Warhorstl schrieb:
Normalerweise verhalten sich die wahrgenommenen Torwartleistungen antizyklisch zu den Leistungen des restlichen Teams. Wenn es nicht läuft, kommst du als Torwart erst in die Phasen, in denen du dich auszeichnen kannst und auch mal die Punkte festhältst. Sommer war aber trotz Möglichkeiten häufiger der, der halt einfach nicht rankommt, als der, der auf einmal die starken Paraden rausholt.
Das Problem ist dass du die Torwartsituation verallgemeinerst und quasi die Situation bei einem schlecht perfomenden Klub mit der Situation bei einem Klub welcher alle möglichen Titel in der Saison als Ziel ausgeschrieben hat gleichsetzt. Unabhängig davon, dass es eine Mutmaßung ist. Dieses Verallgemeinerungen und diese Mutmaßungen werden einzelnen Situationen nicht gerecht,
Ich sehe es so. Sommer war in seinem bisherigen Umfeld auf absoluten Top Niveau unterwegs. Es ist aber etwas anderes Stammkeeper bei Real Madrid oder dem FC Bayern zu sein, genauso wie z. B. der deutschen Nationalmannschaft. Ich weiß, dass es für dich absolut abwegig ist aber ich traue Sommer immer noch zu, dass er dieses Niveau beweisen kann. Er hatte für sich aber keinerlei Eingewöhnungszeit und ist auf eine Mannschaft gestoßen, welche aber im besten Falle einen Neuer in Top-Niveau benötigt hat.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es hätte funktionieren können war aber groß, unterm Strich konnte Sommer aber nicht das bringen was nötig gewesen wäre.
Warhorstl schrieb:
Ich bezeichne den Transfer ex post als Geldverschwendung. Ex ante fand ich den Transfer selbst nicht schlecht. Man sollte nur halt jetzt daraus lernen, dass Torhüter, die sich schon beim FCB bewiesen haben, ein gutes Stück stärker sind als sie scheinen und stille Reserven darstellen, die man nutzen sollte.
Unter diesen Gesichtspunkten, welcher Transfer war dann ex post nicht Geldverschwendung? Mané? Gravenberg? Mazraoui? Tel? Rein Monetär betrachtet hat Brazzo in der letzten Periode ganz andere Löcher gegraben als ein Sommer für 8 Mio. €
Aber klar ex post kann man sagen, dass Sommer die Geldverschwendung war 🙄 😅
Warhorstl schrieb:
Ulreich hat ja schon über längere Zeiträume im Bayerntor gestanden und das sah mMn über so viele Spiel nie so schlecht aus, auch wenn der Abfall zu Neuer spürbar war.
Klar, ein Risiko, dass der sich auch verletzt, hätte bestanden. In dem Fall wäre ich das eingegangen, denn offensichtlich bringt es wenig, auf der Position viel Kapital einzusetzen. Wenn man nicht mal eben einen Pepe Reina für eine halbe Saison verpflichten kann o.Ä, geht man eben mal Risiko.
Ich kann Ulreichs aktuelles Leistungspensum nicht einschätzen. Sommer hat halt über Jahre geliefert.
Vielleicht hätte Ulreich mit der Drucksituation besser umgehen können aber offensichtlich sah man Ulreich nur als einen Ersatzkeeper für eine überschaubare Zeit.
Unterm Strich kann man den Sommer-Wechsel bis zum Ende diskutieren. Wie über jeden Transfer. Mein Persönlicher Ansatz ist aber vom damaligen Status an betrachtet, mit allen Gegenbenheiten die man einschätzen konnte, war das eine Entscheidung über die man Transfertechnisch mit am wenigsten diskturieren sollte. Da gibts fragwürdigere Transfers ;-)
PS: Glückwunsch zur Meisterschaft, auch an
@Magellan