Fußball-Stammtisch 2022/23 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seiyaru2208 schrieb:
ich für mein Teil hoffe das Mainz nächste Saison absteigt, es ist einfach ein witzt in einem Spiel um den es für den einen um alles und für den anderen um nichts geht 60 Minuten mit Maus und Man hinten zu stehen.
Diese Meinung hast du echt exklusiv für dich!

Die Mainzer haben das gemacht, was ein Fußballprofi eben so macht. Sie spielen um Punkte und Geld und im Normalfall verlieren sie nur äußerst ungern. Ist doch nicht deren Schuld, wenn sich der Gegner im wichtigsten Spiel der Saison strunzdämlich anstellt.
Darüber hinaus will man sich im letzten Saisonspiel natürlich noch mal von seiner besten Seite zeigen, Verträge und so'n unwichtiges Zeugs, gerade wenn man vorher ein paar mal verloren hat.

BVB Brille völlig O.K., man kann es aber auch übertreiben.
Ergänzung ()

Die Bayern scheinen das mit dem Eberl tatsächlich ernst zu meinen.....!?
Habe das für eine Zeitungsente gehalten. Ich muss nicht alles verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CSOger und oeMMes
Welcher volltrunkene Penner ha5t eigentlich den letzten Spieltag der Zweiten heute auf 15:30 gelegt?

Die spielen die ganze Saison nicht ein einziges mal um 15:30.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberdunk
oeMMes schrieb:
Welcher volltrunkene Penner ha5t eigentlich den letzten Spieltag der Zweiten heute auf 15:30 gelegt?
Daaaaaaaaaaanke!

Hui bin gespannt ob am 07.06 die Lichter für die Hertha komplett ausgehen, bin ja kein Freund der Berliner aber dass gönn ich dem Verein und den Fans nun auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
oeMMes schrieb:
Welcher volltrunkene Penner ha5t eigentlich den letzten Spieltag der Zweiten heute auf 15:30 gelegt?

17:30 wäre besser gewesen, solange der Monaco GP noch läuft 😑
 
rezzler schrieb:
Der BVB hatte über ein ganzes Jahr genug Zeit und Gelegenheit 3 Punkte mehr zu holen.

Statt Deppenspiel, gegen Stuttgart gewinnen. Dann hätte man sich das Unentschieden gegen Mainz sogar leisten können.

Cyberdunk schrieb:
bin ja kein Freund der Berliner aber dass gönn ich dem Verein und den Fans nun auch nicht.

Außerdem haben wir richtig Bock auf dieses Spiel gegen die Atzen. Andere haben sicherlich auch Bock auf die. Ich denke da an Magdeburg und FCK.
 
@mo schrieb:
Die Bayern scheinen das mit dem Eberl tatsächlich ernst zu meinen.....!?
Hat der die Branche gewechselt? Neuer Arbeitsbereich Wanderhure?

Für die Kohle, die Bayern an Kahn, Brazzo und Nagel abdrücken müssen, kaufen andere Vereine ziemlich gute Spieler ein. ^^

Monaco ist im Trockenen ein Langweiler - schnellster Stau Europas. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
PES_God schrieb:
17:30 wäre besser gewesen, solange der Monaco GP noch läuft 😑

Selbst Schuld :D Formel 1 ist noch toter als Boxen und wird noch künstlich am Leben gehalten. Für mich ist die seit 2010 gestorben.

Ich gönne es beiden Verein weil sie sich es verdient hätten. HSV wird die Rele auch diesmal schaffen wenn es so weit kommen sollte
 
Schalke ist tot, aber sicher nicht die Formel 1 😐
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DEADBEEF
oeMMes schrieb:
Welcher volltrunkene Penner ha5t eigentlich den letzten Spieltag der Zweiten heute auf 15:30 gelegt?

14 Uhr am Samstag ist eigentlich ein guter Sweetspot für meine Fahrten ab und zu, so kann ich eigentlich alles fahren, was bis ~6 Stunden mit Zug dauert, ohne dass ich früh oder spät Geld für ein Taxi verschleudern muss.

Zum Glück war das FCK-Spiel am Samstag, sodass ich um 4.50 Uhr den ersten Bus nehmen konnte, um zum HBF nach Aachen zu kommen. War allerdings auch risikobehaftet, denn mit Zug verpassen hätte ich den Anfang des Spiels verpasst. Bin zum Glück regulär durchgekommen und war 12 Uhr an der Gästekasse.

Eigentlich ätzend zu fahren, weil an der Rhein-Strecke wird an jedem Halt gestoppt und es wird mehrfach gewartet, um Fernverkehr und Güter vorzulassen. Und zw. Bingen und KL über Bad Kreuznach wahr es so eine lahme Diesel-Möhre im wahrsten Sinne des Wortes über die Dörfer und an jedem wurde gehalten.

Ansonsten wurde der Vertrag von Schwarz und Moutas um 2 Jahre verlängert. Verlängerung ist an sich zu befürworten, aber 1 Jahr mit Option wäre mir lieber gewesen.

Und nun geht es weiter bei meinem Serben. 🇷🇸
# Kampfgeist bewiesen - Klasse gehalten!
 
HSV 2ter 😄

Jetzt abpfeifen 😗
 
Könnte wohl eher 1:5 für den HSV werden... Im Volkspark wäre Sandhausen vorne ;)
 
Hab nur die Konferenz im 2nd Screen.

@oeMMes jetzt ziehen dunkle Wolken auf über Monaco.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes
Jetzt versaue das dem HSV doch nicht schon wieder. FCH kann bleiben wo der Pfeffer wächst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
Der richtige FCH bleibt gerne dort. 2. Liga. 😘

Hätte was werden können, Konter von Hansa nach Braunschweiger Ecke. Aber dann taktisches Foul mit gelbe Karte.

@ Feligs: Sehr gut! So wie die Durchsage klingt, hat der VAR drauf verzichtet, euch eins reinzuwürgen.
Ergänzung ()

@ Hells_Bells: Aua! Donkor Gelb-Rot, so wie er unsere Nr. 15 weggeknallt hat. Was ein Bärendienst! :rolleyes: In diesem Sinne, Magdeburg, kämpfen und siegen! Und jetzt noch Glück, dass unser Tor abseits ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs
Hansa muss 14. werden wegen DFB Pokal oder wie war das ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Shizzle schrieb:
Ich muss am Tag danach sagen: Katerstimmung hab ich keine. War ja selber auch einer der wenigen die nicht dran geglaubt haben. 4x war man Tabellenführer, 4x im Anschluss verloren. Dachte ja bereits dass man letzte Woche im Gleichschritt mit den Bayern auf die Nase fallen würde. Während die Bayern Versagensangst antreibt, fühlen sich Dortmunder von Erfolgsdruck je näher der Erfolg kommt geradezu erdrückt.

Die wahre Fratze dieser BVB Mannschaft hat sich gestern wieder gezeigt. Chapeau. Oscar-reif war es wie Donyell Malen, Julian Brandt, Emre Can und Niklas Süle den Fans vorgegaukelt haben ein neues "Leistungslevel" erreicht zu haben. Die schreckliche Wahrheit ist, dass jeder BVB Fan vor 6 Monaten der felsenfesten Meinung war: die sind nicht gut genug. Und man sollte Recht behalten.

Die Rückrunde war Ausrutscher nach oben und die Spiele gegen Mainz, Bochum und Stuttgart nicht Ausrutscher nach unten. Normalform. Der Großteil der Mannschaft muss von Ausnahmekönnern wie Bellingham, Haaland, Sancho und wie sie heißen getragen werden sobald man Rückschläge erlebt. Sie können sich nicht selber aufrichten. Bezeichnend wie gestern Duranville für den meisten Wirbel gesorgt hat und sich in offensive Zweikämpfe geworfen hat mit einer Überzeugung als ob man jeden Tag auf diesem Niveau spielt und der Anlass in keiner Art anders ist als im Trainingslager. Während der Rest risikoscheuend noch ein Querpass und noch eine Halbfeldflanke schlugen.

