News Galaxy Note 7: Samsung stellt den Verkauf für immer ein

Metalfreaky schrieb:
Ich finde es umbegreiflich, wie es ein Milliarden Unternehmen wie Samsung komplett dabei versagt die Probleme mit dem Note 7 in den Griff zu bekommen.

Als Entwickler (keine Handys) würde ich, wenn ich auf meinen Berufsalltag zurück schaue, folgendes vermuten:

Entwickler: Ich brauche 24 Monate für ein 100%iges ergebnis!
Management: Und für 99%?
Entwickler: Ehm, 23 monate und 20 tage?
Management: Das dauert zu lange, macht das in 12 Monaten!
Entwickler: Das geht nicht!
Management: Dann bekommt ihr mehr Leute.
Entwickler: Ich glaube nicht dass das funktioniert.
Management: Gut, so machen wir das!
Entwickler: Ehm?!

10 Monate später

Management: Wir müssen 1 Monat eher raus kommen!
Entwickler: Ist vllt. möglich, aber wir haben jetzt schon mega Qualitäts probleme, und ich sehe da wirklich schwarz.
Management: Mir egal, dann macht Überstunden!
Entwickler: Wir sind schon überarbeitet und machen dadurch mehr Fehler. Noch mehr Überstunden werden das nicht besser machen.
Management: ÜBERSTUNDEN!!!! FERTIG WERDEN!!! DRUCK ERZEUGT DIAMANTEN!!!!
Entwickler: Ich übernehme keine Haftung, alles dein Risiko!

2 Wochen später

Entwickler: Wir müssen den Release dringend verschieben. Wir haben probleme mit den Akkus, die können in Flammen aufgehen.
Management: Ihr habt doch noch 2 Wochen. Hier wird nix verschoben. Bekommt das hin!!!

3 Wochen später

Management: WARUM BRENNEN UNSERE GERÄTE?!?!
Entwickler: Das habe ich ihnen vor 3 Wochen gesagt dass das passieren wird. Ich hab jetzt im übrigen Urlaub, tschöööö!

Der teil mit dem Urlaub macht mir immer am meisten spaß :D
Das problem ist das man dann ein Defektes Produkt hat was sich nicht mehr eben heile machen lässt. Wenn grundlegend was verkackt wurde ist das nicht mehr eben fixbar. Und der Imageschaden auch nicht mehr ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
CB passt sich eben dem Klientel an.

"Samsung nimmt das Galaxy Note 7 vom Markt" oder "Samsung stampft das Note 7 ein" verstehen die Leute hier nicht, dafür reicht es eben im Hirn nicht. :freak: Da braucht es eine Headline für Vollpfosten.
 
Lord Wotan schrieb:
Somit kann weder Appel noch Samsung Highend Handys Herstellen, die nicht explodieren.


Wieder ein Grund bei Windows Mobile 10 mit meinen Highend Handy Lumia 950 XL zu bleiben.

Oder in Kurzfassung mit einen Windows Phone Handy lebt man gesunder.
Ergänzung ()

Appel Handys explodieren ja auch.
Dein "Highend Handy" Lumia 950 XL explodiert genauso häufig wie ein iphone oder ein S7. In ganz seltenen Fällen kann ein Lithium-Ionen Akku Feuer fangen, wenn er z.B. nicht ordnungsgemäß verwendet wird und es zu einer chemischen Reaktion kommt. Da sich aber kaum jemand ein Lumia kaufen will, gibt es halt auch weniger Fälle. Beim Note 7 kam es halt stark gehäuft vor und war wohl Fertigungs- und/oder Materialbedingt.
 
Für mich beweisen die Medien Berichte wie Einseitig negative seit Jahren über Windows Handys Bericht wird.
Der Samsung Skandal mit Lebensgefährlichen Handys, wird nur sehr beiläufig Bericht. Also ob das ja alles nicht schlimm ist. Wenn es bei Microsoft ein Paar Apps nicht gibt, wird so getan als ob Microsoft nur Dreck Herstellt.
Ergänzung ()

Krulemuk schrieb:
Dein "Highend Handy" Lumia 950 XL explodiert genauso häufig wie ein iphone oder ein S7. In ganz seltenen Fällen kann ein Lithium-Ionen Akku Feuer fangen, wenn er z.B. nicht ordnungsgemäß verwendet wird und es zu einer chemischen Reaktion kommt. Da sich aber kaum jemand ein Lumia kaufen will, gibt es halt auch weniger Fälle. Beim Note 7 kam es halt stark gehäuft vor und war wohl Fertigungs- und/oder Materialbedingt.
Es gibt nicht ein Lumia Handy das jemals Explodiert ist. Somit hat Microsoft eine 1A QM Kontrolle. Samsung hat das nicht und Appel offensichtlich auch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lord Wotan
Das Wort Fanboy ist bei dir noch untertrieben oder?:lol:
Du weißt schon, dass bei weniger verkauften Geräten die Chance das eines der im Umlauf befindlichen Handy Feuer fängt, geringer ist?
Außerdem töten weder Samsung noch Apple ihre Besitzer. Das Ding wird einfach nur extrem warm und fängt dann für 5-10 Sekunden Feuer. Je nachdem wo das passiert, kann es schon gefährlich sein aber es ist auf jeden Fall schon mal aus der Tasche draußen bevor es in Flammen aufgeht.:rolleyes:
 
Es gab jetzt glaube ich zwei (?) iphone 6 die abgebrannt sind. Ich würde das nicht verharmlosen und das muss ganz genau von Apple untersucht werden. Gefährlich ist das schon und darf natürlich nicht passieren. Bei mehreren Millionen Geräten sind zwei Geräte nach 2 Jahren aber jetzt nicht sooo die Häufung. Ich würde mir mit einem Lumia 950 da verkneifen mit dem Zeigefinger auf andere Hersteller zu zeigen ;)
 
@Discord

Ein Hotelzimmer ist abgebrannt wegen Samsung. Fluggesellschaften weigern sich diese Handys zu transportieren. Bzw. ein Flieger musste Notladen wegen diese explodierenden Samsung Handys. Das Samsung Handy stellt eine Gefahr da. Und es wurden auch Millionen Handys von Microsoft verkauft. Ohne Viren wie bei Android und ohne Lebensgefahr wie bei Samsung. Lumia Handys explodieren nicht. Es gibt nicht einen Fall!
Auch ist Windows Mobile 10 kein Sammelbecken für Viren wie bei Android.

Nicht der laute Knall bezeichnet eine Explosion

Zitat Wikipedia: Eine Explosion ist der physikalische Vorgang des plötzlichen Freisetzens von großen Energiemengen, die zuvor auf kleinem Raum konzentriert waren, in Form einer plötzlichen Volumenausdehnung von Gasen
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung und Apple sind halt DIE zwei Grossen Marken. Wenn da nur ein Akku explodiert, erfährt es die Ganze Welt. Ist es eine Handvoll, geht das Theater erst richtig los.
Der MS Fanboy ober mir: MS muss schön ruhig sein. Ich habe das Lumia 950 auch beobachtet. Vieleicht ist noch kein Akku explodiert. Bei dieser kleinen Verkaufszahl ist die Chance auch viel kleiner. Dafür haben sie ihr neues Flagschiff mit Windows 10 beta auf den Markt geschmissen. Nicht ganz Klug gewesen. Weil kein Umsteiger gefällt ein total verbuggtes Betriebssystem. Einer der Windows phone 8 kannte, konnte vieleicht damit leben und die ersten paar Wochen betatester spielen aber das funktioniert nicht, um neue Besitzer zu überzeugen.

Und komm mir nicht mit Viren. Ist doch wie beim Desktop. Anständiger, überlegter Gebrauch = keine Viren. Kommerz Betriebssystem wie Android auf dem Handy und Windows auf dem Desktop zieht halt die Viren Entwickler auf ein System.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lord Wotan arbeitet wahrscheinlich für Microsoft.

Nur, weil man keine Nachricht über ein explodierendes Lumia findet, heißt das nicht, dass es noch nie vorgekommen ist.

Nicht jeder, der negative Erfahrungen gemacht hat, kotzt sich im Netz aus.
Meine Schwägerin ihr iPhone 5 ist überhitzt. Stelle dir vor, sie hat es nicht in den Medien breit geredet.

Es gibt einfach wenig Lumia User, weswegen sich Negativ-Schlagzeilen eben nicht so verbreiten. Und für 50 Geräte entwickelt auch niemand einen Virus.

PS: Der Windows-Store ist Mist!!! ;-)

- Geschieben von meinem Samsung A5 (2016) -

@lightyag
Auf den Punkt gebracht. xD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Lord Wotan

Abgesehen vom Samsung Fail, hast du denn wirklich den Überblick dass alle insgesamt 100 verkauften Lumia 950/XL noch nicht abgebrannt sind?

Hier handelt es sich um völlig andere Dimensionen. Es sind wahrscheinlich mehr Note 7 abgeraucht als Lumia 950 beim Endkunden angekommen sind.

Aber eines haben das Note 7 und das Lumia 950/XL gemein: Beide Geräte haben keine Zukunft mehr :)
 
GIGU schrieb:
Ich habe das Lumia 950 auch beobachtet. Vieleicht ist noch kein Akku explodiert. Bei dieser kleinen Verkaufszahl ist die Chance auch viel kleiner. Dafür haben sie ihr neues Flagschiff mit Windows 10 beta auf den Markt geschmissen.

Wenn du das Inside Programm benutzt hast du eine Beta. Ich nutze Windows Mobile 10 und habe keine Probleme läuft 1A das Mobile Betriebssystem von Microsoft auf meinen Lumia 950 XL.
 
@Wotan
Ja und? Und die Millionen von Handys die von Microsoft verkauft wurden waren Feature Phones. Die Chance das so ein Debakel bei Microsoft zustande kommt läuft aber eh gegen null. Die mobile Sparte ist tot falls du es noch nicht mitbekommen hast ;)
Stimmt, Windows Mobile ist kein Sammelbecken für Viren. Es entwickelt nämlich niemand dafür. War auch der Grund warum meine Arbeitskollegen ihre Lumia 950 zurück gegeben haben. Continuity war echt eine gute Idee aber wenn der Rest halt mies ist, hilft das auch nicht viel.


Zum eigentlichen Thema: Ich bin mal gespannt wie sich das Ganze Thema für Samsung und allgemein die mobile Branche jetzt entwickelt. Samsung wird es verkraften können. Klar wird das Quartalsergebnis nicht so gut aber Samsung hat genug Rücklagen. Wäre so etwas Sony oder LG passiert hätte die schon richtig Probleme und für HTC wäre es wohl ein Sargnagel mehr.
 
lightyag schrieb:
@Lord Wotan

Abgesehen vom Samsung Fail, hast du denn wirklich den Überblick dass alle insgesamt 100 verkauften Lumia 950/XL noch nicht abgebrannt sind?

Hier handelt es sich um völlig andere Dimensionen. Es sind wahrscheinlich mehr Note 7 abgeraucht als Lumia 950 beim Endkunden angekommen sind.

Aber eines haben das Note 7 und das Lumia 950/XL gemein: Beide Geräte haben keine Zukunft mehr :)
Du kannst sicher sein, wenn bei Microsoft ein Akku explodiert wäre. Würde das Wochenlang medial Ausgeschlachtet werden. Schließlich schreiben die Medien MS wegen nichts schlecht. Also ja es gibt keine explodierende Handys vom Microsoft. Und MS hat wohl Weltweit bestimmt eine Million Handys verkauft und nicht bloß 100.
 
GIGU schrieb:
Und komm mir nicht mit Viren. Ist doch wie beim Desktop. Anständiger, überlegter Gebrauch = keine Viren. Kommerz Betriebssystem wie Android auf dem Handy und Windows auf dem Desktop zieht halt die Viren Entwickler auf ein System.

Ja, Viren werden so angezogen.
Aber weißt du warum Microsoft die arbeit an der Möglichkeit Android Apps nach Windows zu portieren eingestellt hat?
Ich kann dir die offizielle Begründung nennen: Die Qualität der Android Apps ist im regelfall nicht hoch genug.
Und hand aufs herz: Es ist eine mega mäßig große menge scheiße im App Store, was nichtmals viren sind. Aber du wirst mit werbung zu gebombt, nur wenn du die App installiert hast. Die meisten Apps wollen viel mehr rechte als nötig. Google hat einfach 0 kontrolliert und dementsprechend ist der App Store genau so mist wie der von MS. Wobei, nein, was ich im MS Store finde funktioniert weningstens. Außer Threema....

lightyag schrieb:
... alle insgesamt 100 verkauften Lumia 950/XL ...

Hier handelt es sich um völlig andere Dimensionen. Es sind wahrscheinlich mehr Note 7 abgeraucht als Lumia 950 beim Endkunden angekommen sind.

Da Microsoft Bashing ja ein Hobby ist garantiere ich dir, das wenn irgendwo auf der Welt eins abgebrannt wäre, dann hätten wir das mitbekommen. Sieh doch wie se hier alle auf den armen wotan los gehen. Ja es klingt ein bisschen Fanboy, aber komplett unrecht hat er auch nicht. Bei dir hingegen lese ich nur bashing! Aber Hauptsache es können sich wieder 10 leute zum Microsoft bashing zusammen tun. Wahrscheinlich seid ihr alle Samsung Fanboys und es ist für euch schwer zu verkraften das euer Liebling sich mal international bis auf die knochen blamiert hat.
 
Das sehe ich auch so. Mag sein das es bei Google 1000000 Apps gibt. Ich kenne aber niemanden der 1000000 Apps auf sein Handy hat. Ich habe 250 Apps und die laufen alle 1A. Und wie gesagt, ohne das ich angst haben muss, mir beim Microsoft App Store ein Virus aufs Handy zu laden.

Zum Thema ich sehe es so, das Samsung offensichtliche keine Qualitätskontrolle hat. Da ist der Kunde nicht nur Betatester, sondern in diesen Fall kann das seine Gesundheit kosten, wenn das Handy in der Hose explodiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die können die restlichen Bestände doch an Streitkräfte verkaufen.
Irgendwer braucht bestimmt Brandgranaten oder sowas in der Art....
:mussweg:
 
@ 22428216

Ich denke der IS liebt jetzt Samsung.
 
Tintenknall schrieb:
Wenn Apple jetzt clever ist machen die eine Sonderaktion und bekommen Massenhaft Neukunden!

Warum denn das?

Wer ein iOS will hat eh schon ein iPhone. Wer ein Android will wird sich dewegen kein Apple kaufen. Da seh ich eher die Chance der anderen Androidphone Hersteller die im Gewässer von Samsung fischen.
 
Zurück
Oben