Gaming ca. 600-700 €

An den i5 4590 habe ich auch schon gedacht. Aber wenn dann nehme ich als Gehäuse den R4 in weiß. Den Deep Silence gibt es ja leider nicht in weiß oder mit Sichtfenster. Sonst hätte ich den glaube ich auch schon bestellt.
 
Hallo Leute,

nachdem ich heute nochmal bestätigt bekam, dass es durchaus bis zu einem Monat dauern kann bis das R5 in weiß und Sichtfenster bei mir ankommt habe ich mich entschieden die Komponenten anders zusammenzustellen. :(

Habe nochmal überlegt und werde nun auf weiße Gehäusefarbe und Sichtfenster verzichten. Außerdem dachte ich mir, wenn ich den Aufpreis von ca. 50 € mir spare und das Nanoxia Deep Silence 3 nehmen, kann ich einen viel besseren Prozessor nehmen, und fahre damit viel besser, da das Nanoxia Deep Silence eigentlich auch meinen Ansprüchen entsprechen sollte. (Wurde hier ja auch schon oft empfohlen).

Habe nun folgende Zusammenstellung und alles wäre sofort verfügbar:

1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASUS R9280-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 280, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0620-M0NA00)
1 x ASRock H97 Anniversary (90-MXGWC0-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x EKL Alpenföhn Brocken 2 (84000000094)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x TP-Link TL-WN822N, USB 2.0
1 x be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)

Ich würde so sogar noch ca. 15 € unter dem Preis liegen, den ich sonst gezahlt hätte.

Was denkt ihr, ist die Zusammenstellung so ok? Insbesondere im Hinblick darauf, ob alles platztechnisch passt?
 
Schau dir mal das Dead Silence 200 an, der Brocken 2 passt rein (werkelt bei mir), es gibt es in weiß und sieht mMn echt cool aus, nur ist es recht groß.

@OT Nando, ich weiß nicht ob du meinen Thread gelesen hast, die SSD ist das Problem, sie ist futsch ^^
 
:D Ja, es hat mich 10€ Gekostet, was noch ging, sonst wäre ich da noch ne Woche dran Verzweifelt. Ne Mail ist an den Service gerade Raus, mal schauen :)

Nando weiß alles :freak: ;) :P
 
Since1905 schrieb:
Hallo Leute,


Was denkt ihr, ist die Zusammenstellung so ok? Insbesondere im Hinblick darauf, ob alles platztechnisch passt?

ich denke, wenn du so weiter machst, ist irgendwas wieder nicht lieferbar.

wenns denn jetzt der xeon sein soll, nimm den brocken ECO.
 
auch da wieder: MB zu teuer und cpu kühler auch

hoffe dir ist bewusst, das der kühler aber sowas von "passgenau" ist. drück dir de daumen das der passt
 
pupsi11 ich habe den Beitrag editiert. Habe versehentlich den Brocken 2 reingetan, habe aber den ECO bestellt. Der passt doch oder nicht?

Was hättest du denn als Mainboard genommen? Ich kanns noch ändern, Versand wird erst ab dem 03.02 bearbeitet.
 
Der Brocken ECO passt und das Board ist ok. Lass es so, wie es nun ist.
 
jaa der eco passt. der ist 150mm hoch.

lass die bestellung jetzt so.
 
Ok. :)

Dann kann ich mich jetzt endlich zurücklehnen.

Danke euch allen nochmals herzlich.

Werde mich dann nochmal melden um meine Erfahrungen beim Zusammenbau als Anfänger kundzutun. :D
Ergänzung ()

Vor 1 Stunde in Auftrag gegeben und der Status ist bereits auf versandt. :D

Nur auf das Gehäuse muss ich noch warten. War gestern noch lagernd, und heute leider nicht mehr. Geht aber auf meine Kappe, hätte gestern bestellen müssen. :hammer_alt:

Resümee:

Bin aber nun echt froh den Xeon bestellt zu haben, indem ich beim Gehäuse etwas eingespart habe. Zumal der Deep Silence 3 mich auch voll zufriedenstellen wird wenn man sich die Erfahrungsberichte und Reviews so durchliest. :)

Jetzt habe ich wenigstens etwas Luft nach oben in den nächsten Jahren und wenn wie so oft berichtet wird, die Spielehersteller auf Multithreading setzen, muss ich mich nicht ärgern, warum ich keinen Xeon genommen habe.

Was das Mainboard angeht, dachte ich mir, dass es halt für 10-20 € mehr (im Vergleich zu einem Asrock H97 Anniversary oder Asrock H97 Pro4) halt den besseren Audio-Chip hat und noch zusätzlich Sata Express. Und wenn ich das nicht ganz falsch verstanden habe auch die Möglichkeit bieten 2 Grafikkarten zu verwenden.

Netzteil ist eins geworden welches in den Tests super abgeschnitten hat und von vielen empfohlen wurde. Klar hätte ich da was einsparen können aber silent-technisch ist das im Vergleich zu anderen Netzteilen halt nochmal eine Ecke leiser.

CPU-Kühler ist der Brocken Eco geworden der ja auch von euch empfohlen wurde und am meisten verkauft wird. Also kann ich da keine schlechte Entscheidung getroffen haben.

Somit habe ich ein Gesamtpaket wo ich nichts hinterheulen muss und habe einen Aufpreis der sich verkraften lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
besseren audio chip?
wie kommst du darauf?
sata express wirst du nie nutzen und 2 GPUs wäre sowas von sinnlos. wirst du auch nie nutzten weil alle davon abraten. mal davon abgesehen wäre das mit dem h97 pro4 auch gegangen.
 
Naja ... der ALC1150 ist schon besser als ALC892 oder ALC662, aber das merkt man im Allg. eh nicht und wer auf Audioqualitäten Wert legt, der kauft eh eine Soundkarte ...
 
Zurück
Oben