Du brauchst Gewinner in einer Mannschaft, die das auch ausstrahlen. Aber die Truppe gestern sind überwiegend Verlierer die im Angesicht von Widrigkeit in sich zusammenklappen. Da kannst du auch Pep, Jose und Fergie zusammen an der Seitenlinie stehen haben.

Wobei ich aber auch nicht Terzic zu 100% vom Spiel gestern Freisprechen kann. Ja er reagierte zeitlich genau richtig mit Wechseln aber ich hatte nicht das Gefühl, dass er viel "in-game Management" betreibt. Dass in der 40Minute bereits Halbfeld-Flanken reingeballert werden, kann halt nicht sein und das muss er von außen auch unterbinden. Aber am Ende des Tages war sein großes Vertrauen in die Spieler diese "machen zu lassen" sein Untergang.

Vielleicht wäre der Kauf eines "Seriengewinner" a la Casemiro oder Gündogan genau das richtige für den Club. Dann gibt man halt mal 15M EUR Gehalt aus. Genau das fehlt nämlich der Mannschaft. Gewinnermentalität und positive Arroganz.

Shizzle schrieb:
Ich muss am Tag danach sagen: Katerstimmung hab ich keine. War ja selber auch einer der wenigen die nicht dran geglaubt haben. 4x war man Tabellenführer, 4x im Anschluss verloren. Dachte ja bereits dass man letzte Woche im Gleichschritt mit den Bayern auf die Nase fallen würde. Während die Bayern Versagensangst antreibt, fühlen sich Dortmunder von Erfolgsdruck je näher der Erfolg kommt geradezu erdrückt.

Die wahre Fratze dieser BVB Mannschaft hat sich gestern wieder gezeigt. Chapeau. Oscar-reif war es wie Donyell Malen, Julian Brandt, Emre Can und Niklas Süle den Fans vorgegaukelt haben ein neues "Leistungslevel" erreicht zu haben. Die schreckliche Wahrheit ist, dass jeder BVB Fan vor 6 Monaten der felsenfesten Meinung war: die sind nicht gut genug. Und man sollte Recht behalten.

Die Rückrunde war Ausrutscher nach oben und die Spiele gegen Mainz, Bochum und Stuttgart nicht Ausrutscher nach unten. Normalform. Der Großteil der Mannschaft muss von Ausnahmekönnern wie Bellingham, Haaland, Sancho und wie sie heißen getragen werden sobald man Rückschläge erlebt. Sie können sich nicht selber aufrichten. Bezeichnend wie gestern Duranville für den meisten Wirbel gesorgt hat und sich in offensive Zweikämpfe geworfen hat mit einer Überzeugung als ob man jeden Tag auf diesem Niveau spielt und der Anlass in keiner Art anders ist als im Trainingslager. Während der Rest risikoscheuend noch ein Querpass und noch eine Halbfeldflanke schlugen.

Du brauchst Gewinner in einer Mannschaft, die das auch ausstrahlen. Aber die Truppe gestern sind überwiegend Verlierer die im Angesicht von Widrigkeit in sich zusammenklappen. Da kannst du auch Pep, Jose und Fergie zusammen an der Seitenlinie stehen haben.

Wobei ich aber auch nicht Terzic zu 100% vom Spiel gestern Freisprechen kann. Ja er reagierte zeitlich genau richtig mit Wechseln aber ich hatte nicht das Gefühl, dass er viel "in-game Management" betreibt. Dass in der 40Minute bereits Halbfeld-Flanken reingeballert werden, kann halt nicht sein und das muss er von außen auch unterbinden. Aber am Ende des Tages war sein großes Vertrauen in die Spieler diese "machen zu lassen" sein Untergang.

Vielleicht wäre der Kauf eines "Seriengewinner" a la Casemiro oder Gündogan genau das richtige für den Club. Dann gibt man halt mal 15M EUR Gehalt aus. Genau das fehlt nämlich der Mannschaft. Gewinnermentalität und positive Arroganz.
Sorry, aber da sehe ich einige Dinge anders.
Mit dem Punkt, dass der BVB mit Erfolgsdruck nicht klar kommt, gehe ich ja einigermaßen mit. Obwohl der Druck letzte Woche gegen Augsburg z.B. auch da war und es wurde sehr souverän gelöst. Es wird also nicht jedes mal versagt, wenn es auf etwas ankommt.
Im Vergleich zur Hinrunde hat der BVB ganz klar einen Leistungssprung hingelegt. Lässt sich anhand der Punkteausbeute und des Spielwitzes festmachen.
Die Mannschaft kann sich nach Rückschlagen nur von den angeblichen Superstars erholen? Was ist ist das für ne wilde Theorie? Ich sehe auch viele andere kämpfen, wenn der BVB zurückliegt oder es nicht ganz so rund läuft (Emre, Ryerson und Wolf sind doch Spieler, die sich beispielsweise eigentlich immer voll reinhängen). Von Erfolg gekrönt wird das aber nicht immer.
Duranville hat tatsächlich viel gewirbelt, letzten Endes hat er aber auch nur das gemacht, was von vielen anderen Dortmundern versucht wurde: über die Außen reinflanken oder nach innen ziehen und flache Hereingabe. Wie oft wurde versucht über die von Maiz ziemlich dicht gemachte Mitte zu spielen? Hat ziemlich selten funktioniert, Mainz stand ziemlich gut und hat Dortmund einiger Konter beschert. Viele brandgefährlich.
Irgendwie blieb den Dortmundern doch kaum etwas anderes übrig außer von Außen oder dem Halbfeld Flanken reinzuschlagen. Und um Gottes Willen, waren viele Flanken beschissen. Hat Wolf irgendeine Flanke nicht 5m zu weit oder direkt in den 5m-Raum gespielt?
Das Spiel ist halt maximal unglücklich gelaufen, aus Dortmunder Sicht. Mainz macht aus den ersten 2-3 Chancen 2 Tore, Dortmund verschießt den Elfer und kam bis zur 30.-35. Minute sowie kaum ins Spiel rein. Von da an haben die Dortmunder doch alles probiert, um irgendwie die Kugel hinter die Linie zu bringen. In der zweiten Hälfte gabs irgendwann meine ich so 10-12 Minuten, in denen die Dortmunder ziemlich lasch gespielt haben.
Ich sehe in der Mannschaft keine Verlierertruppe. Solche Behauptungen sind zu einfach gestrickt.
Es braucht jemanden in der Mannschaft, der innerhalb eines Spiels sofort passende Gegenmaßnahmen einleiten kann, sobald man feststellt, dass mit der aktuellen Taktik / Strategie nicht schnell genug Erfolge erzielbar sind. Spieler wie Casemiro oder Günnie wären sicherlich hilfreich, aber out of range für den BVB. Eigentlich wäre es geil, wenn Bellingham einfach noch nen Jahr in Dortmund bleibt.
 
Haller hatte aber 2 gute Chancen nach Flanken, wo er einmal knapp danebenhaut und ein mal in die Arme vom TW köpft.

Gute erfahrene Spieler wollen 15 bis 20 Mio verdienen und dafür reicht das Geld eben nicht.
 
PES_God schrieb:
Hansa muss 14. werden wegen DFB Pokal oder wie war das ?

Ja, 14. oder besser ist Profitopf und wir bekommen ein Auswärtsspiel gegen dritte Liga oder tiefer. Da rechne ich mir höhere Chancen auf das Weiterkommen aus. Dieses unsägliche Pokalspiel in Lübeck hat eine Ausnahme zu bleiben.

Gute Nachrichten für Braunschweig und Nürnberg: Magdeburg führt gegen Bielefeld und auch da wurde eine VAR-Prüfung erwähnt, welcher es dann gegeben hat.

Edit:
Magdeburg 2:0, per 11m.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben