Fußball-Stammtisch 2022/23 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Cyberdunk schrieb:
Sportlich vieleicht, aber Menschlich gesehen unter aller Sau!
Wohl war!
Allerdings haben es die beiden mit Nagelsmann ja genauso gemacht.

Bei Entlassungen auf der Ebene musst halt immer überlegen was ggf. mehr Schaden anrichtet. Sofort und abrupt oder mit Frist. Nach außen sieht abrupt immer Scheiße aus, aber intern sparst ggf. einigen Ärger oder sonstiges Unerfreuliches wenn du einem Vorstand gleich die Schlüssel zu allem abnimmst. Den Dienstwagen werden sie sicher noch bis Monatsende behalten dürfen. ;)
 
Warhorstl schrieb:
Normalerweise verhalten sich die wahrgenommenen Torwartleistungen antizyklisch zu den Leistungen des restlichen Teams. Wenn es nicht läuft, kommst du als Torwart erst in die Phasen, in denen du dich auszeichnen kannst und auch mal die Punkte festhältst. Sommer war aber trotz Möglichkeiten häufiger der, der halt einfach nicht rankommt, als der, der auf einmal die starken Paraden rausholt.
Das Problem ist dass du die Torwartsituation verallgemeinerst und quasi die Situation bei einem schlecht perfomenden Klub mit der Situation bei einem Klub welcher alle möglichen Titel in der Saison als Ziel ausgeschrieben hat gleichsetzt. Unabhängig davon, dass es eine Mutmaßung ist. Dieses Verallgemeinerungen und diese Mutmaßungen werden einzelnen Situationen nicht gerecht,

Ich sehe es so. Sommer war in seinem bisherigen Umfeld auf absoluten Top Niveau unterwegs. Es ist aber etwas anderes Stammkeeper bei Real Madrid oder dem FC Bayern zu sein, genauso wie z. B. der deutschen Nationalmannschaft. Ich weiß, dass es für dich absolut abwegig ist aber ich traue Sommer immer noch zu, dass er dieses Niveau beweisen kann. Er hatte für sich aber keinerlei Eingewöhnungszeit und ist auf eine Mannschaft gestoßen, welche aber im besten Falle einen Neuer in Top-Niveau benötigt hat.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es hätte funktionieren können war aber groß, unterm Strich konnte Sommer aber nicht das bringen was nötig gewesen wäre.

Warhorstl schrieb:
Ich bezeichne den Transfer ex post als Geldverschwendung. Ex ante fand ich den Transfer selbst nicht schlecht. Man sollte nur halt jetzt daraus lernen, dass Torhüter, die sich schon beim FCB bewiesen haben, ein gutes Stück stärker sind als sie scheinen und stille Reserven darstellen, die man nutzen sollte.
Unter diesen Gesichtspunkten, welcher Transfer war dann ex post nicht Geldverschwendung? Mané? Gravenberg? Mazraoui? Tel? Rein Monetär betrachtet hat Brazzo in der letzten Periode ganz andere Löcher gegraben als ein Sommer für 8 Mio. €
Aber klar ex post kann man sagen, dass Sommer die Geldverschwendung war 🙄 😅

Warhorstl schrieb:
Ulreich hat ja schon über längere Zeiträume im Bayerntor gestanden und das sah mMn über so viele Spiel nie so schlecht aus, auch wenn der Abfall zu Neuer spürbar war.
Klar, ein Risiko, dass der sich auch verletzt, hätte bestanden. In dem Fall wäre ich das eingegangen, denn offensichtlich bringt es wenig, auf der Position viel Kapital einzusetzen. Wenn man nicht mal eben einen Pepe Reina für eine halbe Saison verpflichten kann o.Ä, geht man eben mal Risiko.

Ich kann Ulreichs aktuelles Leistungspensum nicht einschätzen. Sommer hat halt über Jahre geliefert.
Vielleicht hätte Ulreich mit der Drucksituation besser umgehen können aber offensichtlich sah man Ulreich nur als einen Ersatzkeeper für eine überschaubare Zeit.

Unterm Strich kann man den Sommer-Wechsel bis zum Ende diskutieren. Wie über jeden Transfer. Mein Persönlicher Ansatz ist aber vom damaligen Status an betrachtet, mit allen Gegenbenheiten die man einschätzen konnte, war das eine Entscheidung über die man Transfertechnisch mit am wenigsten diskturieren sollte. Da gibts fragwürdigere Transfers ;-)

PS: Glückwunsch zur Meisterschaft, auch an @Magellan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes
@mo schrieb:
Allerdings haben es die beiden mit Nagelsmann ja genauso gemacht.

Da gebe ich dir Recht, dass war auch nicht die feine Englische, aber jemanden von der Feier eines Vereins auszuschliessen der locker 20 Jahre für den Verein da war und viel geleistet hat,finde ich ist schon eine ganz andere Hausnummer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes, rezzler und Moritz Velten
Warhorstl schrieb:
Dafür bräuchte man einen Vorsprung von 43 Punkten. Nach 20 Spielen kann man maximal 60 Punkte haben
An welcher Stelle deines Lebens ist dir eigentlich dein Sinn für Humor und Sarkasmus abhanden gekommen? Du solltest zwischendurch mal 2-3 Jahre BVB Fan werden. Dann kommt der schnell wieder, sei sicher!

Ohne jetzt in taktische Details einzusteigen, aber so ein Spiel beginnt man mit ner 5er-Kette defensiv. Nur um die Konter abzufangen. Und ich hätte mit Reus angefangen - alleine um ihn zu stärken und ein Zeichen zu setzen. Sorry Edin, aber das Ding haste schön vercoacht. Meist hilt vordenken, Nachdenken ist zu alt.

Cyberdunk schrieb:
oder die Finanzielen mittel hat.
Das Geld ist schon da in Dortmund, aber der Mut ins Risiko zu gehen fehlt halt seit Jahren. Und mittlerweile sind die Preise so versaut, dass da selbst Bayern nur noch mit viel Mühe mithalten kann.
Bayern kann Leute wie Kimmich, Sane, Gnabry etc auch nur halten, weil sie mit denen rechtzeitig verlängert haben und langfristige Verträge haben. Nen Kimmich könnte bei City auch locker 10 Mio mehr verdienen. Das könnte z.B. ein Faktor werden, der auch den Bayern über kurz oder lang das Genick bricht.

Und solange bei uns Fatzke und sein Schwachkopf von Berater Sammer da oben sitzen, wird sich da auch nix dran ändern.
Ergänzung ()

Cyberdunk schrieb:
Frech wenn man bedenkt was Kahn als Spieler für die Bayern geleistet hat.
Mia sein mir - wenns läuft, sonst gibts auf die Fresse. Wir sind mittlerweile auf nem Niveau angekommen, wo Luden aus den 70er Jahren sich erschreckt zurückziehen würden. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberdunk
Cyberdunk schrieb:
Denk dir mal Bayern aus der Bundesliga weg, und schon sieht es ganz anders aus.

Dann wäre der BVB aber in der Position und hätte mehr Geld, oder sonstwer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten
oeMMes schrieb:
wo Luden aus den 70er Jahren sich erschreckt zurückziehen würden. ^^
:lol: :daumen:
Ergänzung ()

PES_God schrieb:
Dann wäre der BVB aber in der Position und hätte mehr Geld, oder sonstwer.
Nö, ich denke da würden andere Vereine noch Stark mitreden.

RBL, Pillenkusen, evtl. Die Eisääärnen, Freiburg, Frankfurt usw. Dortmund würde die Liga nicht so Dominieren wie die Bayern.. Das macht sie ja so Sympahtisch, mann muss auch mal in die Fresse bekommen. ;)
 
PES_God schrieb:
Dann wäre der BVB aber in der Position und hätte mehr Geld, oder sonstwer.

Ich glaube, wenn Bayern weg wäre, wäre die Bundesliga wieder spannend, so ist sie langweilig, da fast jedes Jahr klar wird, wer Meister wird.
 
Moritz Velten schrieb:
Ich glaube, wenn Bayern weg wäre, wäre die Bundesliga wieder spannend, so ist sie langweilig, da fast jedes Jahr klar wird, wer Meister wird.
Das Thema können wir noch 10 Jahre diskutieren und landen immer wieder an dem gleichen Punkt.
Solange es hier die 50+1 gibt, wird die Bundesliga immer weiter abkacken, weil kein Investor auch nur ne müde Mark investiert bzw investieren kann und irgendwann auch noch der letzte Ärmelsponsor nur noch Almosen zahlen wird, weil er keinen ROI mehr sieht.. Das wird in absehbarer Zeit auch die Bayern treffen.

Ich weiß nicht, ob ihr England so intensiv verfolgt wie ich, aber da ist die Situation z.B. so - wenn du aus der 2. Liga in die PL aufsteigst, bringt dir das auf einen Schlag ca. 200 Mio Euro plus in die Kasse nur für 1 Saison. Ca. 170 aus TV Geldern. Merchandising und Zuschauereinnahmen und wenn du direkt wieder absteigst, dann zahlt dir die PL ca. 30 Mio als "Übergangsgeld".

War zwar ein zusammengeschusterter Müllhaufen, was Watzke und die beiden anderen Clowns da präsentiert haben, aber tendenziell ging das schon in die richtige Richtung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten
Die müssen sich das mit dem Sportvorstand halt sehr gut überlegen, da die Position dann deutlich mehr Verantwortung bekommt, wenn der neue Vorstandsboss keine sportliche Expertise mehr hat, wie es bisher immer der Fall war.
Oder die beiden Alten behalten sich erstmal vor alles abzusegnen. Fragt sich nur, wer sich das dann antut.
Schnell muss es aber auch noch gehen, bei der Arbeit die jetzt auf den Neuen zukommt.
 
oeMMes schrieb:
Solange es hier die 50+1 gibt, wird die Bundesliga immer weiter abkacken,

Aber willst du das wirklich ?
Dann kommt BVB vllt auch nur alle 3 Jahre mal in die CL, wie United jetzt zb.
Als Investor würde ich eher beim HSV dann einsteigen, weil der Standort viel geiler ist.
 
oeMMes schrieb:
Das Thema können wir noch 10 Jahre diskutieren und landen immer wieder an dem gleichen Punkt.
Solange es hier die 50+1 gibt, wird die Bundesliga immer weiter abkacken, weil kein Investor auch nur ne müde Mark investiert bzw investieren kann und irgendwann auch noch der letzte Ärmelsponsor nur noch Almosen zahlen wird, weil er keinen ROI mehr sieht.. Das wird in absehbarer Zeit auch die Bayern treffen.

Ich weiß nicht, ob ihr England so intensiv verfolgt wie ich, aber da ist die Situation z.B. so - wenn du aus der 2. Liga in die PL aufsteigst, bringt dir das auf einen Schlag ca. 200 Mio Euro plus in die Kasse nur für 1 Saison. Ca. 170 aus TV Geldern. Merchandising und Zuschauereinnahmen und wenn du direkt wieder absteigst, dann zahlt dir die PL ca. 30 Mio als "Übergangsgeld".

War zwar ein zusammengeschusterter Müllhaufen, was Watzke und die beiden anderen Clowns da präsentiert haben, aber tendenziell ging das schon in die richtige Richtung.

Ich bin, wie vielleicht schon mal angemerkt, ziemliche Laie, von daher verzeiht mir die Frage, was es mit 50+1 auf sich hat.

Also ich fände es nicht schlecht, wenn diese Regel wie in England, auch hier gelten würde.
 
PES_God schrieb:
Als Investor würde ich eher beim HSV dann einsteigen, weil der Standort viel geiler ist.

Kühne war mir schon zuviel, sollte der HSV seine Seele verkaufen wie damals zb. Chelsea an Abramowitch, wäre es das Ende für mich in der Verfolgung im Profisport.

