Fußball-Stammtisch 2022/23 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So geil kann Fussball sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes
Beim Handspiel wieder so widerlich vom Italiener. Sofort aufgehört zu spielen und nur noch reklamiert.
 
Dafür brauchste kein Italiener zu sein. Das können sie alle. Fängt ja in den Jugendmannschaften schon an.
 
Ziemlich geiles Spiel, beide Mannschaften hängen sie mehr rein als die deutsche Nationalmannschaften seit 6 Jahren und die Deutschen wieder "aber die sollen mal aufhören zu reklamieren".

Haben wir doch genauso in unseren Reihen, Reklamierarm Neuer und die Rudelbildungen um den Schiri sind in Deutschland auch gern genutztes Mittel.
 
Wenn ich mir eine der beiden Truppen gegen unsere Mannschaft vorstelle, wirds aber zappenduster. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger, oeMMes, DEADBEEF und 2 andere
Flick denkt bestimmt grade drüber nach wie er sich klammheimlich verabschieden kann. ^^

Das Endspiel guck ich mir auch an. Ich will, dass Luka endliche seinen lange verdienten internationalen Titel kriegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DEADBEEF und @mo
Marcel^ schrieb:

Was will man auch von der deutschen Truppe erwarten? Maximal internationales Mittelmaß.

Hat das Spiel von vorhin Auswirkungen auf die EM-Teilnahme der Mannschaften? Ich habe vorhin das Spiel nicht geschaut.
 
Glaub beide Finalisten sind für die EM 24 qualifiziert.
 
Banger schrieb:
Was will man auch von der deutschen Truppe erwarten? Maximal internationales Mittelmaß.
Der Kader ist mittlerweile auch zu Alt, da muss dringend neue Luft rein.
Bei allen ehren, aber Müller, Neuer, Füllkrug,Rüdiger usw. damit gewinnst du kein Blumtopf mehr.
Der Nachwus wurde völlig vergessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
@mo schrieb:
Soweit ich das verstanden habe, eher nicht.

Eine Nicht-Qualifizierung von Italien wäre schön gewesen. <3

Cyberdunk schrieb:

Ja, kann lange dauern, ehe man wieder in der internationalen Weltspitze vertreten ist wie 2002 bis 2016. Sollte man bei der EM das Viertelfinale erreichen, wäre das schon ein großer Erfolg. Aber auch das Aus im Achtelfinale oder gar wieder in der Gruppenphase ist wieder denkbar.

:heul: :heul: :heul:
 
2002 und 2006 hatten wir auch keine großen Namen auf dem Platz und kamen trotzdem weit. Wenn hätte ein radikaler Umbruch nach der WM kommen müssen, alle alten Zöpfe ab und Neues in dir Elf und auf die Bänke.

Havertz müsste dann den 9er machen
https://www.futhead.com/23/squads/99250/

Hätte man mal 1 Jahr so spielen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vorfeld kannst du da viel spekulieren. Man müsste es tatsächlich mal testen, aber jetzt wird die Zeit auch knapp.

Bella-Ketchup und Thiaw müsste man probieren. Bei Beyer und Netz weiß ich auch nicht. Bisseck, Adeyemi, Keitel, Nmecha haben auch Potential.
Ngankam kann ich nicht einschätzen. Knauff kann sich hoffentlich nochmal zeigen. Stand jetzt ist der keine Alternative für Sane oder Gnabry.

Aber was danach kommt, also eher U19/17? Tom Rothe vielleicht?
 
nik_ schrieb:
Wenn hätte ein radikaler Umbruch nach der WM kommen müssen, alle alten Zöpfe ab und Neues in dir Elf und auf die Bänke.
Dafür ist Zeitraum doch viel zu knapp bemessen, auch bedingt durch die späte WM.
Dann auch noch eine Heim EM.
Radikaler Umbruch im Prinzip gerne, aber wenn du einfach keine nachweislich besseren Leute hast....!?

Wenn ich mir den Kader der U21 zur anstehenden EM anschaue drängt sich mir da niemand direkt auf. Meine beiden Frankfurter sind aktuell von der A NM ungefähr so weit weg wie die Eintracht vom DM Titel.
Ist aber nur eine Momentaufnahme. Von den Titelträgern vor 2 Jahren haben es immerhin Schlotterbeck, Adeyemi, Wirtz und Raum nach oben geschafft. Moukoko so halb. Was aus der jetzigen Truppe sich für höheres noch qualifiziern könnte, kann man nach der EM sicher besser sehen.
Ich hätte es i.Ü. ganz gerne gesehen, wenn Musiala und Wirtz da noch mal hätten Spaß haben können anstatt in Flicks Personal- und Taktik Findungsmission sich zu langweilen. Um die beiden kommt eh keiner rum auf absehbare Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan
Cyberdunk schrieb:
Der Kader ist mittlerweile auch zu Alt, da muss dringend neue Luft rein.
Bei allen ehren, aber Müller, Neuer, Füllkrug,Rüdiger usw. damit gewinnst du kein Blumtopf mehr.
Der Nachwus wurde völlig vergessen.

Wo ist der Kader zu alt? Die ältesten Feldspieler sind Gündogan, Füllkrug und Hofmann - alle 30 Jahre.
Ob Müller nochmal berufen wird weiß ich nicht aber der ist kein Stammspieler mehr und mit 33 dann der Opa im Kader.
Schlotterbeck 23, Musiala 20, Wirtz 20, Havertz 24 und der Rest im Prime Alter.
Und welcher Nachwuchs wurde vergessen? Mir fällt spontan niemand ein der sich jetzt aufdrängen würde und noch nicht dabei war.

In der Startelf gestern standen bei Spanien Morata (30), Rodrigo (32), Navas (37) und Alba (34) + Canales (31) eingewchselt, bei Italien waren es Acerbi (35), Toloi (32), Bonucci (36), Jorginho (31), Spinazzola (30) und Immobile (33) in der Startelf + Darmian (33) und Veratti (30) eingewechselt.

Das WM Finale gewann Argentinien mit Messi (35), Martinez (30), Otamendi (34), Tagliafico (30), di Maria (34) + Acuna (31) und Pezella (31) eingewechselt.

Hört mir doch auf mit diesem "zu alt" Schwachsinn.


nik_ schrieb:
alle alten Zöpfe ab und Neues in dir Elf und auf die Bänke.

Havertz müsste dann den 9er machen
https://www.futhead.com/23/squads/99250/

Hätte man mal 1 Jahr so spielen können.
Rüdiger und Gündogan drin aber Kimmich raus ist dann alte Zöpfe ab?
Ein DM aus Gündogan + Goretzka funktioniert mit absoluter Sicherheit nicht, Kimmich hat wenigstens 6er Qualitäten, ist halt nicht so defensiv wie andere, aber Gündogan und Goretzka sind beides offensive 8er.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben