist aber es vorkommen kann, dass er jetzt öfter mal auf der Bank sitzt.
Letztendlich lässt man den Trainer komplett alleine mit dem Thema.

Wenn Müller mit der neuen Rolle nicht zufrieden ist, dann kann er wechseln. Ich sehe ihn als wichtig an, er ist als Identifikationsfigur nicht ersetzbar aber er ist bald 34 und ist erster Linie ist er Fußballer und kein Identifikationsbotschafter. Als Fußballer sehe ich ihn ersetzbar.

Für mich sind das so Dinge abseits der Transfergeschäfte, um die sich der meiste Fokus dreht, welche man gut oder schlecht managen kann.
 
Magellan schrieb:
Das bleibt natürlich ein Problem, aber zumindest würde man die ganzen "warum greift der VAR da (nicht) ein?" Situationen rausnehmen.
Problem dabei bleibt aber halt, dass dir das halt nichts bringt wenn er weiterhin unverständlicherweise falsch entscheidet.
Magellan schrieb:
Bei einer Challenge wäre es prinzipiell auch sinnvoller wenn die Entscheidung dann vom VAR getroffen wird und nicht vom Schiri dessen Entscheidung man ja in Frage stellt - eine Berufung entscheidet ja auch nicht der selbe Richter nochmal.
Damit beschneidest du dem Feldschiri halt seiner Kompetenz und das wollte man ja partout nicht.

Ich hab keine Idee wie man da ne Linie reinkriegen soll. Allerdings bin ich ein Fan der Challenge Geschichte. NFL als Vorbild.
MoinKffee schrieb:
Stegemann soll ja nach seiner Fehltentscheidung bei irgendeinen Medienauftritt sinngemäß gesagt haben, dass ihm die Proteste der Dortmunder bei der Adeyemi-Szene zu wenig waren
Aytekin hat ja damals am Tag danach auch von Empathie geschwaffelt. War genauso Unsinn.
MoinKffee schrieb:
Die Spieler haben das Gefühl aus der Schwäche der Schiri´s heraus, sind diese beinflussbar.
So ist es ja aktuell schon. Der wird bei jeder zweiten Szene nach VAR geheult.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben