Fußball-Stammtisch 2022/23 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
FrankenDoM schrieb:
Mir geht es nicht um ein Spiel oder 2 Spiele.

Ich verstehe was du sagen möchtest. Meine Intention war dann den Modus Operandi zu ändern wenn man schon eine Relegation spielen lässt. Wobei, wenn der dritte der zweiten Liga gegen den quasi den direkten Kandidaten/Konkurrenten aus der ersten Liga nicht ein mal gewinnen kann, puh...
 
strempe schrieb:
Wobei, wenn der dritte der zweiten Liga gegen den quasi den direkten Kandidaten/Konkurrenten aus der ersten Liga nicht ein mal gewinnen kann, puh...
Was sagt das dann aus? Maximal, dass er an einen Tag in diesen 90 Minuten min. ein Tor mehr geschossen hat. Verletzungen, Sperren, schlechter Tag usw. spielen keine Rolle.
90 Minuten oder 180 oder 270 überwiegen dann der gesamten Arbeit einer Saison.

Man kann das so schon machen, aber das ist nicht der Sinn eines Ligasystems über ein Jahr.
 
Aktuell ist es (zu) ruhig um den Volkspark, selbst die Kollegen von MoPo und Co. machen wenig Stimmung "dagegen". Sieht wohl so aus, als würden Walter und Boldt einen dritten Anlauf nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
FrankenDoM schrieb:
Was sagt das dann aus?
Was sagt denn der Rest aus? Platz 16 in 1.BL und Platz 3 in 2.BL sind schlicht und einfach nicht vergleichbar, ich kann daraus keine Schlussfolgerung ziehen wer besser war oder den Platz in der 1. Liga mehr "verdient" hätte.
Zwei direkte Spiele geben mir zumindest eine Tendenz - ich stimme aber in dem Punkt zu dass die Voraussetzungen eben andere waren dadurch dass einer durch seine Ligazugehörigkeit mehr investieren konnte.

Am Ende ist es eine recht willkürliche Festlegung zu sagen dass der 3. Platz aufsteigt oder eben nicht aufsteigt, die nicht darauf beruht was der 3. der zweiten Liga geleistet oder verdient hat sondern darauf was ich erreichen möchte - mehr oder weniger Verkehr zwischen 1. und 2.

Ich persönlich finde 3 fixe Absteiger bei nur 18 Clubs relativ viel, so schön wie es für den Zweitligisten ist das Geld vom Aufstieg mitzunehmen so übel kann es für den Erstligisten sein abzusteigen - ich denke da nur mal an Frankfurt 15/16 die sich gerade so in der Relegation gerettet haben, im Jahr danach gab es Platz 11, dann 8 und dann in die internationalen Plätze. Wie wäre das wohl alles gelaufen mit einem Abstieg?
Umgekehrter Fall ist aktuell der HSV, die dürften wegen mir gerne endlich wieder hoch, andererseits wer sich in 34 Spielen nicht vor Heidenheim platzieren kann der hat andere Probleme als die Relegation.

Um das Thema abzuschließen, es wurde imho alles gesagt, mir wären tendenziell 2 Absteiger lieber als 3, noch besser finde ich 3 Absteiger bei 20 Clubs - wenn aber morgen beschlossen wird dass es 3 fixe Absteiger gibt dann interessiert mich das weniger lange als wir hier diskutiert haben ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo und FrankenDoM
@Magellan
Deine Meinung habe ich von Anfang an respektiert und verstanden, nur um das mal klar zu stellen.
Ich sehe das eben mit verdient und unverdient anders. Besser kannst du nicht ermitteln, da geh ich ja voll mit. Hab ja auch das Dortmund Bayern Beispiel gebracht. Wären wir Meister geworden hätte das für mich nicht bedeutet, dass wir besser sind.
Natürlich ist 3 oder 2 oder 5 eine willkürliche Zahl, keine Frage. Wegen mir auch 2, aber weg mit dieser Relegation. Für mich hat das mit Sport und Fairness nichts zu tun.

Ob 20 ist wieder ein ganz anderes Thema. Ob das die Schere weiter öffnet oder nicht bin ich unschlüssig. Ob ich dafür oder dagegen bin genauso.
Tendenz: Sollte man probieren. Die Bundesliga ist die einzige Topliga die sich den Luxus von 18 leistet. Ich bin jetzt nicht unbedingt immer dafür es wie die Mehrheit zu machen, aber hier scheint es seine Berechtigung zu haben.

Im Bezug auf Dein Frankfurt Beispiel könnte man aber genauso sagen, dass es eine Team welches in 34 Spielen nicht 15. wird, es dann halt nicht verdient hat und keine 2. Chance bekommen sollte und völlig zurecht eine Liga runter geht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan
FrankenDoM schrieb:
Ob das die Schere weiter öffnet oder nicht bin ich unschlüssig.
Das wollte ich damit nicht sagen. Imho hat 20 oder 18 genauso wie Relegation oder nicht praktisch keine Relevanz für die finanzielle Schere - wenn ich die bekämpfen möchte gibt es sehr viel wirksamere Werkzeuge insbesondere bei der Verteilung der Gelder.
 
Magellan schrieb:
wenn ich die bekämpfen möchte gibt es sehr viel wirksamere Werkzeuge insbesondere bei der Verteilung der Gelder.
Da hast Du natürlich recht, aber
Magellan schrieb:
Das wollte ich damit nicht sagen. Imho hat 20 oder 18 genauso wie Relegation oder nicht praktisch keine Relevanz für die finanzielle Schere
hier bin ich mir halt nicht so sicher. Ob 20 Sinn macht weis ich nicht. Ich liebe Fußball und 4 Spieltage mehr Bundesliga ist natürlich nicht uncool. Die Belastung steigt natürlich für die Spieler und hier wird gejammert werden. Dann kommt wieder der Spruch "Wer soviel verdient,...". Darüber reg ich mich dann wieder auf, weil es keinerlei Zusammenhang zwischen Regeneration/Gesundheit und Einkommen gibt...

Am Ende ist alles wie gehabt :D
 
FrankenDoM schrieb:
Dann kommt wieder der Spruch "Wer soviel verdient,..."
Ich sehe das eher anders - wer 4 Spiele mehr machen muss der muss halt die Belastungssteuerung anpassen, auch Stammspielern kann ich ja wohl mal ne Pause verschaffen, die Talente freuen sich über die Minuten.
Wenn ich sehe dass Kimmich über 4000 Minuten (zzgl. 9 Länderspiele von denen er auch nur eine Halbzeit nicht spielt) macht aber bei 5 Toren Führung nicht ausgewechselt wird dann ist da noch Luft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Magellan schrieb:
Umgekehrter Fall ist aktuell der HSV, die dürften wegen mir gerne endlich wieder hoch, andererseits wer sich in 34 Spielen nicht vor Heidenheim platzieren kann der hat andere Probleme als die Relegation.
Man weiss auch nicht ob beim HSV jemals die Einsicht gekommen wäre, dass es so nicht weiter geht, wenn die nicht mal abgestiegen wären. Umgekehrt kam für Schalke der Aufstieg eine Saison zu früh. Der Arminia hat im Nachhinein betrachtet der Aufstieg auch eher geschadet, als genützt. Freiburg dagegen hat seit dem Wiederaufstieg eine steile Karriere hingelegt.

Ich finde das Thema einfach schwierig, es gibt für beides Argumente. Klar hast du auch mit der SGE Recht, die mit einem Abstieg damals mit Sicherheit heute nicht dort stehen würde wo sie jetzt steht.
 

Die Fans sind und bleiben erstklassig!
 
FrankenDoM schrieb:
Die Belastung steigt natürlich für die Spieler
Sämtliche anderen Topligen in Europa haben 20 Teams - die kriegen das ja auch hin. Und die Engländer haben sogar noch einen Pokalwettbewerb mehr.

Relegation gibt es allerdings nirgendwo.

Das englische Modell, wo 2 direkt aufsteigen und die Plätze 3-6 dann Playoffs machen finde ich ziemlich gerecht. Das wird dann nämlich innerhalb der Liga selber ausgetragen und nicht zwischen 1 und 2.

Aber irgendwo gibts halt immer Mucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CSOger und Lando1
Magellan schrieb:
ich denke da nur mal an Frankfurt 15/16 die sich gerade so in der Relegation gerettet haben, im Jahr danach gab es Platz 11, dann 8 und dann in die internationalen Plätze. Wie wäre das wohl alles gelaufen mit einem Abstieg?
Was glaubst du, warum ich eher Anhänger der Relegationsspiele bin...!?

Zur Belastung der Erstligisten.
FCB, Bayer, RB und SGE lagen in dieser Saison glaube ich alle bei 49 Spielen. Freiburg, Union eins oder 2 weniger.
Im Normalfall kommst damit aber gut durch die Saison ohne in Abstiegsnot zu kommen, da die Kader entsprechend sind. Trotzdem kann es auf Grund von Verletzung etc. durchaus passieren, dass du hinten rein rutschst. Der Zweitligist hat dagegen eben nur 34 + Pokal. ......!? Solche Clubs haben dann eben fast eine halbe Saison mehr gespielt.
Ergänzung ()

BTW:
Real fährt jetzt vermeintlich auf Harry Kane ab und nicht mehr Havertz. Würde zumindest mehr Sinn machen als Benzemas Erbe.
Aber besser gleich Son im Paket dazu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
oeMMes schrieb:
Das englische Modell, wo 2 direkt aufsteigen und die Plätze 3-6 dann Playoffs machen finde ich ziemlich gerecht. Das wird dann nämlich innerhalb der Liga selber ausgetragen und nicht zwischen 1 und 2.
Interessant, das wusste ich gar nicht.
Einerseits ja die haben die selben Voraussetzungen insofern ist der direkte Vergleich nicht verzerrt, andrerseits aber umso sinnloser, ich habe den 3. Platz ja schon 38 Spieltage in der selben Liga unter identischen Bedingungen ausgespielt, warum dann nochmal anfangen?
 
Real wird gerade irgendwie wieder mit der halben Welt in Verbindung gebracht. Wenn die alle verpflichten würden, mit denen sie gerade im Gespräch sind, reichen 500 Millionen nicht.

Bin mal gespannt wer dann wirklich bei ihnen landet. Kane wäre natürlich schon eine Wucht, ich habe aber das Gefühl, dass der nicht von der Insel runter zu bekommen ist.
 
Da drehen wir uns im Kreis.
Wir waren ja schon an dem Punkt, dass es nix faireres gibt, als die Tabelle nach Beendigung des 34. Spieltages.
Für mich persönlich (!) ist jegliche Form nachträglichen Ausfechtens schlechter, als das Resultat in 34 Spielen auszufechten.
Aufstocken auf 20 Plätze und 3 Auf-/Absteiger, fertig ist der Lack.

Alternativ: Meister-Playoffs von 1-8. Dann können die Bayern nach der Hinrunde ihre Zweitmannschaft hinschicken. (Achtung, Spuren von Zynik enthalten)
 
Magellan schrieb:
warum dann nochmal anfangen?
Auf die Art befriedigen sie die TV-Fuzzis. Die kriegen ihre 4 zusätzlichen Spiele und sind auch glücklich. ;)

Mir kommts drauf an, dass es in der selben Liga stattfindet. Die Punktausbeute von 3-6 ist meist ziemlich ähnlich.

Man könnte jetzt noch zusätzlich sagen, dass auf dem Wege Scheiß-Tag-Spiele ausgeglichen werden, aber wir wollen ja nicht in die unfaire Dialektik abgleiten. :evillol:
 
nebulein schrieb:
Bin mal gespannt wer dann wirklich bei ihnen landet.

Bellingham ist jedenfalls fix, für 100 + X, tippe mal minimum 120.
Finde ich auch gut, dass man da keinen Riegel vorschiebt und sich so nicht den Weg verbaut für zukünftige Transfers in der Kategorie.

Dann könnte man jetzt natürlich auch maln paar Neuzugänge präsentieren 😎
 
Laut TM 102 Mio. + bis zu 30,9 Mio. Bonuszahlungen.
Hätte eigentlich eher mit 120-130Mio. Fixe Ablöse gerechnet + Sonderzahlungen.
Hoffen wir mal das der BVB das Geld gut Investieren wird.
Aber mit Duranville scheint ja schon das nächste Talent in den Startlöchern zu stehen.
 
Und irgendwie nervt in diesem Hinblick das ständige Wappengeküsse und Fans aufputschen eben doch.
So absehbar und einleuchtend das ist, selbst für ihn, den mit Madrid werden zu 100% Titel auf höchstem Niveau drin sein, so sehr tut das trotzdem weh, da mag man sich das Mittelfeld ohne so ein Talent und Person die Bock hat gar nicht vorstellen und anstelle das zwischenzeitlich in den Medien Kritik daran rum geisterte wie er sich auf dem Platz verhält mit seiner trotzigen Art sollen die ganzen Loser die das so aufstößt einfach mal ihre Leistung bringen, dann verkackst du so eine geschenkte Meisterschaft auch nicht.
Auch bezeichnend das so ein Spieler dann im wichtigsten Spiel ausfällt, war glaube ich bei Sahin und Co. auch so.
Dann aufs nächste Talent das nach ein zwei richtig guten aber titellosen Spielzeiten eben mal wieder den Verein verlässt weil man eben auch einfach null Komma null Argumente für einen Verbleib hat, zumindest keine welche die Talente interessieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben