News Gefälschte Neuware: Jetzt sind auch IronWolf-Festplatten in den Skandal verwickelt

freshprince2002 schrieb:
Die Frage, die sich hier jetzt stellt: für wen wurde das unterscheidbar gemacht?
Werte löschen --> "nur" Betrug
Label 1:1 kopieren --> zusätzlich Markenpiraterie, da auch das Design des Stickers geschützt sein dürfte *

*(Spekulation meinerseits)
 
Ich habe hier fast eine Stunde benötigt, um die FARM-Werte der Ironwolf in meinem Synology NAS auszulesen. Ich habe aber auch noch nie via SSH (PuTTY) auf meinem NAS zugegriffen und musste mich erst einmal einarbeiten.

Dieser Befehl war es am Ende über PuTTY:
sudo smartctl7 -a -d sat -l farm /dev/sata1

FARM Log Page 1: Drive Information
Serial Number: XXX
World Wide Name: 0x5000c500c49254fd
Device Interface: SATA
Device Capacity in Sectors: 23437770752
Physical Sector Size: 4096
Logical Sector Size: 512
Device Buffer Size: 268435456
Number of Heads: 16
Device Form Factor: 3.5 inches
Rotation Rate: 7200 rpm
Firmware Rev: SC60
ATA Security State (ID Word 128): 0x01621
ATA Features Supported (ID Word 78): 0x0168cc
ATA Features Enabled (ID Word 79): 0x0000000000000044
Power on Hours: 332
Spindle Power on Hours: 330
Head Flight Hours: 330
Head Load Events: 191
Power Cycle Count: 190
Hardware Reset Count: 0
Spin-up Time: 13 ms
Time to ready of the last power cycle: 22701 ms
Time drive is held in staggered spin: 0 ms
Model Number:
Drive Recording Type: UNKNOWN
Max Number of Available Sectors for Reassignment: 0
Assembly Date (YYWW):
Depopulation Head Mask: 0

Die Platte wurde über Ebay bei JB irgendwas gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StefanoR, Viper816 und MGFirewater
Steven Coolmay schrieb:
Also nutzt du auch noch Altavista statt Google? ;) Hab extra ein altes smiley benutzt, nicht das ich dich mit was neuem überfordere :P
Es gibt auch noch duckduckgo zum Beispiel da guckste jetzt aber nur weil jemand KI Sachen nicht nutzen möchte gibt das weder dir das Recht dieser Person gegenüber einen auf dicke Hose zu machen noch @ThirdLife wenn jemand einen Dienst nicht nutzen ist das seine Sache und geht dich ? Richtig nen feuchten schei.. an! es ist unglaublich das so ein rotziges beleidigendes verhalten geduldet wird und sachliche Kritik gelöscht wird weil sich ein Mod angesprochen fühlt.
ThirdLife schrieb:
Du bist auch so ne maximal unangenehme Person nur am hetzen, flamen und Streit am suchen ekelhaft so ein Verhalten komm mal von deinem Pseudo hohen Ross runter.

Naja euch beide muss ich mir dank ignorfunktion nicht mehr geben.


Bei mir waren 3 von 12 Platten betroffen kein halbes Jahr alt wurden durch 3 neue getauscht alle 12 Platten wurden durch meinen It Angestellten beim selben Händler gekauft na ja der tauschte die dann anstandslos um dennoch.

Privat hab ich nur WD als fatlady 🤔 würd mich ma interessieren wie die Rücknahme oder der Tausch bei privat Personen aussieht ob das auch reibungslos von statten geht oder Rum gezickt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nscale, Zarlak und mutze13
@Munkman vielleicht ist das der neuen Zeit und Social-Media geschuldet. Ich bin noch in einer Zeit groß geworden in der es nur Foren gab um sich auszutauschen. Ursprünglich waren Foren eben genau dafür da um sich auszutauschen und um Probleme gemeinsam zu lösen. Und genau so wurde das gelöst. Jemand hat Daten/Texte gepostet und andere Forenmitglieder haben sich dem Problem angenommen. So fand damals(tm) der Austausch statt. Heute ist man offenbar in einem Forum um zu pöbeln und um zu schreiben "schon mal gegoogelt?"...
Ja gut, dafür bin ich nicht hier. Mir ist die Gemeinschaft und die Schwarmintelligenz wichtig.


Zurück zum Thema:
Ich finde es erschreckend, dass es offenbar Zwischenhändler gibt die das Vertrauen durch solche Aktionen kaputt machen. Andererseits finde ich es noch erschreckender, dass große Händler wie Amazon, Mindfactory usw. bei eben diesen Zwischenhändlern kaufen. Hat da jemand Einblick in die Struckturen? Ich dachte immer die Händler kaufen direkt beim Hersteller... Dann wäre sowas nicht passiert.
Oder übersehe ich hier gerade was?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nscale, Zarlak, mutze13 und eine weitere Person
Schildbrecher schrieb:
Wie hast du das gemacht?
Smartctl geupdatet?

Man liest als, dass man das wie folgt ausführen sollte.
Code:
smartctl -l farm /dev/sata1
Wobei man "/dev/satax", als auch "/dev/sdx" verwenden kann. "x" steht für das Laufwerk.
Bei openSeaChest heißt es interessanterweise "/dev/sgx".

Bei mir geht das nicht, da Smartctl auf dem NAS in Version 6.4 ist.
Es gibt Anleitungen zum Update von Smartctl, mit dem Hinweis, dass es mit Vorsicht zu genießen ist.
 
DHC schrieb:
Bei mir geht das nicht, da Smartctl auf dem NAS in Version 6.4 ist.
Es gibt Anleitungen zum Update von Smartctl, mit dem Hinweis, dass es mit Vorsicht zu genießen ist.
smartctl = 6.5 (build date Sep 26 2022)
smartctl7 = 7.4 2023-08-01 r5530

Als Paketquelle https://packages.synocommunity.com/ hinzufügen und dann die SynoCli Disk Tools installieren.

sudo smartctl7 -a -d sat -l farm /dev/sata1
Die Sieben (7) im Befehl beachten.
 
Gaspedal schrieb:
Gibt es auch Software für WD um die Betriebsstunden auszulesen?
Ähnlich wie FARM bei Seagate gibt es auch bei WD ein eigenes proprietäres Format für herstellerspezifische Analysedaten. Nennt sich WDDA (Western Digital Device Analytics). Das Software Development Kit gibt's seit Jahren bei WD zum Download. Ich kenne aber keinen Toolhersteller, der das mal in seine HDD Software eingebaut hätte. FARM Support hatte ja bis vor kurzem auch kaum ein Tool drin.

Bei Synology im DSM gab's eine grundlegende Unterstützung für WDDA. Aber ohne Anzeige von Einzelwerten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gaspedal
Das artet langsam in einem richtigen Skandal aus.

Solche HDD Klassen kosten sehr viel Geld, weil man auf hochwertigen Platten seine Backups speichert. Ich habe 44TB und auch diverse Platten 4x8TB Seagate Exos und eine 12TB-SED Exos. Kosten waren jetzt nicht unerheblich. Seagate sollte das Vertriebsmodell mal überdenken.

Von Format, Checks und Copy, nach Kauf (was in der Größe einige Tage dauert), muss jetzt also neu als Standardprozedur, dieser FARM Test gemacht werden (Pflicht nach jedem Neukauf). Wäre schön wenn es FARM als Gui wie Crystaldiskinfo gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Größeres Problem ist, dass die "fake" Exos bei offizielen Distributoren aufgetaucht sind und Seagate als Antwort mehr oder minder nur gesagt hat ist nicht unser Problem.

An dem Punkt hat Seagate nachhaltig vertrauen verspielt. Wenn Fakes bei offiziellen distributoren/resale Channels auftauchen ist das immer ein gewaltiges Problem das adressiert werden muss.
Die haben sogar das hier in ihrem Statement rausgehauen (zur Erinnerung: z.B. Alternate ist als offizieller Seagate distributor/seller betroffen):
We recommend that resellers purchase drives from Seagate authorized distribution partners, as purchasing from Seagate-authorized distributors is the best way resellers, and consequently, their end customers can be sure of the authenticity of Seagate products.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Purche
Ist das nur mir aufgefallen oder stehen bei den Crystaldisk Bildern zwei unterschiedliche Firmwarenummern?

Müsste doch eigentlich EN01 sein und nicht SN03
Ergänzung ()

DHC schrieb:
Power on Hour : 102
Damit deine Frage mal beantwortet wird, die du dir mit 5min Bericht lesen hättest beantworten können, solange läuft deine Platte seit dem Log ziehen schon.

Ich kann die anderen verstehen, weil du setzt dich mit einem Tool auseinander das dir nicht ohne weitere Kenntnisse Informationen gibt, aber hattest nicht die Zeit mal kurz im Bericht nach zu lesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
PS-ShootY schrieb:
Jemand hat Daten/Texte gepostet und andere Forenmitglieder haben sich dem Problem angenommen. So fand damals(tm) der Austausch statt. Heute ist man offenbar in einem Forum um zu pöbeln und um zu schreiben "schon mal gegoogelt?"...
"Früher" hat man auch das richtige Subforum aufgesucht und dort einen Thread mit seiner Fragestellung eröffnet, NACHDEM man auch mal die Suchfunktion benutzt hat. Was du forderst ist sind persönliche unbezahlte Helfer ohne jegliche Arbeit selbst leisten zu wollen. Es reicht weder für eine kurze Google-Recherche noch die Suchfunktion des Forums.

Einfach irgendwo reinrotzen, wird schon einer helfen. Maximal bequem, maximal entitled.

Mir scheint du verklärst die Vergangenheit hier ganz massiv, nur hat man die Leute damals direkt drauf hingewiesen während die zarten Blümchen von heute sich ja direkt einscheissen wenn man sie fragt ob sie schonmal selbst Zeit und Arbeit investiert haben und warum es zuviel Arbeit ist zwei Artikel in fünf Minuten mal durchzulesen.

HeidBen schrieb:
Damit deine Frage mal beantwortet wird, die du dir mit 5min Bericht lesen hättest beantworten können, solange läuft deine Platte seit dem Log ziehen schon.

Ich kann die anderen verstehen, weil du setzt dich mit einem Tool auseinander das dir nicht ohne weitere Kenntnisse Informationen gibt, aber hattest nicht die Zeit mal kurz im Bericht nach zu lesen?
Vorsicht, sonst kommt die Armee der :heul: auch dich mit Mistgabeln jagen ! Du verlangst hier freche Dinge !🤣

Munkman schrieb:
Du bist auch so ne maximal unangenehme Person nur am hetzen, flamen und Streit am suchen ekelhaft so ein Verhalten komm mal von deinem Pseudo hohen Ross runter.
Mir ist schon klar, dass Leute wie du, null Verständnis dafür haben Eigenleistung zu erbringen wenn doch auch ein anderer hilfsbereiter Dödel ihnen schnell eine Lösung präsentieren kann. Und Gott bewahre, man spricht das an. Und dann auch noch ohne vorher die passenden Pronomen in Erfahrung zu bringen und alles extra schmeichelhaft zu formulieren, damit du zartes Pflänzchen dich auch ja nicht zu feste aufregen musst.

Munkman schrieb:
Naja euch beide muss ich mir dank ignorfunktion nicht mehr geben.
Warum bin ich das nicht schon längst wenn ich dir ja schon lange unangenehm auffalle ? Weil du so ein toleranter Mensch bist ? Und warum musst du mir das extra mitteilen ? Soll mich das dann ganz schlimm treffen ? Neiiiiin bitte niiiiiicht !!!!:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HeidBen
Skudrinka schrieb:
Überall nur noch Lügen und Betrug..
Was ist aus der Welt geworden.
Mehr Möglichkeiten für Betrug und viel mehr Möglichkeiten zur Aufklärung - am Mensch hat sich rein garnichts geändert ;)
Skudrinka schrieb:
Hauptsache Gewinnmaximierung.
Wie schon immer …
Ergänzung ()

Dante2000 schrieb:
Ich hoffe das Problem wird in den nächsten Monaten gelöst, bis ich ausreichend Zeit für die Bestellung habe.
Ja so eine Bestellung von 2 Festplatten kann schon ziemlich zeitaufwendig sein :p
 
MonoIith schrieb:
Zum Glück kaufe ich seit Ewigkeiten keine Seagate Festplatten mehr.
Bei den anderen hat man halt keine Möglichkeit den Betrug einfach so zu entdecken. Wer sagt, dass die nicht betroffen sind?

Es hat schon seinen Grund, warum die sich so verdächtig still zu dem Thema verhalten. Oder hat WD bzw. Toshiba schon offiziell verlautbaren lassen "mit uns seid ihr sicher". Die stöbern gerade ebenso im stillen Kämmerlein Ihre Lieferketten durch, glaube es mir. Aber dabei nur nicht auffallen.
 
Haldi schrieb:
Darum hab ich mir Refurbished platten gekauft...
Da zahlt man wenigstens nur 90$ für 12TB.
Ist auch der einzige Weg für Privatkunden, damit sinnvoll umzugehen: keine "neuen" Festplatten mehr kaufen, gibt ja eh keine mehr.

Für die kommenden Jahre gilt es alle betroffenen Modelle (sind ja schon seit Jahren auf dem Markt) komplett zu meiden.
 
HeidBen schrieb:
Ist das nur mir aufgefallen oder stehen bei den Crystaldisk Bildern zwei unterschiedliche Firmwarenummern?
Nein, das siehst du korrekt. Die neuen Platten haben die selbe Firmware und die gefälschten unter sich ebenfalls.
HeidBen schrieb:
Müsste doch eigentlich EN01 sein und nicht SN03
Wieso?
Also ich frag aus Interesse, ich kenn mich da nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mittlerweile bekannt ob auch die "kleinen" Platten betroffen sind? Ich bräuchte aktuell neue 4tb und habe blöderweise IronWolf im NAS verbaut. Hersteller mischen wollte ich eigentlich nicht :(

Davon abgesehen ist es mittlerweile ja echt ein Graus vernünftige Retail HDDs zu kaufen. Meist bekommt man für Retail Preise trotzdem OEM oder Grauimporte geliefert... Das letzte mal habe ich die HDDs vor Ort im Saturn gekauft, weil das eben echte Retail Ware (im hübschen Seagate Karton) war.
 
MalWiederIch schrieb:
Ja so eine Bestellung von 2 Festplatten kann schon ziemlich zeitaufwendig sein :p
Klingt natürlich "lächerlich", ist aber aktuell bei meinen alltäglichen Aufgaben etc. tatsächlich nicht unterzubringen. Dazu gehört auch ein neues NAS sowie ein "Migrationsplan" von meinen verschiedenen Speicherstellen zu eben diesem neuen NAS inkl. VM und LXC umkonfigurationen. Ich neige in solchen Fällen immer einmal "alles richtig" zu machen, statt hier die Arbeit zu verteilen. ^^
 
Zurück
Oben