Notiz GeForce 451.48 WHQL GRD: Treiber für DirectX 12 Ultimate und Vulkan 1.2

System / Anzeige / Grafikeinstellungen / Standardgrafik-Einstellungen ändern

Win10_GPU_Scheduling_ON.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Häschen schrieb:
Hardwarebeschleunigte GPU-Scheduling funktioniert mit 2004 noch nicht richtig sondern erst ab 20H2( mit WDDM 2.8 was auch die nötigen Erweiterungen für GPU-Scheduling mitsichbringt ).

Quelle?
 
455.41 + 20H2 hat Microsoft GPU-Scheduling erst aktiviert

NVIDIA schrieb:
With WSL 2 and GPU paravirtualization technology, Microsoft enables developers to run NVIDIA GPU accelerated applications on Windows.

https://developer.nvidia.com/cuda/wsl/download

Lohnt sich halt nicht weil 455.41 und 20H2 noch extrems verbugt sind

Davon ab hat WDDM 2.7 nicht die nötigen Erweiterungen für irgendwelche GPU-Scheduling Beschleunigungen sondern erst WDDM 2.8 was erst mit 20H2 Einzug erhält.
Ich frag daher warum man überhaupt HAGS aktivieren kann in Build 2004, weiß vermutlich Microsoft nicht mal selbst.
 
Häschen schrieb:
455.41 + 20H2 hat Microsoft GPU-Scheduling erst aktiviert

Das was du verlinkst hat mit " Hardware-accelerated GPU scheduling" doch gar nichts zu tun.
Hardware-accelerated GPU scheduling: It allows the video card to directly manage its video memory, which in turn significantly improves the performance of the minimum and average FPS, and thereby reducing latency. It works regardless of the API used for games and applications such as DirectX / Vulkan / OpenGL.
https://hothardware.com/news/windows-10-hardware-accelerated-gpu-scheduling-wddm-27

Hier ein Benchmark mit dem heutigen Treiber und ich sehe da durchaus einen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, trouble, electronish und 9 andere
Hatte erst mit 20H2 einen positiven effekt auf die FPS mit HAGS aber auch nicht so extrem wie in deinem verlinkten YT Clip.

in 2004 machs bei mir gar nichts, auch nachdem ich 20 games durch hatte
Performance war immer die selbe
 
Häschen schrieb:
Davon ab hat WDDM 2.7 nicht die nötigen Erweiterungen für irgendwelche GPU-Scheduling Beschleunigungen sondern erst WDDM 2.8 was erst mit 20H2 Einzug erhält.

Genau dafür hätte ich gerne die Quelle.

Häschen schrieb:
in 2004 machs gar nichts, auch nachdem ich 20 games durch hatte

Mit dem heutigen Treiber?
If a user toggles on the Hardware-accelerated GPU Scheduling setting, the NVIDIA display driver will accept the users request however this feature is not officially supported with NVIDIA display driver 450.99. Official support will come with an upcoming Game Ready Driver update.
https://www.nvidia.com/en-us/geforc...dows-10-may-2020-update-20h1-feedback-thread/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Mario2002
Die Aktivierung der Hardwarebeschleunigten GPU Planung sorgt bei mir dafür, dass mein CPU Lüfter deutlich schneller läuft als normal (ohne Last). Wird nur durchs Bios gesteuert. Ist mir gerade nur zufällig aufgefallen. Nach dem zurückstellen war alles wieder normal.
Sehe zwar keinen wirklichen Zusammenhang, muss aber irgendwie daran liegen.
 
https://en.wikipedia.org/wiki/Windows_Display_Driver_Model#WDDM_2.7
WDDM 2.7
Windows 10 May 2020 Update[49] (Version 2004) includes WDDM 2.7.
  • Shader Model 6.5[50]
  • Hardware-accelerated GPU scheduling: an additional option in the system settings, which increases the minimum and average fps to reduce latency, requires a minimum version of shader model 6.3 in hardware from the video card
  • DirectX 12 Sampler Feedback[51]
  • DirectX Raytracing (DXR) Tier 1.1[52]
  • DirectX 12 Mesh Shaders and Amplification Shaders[53]
  • DirectX 12 improved memory allocation control[54]
  • DirectX 12 and Direct3D 9 resource interop[55]
  • DirectX 12 Video Protected Resource support[56]
WDDM 2.9
Windows 10 21H1 Update includes WDDM 2.9.[57]

WDDM 2.8 wird nichtmal im Wiki erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Betrifft das nur Turin mit dem neuen memory Feature? Oder kann das ab jetzt jede nvidia Karte?
 
xexex schrieb:
Hier ein Benchmark mit dem heutigen Treiber und ich sehe da durchaus einen Unterschied.
@CB: CB-Test bitte einplanen :-)
 
Hardwarebeschleunigtes GPU-Scheduling

Mit dem 20H1-Update für Windows 10 hat Microsoft eine neue Version des Windows-Display-Driver-Models ausgerollt, das hardwarebeschleunigtes GPU-Scheduling anbietet. Nvidias neuster Treiber unterstützt diese Funktion, die es Grafikkarten erlaubt, ihren Grafikspeicher selbst zu verwalten. Microsoft verspricht „signifikante Verbesserungen bei Minimum- und Durchschnitts-FPS“ – inwieweit das in der Praxis eintreten wird, ist bisher noch unklar.

Ist das jetzt eigentlich ein Windows-Automatismus, oder muss das jede Software explizit unterstützen?
DX9? DX11? DX12-Only? Oder ist das noch unterhalb des Abstraktionsschicht DX?

GPU-Planung.jpg
 
Die Software muss es nicht explizit unterstützen, Windows macht dies im Hintergrund die Anwendung legt sich dann da drauf.

xexex schrieb:
Mit dem heutigen Treiber?

ne noch mit denn vorherigen, ich teste später nochmal mit dem "Offiziellen"
 
@HisN soweit ich es bisher verstanden habe herrscht zwischen WDDM und DX Interoperabilität aber WDDM sitzt wohl tiefer im Betriebssystem.
z.B. GPU-Scheduling geht ab Kepler und GCN2 und erst ab WDDM 2.7, wobei das Shader Model ausschlaggebend zu sein scheint, aber nicht direkt die DirectX-Version, daher glaube ich, es hat mit den Bereichen GPU-Copy-Warteschlangen und GPU-Treiber-verwaltetem Speicher auf Festplatten, RAM und VRAM zutun.
Der Sachverhalt erinnert mich etwas an die von AMD versprochenen Highbandwidth-Cache-Controller-Vorteile (HBCC) die der GPU ähnlich mehr Kontrolle geben sollten/sollten.
Das hier erinnert mich auch an ein paar Sachen wie Nvidias Unified-Memory aus dem Bereich CUDA in dem man ja mehr Kontrolle hat als es direkt im Windows der Fall zu sein scheint, bisher.
 
@DaHell63 Und warum steht bei mir off trotz RTX 2080 Ti?
 
hab mit dem neuen treiber große film hdr probleme.

habe bisher immer mit mpc be und madvr per hdr passthrough hdr filme am pc gerschaut.

jetzt installiere ich den neuen treiber und statt dass wenn ich den film starte dieser per hdr passthrough angezeigt wird, wird warum auch immer automatisch windows hdr aktiviert und der film bleibt in sdr und wenn ich mpc be schließe, geht windows hdr wieder automatisch aus.

hat das sonst noch jmd und vll ne lösung?
gpu scheduling, gsync, vrr deaktivieren hilft alles nix.
Ergänzung ()

testweise 446.14 reinstalliert und zack hdr passthrough funktioniert wieder.
liegt also eindeutig am neuen treiber und es gibt wohl nur 2 möglichkeiten.
entweder der neue treiber ist buggy bezüglich hdr passtrough, oder nvidia hat irgendwas grundsätzliches geändert worauf mpc be und madvr nicht klarkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MisterX und Penicillin
hab das gefühl das der treiber nicht ganz fertig ist.. hab mit dem neuen bei CODMW Fps schwanken.. hatte ich mit 446.14 nicht
 
Zurück
Oben