News Geekbench 6: Die neue Benchmark-Suite im Leser-Benchmark

@MichaG
Japp, danke, ich musste einiges machen, HT deaktiviert, nur 4E-Cores aktiv und 1x Kern auf 62x Multi & Thermal Velocity Boost bisschen eingestellt + 1.47V Vcore & 0,02V Offset, hier ein HWInfo Auszug: (die Temps sind nur so niedrig wegen TVB & den deaktivierten Sachen, sonst schaff ich auch locker über 110°C :D )

hwinfo mit 6,2ghz.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dasBaum_CH und MichaG
System: Intel Xeon W-3175X, EVGA SR-3 DARK, DDR4-3466 CL14, W11 Pro
Single-Core Score: 1449
Multi-Core Score: 14395
 
System: AMD Ryzen 5 5600X, DDR5-3200-32 GB, MPG X570S, W11
Single-Core Score: 2092
Multi-Core Score: 8839
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matthauser
System: 2x EPYC 7513, DDR4-3200, Linux 5.4.0-131-generic
Single-Core Score: 1695
Multi-Core Score: 13393
 
Zuletzt bearbeitet:
System: Core i9-13900KS, DDR5-7000, W11
Single-Core Score: 2923
Multi-Core Score: 21294

https://browser.geekbench.com/v6/cpu/176714

Das gleiche System wie letzte Tage hier: https://browser.geekbench.com/v6/cpu/92092

Nur mit DDR5-7000, XMPII und anderer Energiespareinstellung anstatt DDR-6800.

Mit DDR5-7000 und XMPII bekomme ich leider derzeit Bluescreens... :-(

Nächste Tage mal gucken was die CPU noch schafft... :-D
 
System: Ryzen 9 7950X, DDR5-6000, W11
Single-Core Score: 2884 (vorher 2783)
Multi-Core Score: 18321 (vorher 17846)

Nach Optimierung des Systems PBO/Curve Optimizer verbesserte Werte
 
Zurück
Oben