Hi Leute,
wie der Titel schon sagt will ich mir (mal wieder) einen Gaming PC zulegen, da meinem Notebook bei Titanfall, BF4 & Co doch langsam die Puste ausgeht. Der Preis kam durch die Auswahl der Komponenten zustande, sollte aber, falls Änderungen sinvoll/notwendig, nicht viel teurer werden. Hier mal die Komponenten:
CPU: Intel Core i5-4570
Board: MSI H87-G43
GraKa: MSI Radeon R9 270X Gaming (2GB)
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 CL9
Festplatte: Seagate Desktop HDD ST1000DM003
Gehäuse: Corsair Carbide Series 200R
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 400W
Optisches Laufwerk wird nicht gebraucht. Das MSI Board hab ich gewählt, da heute noch 33% Rabatt drauf sind.
Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Meine größten Zweifel habe ich noch beim Netzteil: Sind 400W ausreichend dimensioniert oder sollte ich was größeres nehmen?
Außerdem habe ich überlegt statt dem Intel i5 den AMD FX-8320 zu nehmen (mit passendem Board und evtl größerem Netzteil) und/oder eine GTX760 statt der R9 270X, was meint ihr dazu?
Wie gesagt, die wichtigste Frage ist mir, ob das Netzteil ausreichend ist. Es wäre schön ein paar Meinungen dazu oder auch zur gesamten Konfiguration zu hören, freue mich über alle Beiträge.
Vielen Dank schonmal im voraus!
Gruß
reaper90
wie der Titel schon sagt will ich mir (mal wieder) einen Gaming PC zulegen, da meinem Notebook bei Titanfall, BF4 & Co doch langsam die Puste ausgeht. Der Preis kam durch die Auswahl der Komponenten zustande, sollte aber, falls Änderungen sinvoll/notwendig, nicht viel teurer werden. Hier mal die Komponenten:
CPU: Intel Core i5-4570
Board: MSI H87-G43
GraKa: MSI Radeon R9 270X Gaming (2GB)
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 CL9
Festplatte: Seagate Desktop HDD ST1000DM003
Gehäuse: Corsair Carbide Series 200R
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 400W
Optisches Laufwerk wird nicht gebraucht. Das MSI Board hab ich gewählt, da heute noch 33% Rabatt drauf sind.
Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Meine größten Zweifel habe ich noch beim Netzteil: Sind 400W ausreichend dimensioniert oder sollte ich was größeres nehmen?
Außerdem habe ich überlegt statt dem Intel i5 den AMD FX-8320 zu nehmen (mit passendem Board und evtl größerem Netzteil) und/oder eine GTX760 statt der R9 270X, was meint ihr dazu?
Wie gesagt, die wichtigste Frage ist mir, ob das Netzteil ausreichend ist. Es wäre schön ein paar Meinungen dazu oder auch zur gesamten Konfiguration zu hören, freue mich über alle Beiträge.
Vielen Dank schonmal im voraus!
Gruß
reaper90