Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)

Die sehen sich halt selbst in den Sphären von Bayern und wollen nur Toptalente haben, da passen 10 Mio Transfers wie Larsson, oder Uzun nicht ins Bild.

Hoffentlich überdenkt man das jetzt nochmal, wobei gute Spieler ohnehin nicht kommen, wenn du im Mittelfeld rumkriechst.
 
PES_God schrieb:
Die sehen sich halt selbst in den Sphären von Bayern und wollen nur Toptalente haben, da passen 10 Mio Transfers wie Larsson, oder Uzun nicht ins Bild.
Wobei ich mich manchmal schon frage, was eigentlich die Scouting Abteilung macht. Die Spieler, die dann verpflichtet werden, kennt im Prinzip jeder regelmäßige Sportschau Gucker.


Wäre ja auch zu schön, mal ohne Gegentor! :rolleyes:
Ergänzung ()

BTW, die Hertha hat Fiel vor die Tür gesetzt. Nachfolger wohl Leitl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snoopa~zZ
Der Anfang war ja gemacht mit Ramaj und Svensson, dann frage ich mich aber, warum man Mislintat rauswirft.
Sowas hätte es nächsten Sommer auch gebraucht.
 
Das Spiel nicht zu hoch hängen, dafür Gegner zu schwach. Mit dem 3:0 war der Käse gegessen.
Polster nach hinten geschafft, sodass man nicht zu unsanft fällt wenn es die nächsten beiden Spiele was setzt.
4 Siege und 3 Remis im neuen Jahr ist für die Rasselbande wirklich nicht übel, auch wenn es was mehr sein könnte.
Dass Kiel da unten noch was reißt, kaum vorstellbar. Aber Platz 16, why Not!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wölfinnen haben gestern die Frauen von Eintracht Frankfurt mit 6 : 1 besiegt.

Wenn ich bedenke, dass die Frankfurter Torfrau Stina Johannes mal das Tor unserer Frauennationalmanschaft hüten sollte, wird mir Angst und Bange um unser Nationalteam.

So eine unterirdische Leistung einer deutschen Nationaltorhüterin habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
 
Dresden mit einem 5:2 gestern gegen die Miezen, wobei das 5:1 gewesen wäre, wenn man sich in der letzten Minute der NSPZ nicht den 11m gefangen hätte. Wenn Hansa sich jetzt nicht gewaltig am Riemen reißt, werden die Fahrradbeleuchter uns auch f****n. Es muss dann wieder die Wichtigkeit dieses Duells betont werden, auch von der Fanszene mit einem lauten Support und Anfeuerung beim Training. Ein Unentschieden können wir schon mit Kusshand nehmen, da der Zug in Sachen Anschluss an oben halten eh abgefahren ist. Eine Niederlage muss dennoch aber vermieden werden.
 
Da spielen endlich mal alle für uns und wir lassen uns von Wolfsburg noch ein 'kusen-Tor einschenken.

Davon abgesehen: Woltemade <3
 
Warhorstl schrieb:
Aber ich hoffe stark, dass Kompany die gestrige Ausrichtung gegen so einen Gegner nicht nochmal als Gegenmittel ansieht.

Was mir halt nicht so ganz klar ist, ist was jetzt gewollte Vorgabe war und was einfach Schwäche war.
Unsere Ergebnisse sind ja super aber so richtig überzeugend waren die Spiele nach der Winterpause ja eher nicht, da war viel unnötig eng gegen nominell klar unterlegene Gegner.

Kompany hat die Saison sehr offensiv mit kompromisslosem Pressing begonnen, dann angefangen die Balance mehr in Richtung Defensive zu verschieben - was die Offensive aber ziemlich eingebremst hat, was allerdings zu großen Teilen auch auf individelle (Nicht-)Leistungen der Offensivspieler geht.
Aktuell bin ich mir nicht ganz sicher ob Kompany jetzt selbst in einer Findungsphase ist wie er spielen möchte oder ob der Kader einfach auch überlastet ist und diese Intensität des ersten Saisondrittels gar nicht mehr hinbekommt.

Leverkusen hat aber auch individuelle Mängel in unserem Kader verdeutlicht, die haben den Aufbau durch ihr Pressing immer auf die linke Seite gelenkt wo Kim dann nicht gerade geglänzt hat, Coman überhaupt keine Hilfe war den Ball mal zu halten, Ito war noch ganz in Ordnung zumal das sein erster Auftritt war und dann direkt gegen diesen Gegner.
Die rechte Seite war da mit Upa, Olise, Kimmich viel pressingresistenter.

Am Ende sollte man auch nicht vergessen wo wir herkommen, die letzte Rückrunde war ja absolut desolat und im Sommer dachten wir es bräuchte erstmal ein paar Jahre Kaderumbau um überhaupt wieder in die Spur zu kommen - insofern sehe ich den Status Quo immernoch ziemlich gut gemessen an dem was ich erwartet hätte.
Dass Kompany seinen Stil auf diesem Niveau finden muss sollte man ihm zugestehen und im Sommer muss man eben so viele Schwachstellen im Kader ausbessern wie möglich.
 
Mir kommt das Duell in München am Sonntag ein paar Spieltage zu früh.
Wie weh ein Marmoush den Münchnern tun konnte trotz hoher Überlegenheit war das Thema des Hinspiels.
Der ist nun weg und die Nachfolger noch nicht eingespielt bzw. richtig integriert, Ausnahme Uzun. Ein paar Spieltage mehr wären da sicher sehr hilfreich gewesen.
Andererseits hat man nichts zu verlieren und unsere "U23" wird entsprechend motiviert sein. Ansonsten ist da ja (hoffentlich) noch unser bester 12. Mann im Einsatz. Upa mit dem obligatorischen SGE-Bock. ;)
 
Wäre schon sehr beachtlich, wenn die Rasselbande das Niveau auch ohne Marmoush so einigermassen halten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
Affenzahn schrieb:
Davon abgesehen: Woltemade <3
Ich verstehe nicht, warum er so selten von Anfang an bzw. auch mal das komplette Spiel ran darf.
Von Undav und Demi kommt ja zur Zeit nicht viel.
Affenzahn schrieb:
Da spielen endlich mal alle für uns und wir lassen uns von Wolfsburg noch ein 'kusen-Tor einschenken.
War sehr ärgerlich. Aber dafür haben wir am Sonntag gleich das nächste Heimspiel in Sinsheim ;)
 
@mo schrieb:
BTW, die Hertha hat Fiel vor die Tür gesetzt. Nachfolger wohl Leitl.
Führte ja auch kein Weg mehr daran vorbei. Aber ob es besser wird.... Echt traurig, dass ich mittlerweile in der Tabelle schon nach unten schaue und nicht mehr nach oben. Wenn sich meine Hertha nicht langsam mal am Riemen reißt, dann wird es noch richtig brenzlig.

Klar kann man gegen Lautern, Köln, Düsseldorf und den HSV verlieren, aber in der Summe und vor allen den Spielen gegen die kleinen Gegner ist das einfach ungenügend. Es fehlt einfach ein richtiges Spielkonzept (und ein Stürmer).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger, CSOger und @mo
rasand79 schrieb:
War sehr ärgerlich. Aber dafür haben wir am Sonntag gleich das nächste Heimspiel in Sinsheim ;)
Ach, ihr auch!

Zitat aus der Kolumne der FR zum gestrigen Match:
3. Minute: Kiel hat von der Ostsee ungefähr fünf Mal so viele Fans dabei wie Hoppenstedt von umme Ecke mitzuführen pflegt.

garfield121 schrieb:
...ohne Marmoush so einigermassen halten kann.
Bin da ganz zuversichtlich aber es kann halt noch etwas dauern.
Ab WE soll's ja wärmer werden, vielleicht tauen unsere Neuzugänge aus dem tiefen Süden dann ja richtig auf.
 
snoopa~zZ schrieb:
Führte ja auch kein Weg mehr daran vorbei. Aber ob es besser wird.... Echt traurig, dass ich mittlerweile in der Tabelle schon nach unten schaue und nicht mehr nach oben. Wenn sich meine Hertha nicht langsam mal am Riemen reißt, dann wird es noch richtig brenzlig.

Klar kann man gegen Lautern, Köln, Düsseldorf und den HSV verlieren, aber in der Summe und vor allen den Spielen gegen die kleinen Gegner ist das einfach ungenügend. Es fehlt einfach ein richtiges Spielkonzept (und ein Stürmer).

Klar,habs nicht mit Blau und Weiß in Berlin.
Aber in der dritten möchte ich Hertha jetzt auch nicht sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snoopa~zZ
Naja Hoffenheim hat gut 3000 Einwohner, ich weiß nicht recht wie viele Auswärtsfahrer ihr da erwartet.
Für die Sinsheimer ist Hoffenheim nur ein konkurriender Stadtteil, die sind historisch dann eher TV Sinsheim + VfB/KSC Fan, und selbst wenn - Sinsheim hat auch nur 37k Einwohner.
Kiel hat 250k Einwohner + viele Fans zwischen Hamburg und Dänemark.
 
@mo schrieb:
Letztes Jahr waren über 20.000 VfBler in Sinsheim, und von den restlichen 10.000 Heimfans war nichts zu hören.
Die Jahre davor auch schon in der Größenordnung. Hat sich zum runninggag entwickelt, das Stadion einzunehmen.
Magellan schrieb:
, ich weiß nicht recht wie viele Auswärtsfahrer ihr da erwartet.
Das Spiel ist in Sinsheim. Die VfBler sind die Auswärtsfahrer.
Zumal man das so tatsächlich nicht sagen kann. Ich erinnere mich an einen Satz des Reporters im Nachbericht letztes Jahr, der sehr passend war.
"Es haben sich sehr viele Fans aus Stuttgart hierher begeben ... oder wohnen halt hier." ;)
 
Magellan schrieb:
Naja Hoffenheim hat gut 3000 Einwohner....
Ich sag's ja, BuLi für Dörfer Verboten!
Andererseits, man braucht ja was zum Ablästern. Immer nur Offenbach und Darmstadt ist ja auch langweilig. ;)
Ergänzung ()

rasand79 schrieb:
Letztes Jahr waren über 20.000 VfBler in Sinsheim
Vor ein paar Wochen waren es wohl um die 15.000 SGEler. Aber ihr seid ja auch ein paar Km näher dran.
 
rasand79 schrieb:
Das Spiel ist in Sinsheim. Die VfBler sind die Auswärtsfahrer.

Auswärtsfahrer war auf das Zitat der FR bezogen. Aber egal ob auswärts oder daheim, ändert an der Größe von Hoffenheim auch nix.

Dass die nen Schnitt von 24k in ihrem Stadion schaffen finde ich eigentlich ziemlich respektabel. Man kann das einfach nicht vergleichen mit anderen Bundesligisten, selbst Augsburg ist da ja schon fast 10 Mal so groß (wie Sinsheim). Wenn ich das auf die Größe von München hochrechne müssten wir ja die Arena auf ca 1 Mio Plätze ausbauen :)

Da wird immer so der Narrativ gesponnen, dass Hoffenheim keiner sehen will weil die ja kein Traditionsverein sind - wenn man die Zahlen nüchtern betrachtet und ins Verhältnis zu den Umbegungsbedingungen setzt dann passt das aber nicht ganz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardy_1916
Magellan schrieb:
Dass die nen Schnitt von 24k in ihrem Stadion schaffen finde ich eigentlich ziemlich respektabel.
Ja, die hauen allerdings öfter mal Freikarten raus, z.B. an Vereine usw., was ja eigentlich eine schöne Geste ist.
Oder auch der Familientag, da waren wir auch schon, für 5 Euro pro Ticket.
Für das Geld hab ich mir dann auch mal Hoffe gegen Augsburg angeguckt, und für die Kinder war außerhalb auch was geboten. Quasi um die Fans der Zukunft anzulocken ;)

Sinsheim liegt halt im Einzugsgebiet des VfBs, oder gar vom KSC.
Das wäre wenn man in Pinneberg einen Bundesligisten züchtet, und dann erwartet, dass in Scharen Fans vom HSV überlaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan und Banger
Magellan schrieb:
Naja Hoffenheim hat gut 3000 Einwohner, ich weiß nicht recht wie viele Auswärtsfahrer ihr da erwartet.
Für die Sinsheimer ist Hoffenheim nur ein konkurriender Stadtteil...
Einwohner sagen rein gar nichts aus! Lautern hat nur 100k und Stadion ist mit 50k voll. 50%! Warum? Weil alle aus der ganzen Pfalz kommen und weil der Verein viel Tradition hat, die "vererbt" wird! Und nun schau dir Berlin an! 1-2%! Trotz Tradition ist der Verein "uncool" für die Hauptstädtler.

Es geht um Tradition im Profibereich und hat auch absolut nix mit konkurierenden Stadtteilen zu tun! Und diese hat Hoffenheim nicht, auch nicht Sinsheim. In der BL ists halt cool ins Stadion zu gehen, deshalb war auch früher das Hoffe-Stadion voller Touristen aus der Region zw. Heidelberg und Würzburg bzw. zw. Pforzheim und Badisch-Sibirien. Im Abstiegskampf ists halt auch öde, deshalb halbleeres Stadion, aber das Konstrukt schafft sich auch mit der Zeit ab, wenn man keine Tradition früher hatte. Im Stadion sind dann nur paar Hundert echte Fans, der Rest sind einfach nur BL-Touristen, die Profifußball in der Nähe wollen!

Edit: Freitickets kommen natürlich auch hinzu. Oft ist nur deswegen das Stadion rel. voll! Siehe auch Leipzig, die mit 3er-Tickets tricksen müssen um mehr Touristen zu locken. Ohne Tradition wird man die Stadien auf normalem wege nie voll kriegen. Von Golfsburg will ich gar nicht anfangen, da gehen die Fabrik-Arbeiter nicht mal mit Gratistickets hin ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Zurück
Oben