Ich bin ziemlich unzufrieden mit dem Bayernspiel. Ist ja schön, dass da am Ende auch ein absolut unverdienter Punkt steht (gerade gegen Leverkusen ist da noch einiges aufzuholen), aber taktisch habe ich das Vorgehen nicht verstanden. Und nur weil das Ergebnis eins ist, mit dem man sehr gut leben kann, rechtfertigt das den Auftritt so gar nicht.
Offensichtlich wollte Kompany abwartender agieren lassen, wohl um Konter komplett zu unterbinden und einen Rückstand unter allen Umständen zu vermeiden. Im Endeffekt hat man sich aber nicht nur der eigenen Offensivstärke beraubt, sondern sogar noch mehr zugelassen, als es gegen ein genau wie in den letzten Aufeinandertreffen ebenfalls auf Stabilität getrimmtes Leverkusen zu erwarten gewesen wäre. Das Verteidigungsverhalten, was man da braucht, bekommt man in diese Spieler nicht rein, da könnte auch Mourinho auf der Bank sitzen und es würde nicht funktionieren.
Der Plan ist dementsprechend eigentlich vollkommen in die Hose gegangen. Verloren hat man nur nicht, weil Leverkusen Pech im Abschluss hatte und vor allem Upa individuell ziemlich stark verteidigt hat. Ich hoffe, dass Kompany so einen Quatsch nie wieder ausprobiert. Sehen will das sowieso keiner. Ohne hemmungsloses Pressing in der gegnerischen Hälfte läuft die Defensive nicht und dieses Spiel sollte dafür Warnung genug sein.