Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)
- Ersteller boarder-winterman
- Erstellt am
Moritz Velten
Lt. Commander
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 1.704
Als ich das Ergebnis gesehen habe, dachte ich, dass ich träume.
0:0 war schon ein ziemliches Überraschungsergebnis.
0:0 war schon ein ziemliches Überraschungsergebnis.
Na ja, auch Spitzenteams können Beton wenn sie Schiss haben....!?Moritz Velten schrieb:0:0 war schon ein ziemliches Überraschungsergebnis.
Seit Alonso Bayer trainiert hat es der FCB in 6 Spielen nicht geschafft ihn/sie zu schlagen.
Sollten sie erwartungsgemäß die CL Playoffs überstehen besteht nun die 50:50 Chance auf ein schnelles Wiedersehen mit Alonso. Nach dem gestrigen Abend sicher alles andere als Anlass zur guten Laune.
Wobei halt die Frage ist, ob Alonso noch mal seine beiden Topstürmer der Pressingmaschine opfert, denn sein Ziel war vermutlich nicht, die Bayern 90 Minuten in ihrer Hälfte festzunageln, sondern das Spiel gewinnen.
Wie dem auch sei, es war wohl eines der interessantesten 0:0 der letzten Jahre und ein Lehrbeispiel wie eine perfekt abgestimmte Einheit funktioniert, so daß eine der besten Fussballteams auf diesem Planeten nicht den Hauch einer Chance hat. Alonso kann also weiter an seiner eigenen Legende stricken, auch wenn diese Saison am Ende die Meisterschaft nicht dabei ist. Wobei zur Wahrheit eben auch die Auftritte in Wolfsburg und das HS gegen einen Zweitligisten im Pokal gehören. Jeder künftige Gegner "von Bedeutung" darf sich daher überlegen was da auf ihn zukommt. M.E., je namhafter der Gegner umso mehr können sich die Leverkusener fokussieren.
Mit diesem System empfiehlt er sich aber eben auch nicht unbedingt für z.B. Real, da er dort wohl kaum Mbappe und V.J. der Pressingmaschine opfern könnte. Andererseits wäre er nicht Alonso wenn sein 2 Vorname nicht "Flexibilität" wäre.
Will er weiter so arbeiten können wie in Leverkusen müsste er eigentlich zwangsläufig in Leverkusen bleiben.
Künftige Gegner der Bayern müssen sich eigentlich nur dieses Spiel anschauen als Lehrbeispiel wie man sie lahm legt. Tja, wenn das so einfach wäre.
Liebe Bremer, muss das jetzt sein....!?
Sollten sie erwartungsgemäß die CL Playoffs überstehen besteht nun die 50:50 Chance auf ein schnelles Wiedersehen mit Alonso. Nach dem gestrigen Abend sicher alles andere als Anlass zur guten Laune.
Wobei halt die Frage ist, ob Alonso noch mal seine beiden Topstürmer der Pressingmaschine opfert, denn sein Ziel war vermutlich nicht, die Bayern 90 Minuten in ihrer Hälfte festzunageln, sondern das Spiel gewinnen.
Wie dem auch sei, es war wohl eines der interessantesten 0:0 der letzten Jahre und ein Lehrbeispiel wie eine perfekt abgestimmte Einheit funktioniert, so daß eine der besten Fussballteams auf diesem Planeten nicht den Hauch einer Chance hat. Alonso kann also weiter an seiner eigenen Legende stricken, auch wenn diese Saison am Ende die Meisterschaft nicht dabei ist. Wobei zur Wahrheit eben auch die Auftritte in Wolfsburg und das HS gegen einen Zweitligisten im Pokal gehören. Jeder künftige Gegner "von Bedeutung" darf sich daher überlegen was da auf ihn zukommt. M.E., je namhafter der Gegner umso mehr können sich die Leverkusener fokussieren.
Mit diesem System empfiehlt er sich aber eben auch nicht unbedingt für z.B. Real, da er dort wohl kaum Mbappe und V.J. der Pressingmaschine opfern könnte. Andererseits wäre er nicht Alonso wenn sein 2 Vorname nicht "Flexibilität" wäre.
Will er weiter so arbeiten können wie in Leverkusen müsste er eigentlich zwangsläufig in Leverkusen bleiben.
Künftige Gegner der Bayern müssen sich eigentlich nur dieses Spiel anschauen als Lehrbeispiel wie man sie lahm legt. Tja, wenn das so einfach wäre.
Liebe Bremer, muss das jetzt sein....!?
Zuletzt bearbeitet:
Es wird wohl auch die Vorgabe gewesen sein, nicht zu verlieren und nichts zu riskieren. Wenn Leverkusen früh ein Tor gemacht hätte, hätte Kompany wahrscheinlich anders spielen lassen.
Natürlich geilen sich einige jetzt wieder an dem Spiel auf, man sollte es auch nicht überbewerten. Das Hinspiel, wo es genau umgekehrt lief, haben sie alle wohl schon vergessen.
Natürlich geilen sich einige jetzt wieder an dem Spiel auf, man sollte es auch nicht überbewerten. Das Hinspiel, wo es genau umgekehrt lief, haben sie alle wohl schon vergessen.
Fleshed
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 5.185
Langsam muss man als Dortmund Fan auch hoffen das Frankfurt gewinnt, in den letzten 7 Spielen 5x verloren, die schweren Spiele kommen noch, die Absteiger dürfen nicht punkten, sonst sind wir da auch bald mit von der Partie, während unsere Bosse immer noch hoffen das jetzt die Mannschaft bestimmt auf einmal gut wird und zu punkten anfängt.
Formtabelle der letzten 7 Spiele. Aber wir werden bestimmt International nächste Saison spielen.
Formtabelle der letzten 7 Spiele. Aber wir werden bestimmt International nächste Saison spielen.
Ja, scheint so, als ob die in ein paar Tagen die ganze Saison in den Sand setzen. Das unnötige Pokalaus in München unter der Woche scheinen sie nicht aus den Köppen zu kriegen.c-mate schrieb:Mal sehen ob's die Frankfurter Männer besser machen, als die Damen, .....
BTW:
Die Eintracht stellt gegen Kiel mit im Schnitt 23 Jahren und 257 Tagen die jüngste Startelf in dieser Bundesligasaison.
Vorne wie erwartet Uzun in der Start11 und keiner der beiden Neuen.
Warhorstl
Commodore
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 4.442
Es gibt höchstens ne handvoll Mannschaften, die die Leverkusener Passsicherheit haben, die so ein Spiel überhaupt erst möglich macht. Aber ich hoffe stark, dass Kompany die gestrige Ausrichtung gegen so einen Gegner nicht nochmal als Gegenmittel ansieht.@mo schrieb:Künftige Gegner der Bayern müssen sich eigentlich nur dieses Spiel anschauen als Lehrbeispiel wie man sie lahm legt. Tja, wenn das so einfach wäre.
Wie siehst du denn die gestrige taktische Ausrichtung als solche? Für mich war das zusätzliches Risiko unter Aufgabe quasi aller Chancen, selbst ein Tor zu machen. Und klar, bei nem Gegentor hätte er natürlich sofort umgestellt, schlimmer als verlieren geht ja nicht.Thane schrieb:Es wird wohl auch die Vorgabe gewesen sein, nicht zu verlieren und nichts zu riskieren. Wenn Leverkusen früh ein Tor gemacht hätte, hätte Kompany wahrscheinlich anders spielen lassen.
Fleshed
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 5.185
Warhorstl schrieb:Wie siehst du denn die gestrige taktische Ausrichtung als solche? Für mich war das zusätzliches Risiko unter Aufgabe quasi aller Chancen, selbst ein Tor zu machen. Und klar, bei nem Gegentor hätte er natürlich sofort umgestellt, schlimmer als verlieren geht ja nicht.