Denn eben wie vor 20 Jahren den FC. Süderelbe anfeurn und gemütlich ne Wurst essen und ein Bier dabei trinken, und Fussballer sehen die spielen wollen und kein Geld verdienen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler und Banger
PES_God schrieb:
Aber willst du das wirklich ?
Das ist ja nicht die Frage, aber so wie sich das Geschäft entwickelt, ist die nicht mehr tragbar. Wenn, dann müßte sie für die komplette UEFA (zumindestens) gelten. Tut sie aber nicht. Also mitspielen oder sich abhängen lassen wäre die korrekte Frage. Ausbildungsliga taugt nicht für meinen Geschmack. Das ist nicht mein Anspruch an den Deutschen Fußball.

Moritz Velten schrieb:
was es mit 50+1 auf sich hat.
Das ist zu komplex - kannst aber hier nachlesen. In England gibts die nicht, daher können da die Scheichs, Oligarchen oder Sportinvestoren jederzeit einsteigen.
Ergänzung ()

Cyberdunk schrieb:
Chelsea an Abramowitch
Na ja, wenn du dir ansiehst, was Boehly und seine Flachwixerinvestoren aus Chelsea gemacht haben bis jetzt, war der Russe nen echter Segen. Der hat das übrigens tatsächlich ernst genommen und wollte mehr seinem Hobby frönen und wollte eigentlich kein Geld damit verdienen ursprünglich.

So, ich geh jetzt knacken und penn mir den Frust aus dem Balg. Und wenn mir morgen früh einer auf der Hunderunde nen dämlichen Spruch drückt, dann könnt ihr das Ergebnis morgen Abend in der Aktuellen Stunde beim WDR betrachten. :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorle und Seiyaru2208
Mit all dem Geld hätte das gestern vielleicht auch nichts gebracht, Mainz hat genau das gemacht was sonst immer moniert wird, die Saison solide zu Ende gebracht mit einer durchaus guten Leistung vor allem beim Umschaltspiel und wir haben fast ein Dutzend guter bis sehr guter Chancen liegen lassen, da waren ja durchaus teure Spieler welche die Chancen hatten.

ich fühle mich jetzt erst mal leer nach der Sache, bezeichnend das in München sich darüber wohl keiner freut während in Dortmund wohl alle ziemlich nieder geschlagen sind, naja aber wer am Ende oben steht, der hat es auch verdient und das haben auch alle Dortmunder eigentlich die ganze Saison über gesagt.

Jetzt wird es natürlich so viele Monate und Jahre weiter Hohn und Spott geben bis wir vielleicht doch mal wieder nen Titel in den Händen halten.
Dafür braucht es aber weniger nur das Geld als eben alles, die richtigen Transfers, die richtigen Spieler die nach Lösungen finden auch in schwierigen Spielern und der Teamzusammenhalt der mitreißt und eben nicht nur 2 Spiele sondern 34.
Schade das Schalke abgestiegen ist, hoffe es geht gleich wieder hoch.

Jetzt erst mal Pause vom Fußball. Bis zum ersten Spieltag ist das verdaut, muss es ja und dann werden wir wieder alle herzlich streiten können ob es bei Dortmund an Mentalität liegt, Unvermögen, Dummheit oder Pech.
 
Sag mal, wieso gehst du davon aus, das sich da niemand freut? Ist das der Versuch die eigene Leistung irgendwie besser dastehen zu lassen? Selbst wenn es so wäre, wer so spielt wenn aus drauf an kommt, wird nicht Meister. (Und ich schrieb bereits, verdient hat es keiner der beiden…)
 
naja, verdient ist so eine sache.
so gesehen hätten es beide verdient.
der BVB ist nur viel zu dämlich, die gebotenen 100%igen chancen auch zu nutzen.
unvermögen gepaart mit mit übergrosser dummheit.
 
Cyberdunk schrieb:
Kühne war mir schon zuviel, sollte der HSV seine Seele verkaufen wie damals zb. Chelsea an Abramowitch, wäre es das Ende für mich in der Verfolgung im Profisport.

Charlottenburg ist doch auch so ein Negativbeispiel.

oeMMes schrieb:
Und wenn mir morgen früh einer auf der Hunderunde nen dämlichen Spruch drückt, dann könnt ihr das Ergebnis morgen Abend in der Aktuellen Stunde beim WDR betrachten. :evillol:

Der, der den Fernseher geklaut hätte, wenn er am Vortag schon draußen gestanden hätte. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben