S
smalM
Gast
Hoikaiden schrieb:?? Weltmarktführer - schlechtes Image? Es handelte sich bei diesem Flop um etwas mehr als 100 Geräte bei über 1Mio. verkauften Einheiten, da liegt die Fallzahl im Promillebereich.Sicher war es ein riesen Schaden, aber so desaströs wie dein Post steht es um Samsung nicht.
Die Fallzahl liegt bei 100%, wenn man alle ausgelieferten Exemplare wieder einsammeln muß.
Dazu kommen die Austauschgeräte und der Ausfall bei den Verkäufen beim Note und der Ausfall an Verkäufen bei andern Geräten durch den Imageschaden.
Weltmarktführer? Bei Unter- und Mittelklasse-Smartphones, ja, bei Oberklasse-Smartphones, nein. Da hat man einen sehr deutlichem Abstand zu Apple. Und hier geht es um das aktuelle Note, also neben dem Galaxy S der Haupt-Gewinnbringer von Samsung.
In einem Monat werden wir die heftigen Bremsspuren in Bilanz der IM-Sparte sehen können!
D4rk_nVidia schrieb:Die Qualitätskontrollen werden hoffentlich wieder eingeführt
Wenn das Problem mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:10000 auftritt, ist es mit Qualitätskontrollen eh nicht in den Griff zu bekommen. Sowas wird immer erst in der freien Wildbahn ans Tageslicht kommen. Es ist deshalb mMn. auch nicht richtig, da Samsung einen Vorwurf zu machen; es ist die Handhabung nachdem es klar wurde, daß ein Serienfehler vorliegt, wo man Samsung auf die Zehen treten müßte...