Wobei man Kompany vorwerfen kann das wenn er etwas nicht kann, ein Spiel tot stellen, Leverkusen hätte gestern gewinnen können, haben sie aber nicht, ist auch eine Entwicklung siehe Kiel etc.
Jetzt fängt auch noch Tuta an Tore zu schießen und nimmt den Stürmen die Arbeit ab. Hihi!
Ach Eki....!?
Das ist halt die Frage! Die haben sich ja nicht gegen Dortmund sondern für Frankfurt entschieden. U.a. warum, siehe meinen letzten Post. Die Youngster sehen dort eben ungleich größere Einsatzzeiten als in einem "Starensemble".PES_God schrieb:Larsson regelt, den hätten wir haben können.....
Ach Eki....!?

garfield121
Lt. Commander
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 1.080
Sieht gut aus für die Eintracht, den dritten Tabellenplatz zu festigen.
Pflicht bis hierher erfüllt!
3:0 wäre zwar schöner gewesen, aber kann mir nicht vorstellen, dass Kiel da noch groß was reißt.
Mal sehen ob Toppmöller dann die neue Abteilung Attacke bringt. Gegen diesen Gegner könnte er eigentlich mal was riskieren. Die nächsten Spiele eher nicht!
3:0 wäre zwar schöner gewesen, aber kann mir nicht vorstellen, dass Kiel da noch groß was reißt.
Mal sehen ob Toppmöller dann die neue Abteilung Attacke bringt. Gegen diesen Gegner könnte er eigentlich mal was riskieren. Die nächsten Spiele eher nicht!
Ich sehe es in erster Linie als ein gescheitertes Experiment.Warhorstl schrieb:Wie siehst du denn die gestrige taktische Ausrichtung als solche? Für mich war das zusätzliches Risiko unter Aufgabe quasi aller Chancen, selbst ein Tor zu machen. Und klar, bei nem Gegentor hätte er natürlich sofort umgestellt, schlimmer als verlieren geht ja nicht.
Für eine sehr defensive Ausrichtung hat man sich seiner eigenen Stärken beraubt.
Es gab daher auch fast keine Entlastung und man wurde zu sehr hinten rein gedrückt.
PES_God
Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 8.748
@mo schrieb:Das ist halt die Frage! Die haben sich ja nicht gegen Dortmund sondern für Frankfurt entschieden. U.a. warum, siehe meinen letzten Post. Die Youngster sehen dort eben ungleich größere Einsatzzeiten als in einem "Starensemble".
Er war zwar auf der Liste, aber man wollte wohl mehr Erfahrung mit Nmecha und Sabitzer.
Im Nachhinein natürlich dumm, da hätte ich lieber Larsson und Uzun statt Sabitzer + Groß.
Und deutlich günstiger wäre es sowieso.
Wunschkonzert und so!PES_God schrieb:Im Nachhinein natürlich dumm, da hätte ich lieber Larsson und Uzun statt Sabitzer + Groß
Uns wäre der weg geschnappte Groß auch lieber gewesen als Dahoud.
Dafür macht dann eben Hojlund den Job.
Der Unterschied ist klar, der BVB setzt dann lieber auf Erfahrung und die SGE auf Nachwuchs.
Letzteres ist deutlich billiger und der Ausgang genau so offen wie bei den Erfahrenen.
Wobei man klar festhalten muß, dass man den passenden Trainer für das Konzept hat.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 18.385
- Aufrufe
- 527.596
- Antworten
- 4.210
- Aufrufe
- 114.650
- Gesperrt
- Antworten
- 230
- Aufrufe
- 12.693
- Gesperrt
- Antworten
- 17.135
- Aufrufe
- 566.294
- Gesperrt
Sammelthread
FIFA Fußball-WM 2022 in Katar
- Antworten
- 2.761
- Aufrufe
- 101.369