Fußball-Stammtisch 2022/23 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Magellan schrieb:
Besser war es ab Frankreich als dann Hummels+Boa die IV und Lahm der RV
Das Hauptproblem daran ist, dass wir keine Boa, keinen Hummels und schon gar keinen Lahm mehr haben. Von nem Schweini, der in der 125ten noch Gras frisst, mal ganz zu schweigen. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und Magellan
Ich finde es allerdings immernoch spannend wie krass sich die Wahrnehmung der 2014er Spieler nach den Erfolgen verändert hat. 2012/13 habe ich noch überall vom Kapitänchen Lahm der den eigentlichen Capitano rausgemobbt hatte gehört, von Schweini der kein Leader war und ziemlich limitiert, Querpasstoni eh klar, Boa der immer für Aussetzer gut war, und überhaupt waren alles nur talentierte Bubis aber es fehlten echte Typen wie Effe oder Kahn...

Gut ein Jahr bzw einen CL und einen WM Titel später sah die Sache anders aus. Und jetzt, als man gesehen hat was ohne diese Spieler so los ist nochmal anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler, Exar_Kun, @mo und eine weitere Person
oeMMes schrieb:
Mir graut schon vor der EM.

Da fällt mir noch ein, dass es der geringere Schaden sein könnte jetzt noch auszusteigen ;) Das Corona uns da irgendwie raushaut da brauchen wir nicht drauf hoffen...
 
Magellan schrieb:
wie krass sich die Wahrnehmung der 2014er Spieler
Geht aber auch andersrum - guck dir Özil an. Über Jahre einer der besten 10er, die ich je hab Fußball spielen sehen. Mit genialen Assists und Pässen, auf die nie jemand so gekommen wäre. Und seine Tore waren auch vom allerfeinsten. Bei dem reichten dann schon die herabhängenden Schultern.....
 
Schlotterbeck - Süle - Rüdiger sind eigentlich alternativlos.
Natürlich noch mehrere Spieler als Backup, falls die mal verletzt oder formschwach sind.

Rüdiger ist schon ein Kämpfer der speziellen Sorte!
Erinnert mich etwas an die legendären Innenverteidiger Ramos und Pepe bei Real Madrid.
Damals schrieben die Medien "Der rechte und der linke Fuß des Teufels" :D
 
Magellan schrieb:

Mir ist eben fast das Mittag ausm Gesicht gefallen, als ich das Gerücht zum BVB gesehen habe 🤐
 
Hernandez will anscheinend bei Bayern weg, und die wollen für Ihn 60 Millionen von PSG, mal gucken ob sie das bekommen, Bayern waren ja noch nie besonders gute Verkäufer, hatten sie ja auch nie nötig, aber ein 28 Jähriger der 1 Jahr Restvertrag hat und Dauerverletzt ist für 60 Millionen da muss man schon PSG sein um da nicht mit dem Kopf zu schütteln.

Auf Transfermarkt wird gerade in der Gerüchten von einem Interesse von Dortmund an Goretzka berichtet, denke das ist aber 0% wahrscheinlich, erstes müsste er bestimmt auf 5-7 Millionen Gehalt verzichten, ist aus Bochum und Schalker Vergangenheit und für mich auch die kolportierten 65 Millionen Marktwert nicht wert, bei jedem anderen Verein würde da ne 25-35 Millionen stehen für die Leistungen.

Wird eh lustig wie sich Bayern in der Zukunft aufstellt, für die Bundesliga reichen so Transfers für Rapha und Laimer, aber bei Ihren Transfertargets die nicht aus der Bundesliga assimiliert werden werden sie ausgepreist, entweder wirklich Ablösesumme oder Prestige.
Würde mich schon amüsieren wenn Bayern die nächsten paar Jahre nicht mehr oben angreifen kann was den Internationalen Fussball angeht aber gleichzeitig immer noch die Farmerliga gewinnt, wie lang dann noch die Füße still gehalten werden bei den Konkurrenz was Geldverteilung angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cyberdunk schrieb:
Mal schauen wie sie es schaffen die Kohle wieder zu verbrennen.

Bereits im April einigte sich die Kühne Holding mit dem Vorstand der HSV Fußball AG auf eine 30-Millionen-Euro-Wandelschuldverschreibung, mit deren Bereitstellung die Kühne Holding dem HSV zusätzliche Stabilität und Wachstumsmöglichkeiten verleihen wird.

Klaus-Michael Kühne betrachtet die Mittelbereitstellung als wertvollen Impuls für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Organisation: ...

Heißt also übersetzt, dass wieder mehr Kohle in den Kader gebuttert wird, um so mit Brechstangen-Vibes den Aufstieg zu erzwingen? Hier wurde doch auch letztens schon die Vertragsverlängerung von Glatzel gepostet und der dürfte dann wohl auch mehr Geld erhalten. Soll da nicht sogar Bremen dran gewesen sein oder was lief mir da bei Facebook über dem Weg?

So 30 Millionen (geschenkt natürlich, kein Darlehen :D) würden uns auch gut stehen. Müsste eigentlich reichen, die restlichen Schulden zu bezahlen und das Stadion zu sanieren. Wäre wohl noch was übrig.

Generell auch ohne geschenktem Geld, was nun mal das Szenario ist, ist die Stadionsanierung komplett bezahlt und alle Schulden ebenso, könnte man endlich mehr in den Kader buttern und Geld ansparen, um das Stadion auszubauen. Kurzfristig sollte die Stadionstruktur angepasst werden, sodass weniger Plätze durch Pufferblöcke verloren gehen. Zudem Modularität des Gästeblockes machen. Wenn man von 26.500 auf 27.500-28.000 nutzbaren Plätzen kommt, ist das schon viel wert. Ursprünglich passten 29.000 rein. Mittelfristig sehe ich schon einen richtigen Ausbau des Stadions nötig. 35.000 nutzbare Plätzen wären ein guter Sweetspot. Wäre dann auf der Osttribüne links und rechts neben dem Kamerapodest ein zweiter VIP-Bereich und ein Oberrang. Aber dafür muss sich weiter ins Mittelfeld etabliert werden und der Zuschauerzuspruch muss gehalten werden.
 
Die Bayern werden aber schon Zugeständnisse machen müssen, sofern sie den Kader wirklich umbauen wollen. Mit seiner Leistung zuletzt, sehe ich Goretzka nicht bei 60 Millionen. Klar wenn ein englischer Club das gerne bezahlt, nur zu.

Grundsätzlich frage ich mich ja schon wie der Kader nächste Saison aussehen soll. Hernandez will weg, Upamecano unzufrieden, Pavard eventuell weg, Sane und Mane will man gerne verkaufen. Goretzka und Kimmich im Gespräch für einen Abschied. Gravenberch nicht zufrieden.

Also das ist ja eine Flut an Baustellen.
 
nebulein schrieb:
Grundsätzlich frage ich mich ja schon wie der Kader nächste Saison aussehen soll. Hernandez will weg, Upamecano unzufrieden, Pavard eventuell weg, Sane und Mane will man gerne verkaufen. Goretzka und Kimmich im Gespräch für einen Abschied. Gravenberch nicht zufrieden.
Irgendwas ist da beim Einstieg von Tuchel gewaltig schief gelaufen. Bei seinen vorherigen Stationen war es gerade der Einstieg oder seine Performance als neuer Trainer die auf Anhieb überzeugt haben. Bei Chelsea eh, aber auch in Paris. Problematisch mit ihm wurde es erst später.
Wenn es in München umgekehrt ist, nun gut, ich glaube aber nicht so recht dran. Immerhin, es kann nur besser werden. Oder irgendwer hat die Eier und holt Nagelsmann zurück bevor der anderswo anheuert. Vertrag hätte er ja noch.
Die paar (zig-) Millionen Abfindung für Tuchel wären dann auch schon egal.

nebulein schrieb:
Also das ist ja eine Flut an Baustellen.
Willkommen im Club!
 
Fleshed schrieb:
Wird eh lustig wie sich Bayern in der Zukunft aufstellt
Für mich haben die Bayern auf dem internationalen Transfermarkt mittlerweile ihren guten Ruf aus dem Fenster geworfen.

Das Gezerre um Lewa, der Rauswurf von Nagelsmann, Brazzo + Kahn und die ständigen Querelen innerhalb der Mannschaft haben das Vertrauen vieler potentieller Spieler sinken lassen. Nach dem Quad wäre so ein Rice mit Kusshand zu den Bayern gekommen.
An Abwanderungsgerüchte in dem Umfang kann ich mich auch nicht erinnern.

Und Goretzka soll ebenfalls bleiben wo der Pfeffer wächst, genau wie Sancho.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact und @mo
Bayern wird keine 80 Punkte holen, die goldenen Zeiten bei denen sind auch vorbei.
Glaub das rückt insgesamt wieder etwas zusammen, wie vor 2010.
 
Aktuell wird sich auch auf jede halbwegs negative Aussage gestürzt und eine Untergangsgeschichte gestrickt. Am Ende wird es wieder weniger dramatisch sein als dargestellt.
Wenn sie für Hernandez tatsächlich 60M + x von PSG bekommen können, sollen sie ihn abgeben. Dafür dann Gvardiol von Leipzig holen, der hat afaik eine Klausel in der Region.

Bei Rice hieß es aus dem Umfeld schon, dass der sowieso nicht aus England geht.

Ansonsten bleibe ich bei der Ansicht, dass es wie in anderen Sportarten ein Budget und Salary Cap braucht für besseren Sport und nicht noch mehr Investoren überall.
Außerdem sollte das Sports washing der Schurkenstaaten unterbunden werden.
 
Moritz Velten schrieb:
Wieso Benz Barackler?

Tag für Tag Benz-Baracken:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hartz_und_herzlich
https://www.news.de/panorama/855666...nd-herzlich-siedlung-geschichte-entstehung/1/

Auch Fans von Waldhof Mannheim identifizieren sich damit:
https://www.google.com/search?q=Bar...AfCiaTIBg&bih=965&biw=1963&client=firefox-b-d

Ist also begründet, warum ich von Benz-Barackler im Kontext zum Verein schreibe. :D

Edit:

Ok Hardy_1916, im Hansa-Forum auf TM feiern die den fast schon ab und welche halten ihn für einer der besten Linksverteidiger der dritten Liga. Zudem ist Sandhausen eigentlich schon ,,lange" her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thane schrieb:
Gvardiol von Leipzig holen, der hat afaik eine Klausel in der Region.

Bei Leipzig sich bedienen, sehr originell. ;)

Wäre dann der 5 Transfer in 3 Jahren ? Farmerleague-Status intensiviert sich
 
So, die WM in ein paar Wochen läuft dann doch noch bei den beiden Öffis. Mit der FIFA gab es aber keinen Vertrag sondern mit der EBU, die das dann wohl zentral vermarktet. Alle Spiele werden zu sehen sein.

Auf Grund der Zeitverschiebung werden die Einschaltquoten aber eher übel sein.
Ergänzung ()

Fleshed schrieb:
Bei Leipzig sich bedienen, sehr originell. ;)

Wäre dann der 5 Transfer in 3 Jahren ? Farmerleague-Status intensiviert sich
Spekuliere hier immer noch etwas auf einen Tausch Silva - Lindström mit etwas Aufgeld.
Wenn man bloß wüsste was den neuen Trainer so umtreibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben