Fußball-Stammtisch 2022/23 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Salamimander schrieb:
Sag mal, wieso gehst du davon aus, das sich da niemand freut? Ist das der Versuch die eigene Leistung irgendwie besser dastehen zu lassen? Selbst wenn es so wäre, wer so spielt wenn aus drauf an kommt, wird nicht Meister. (Und ich schrieb bereits, verdient hat es keiner der beiden…)
Ich glaube es macht mich eher trauriger das München diesen Titel nicht so braucht wie die Dortmunder Seele aber wahrscheinlich gibts die 1%er die so glücklich sind wie es nur geht, verdient ist es für beide, da gehe ich mit dem post nach dir eher mit. Wer am Ende vor dem Rest steht ist zurecht Meister.
 
Es ist hart, aber dennoch bestätigt mir das, dass ich mich als kleiner Junge für den richtigen Verein entschieden habe.

Mich hat es deutlich mehr berührt, wie die Reaktionen nach Spielende waren, als die verspielte Meisterschaft. Es darf jeder ein paar Tage enttäuscht sein und das ist auch vollkommen richtig so.

Meinen Glückwunsch nach München.
 
Es gab aber wieder einen Aspekt gestern, der im Vorfeld, warum auch immer, gerne so ganz falsch eingeschätzt wird.
Unterschätze nie nie ein Team, bei dem es um nichts mehr geht!!!
Dortmund und VW durften das gestern mal wieder auf die ganz harte Tour am eigenen Leib erfahren. Aber auch FCB, Stuttgart und Augsburg können ein Lied davon singen.
Keiner hat sich hängen und die Saison gemütlich ausklingen lassen.
Versteh auch nicht hämische Bemerkungen hier von Münchner Seite, Mainz sei ein Team gegen das man derzeit nur schwerlich verlieren kann, vor allem wo man selbst vor ein paar Wochen gegen die verloren hat. Die haben ja in ein paar Wochen nicht das Fußballspielen verlernt.
Ohne jeglichen Druck zu spielen, selbst wenn du schon abgestiegen bist, lässt nicht selten frei aufspielen, während der Druck den Anderen ggf. lähmt.

Also, liebe Hamburger und Heidenheimer, nehmt euch in Acht heute!
Ergänzung ()

Nicht schon wieder die 50+1 Diskussion. Auch nicht aus Frust.
Eine ligaweite Verbesserung/Chance etc. wurde unter der Woche verpasst(*) und die Abschaffung von 50+1 würde nichts besser machen. Ich bin im Gegensatz zur konsequenten Anwendung auf alle Clubs aus Gründen des FFP.

(*) Eine Horrorwoche für Watzke. Erst das DFL- und jetzt das BVB-Desaster! Bin zwar kein Fan von ihm, aber das gönnst auch keinem.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich für mein Teil hoffe das Mainz nächste Saison absteigt, es ist einfach ein witzt in einem Spiel um den es für den einen um alles und für den anderen um nichts geht 60 Minuten mit Maus und Man hinten zu stehen.

Meine Sympathien für diesen Verein sind seit gestern weg.
 
Sehr erwachsen. Dann müsste ich mir das ja nach der Rückrunde für die halbe Liga wünschen als München Fan und als Dortmund auf Grund der Hinrunde auch :D. Die Schuld an der Nummer gestern liegt einzig und allein bei Dortmund. Das zu wissen schmerzt. Letzte Woche war auch nur Bayern schuld an der vergebenen Tabellenspitze.
 
Ah okay das ist natürlich auch eine sehr „eigene“ Sicht auf das Spiel letzte Woche.

Bayern wurde von einem starken Leipzig besiegt, finde es schon ziemlich respektlos dieses aussage von dir aber nun gut.
 
Keine Ahnung wie oft du hier mitliest, deswegen sei erwähnt: ich bin BVB Fan.

Ich bin wegen allem möglichen wütend und enttäuscht, aber sicher nicht, weil Mainz uns gestern den Zahn gezogen hat, indem sie die eigenen Stärken und unsere Schwächen ausgespielt haben.
Dortmund ist dafür bekannt, mit guter und tiefer Verteidigung Probleme zu haben.
Dortmund ist auch dafür bekannt, selbst nicht verteidigen zu können.
Dortmund muss unbedingt.
Mainz will das Spiel seriös (=erfolgsorientiert) angehen. Der Matchplan hat sich für Mainz quasi von alleine geschrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk
Inzwischen überwiegt bei mir Unverständnis.
Ja es mag richtig sein Kahn und Brazzo zu entlassen. Aber das direkt nach der Last Minute Meisterschaft passt in diese Saison. Da hatte man echt bis Dienstag warten können.
Die Meisterschaft war so spannend wie schon lange nicht mehr, aber es wird nur noch über die sportpolizische Entscheidung gesprochen.
 
Marcel^ schrieb:
Der Matchplan hat sich für Mainz quasi von alleine geschrieben.
Und dann liefs quasi perfekt. 1. Chance und sofort 1:0, dann Ausgleich mit Glück verhindert und quasi mit der 2. Chance das nächste Tor und Dortmund komplett überrumpelt.
 
Dortmund dtand schon wie so oft diese Saison sich selbst im Weg. Die Defensive war sehr schwach und offensiv ging gar nichts gegen gut gestaffelte Mainzer. Das muss man dann dem Trainer und den Spielern vorhalten.

Da lag ich mit meinem 4:1 für Bochum nicht so verkehrt
 
Ich muss am Tag danach sagen: Katerstimmung hab ich keine. War ja selber auch einer der wenigen die nicht dran geglaubt haben. 4x war man Tabellenführer, 4x im Anschluss verloren. Dachte ja bereits dass man letzte Woche im Gleichschritt mit den Bayern auf die Nase fallen würde. Während die Bayern Versagensangst antreibt, fühlen sich Dortmunder von Erfolgsdruck je näher der Erfolg kommt geradezu erdrückt.

Die wahre Fratze dieser BVB Mannschaft hat sich gestern wieder gezeigt. Chapeau. Oscar-reif war es wie Donyell Malen, Julian Brandt, Emre Can und Niklas Süle den Fans vorgegaukelt haben ein neues "Leistungslevel" erreicht zu haben. Die schreckliche Wahrheit ist, dass jeder BVB Fan vor 6 Monaten der felsenfesten Meinung war: die sind nicht gut genug. Und man sollte Recht behalten.

Die Rückrunde war Ausrutscher nach oben und die Spiele gegen Mainz, Bochum und Stuttgart nicht Ausrutscher nach unten. Normalform. Der Großteil der Mannschaft muss von Ausnahmekönnern wie Bellingham, Haaland, Sancho und wie sie heißen getragen werden sobald man Rückschläge erlebt. Sie können sich nicht selber aufrichten. Bezeichnend wie gestern Duranville für den meisten Wirbel gesorgt hat und sich in offensive Zweikämpfe geworfen hat mit einer Überzeugung als ob man jeden Tag auf diesem Niveau spielt und der Anlass in keiner Art anders ist als im Trainingslager. Während der Rest risikoscheuend noch ein Querpass und noch eine Halbfeldflanke schlugen.

Du brauchst Gewinner in einer Mannschaft, die das auch ausstrahlen. Aber die Truppe gestern sind überwiegend Verlierer die im Angesicht von Widrigkeit in sich zusammenklappen. Da kannst du auch Pep, Jose und Fergie zusammen an der Seitenlinie stehen haben.

Wobei ich aber auch nicht Terzic zu 100% vom Spiel gestern Freisprechen kann. Ja er reagierte zeitlich genau richtig mit Wechseln aber ich hatte nicht das Gefühl, dass er viel "in-game Management" betreibt. Dass in der 40Minute bereits Halbfeld-Flanken reingeballert werden, kann halt nicht sein und das muss er von außen auch unterbinden. Aber am Ende des Tages war sein großes Vertrauen in die Spieler diese "machen zu lassen" sein Untergang.

Vielleicht wäre der Kauf eines "Seriengewinner" a la Casemiro oder Gündogan genau das richtige für den Club. Dann gibt man halt mal 15M EUR Gehalt aus. Genau das fehlt nämlich der Mannschaft. Gewinnermentalität und positive Arroganz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk
Seiyaru2208 schrieb:
ich für mein Teil hoffe das Mainz nächste Saison absteigt, es ist einfach ein witzt in einem Spiel um den es für den einen um alles und für den anderen um nichts geht 60 Minuten mit Maus und Man hinten zu stehen.

Meine Sympathien für diesen Verein sind seit gestern weg.
Das ist nicht fair.

Mainz hat am vorletzten Spieltag zu Hause mit 1:4 gegen den VfB verloren. Da habe ich meine Zweifel, dass gerechtfertigt ist, gegen so eine Mannschaft zu verlieren (das Unentschieden war wie Verlieren), selbst wenn sie hinten alles zugestellt hat, mit 0:2 in den ersten Minuten die Meisterschaft verspielt und dann nichts mehr reißen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung und rezzler
Marcel^ schrieb:
Keine Ahnung wie oft du hier mitliest, deswegen sei erwähnt: ich bin BVB Fan.

Nur weil ich paar Jahre nicht mehr aktiv im Thread war heißt es nicht das ich alles vergessen habe ;)

Marcel^ schrieb:
Ich bin wegen allem möglichen wütend und enttäuscht, aber sicher nicht, weil Mainz uns gestern den Zahn gezogen hat, indem sie die eigenen Stärken und unsere Schwächen ausgespielt haben.
Dortmund ist dafür bekannt, mit guter und tiefer Verteidigung Probleme zu haben.
Dortmund ist auch dafür bekannt, selbst nicht verteidigen zu können Dortmund muss unbedingt.
Jede Mannschaft bis auf City vieleicht hat damit Probleme.
Tief stehende gegener sind immer Mist.


Marcel^ schrieb:
Mainz will das Spiel seriös (=erfolgsorientiert) angehen. Der Matchplan hat sich für Mainz quasi von alleine geschrieben.

bei Bochum, Augsburg kann ich so eine destruktive Spielweise verstehen bei den beiden ging es noch um was.

Und ich glaube auch das das 1:1 den Bochumern den Klassenerhalt gesichert hat.

Für Mainz die ihrere Saison davor weg geschmissen haben, ist so eine destruktive Spielweise einfach beschämend.

Als Mainzer Fan würde ich mich verarscht fühlen wenn ich so ein letztes Spiel gesehen hätte.

Das sich der bvb an die eigene Nase greifen muss keine Frage, aber wie man es richtig macht hat Köln gezeigt, gekämpft bis zum letzten und nicht einfach den Bus vor das Tor geparkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seiyaru2208 schrieb:
Nur weil ich paar Jahre nicht mehr aktiv im Thread war heißt es nicht das ich alles vergessen habe ;)


Jede Mannschaft bis auf City vieleicht hat damit Probleme.
Tief stehende gegener sind immer Mist.




bei Bochum, Augsburg kann ich so eine destruktive Spielweise verstehen bei den beiden ging es noch um was.

Und ich glaube auch das das 1:1 den Bochumern den Klassenerhalt gesichert hat.

Für Mainz die ihrere Saison davor weg geschmissen haben, ist so eine destruktive Spielweise einfach beschämend.

Als Mainzer Fan würde ich mich verarscht fühlen wenn ich so ein letztes Spiel gesehen hätte.

Das sich der bvb a die eigene Nase greifen muss keine Frage, aber wie man es richtig macht hat Köln gezeigt, gekämpft bis zum letzten und nicht einfach den Bus vor das Tor geparkt.
Wenn man hinten liegt, macht parken auch keinen Sinn.
 
Seiyaru2208 schrieb:
ich für mein Teil hoffe das Mainz nächste Saison absteigt, es ist einfach ein witzt in einem Spiel um den es für den einen um alles und für den anderen um nichts geht 60 Minuten mit Maus und Man hinten zu stehen.

Meine Sympathien für diesen Verein sind seit gestern weg.
Dir ist bewusst dass Mainz auch gg Bayern gewonnen hat? Dortmund hatte es (auch Dank Mainzer Hilfe) in der eigenen Hand und hat versagt. Nichts weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: samlike, edenjung und bl!nk
Seiyaru2208 schrieb:
ich für mein Teil hoffe das Mainz nächste Saison absteigt, es ist einfach ein witzt in einem Spiel um den es für den einen um alles und für den anderen um nichts geht 60 Minuten mit Maus und Man hinten zu stehen.
Der BVB hatte über ein ganzes Jahr genug Zeit und Gelegenheit 3 Punkte mehr zu holen. Den verspielten Titel jetzt auf Mainz zu schieben ist schon sehr unfair.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CSOger und bl!nk
Shizzle schrieb:
Vielleicht wäre der Kauf eines "Seriengewinner" a la Casemiro oder Gündogan genau das richtige für den Club. Dann gibt man halt mal 15M EUR Gehalt aus. Genau das fehlt nämlich der Mannschaft. Gewinnermentalität und positive Arroganz.

Und wenn diese Spieler gar nicht zum BVB wollen ?
Woher weißt du denn, dass es nicht versucht wurde ?
Bellingham wollte man 15 Mio geben und trotzdem wechselt er.
 
PES_God schrieb:
Bellingham wollte man 15 Mio geben und trotzdem wechselt er.
Weil er 19 ist und erstmals zu einem großen Club wechselt. Mir geht es bewusst um einen "alten Gewinner" den man ranlocken soll.

Btw: jemand den Doppelpass am gucken? Wahnsinn... das Studio komplett gefüllt mit Leuten die auf der FC Bayern Payroll sind oder Journalistisch von denen abhängig sind.
Pit Gottschalk von Sport1 erzählt eine vom FC Bayern diktiert Story, dass man Kahn zu Hause gelassen hat weil er sich sonst auf dem Flieger mit Dreesen geprügelt hätte und kriegt die Bestätigung vom Bild Redakteur der neben dem sitzt.

Das ist der Stand des deutschen Fußball-Journalismus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Exar_Kun
Vor 25 Jahren wollte man schon mit Bayern mithalten und ist pleite gegangen.
Das brauche ich ehrlich gesagt nicht nochmal. Mir gefällt der Weg, lieber auf Talente zu setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seiyaru2208
Shizzle schrieb:
Während die Bayern Versagensangst antreibt, fühlen sich Dortmunder von Erfolgsdruck je näher der Erfolg kommt geradezu erdrückt
Das ist im Endeffekt gar kein so großer Unterschied. Aber die Bayern schaffen es, auf Druck mit Wut zu reagieren und diese in produktive Energie umzuwandeln.
Die kriegen keine Angst, die sind angepisst.
"Die Dortmunder klauen uns den Keks, wollen die uns verarschen?"

Die Dortmunder geraten in Panik und Lethargie und hoffen, dass der Rest schon so läuft, dass man die hart erarbeitete Tabelleführung nicht wieder verliert.
Angst blockiert viele Denkprozesse, die du im Fußball brauchst.
"Die Bayern wollen ihren Keks zurück! Scheiße! Hoffentlich halten wir bis zum Abpfiff irgendwie durch!"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben