Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGaming-Messe(n): Verfolgst du die Gamescom 2024? Oder wieso nicht?
Ich persönlich war 2x auf der E3 Messe in LA und verglichen mit unsere Gaming-Messen sind unsere ein Witz. Überall abgesperrte Räume, Sichtschutz-Wände, viel zu voll, Warteschlangen ohne Ende mit 1-2 Std. Wartezeit), Verpflegung Katastrophe, keine Sitzmöglichkeiten draußen beim Essen, zu wenig Angebot..... desewegen werde ich Gamescom nicht mehr besuchen. Das muss ich mir nicht nochmal antun.
Bei der Frage "Wieso wirst du die Gamescom 2024 nicht besuchen?" fehlt die wichtigste Antwortmöglichkeit:
"Ich interessiere mich für Videospiele, aber die GamesCom und ähnliche Messen sind mir sche*ssegal"
Ganz ehrlich:
Ich würde nichtmal hingehen, wenn Eintritt und Getränke kostenlos wären.
Was will man denn noch mit solchen Messen/Veranstaltungen?
- Die komplette Gaming-Branche hat sich geändert:
1. Markenrechte und Studios werden von großen Puphlishern aufgekauft, ausgenommen, ausgeräumt und die Mitarbeiter auf die Straße gesetzt.
2. Singleplayer-Spiele sind rar geworden und entsprechen den 0815-Schusterwerk (hust*Ubischrott*hust)
3. Spiele sind auf P2W ausgelegt bzw. haben meist einen Online-Fokus
- Die möchtegern Hippster/Influencer interessieren mich einen scheiß
- PC Magazine (GameStar, …) werden auch auch nur noch von den Publishern für Spielewerbung bezahlt (arbeiten auch nicht mehr unabhängig)
- Spielenamen und -serien werden seit Jahren nur noch gemolken: billige Remaster, Remakes, …
Ich müsste einmal von Ost nach West durch ganz Deutschland fahren um nach Köln zu kommen. Das ist mir a) zu weit und b) zu teuer.
Und dann auch noch zwischen tausenden von Menschen in stickigen/stinkigen Hallen rumlatschen?
Ach nö, so groß ist mein Interesse an Videospielen dann auch wieder nicht.
Einziges Highlight für mich persönlich wären die vielen Cosplayer, die da rumlaufen. Die find ich immer wieder cool.
Genau das hab ich letztes Jahr gemacht. Mit meinen Zockersöhnen und einem ihrer Freunde.
Ich bin echt zu alt dafür....
Super voll. Also so richtig.
Essen im Stehen und auch sonst keine Sitzmöglichkeiten.
Ultra lange Schlangen. 2 Stunden anstehen um 5 Minuten irgendwas zu testen? Nein danke.
Einzig die Merchandising-Halle war wirklich cool wo man jeden erdenklichen Kram kaufen kann
Meinen Jungs hat's gefallen. Mir eher weniger.
Nächste mal müssen sie alleine.
Es ist einfach zu voll und wegen dem Jugendschutz ist alles "versteckt" und man kann nicht mal was sehen ohne sich anzustellen (außer die games bis 6Jahre oder12? ).
Wenn das nicht alles hinter Sichtschutz versteckt wäre, würde ich vielleicht mal wieder gehen.
Ich war das letzte Mal auf der Games Convention Leipzig 2008 und selbst damals, ich leidenschaftlicher Zocker, hat mich dieses "Event" abgeschreckt.
Zu warm, zu voll, essen nur im Stehen, Warteschlangen des Todes.
Ganz cool fand ich die vielen Cosplayer vorm Eingang und den damals noch teils kostenlosen Merch der verteilt wurde.
[x] mittlerweile zu alt für diesen Sch... Kram, für diesen Kram.
Habe nie verstanden warum ich Eintritt für eine Veranstaltung zahlen soll, deren Sinn und Zweck es ist mich permanent mit Werbung zu bombadieren.
Bei Produkten die mich interessieren geh ich doch lieber in den Fachhandel um sie mir anzuschauen und bekomm auch nebenbei noch eine persönliche Beratung. Bei Computerspielen gibts stattdessen halt Let's Play's oder Streams, um mir einen Eindruck zu machen.
Ich bin einfach zu wenig im Videospiel-Thema drin. Mal ein neues Rennspiel oder so ist nett, aber das wars auch. Und die auch erst, wenn sie etwas abgehangen sind.
Dazu kommt dann dieses Incluencer-Ding. Gibt zwar ein paar, bei denen ich gern mal reingucke. Aber warum soll ich zusammen mit hunderten anderen denen hinterherrennen? Verstehe ich so wenig wie irgendwelchen Merch von denen zu besitzen oder gar zu tragen.
Ich besuche noch jährlich die Messe, jedoch nicht wegen der großen Publisher oder Influenzertreffen.
Die Indie- und Retrohalle ist jedes Jahr mein Highlight.
Die Halle war bis vor einigen Jahren noch vergleichsweise unbesucht und absoluter Geheimtipp. Nicht überlaufen, vergleichsweise ruhig und fast überall konnte man direkt zocken ohne Anstehen zu müssen. Egal ob alte Klassiker am Arcadeautomaten und Röhrenfernseher oder neue Indiegames. Gratis Fritz-Cola und (0,0%) Bier gibts da auch im IndieArenaBooth Bereich, da fühlt man sich als Besucher doch gut aufgehoben.
"Leider" scheint es sich inzwischen umgesprochen zu haben und/oder mit dem Wegbleiben vieler Publikumsmagneten (Blizzard, Nintendo etc) und den ganzen eigenen Onlineevents für Weltpremieren scheinen sich die Besucher nun gleichmäßiger auf alle Hallen zu verteilen und die Indie/Retrohalle ist inzwischen auch sehr gut besucht. Zwar nicht so stark, dass man Stundenlang anstehen muss, vieles kann man immer noch direkt anzocken oder muss nur auf 1-2 Leute vor einem Warten wenn man sich anstellt, aber insgesammt doch voller, lauter und stickiger geworden.
Anders als bei den großen Games stehen an den Ständen auch noch die Entwickler selbst mit denen man sich direkt austauschen kann.
Seit diesem ganzen Influencer Kram ist das Interesse im Minusbereich. Früher ohne Social Media war das dort tatsächlich recht cool, davon abgesehen das damals auch noch die ganzen Firmen tatsächlich dort waren - was heute auch wegfällt - aber der Influencer Mist ist sowas von abturn
Ergänzung ()
Yibby schrieb:
Es ist einfach zu voll und wegen dem Jugendschutz ist alles "versteckt" und man kann nicht mal was sehen ohne sich anzustellen (außer die games bis 6Jahre oder12? ).
Wenn das nicht alles hinter Sichtschutz versteckt wäre, würde ich vielleicht mal wieder gehen.
Tja die Zielgruppe ist halt ironischerweise irgendwas um 12 Jahre alt. Da muss alles darüber halt versteckt sein.
Die sollten echt das 18+ machen.
Nicht nur fällt sowas dann weg, sondern man hat auch die ganzen nervigen Kinder nicht mehr da
Wäre ich Teil der Influencer Pest, die durch Präsenz/Schaulaufen/Werbung/Sponsoring ebenfalls eine fünfstellige Summe an Euro, "Provisionen" und "Vergütungen" für diese Rektal-Bück-Dich-Service-Tour angeboten bekäme während ich meine Community als Klickmasse benutze, würde ich evtl. darüber nachdenken. Jeder hat ja seinen Preis.
Ich werde nicht zur Gamescom gehen.
War vor über 10 Jahren mal dort. Was mich heute stört sind viel zu viele Menschen. Vor allem verkommt es zu einem Influencer treffen. Leider läuft dort Klientel rum mit dem ich nichts zu tun haben will. Ich bin damals wegen den Spielen dorthin gegangen. Auch um neues zu entdecken. Aber schon damals musste man Stundenlang anstehen um mal ein Spiel anzocken zu können.
Das hats für mich einfach unattraktiv gemacht. Heute ist es ja noch viel schlimmer.
Leider stehen scheinbar heute die Spiele nicht mehr im Vordergrund. Und deshalb werde ich dort auch nicht mehr erscheinen.