Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.869
forumuser05 schrieb:... und überhaupt, nVidia muss sich nicht unbedingt mit sich selbst vergleichen, zeig mir eher eine Fury X, die etwas taugt ... nur 4GB, DEUTLICH teurer, DEUTLICH höherer Stromverbrauch, schlechtere Performance ... da braucht sich denke ich selbst die 1 Tag nach Release noch nicht breit verfügbare 1070 verstecken
Sonst geht es Dir aber noch gut mit Deinem ewigen Anti-AMD "Trollgesang" hier, oder? Eine 16nm GPU mit einer 28nm GPU der Konkurrenz zu vergleichen und dabei zu unterschlagen wie unfassbar schlecht die neue GPU (GTX 1070) immer noch unter DX12 (dem künftigen Standard in Sachen API) ist. Dann vergleiche die von Dir gelobhudelte GTX 1070 doch gleich mit der "verkrüppelten" und äußerst schlecht alternden GTX 970 (auch 28nm Vorgeneration) von Deinem Lieblingshersteller, wenn Du schon dabei bist Äpfel mit Bananen zu vergleichen ... Hauptsache Du schreibst irgendeinen Blödsinn dazu, der in Deine Märchenwelt passt ...
forumuser05 schrieb:... Sie hätten echt die ganze Fury Reihe auslassen sollen und dafür jetzt schon oder sogar noch 2 Monate vorher mit der 14nm Generation kommen müssen, nur so hätten sie wenigstens ein bisschen Druck aufbauen können.
Ja genau, Du "Wirtschaftsexperte", AMD schmeißt die Forschung des über 5 Jahre entwickelten Fury Chips (und des dazugehörigen HBM Speichers) über Bord und meldet sich in Sachen Marktpräsenz ganz ab ... tolle Strategie , überlegst Du eigentlich bevor Du diesen Unsinn hier auf CB postest (?) ... ich denke in diesem Fall sicherlich nicht und als gut gemeinter Rat möchtest Du Dir das vielleicht bei anderen einmal abschauen ...
forumuser05 schrieb:Ja das stimmt, gleich die richtigen Preise und dann wäre es sicher etwas geworden ... naja, schauen wir mal, was dieses Jahr noch bringt, nur leider wird wohl auch Vega (selbst wenn sehr gut) wieder etwas zu spät zur "Party" kommen
@EchoesZ
dazu sag ich nichts mehr, merkst ja selbst, dass es Blödsinn ist, was du schreibst
Sich über andere beschweren und selbst den größten Blödsinn verzapfen, vielleicht schaust Du 'mal zur Abwechslung in den eigenen Spiegel ...
... die 14nm Mittelklassenkarten (Polaris 10 und 11) zuerst heraus zu bringen war genau die richtige Strategie von AMD und die Leute, die Ahnung von Grafikkarten haben bzw. Ihre Karten mit Grips und unter Berücksichtigung der Marktklage/-Verhältnisse kaufen und keine konsumsüchtigen Fanboys sind, können es sich auch noch leisten auf die Vega Karten von AMD zu warten, ob Du das nun glauben magst oder nicht ...
... das Timing von nVidia ist dieses Mal leider denkbar schlecht ausgefallen für Karten die noch keiner wirklich braucht (außer den angesprochenen konsumsüchtigen Fanboys und vielleicht ein paar HardCore Enthusiasten), mangels preislich tauglicher VR Lösungen (insbesondere bei diesen zusätzlichen Mondpreisen für die bisherigen nVidia Oberklasse Karten, die hauptsächlich nur Architekturneuerungen im VR Sektor bieten für den diese zu teuer sind) und mangels erster DP1.3 HDR UHD/4K Monitore ... da wird das Timing von AMD Vega und nVidias BigPascal Chips weitaus besser sein, wohingegen AMD bei den wichtigen Mittelklassekarten schon einen Vorsprung heraus fahren wird, zumal die Karten auch viel besser auf DX12 eingestellt sind (was ja kein Geheimnis ist und man bis frühestens Volta bei nVidia darauf warten wird müssen) und dadurch sowie durch den besseren Treiber-Support langlebiger sein werden.
Zuletzt bearbeitet: