Gainward RTX 4090 Phantom GS Lagerschaden?

Ich habe mir schon lange keine gpu) GPU mehr gekauft, um sie danach maximal zu übertakten. Ich habe gerne Hardware, die schnell und leise ist. Deswegen habe ich mich auch vor gut 2 Jahren für die 3090 AORUS Master entschieden. Selbst unter Vollast ist die sehr leise und mit etwas undervolting auch recht effizient. Da verzichte ich gerne auf weniger fps.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: plessi14
Anders Formuliert: aufgenommene Leistung, ist nicht gleich umgewandelte Leistung der GPU! Die Chiplotterie existiert nun mal bei CPUs und GPUs nach wie vor. Wie sind hier eben im gebiet der Hochfrequenz. Da ist Theorie und Praxis nochmal um Welten voneinander entfernt. Dementsprechend machen Nanometer Toleranz in der Fertigung Welten am ende aus...
Meine 3090 Fe war bspw deutlcih schneller als meine 3090 Gaming Z obwohl das PCB theretisch besser sein sollte.
Es kommt eben auf mehr an als nur Phasen etc. Kommt mal weg von dem groben denken und lest euch mehr in die Materie ein, dann kann man über abstriche diskutieren.
Gainward hat es schlau Gemacht. Günstige teile verbaut mit maximaler Performance. So macht man maximalen Gewinn.
So hat der Endverbraucher und der Hersteller was davon OHNE dass jemand abstriche machen muss.
Ergänzung ()

MB__AC schrieb:
Ich habe mir schon lange keine gpu) GPU mehr gekauft, um sie danach maximal zu übertakten. Ich habe gerne Hardware, die schnell und leise ist. Deswegen habe ich mich auch vor gut 2 Jahren für die 3090 AORUS Master entschieden. Selbst unter Vollast ist die sehr leise und mit etwas undervolting auch recht effizient. Da verzichte ich gerne auf weniger fps.
Wenn man daran eh keinen Spaß hat sondern eher auf max, perform. bei min Lautstärke setzt dann hsat du alles richtig gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruebennase
Die Phantom hat zwar nur 16 Phasen und co aber ich sehe hier auch keine Probleme 1 mehr als 500W geht bei der Karte eh nicht und 2 wer braucht 500W und mehr ? Ja für Benchmarks und würden auch über 600W sinn machen, aber die Karte ist von Werk ausreichend bestückt das sie ihre Leistung zu 100% abrufen kann und das macht was Nvidia hier vorsieht und zwar eine Brutale Spieleleistung zeigen !

Wie @plessi14 schon die Seite vorher geschrieben hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: plessi14
plessi14 schrieb:
Nein, eben nicht, es macht doch eben keine Abstriche? Die Karte läuft wie sie soll und hat noch Luft nach oben! Das einzige Problem das ich sehe, sind die Lüfter. Wo als User der Karte machst du Abstriche? Merkst du etwa das die Karte statt 600W nur offiziell 450W Leistung aufnehmen kann? So nebenbei, sie nimmt auch 500 W auf, zumindest bei mir aber egal..
Ich sage es nochmal, solange das Sample der GPU stimmt, macht man doch im Thema Performance keine abstriche...
Find ich trotzdem nicht gut dass man überhaupt an den Phasen und am Kühler spart bei dem Preis.

Erwartet ja keiner ne total hochgezüchtete Karte, aber eine gewisse Qualität halt schon.
 
Bei dem Lüftern gebe ich dir recht, es kann dennoch sein, dass es sich um ein Produktionsfehler handelt, die Karten kamen eben erst raus, da kommt sowas leider häufig vor, sollte und darf nicht, passiert aber... wenn ich an das Release der 30er Reihe denke was es da für Probleme gab...
Dann Frage ich mal dich: Was erwartest du denn von einer GPU? Wie @Ruebennase es bereits geschrieben hat: Die Karte kann 100% ihrer Leistung abrufen so wie sie gebaut ist, also warum sollte sie ein anderes Layout haben was am ende nichts bringt? Jetzt eine nicht böse gemeinte Frage: Aber weißt du überhaupt wie die Technik dahinter funktioniert oder plapperst du nur anderen Leuten aus dem Internet nach dass die Karte mehr Phasen braucht? Denn der Fakt ist: Sie braucht es nicht. Im Notfall schau die mal das video vom Bauer an über die Strix. Selbst mit der externen Spannungsregulierung kommt die Karte nicht auf höhere Werte außer dass sie mehr Energie zieht und dich somit mehr kostet.
Die Karten sind ein Absolutes Meisterwerk an Ingenieurskunst und befolgen lediglich Moore's law und somit kann da am ende nicht viel mehr rausgeholt werden.
Alles weitere ist Ressourcenverschwendung in der heutigen Zeit.
 
Sebastian2003 schrieb:
Bin auch im Luxx unterwegs. Dort haben mehrere Leute das gleiche Problem. Schreib am besten auf direkt Gainward an. Vermutlich ist das eine fehlerhafte Charge. Ja beim ersten Lüfter rechts ist es am stärksten wahrzunehmen. Aber bei mir sind es alle Lüfter...
Hier von einem anderen User aus dem Luxx:
Gleiche Karte (keine GS) gleiches Problem.
 
Die Karte an sich ist ja ok. Hier muss ich sie zurückschicken weil die Lüfter heulen ohne Ende. Das ist das Problem und gut ist. Meine Frau hatte schon gefragt was ist denn das für ein Geräusch. Klingt ja übel. Normal sende ich ungern oder nie was zurück...hab jetzt ne Tuf zufällig ergattern können und hoffe das ich nicht vom Regen in die Traufe komme.
 
grüße danke an @Sebastian2003 für das erstellen des Threads hier.
ich war/bin derjenige der das ganze auf luxx zur sammelaktion gebracht hat. auch das video ist ja hier gelandet.

weiß zwar nicht wie einige das relativieren können da man (und das wurde hier auch von anderen bestätigt) ganz klar einzelne lüfter mit dem schaden / fehler / defekt klar herraus filter kann.

und weil hier die ganze zeit über die phasen etc gesprochen wird die normalen phantoms (ob gs oder non) haben eh "NUR" ein 450watt bios daher juckt das realtiv wenig. was man aber zu gute halten muss die spulenfieben ist wirklich kaum bis garnicht vorhanden. wenn nur diese fehlproduktion der lüfter nicht wäre!

Auch bis jetzt habe ich weder von Palit noch von Gainward ( eh mehr oder weniger die selbe email adresse) keine rückmeldung bezüglich der Thematik.

Meine karte ging schon zurück für mich einfach nicht ertragbar wenn man vorher gpu´s verwendet haben die sowas auch leise können.

Ich hoffe für alle beteiligten das eine baldige Lösung gefunden werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebastian2003
Hey @Memphis@MG , cool dass du dich hier meldest. Kannst du mal den anderen Beitrag verlinken?
Ich denke meine 4090 geht evtl auch zurück. Solange ich nicht weiß wann wasserkühlblocks raus kommen muss ich den rechten Lüfter ertragen der anfängt mich echt zu nerven.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Memphis@MG
meinst den im luxx? da ist das im SAMMELTHREAD der 4090er karten drin und verteilt sich dort ÜBER viele seiten da sich das dort NICHT explizit um das problem handelt sondern 4090er allg ( da wurde auch das überaus deutlich ausgeprägte spulenfieben der asus karten und anderer ebefalls aufgetan)

hier der link: https://www.hardwareluxx.de/communi...handeln-sperre.1323338/page-234#post-29487122 da ging es so "grob" los. weiß nicht ob du dich da wirklich durch klicken möchtest.

@plessi14 was ich auch wo anders noch empfohlen habe ist shroud ab und 2x 120/140mm nach gettomod manier drauf adapter an die karte packen und ruhe genießen. ABER da muss man wollen (und für den ein oder anderen auch "können")

da heute und morgen wohl sicherlich keine neue charge kommt und ersatzkarten auch noch auf sich warten lassen musst du selbst wissen ob du erstmal ohne gpu (oder deiner alten) wieder da stehen möchtest.
 
Memphis@MG schrieb:
grüße danke an @Sebastian2003 für das erstellen des Threads hier.
ich war/bin derjenige der das ganze auf luxx zur sammelaktion gebracht hat. auch das video ist ja hier gelandet.

weiß zwar nicht wie einige das relativieren können da man (und das wurde hier auch von anderen bestätigt) ganz klar einzelne lüfter mit dem schaden / fehler / defekt klar herraus filter kann.

und weil hier die ganze zeit über die phasen etc gesprochen wird die normalen phantoms (ob gs oder non) haben eh "NUR" ein 450watt bios daher juckt das realtiv wenig. was man aber zu gute halten muss die spulenfieben ist wirklich kaum bis garnicht vorhanden. wenn nur diese fehlproduktion der lüfter nicht wäre!

Auch bis jetzt habe ich weder von Palit noch von Gainward ( eh mehr oder weniger die selbe email adresse) keine rückmeldung bezüglich der Thematik.

Meine karte ging schon zurück für mich einfach nicht ertragbar wenn man vorher gpu´s verwendet haben die sowas auch leise können.

Ich hoffe für alle beteiligten das eine baldige Lösung gefunden werden kann.
Für welche neue Karte hast du dich entschieden?
 
Keine 4090 vorerst kleine Übergangskarte und dann warte ich mal auf AMD. Brauch den ganzen nv Kram per se nicht daher bin ich flexibel
 
Ich bin Jetzt über den ASUS Shop gestern an eine TUF gekommen und werde mal sehen wie sich diese verhält, ich habe aktuell etwas mehr Vertrauen in Asus :) als in Gainward/Palit.
 
Ebenso ich hoffe das die Versandbestätigung kommt und dann ist gut. Hoffe ich.
 
Schau im Shop nach da steht bei mir schon die DHL Nummer, auf die Mail warte ich aber auch noch.
 
Da steht seit gestern 14:44 in Bearbeitung. Auch die nach mir bestellt hatten haben schon die Versandbestätigung. 🤔Wahrscheinlich bleibt es für immer in dem Status. Vielleicht krieg ich dann zum Launch der 5090 ne 4090👍
 
Also laut PCGH scheint das PCB die Leistung zu bringen die es soll: Test 4090 Customs

Ist zwar in dem Fall die Palit die getestet wurde, aber das PCB ist ja das selbe wie das der Gainward.
 
Ich habe eine Rückmeldung von Alternate:

Sehr geehrter Herr xxxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wir haben Ihre Anfrage geprüft, ein Austausch in eine Alternative ist leider nicht möglich. Gerne können Sie die Ware unter unten genannten Link widerrufen oder für eine Nachbesserung anmelden.

Link:
https://www.alternate.de/ruecksendung/


Mit freundlichen Grüßen

Ronja Lana Pitz

....
 
Zurück
Oben