Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gaming ca. 600-700 €
- Ersteller Since1905
- Erstellt am
Soooo Leute. Dank eurer Hilfe und viel Recherche habe ich nun mein Baby zusammengestellt.
Dafür danke ich allen Beteiligten für Ihre Hilfe.
Es war ein steiniger Weg mit viel Kopfzerbrechen. Ich bin auch ca. 200 über das festgelegte Budget gegangen. Klar könnte ich hier und da etwas günstigere Komponenten nehmen und nochmal um die 50-80 sparen. Aber mein Gott, ein Kinogang mit Frau kostet heutzutage mit Essen und Trinken auch schon 40 €. Dann geh ich halt 2 mal weniger.
Wollte anfangs als Mainboard das Asrock H97 Anniversary oder das Gigabyte D3H nehmen aber da ich mich für das Fractal R5 mit Sichtfenster entschieden habe, wollte ich rote Komponenten verbsuen weil ich das schöner finde als blau oder gelb. Deswegen habe ich das Asrock H97 Fatality Performance in Verbindung mit dem G.Skill RipJawsX DIMM Kit 8GB Arbeitsspeicher genommen. Plane auch lichttechnisch etwas ins Gehäuse zu verbauen. Kenne mich da aber nicht besonders aus und werde mich einlesen. Falls jemand nützliche Tipps, Links oder Erfahrungen hat wäre ich über Input sehr dankbar.
Hier nun meine Zusammenstellung die ich bestellen werde:
1 x Samsung SSD 850 EVO 250GB, SATA 6Gb/s (MZ-75E250B)
1 x Nanoxia SATA 6Gb/s Kabel schwarz 0.60m gewinkelt mit Arretierung (NXS6G60)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x G.Skill RipJawsX DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-12800CL9D-8GBXL)
1 x ASUS R9280-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 280, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0620-M0NA00)
1 x ASRock Fatal1ty H97 Performance (90-MXGTU0-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224DB weiß, SATA, bulk (SH-224DB/BEWE)
1 x EKL Alpenföhn Brocken 2 (84000000094)
1 x Fractal Design Define R5 White mit Sichtfenster, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-WT-W)
1 x TP-Link TL-WN822N, USB 2.0
1 x be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)
Hier als Zusammenfassung:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-512384
Werde mich daran versuchen alles selbst zusammenzubauen und auch paar Fotos machen. Werde dann hier Bericht erstatten. Wenn einer einen Einwand bezüglich der Komponenten, indbesondere im Hinblich auf die Kompatibilität hat, dann möge er jetzt sprechen oder für immer schweigen da ich heute Abend bestellen werde.
Beste Grüße
Dafür danke ich allen Beteiligten für Ihre Hilfe.
Es war ein steiniger Weg mit viel Kopfzerbrechen. Ich bin auch ca. 200 über das festgelegte Budget gegangen. Klar könnte ich hier und da etwas günstigere Komponenten nehmen und nochmal um die 50-80 sparen. Aber mein Gott, ein Kinogang mit Frau kostet heutzutage mit Essen und Trinken auch schon 40 €. Dann geh ich halt 2 mal weniger.
Wollte anfangs als Mainboard das Asrock H97 Anniversary oder das Gigabyte D3H nehmen aber da ich mich für das Fractal R5 mit Sichtfenster entschieden habe, wollte ich rote Komponenten verbsuen weil ich das schöner finde als blau oder gelb. Deswegen habe ich das Asrock H97 Fatality Performance in Verbindung mit dem G.Skill RipJawsX DIMM Kit 8GB Arbeitsspeicher genommen. Plane auch lichttechnisch etwas ins Gehäuse zu verbauen. Kenne mich da aber nicht besonders aus und werde mich einlesen. Falls jemand nützliche Tipps, Links oder Erfahrungen hat wäre ich über Input sehr dankbar.
Hier nun meine Zusammenstellung die ich bestellen werde:
1 x Samsung SSD 850 EVO 250GB, SATA 6Gb/s (MZ-75E250B)
1 x Nanoxia SATA 6Gb/s Kabel schwarz 0.60m gewinkelt mit Arretierung (NXS6G60)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x G.Skill RipJawsX DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-12800CL9D-8GBXL)
1 x ASUS R9280-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 280, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0620-M0NA00)
1 x ASRock Fatal1ty H97 Performance (90-MXGTU0-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224DB weiß, SATA, bulk (SH-224DB/BEWE)
1 x EKL Alpenföhn Brocken 2 (84000000094)
1 x Fractal Design Define R5 White mit Sichtfenster, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-WT-W)
1 x TP-Link TL-WN822N, USB 2.0
1 x be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)
Hier als Zusammenfassung:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-512384
Werde mich daran versuchen alles selbst zusammenzubauen und auch paar Fotos machen. Werde dann hier Bericht erstatten. Wenn einer einen Einwand bezüglich der Komponenten, indbesondere im Hinblich auf die Kompatibilität hat, dann möge er jetzt sprechen oder für immer schweigen da ich heute Abend bestellen werde.
Beste Grüße
Zuletzt bearbeitet:
Senvo
Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 7.948
Die SSD raus und eine sandisk ultra 2 rein, ist besser den brocken 2 habe ich auch, 40 min prime mit offener Seite und 20°c raumtemp= 56°c auf allen Kernen vom i7 4790 Rest passt
Nur derdvd brenenr, warum weiß schau dir mal das aerocool DS 200 an, gibt es auch in rot
Ergänzung ()
Nur derdvd brenenr, warum weiß schau dir mal das aerocool DS 200 an, gibt es auch in rot
pupsi11
Banned
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 12.473
https://geizhals.de/asus-h97-pro-gamer-90mb0jw0-m0eay0-a1140610.html das hätte sogar rot geleuchtet :-)
da hast ja noch richtig hingelangt mit dem R5 und dem brocken 2 bei deer EVO 250 auch ..
da hast ja noch richtig hingelangt mit dem R5 und dem brocken 2 bei deer EVO 250 auch ..
JollyRoger2408
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 30.255
Mir gefällt die Zusammenstellung.
Man könnte das Ganze jetzt natürlich auf die Spitze treiben und einen roten CPU Kühler verbauen: Prolimatech Red Megahalems Kühlkörper
Bei diesem Kühler ist kein Lüfter dabei - den brauchst du dann auch noch: Noiseblocker NB-BlackSilentPro PLPS
Man könnte das Ganze jetzt natürlich auf die Spitze treiben und einen roten CPU Kühler verbauen: Prolimatech Red Megahalems Kühlkörper
Bei diesem Kühler ist kein Lüfter dabei - den brauchst du dann auch noch: Noiseblocker NB-BlackSilentPro PLPS
Senvo schrieb:Die SSD raus und eine sandisk ultra 2 rein, ist besser den brocken 2 habe ich auch, 40 min prime mit offener Seite und 20°c raumtemp= 56°c auf allen Kernen vom i7 4790 Rest passt
Ergänzung ()
Nur derdvd brenenr, warum weiß schau dir mal das aerocool DS 200 an, gibt es auch in rot
Hi Senvo,
die SSD und die Grafikkarte habe ich aber leider bereits hier, werde mal schauen ob ich das eventuell umgetauscht bekommen. Meinst du das mit dem Brocken 2 eher als schlechte Erfahrung? Kühlt nicht so gut? Ich wollte erst den ECO, habe dann aber gedacht, die 6 € Aufpreis zum Brocken 2 lohnen sich, da der leistungsfähiger sein soll? Das DS200 ist sehr schön aber es gibt keins mit Seitenfenster. Das wollte ich schon haben. Ich habe den in weiß genommen, da ich dachte, das das farblich mit dem weißen Fractal R5 besser passt.
pupsi11 schrieb:https://geizhals.de/asus-h97-pro-gamer-90mb0jw0-m0eay0-a1140610.html das hätte sogar rot geleuchtet :-)
da hast ja noch richtig hingelangt mit dem R5 und dem brocken 2 bei deer EVO 250 auch ..
Hallo pupsi11,
Das Asus habe ich auch schon gesehen. Sieht echt sehr edel und etwas dezenter aus. Wie und wo leuchtet das denn genau?
Lohnt der Aufpreis? (abgesehen von der Optik, rein technisch)
Ich habe echt lange überlegt mit dem Gehäuse. Am Ende kamen 5 Gehäuse in Frage.
Fractal Design Define R4 oder R5
Nanoxia Deep Silence 3
NZXT H440
Cooltek Antiphon
Da ich mich einfach nicht entscheiden konnte habe ich mich gefragt, was für Ausschlusskriterien in Frage kommen.
Ich wollte ein Gehäuse welches weiß ist und ein Sichtfenster hat, da ich wenn alles vernünftig zusammengesetzt und verstaut ist, das sehr schön finde.
Und schon flogen direkt 2 Gehäuse raus. Das DS3 und Antiphon gibt es jedenfalls momentan weder in weiß noch mit Sichtfensfer.
Das NZXT H440 hatte es mir sehr angetan aber der fehlende DVD Schacht und das Problem, dass ich kaum deutsche Erfahrungsberichte dazu finden konnnte war mir ein zu großes Risiko, dass ich ein Gehäuse bekomme, was schlechter kühlt und lauter ist. Eigentlich schade.
Dann blieben nur das R4 und das R5 übrig. Habe mir beide im Laden direkt nebeneinander angeschaut. Von der Größe her bis auf den minimalen Unterschied bei der Höhe alles exakt gleich.
Habe mich dann für das R5 entschieden, da ich dachte, die Neuerungen sind den Preis wert. Außerdem fand ich beim R5 die verdeckten Lüftergitter viel ansehnlicher als die offen stehenden Gitter des R4. Außerdem gefiel mir die Möglichkeit größere GPU einzubauen ohne einen Fetplattenkäfig auszubauen.
Ja habe mich dann aus oben genannten Gründen für den Brocken 2 entschieden. Schlechte Entscheidung?
JollyRoger2408 schrieb:Mir gefällt die Zusammenstellung.
Man könnte das Ganze jetzt natürlich auf die Spitze treiben und einen roten CPU Kühler verbauen: Prolimatech Red Megahalems Kühlkörper
Bei diesem Kühler ist kein Lüfter dabei - den brauchst du dann auch noch: Noiseblocker NB-BlackSilentPro PLPS
Der Kühler sieht echt nicht schlecht aus, aber ich habe meinen Rahmen bereits sehr überschritten, wenn ich noch weiter gehe, dann kriege ich noch Ärger mit der Frau.
Aber es freut mich, dass die Zusammenstellung ansonsten abgesegnet wurde. Dann habe ich ja doch einiges gelernt in der Zeit seitdem ich hier angemeldet bin.
Nando. schrieb:Das meiste, was er von dem sehen würde, wäre doch eh die schwarze Abdeckplatte ... dann lieber paar rote LEDs ins Gehäuse ...
Das mit den LEDs habe ich in einigen Videos gesehen. Ich finde das echt sehr schön. Allerdings konnte ich kaum Threads/Anleitungen finden wie man solche Dinge bewerkstellig und welches Material man braucht. Kannst du vielleicht Tipps zum Einlesen und Einschauen geben? Oder hast du selbst Erfahrungen?
Werde heute nacht alles außer das Gehäuse über das Midnight Shopping kostenfrei bestellen. Leider gibt es das Fractal R5 weiß mit Sichtfenster, nirgendwo vorrätig. Es werden Lieferzeiten über eine Woche angezeigt. Sodass ich schon echt daran denke eventuell auf das NZXT H440 oder das NZXT S340 umzusteigen und einen externen Brenner zu kaufen. Aber wie bereits oben geschrieben, kann ich die 2 Gehäuse von NZXT nur sehr schwer einschätzen weil ich keine Reviews auf deutsch finden.
Zuletzt bearbeitet:
pupsi11
Banned
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 12.473
Since1905 schrieb:Hallo pupsi11,
Das Asus habe ich auch schon gesehen. Sieht echt sehr edel und etwas dezenter aus. Wie und wo leuchtet das denn genau?
Lohnt der Aufpreis? (abgesehen von der Optik, rein technisch)
Da ich mich einfach nicht entscheiden konnte habe ich mich gefragt, was für Ausschlusskriterien in Frage kommen.
Ich wollte ein Gehäuse welches weiß ist und ein Sichtfenster hat, da ich wenn alles vernünftig zusammengesetzt und verstaut ist, das sehr schön finde.
Außerdem gefiel mir die Möglichkeit größere GPU einzubauen ohne einen Fetplattenkäfig auszubauen.
Ja habe mich dann aus oben genannten Gründen für den Brocken 2 entschieden. Schlechte Entscheidung?
wo das asus leuchtet kannst in meiner signatur dir ansehen. das Z und H board sind da gleich. der sound vom H un Z ist ziemlich gut,
da du ja das R5 nimmst und da die möglichkeit hast frond anschluss zu nutzen für kopfhörer, da spart man sich einfach eine soundkarte.
beim R4 kann man auch den HDD käfig in der mitte raus machen.
das du ein gehäuse in weiß willst hast auch nicht ein mal erwähnt gehabt.
ob brocken 2 oder ECO spielt keine rolle, sin beide gut
Ergänzung ()
würde an deiner stelle auf das R5 warten, weil es sich lohnt.
überleg mal wie lange du gebraucht hast hier im forum. da kommt es auf ne woche auch ni mehr an
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Mensch nutzt die Frontanschlüsse für seine Kopfhörer?
mE würdest du mit eine r9 290/x besser fahren. Rest ist in Ordnung der Aufpreis zum Asus Mainboard ist es nicht wert. Das AsRock ist ein sehr gutes MB mit einem sehr guten Onboard-Soundchip (ALC 1150).
mE würdest du mit eine r9 290/x besser fahren. Rest ist in Ordnung der Aufpreis zum Asus Mainboard ist es nicht wert. Das AsRock ist ein sehr gutes MB mit einem sehr guten Onboard-Soundchip (ALC 1150).
pupsi11 schrieb:ich hatte ein ASrock h97 pro 4. also weiß ich da sehr wohl wovon ich spreche. und das sind welten.
zum anderen, es lohnt sich den front zu nutzen beim R5!!
Sorry aber du hast überhaupt keine Ahnung wovon du redest.
Der Soundchip am ASUS ist ein ALC 1150 mit einer kleinen softwareseitigen Veränderung. Diese softwareseitige Veränderung verfälscht den Sound. Es kommt immer auf die Kopfhörer, welche benutzt werden. Das AsRock FAtality hat einen integrierten Kopfhörerverstärker, welcher Kopfhörer mit einer Impedanz bis zu 600 OHM erlaubt.
Und dann willst du den Standard Frontanschluss (ohne Headphone AMP) benutzen?
Ich schließe doch kein 200€ Kopfhörer an, damit der Sound durch die schlechte ASUS Software verfälscht wird.
Siehe hier:
http://www.overclock.net/t/1398739/is-realteks-alc-1150-noticeably-better-than-the-alc-898-chip/30
Post #39.
Senvo
Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 7.948
dave021 schrieb:Welcher Mensch nutzt die Frontanschlüsse für seine Kopfhörer?
(ALC 1150).
Ich da ich die Kopfhörer oft Abstecke und hinten meine Tastatur bzw. Lautsprecher dran sind (h97 d3h, DS 200 )
Ausserdem, ganz ruhig, ich denke ihr habt weder Identische Ohren noch ein Identisches Gehirn bzw Nervensystem, mh?
pupsi11
Banned
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 12.473
Senvo schrieb:Ausserdem, ganz ruhig, ich denke ihr habt weder Identische Ohren noch ein Identisches Gehirn bzw Nervensystem, mh?
noch das selbe system, noch die selben kopfhörer, noch den vergleich zwischen den beiden boards.
man brauch nur mal die asus board mit dem sound chip bei alternate oder MF suchen und mal die bewertungen lesen.
Ergänzung ()
dave021 schrieb:Und dann willst du den Standard Frontanschluss (ohne Headphone AMP) benutzen?
ich will nicht nur, sondern tue das auch.
So wie es aussieht werde ich diesen Rechner nie zusammengebaut bekommen. Angeblich wird das Fractal R5 Gehäuse erst ab dem 20.02. vom Hersteller ausgeliefert. Wer weiß wann es dann erst bei mir ist.
Der Prozessor i5 4460 der angeblich liefebar war, wird von mindfactory nun am 11.02 geliefert.
Ich überlege die ganze Bestellung zu stornieren und mir andere Komponenten auszusuchen und auch woanders zu bestellen. Das kann es doch nicht sein, dass da immer was anderes angezeigt wird und es dann doch 2-3 Wochen dauert.
Der Prozessor i5 4460 der angeblich liefebar war, wird von mindfactory nun am 11.02 geliefert.
Ich überlege die ganze Bestellung zu stornieren und mir andere Komponenten auszusuchen und auch woanders zu bestellen. Das kann es doch nicht sein, dass da immer was anderes angezeigt wird und es dann doch 2-3 Wochen dauert.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 927
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.424
- Antworten
- 67
- Aufrufe
- 3.435
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.740