Warhorstl schrieb:
Aber ich hoffe stark, dass Kompany die gestrige Ausrichtung gegen so einen Gegner nicht nochmal als Gegenmittel ansieht.
Was mir halt nicht so ganz klar ist, ist was jetzt gewollte Vorgabe war und was einfach Schwäche war.
Unsere Ergebnisse sind ja super aber so richtig überzeugend waren die Spiele nach der Winterpause ja eher nicht, da war viel unnötig eng gegen nominell klar unterlegene Gegner.
Kompany hat die Saison sehr offensiv mit kompromisslosem Pressing begonnen, dann angefangen die Balance mehr in Richtung Defensive zu verschieben - was die Offensive aber ziemlich eingebremst hat, was allerdings zu großen Teilen auch auf individelle (Nicht-)Leistungen der Offensivspieler geht.
Aktuell bin ich mir nicht ganz sicher ob Kompany jetzt selbst in einer Findungsphase ist wie er spielen möchte oder ob der Kader einfach auch überlastet ist und diese Intensität des ersten Saisondrittels gar nicht mehr hinbekommt.
Leverkusen hat aber auch individuelle Mängel in unserem Kader verdeutlicht, die haben den Aufbau durch ihr Pressing immer auf die linke Seite gelenkt wo Kim dann nicht gerade geglänzt hat, Coman überhaupt keine Hilfe war den Ball mal zu halten, Ito war noch ganz in Ordnung zumal das sein erster Auftritt war und dann direkt gegen diesen Gegner.
Die rechte Seite war da mit Upa, Olise, Kimmich viel pressingresistenter.
Am Ende sollte man auch nicht vergessen wo wir herkommen, die letzte Rückrunde war ja absolut desolat und im Sommer dachten wir es bräuchte erstmal ein paar Jahre Kaderumbau um überhaupt wieder in die Spur zu kommen - insofern sehe ich den Status Quo immernoch ziemlich gut gemessen an dem was ich erwartet hätte.
Dass Kompany seinen Stil auf diesem Niveau finden muss sollte man ihm zugestehen und im Sommer muss man eben so viele Schwachstellen im Kader ausbessern wie möglich.