Fußball-Stammtisch 2022/23 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@HanneloreHorst

Jedenfalls hat man jetzt ne dicke Lücke im Mittelfeld, Rapha war als Außenverteidiger leider immer mal für einen Bock gut und von der Geschwindigkeit leider auch schlecht aufgestellt (deswegen glaub ich auch das bei Bayern das nicht der große Schuss wird, Davies boxt da so viel Defensiv allein durch seine Geschwindkeit aus die hat Rapha einfach nicht), aber auf der 8 hat es wieder besser funktioniert, Dahoud ist weg, Bellingham ist wohl weg.

Da müssen mindestens 2 neue her, mal gucken was man sich da anlacht, sag immer noch das man versuchen sollte Özcan zu verkaufen und aus Köln direkt das Upgrade zu verpflichten.

Wenn Bayern nicht bei Laimer zugreift aus irgendeinem Grund wäre das auch ein Toptransfer.

Die letzte Transferphasen von Kehl war schon ganz gut, hoffe er haut jetzt ein paar Jahre mal nicht daneben wie Zorc das die letzten 5 getan hat.
 
Fleshed schrieb:
Welle der Empörung

Ich kann mir vorstellen, dass viele dem Ohrfeigengesicht nicht hinterherweinen.

Der aggressive leader auf und neben dem Platz wird noch allen das Fürchten lehren. Besonders dem eigenen Verein und den eigenen Fans. Ramy "fils de pute" Bensebaini bringt Gladbach wieder näher an den BvB.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Näher an den BVB na klar 😄
Ich sehe die im Abstiegskampf nächste Saison.
 
strempe schrieb:
Bensebaini bringt Gladbach wieder näher an den BvB.
Du meinst den BVB wieder näher an Gladbach. :evillol:

Banger schrieb:
Sieht auf den ersten Blick nach ner guten Lösung aus. Vor allem die Connections als Ex-Chefscout könnten verhindern, dass ihr wieder sone Horde Pfeifen einkauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger und strempe
strempe schrieb:
Besonders dem eigenen Verein und den eigenen Fans. Ramy "fils de pute" Bensebaini bringt Gladbach wieder näher an den BvB.

Die meisten der Fans stimmen dir wohl zu, Ich bin auch nicht so angetan, fragt sich nur was die besseren Alternativen wären, man hat auf Links noch Ryerson, klar wirkt nach der Rückrunde der Abgang von Rapha als eine starke Schwächung, aber Rapha hat auch 2 Jahre davor sehr phlegmatisch gespielt und jetzt wo er sich präsentieren musste hat er halt seine Leistung abgerufen, stell mir auch vor das es seit 2 Jahren auch nicht die tollste Aufgabe ist für Gladbach zu spielen mit den ganzen Unruhen um den Verein mit den Fans die die Spieler ablehnen und Ihnen den Rücken kehren, warten wir mal ab.

Ginter ist in Freiburg auch wieder aufgeblüht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes und strempe
Nun, Eberl hat wenigstens noch 30Mio für sein trojanisches Pferd Hazard bekommen und 10Mio für Dahoud. Den Fiffi bekommt ihr diesmal kostenlos ;)
 
Gladbach ist doch genauso runtergewirtschaftet wie Schalke, ich sehe da Parallelen.
Hazard war doch eher 25,5 was doch auch keine Kohle ist, dafür hat er den BVB ja 2 bis 3 mal in die CL gebracht.
 
@mo schrieb:
Bei euch macht der gute alte Ewald Lieben ja ordentlich Werbung für Seoane. Meinst der passt? Zu Glasner hätte man ja angeblich auch Kontakt aufgenommen.
Oder alles zu teuer und lieber eine interne Lösung...?
Ich kann zu Seoane zu wenig sagen. Das Problem ist, dass nach Farke jeder Trainer von der Fanbase kritischer beäugt wird. Farke galt zu seinem Anfang als perfekte Lösung. Ich glaube Farke hat auf vielen Ebenen gepasst aber in der Kommunikation vollkommen versagt. Für mich bleibt aber der Kader das Hauptproblem.
HanneloreHorst schrieb:
Ich glaube die Gladbacher sind ganz froh
Man darf nicht vergessen, dass Fans ein Gespür dafür haben, ob ein Spieler mit dem Klub was anfangen kann. Bensebaini hat vor allem zuletzt seine Zeit abgesessen und dafür wurde er von der Fanszene primär abgestraft.
PES_God schrieb:
Gladbach ist doch genauso runtergewirtschaftet wie Schalke, ich sehe da Parallelen.
Die Parallelen wären genau welche? Ich bin mal gespannt, vielleicht lern ich von nem Dortmunder was über Schalke und Gladbach :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM und @mo
oeMMes schrieb:
Sieht auf den ersten Blick nach ner guten Lösung aus. Vor allem die Connections als Ex-Chefscout könnten verhindern, dass ihr wieder sone Horde Pfeifen einkauft.

Hoffen wir es! In Dresden sind gefühlt alle froh, dass der gegangen ist. Auch bei uns wurde der schon verrissen mit Verweis auf die Dresdener.

Schober hat es zwischen den Zeilen durchklingen lassen, nicht zur Verfügung zu stehen. Der kümmert sich in Gelsenkirchen weiter um die Jugendabteilung. Ich habe jetzt aber nicht mehr im Blick, was Kreuzer gemacht hat, ob auch abgelehnt oder gar nicht in der Auswahl gewesen.

Aber der Kollege von den Fahrradbeleuchtern muss jetzt zusehen, die Kaderleichen alle abzugeben. Trotz unserer Serie hinten raus haben alle über Hinterseer abgekotzt und man hat ,,zu zehnt gespielt" und so. Zudem gilt es, die Verträge von Ryan, Fröde zu verlängern und Drongelen zu kaufen. Pascal gerne auch als Führungsspieler für Amas und Springer halten. Den Serhat Güler, sofern es sich bewahrheitet, ggf. auch als Springer.

---------------

Service-Link, schauen ohne Serben, Russen und Account:
https://www.ran.de/fussball/bundesl...rt-live-in-sat-1-und-im-livestream-auf-ran-de
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes
MoinKffee schrieb:
Die Parallelen wären genau welche? Ich bin mal gespannt, vielleicht lern ich von nem Dortmunder was über Schalke und Gladbach :-)

MG wirtschaftet doch seriös?

Cyberdunk schrieb:
Macht es Jungs NDHSV!

Läuft, von Metallica noch ein neues Spielfeld bekommen. Lief wohl über die Versicherung? Da wir im Semptember 2 Marteria-Shows im Ostseestadion haben, kann man die Gelegenheit auch gleich nutzen. Kostet dann dem Verein nichts und dieser kassiert bei den Marteria-Shows mit. Selbst ein Teil der Karten wird über Hansa verkauft. Von Rammstein haben wir vor 4 Jahren auch schon ein neues Spielfeld bekommen und von Helene Fischer wurden die Bereiche erneuert, wo Bühne und Lautsprechertürme standen.
 
strempe schrieb:
Vom BvB lernen heißt siegen lernen

(nur nicht wenn es wichtig ist)


MoinKffee schrieb:
Die Parallelen wären genau welche? Ich bin mal gespannt, vielleicht lern ich von nem Dortmunder was über Schalke und Gladbach :-)

Ist halt die Frage wo sich die Gladbacher selbst sehen, durch die verkorksten Vertragssituationen wird man wichtige Einnahmen nicht generieren, 3 Saison jetzt ohne europäischen Wettbewerb, während die Jahre davor man Gladbach doch schon so als Angreifer auf Platz 4-6 war genommen hat haben das jetzt irgendwie Vereine wie Frankfurt, Freiburg, Union übernommen.
Gladbach eben im Abwärtstrend, kein Absteiger aber eher dann in den Gefilden 9-13.
Man bedient sich jetzt öfters bei der Hertha Jugendabteilung und weniger bei gestandenen Profis, die Vorgehensweise wirkt ein bisschen konsolidierter.

Relegation läuft auf ran.de

Anders Thema: Havertz wohl zu Real Madrid, wer hätte damit gerechnet, die Sterne standen ja schon auf Bayern Geniestreich Transfer unter Marktwert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PES_God
Cyberdunk schrieb:
... und war auch nicht Deutschland sondern Amoure.

Erinnerte mich aber ziemlich an ,,Deutschland", was neulich eingespielt wurde.

Noch paar Minuten bis zum Spiel und der Oberrang vom Gästeblock hat noch massive Lücken. Ich erwarte, dass gleich jeder einzelne von den ca. 6000 Plätzen belegt ist. Entfernung weit und Termin zwar sch...., aber wichtigste Spiel und große Fanbasis.
 
MoinKffee schrieb:
Die Parallelen wären genau welche? Ich bin mal gespannt, vielleicht lern ich von nem Dortmunder was über Schalke und Gladbach :-)

Bis auf Kone gibt der Kader doch nichts mehr her und selbst der wird noch verkauft, um woanders irgendwelche Löcher zu stopfen. Der Rest ist für mich so Augenhöhe mit Augsburg usw.

Schalke war vor 5 Jahren noch Vizemeister, es kann also auch schnell abwärts gehen 😗
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben