News GeForce GTX 1070: Das sind die Partnerkarten zu Preisen ab 469 Euro

forumuser05 schrieb:
... und überhaupt, nVidia muss sich nicht unbedingt mit sich selbst vergleichen, zeig mir eher eine Fury X, die etwas taugt ... nur 4GB, DEUTLICH teurer, DEUTLICH höherer Stromverbrauch, schlechtere Performance ... da braucht sich denke ich selbst die 1 Tag nach Release noch nicht breit verfügbare 1070 verstecken :)

Sonst geht es Dir aber noch gut mit Deinem ewigen Anti-AMD "Trollgesang" hier, oder? Eine 16nm GPU mit einer 28nm GPU der Konkurrenz zu vergleichen und dabei zu unterschlagen wie unfassbar schlecht die neue GPU (GTX 1070) immer noch unter DX12 (dem künftigen Standard in Sachen API) ist. Dann vergleiche die von Dir gelobhudelte GTX 1070 doch gleich mit der "verkrüppelten" und äußerst schlecht alternden GTX 970 (auch 28nm Vorgeneration) von Deinem Lieblingshersteller, wenn Du schon dabei bist Äpfel mit Bananen zu vergleichen :freak: ... Hauptsache Du schreibst irgendeinen Blödsinn dazu, der in Deine Märchenwelt passt :rolleyes: ...

forumuser05 schrieb:
... Sie hätten echt die ganze Fury Reihe auslassen sollen und dafür jetzt schon oder sogar noch 2 Monate vorher mit der 14nm Generation kommen müssen, nur so hätten sie wenigstens ein bisschen Druck aufbauen können.

Ja genau, Du "Wirtschaftsexperte", AMD schmeißt die Forschung des über 5 Jahre entwickelten Fury Chips (und des dazugehörigen HBM Speichers) über Bord und meldet sich in Sachen Marktpräsenz ganz ab ... tolle Strategie :rolleyes:, überlegst Du eigentlich bevor Du diesen Unsinn hier auf CB postest (?) ... ich denke in diesem Fall sicherlich nicht und als gut gemeinter Rat möchtest Du Dir das vielleicht bei anderen einmal abschauen ;) ...

forumuser05 schrieb:
Ja das stimmt, gleich die richtigen Preise und dann wäre es sicher etwas geworden ... naja, schauen wir mal, was dieses Jahr noch bringt, nur leider wird wohl auch Vega (selbst wenn sehr gut) wieder etwas zu spät zur "Party" kommen
@EchoesZ
dazu sag ich nichts mehr, merkst ja selbst, dass es Blödsinn ist, was du schreibst :)

Sich über andere beschweren und selbst den größten Blödsinn verzapfen, vielleicht schaust Du 'mal zur Abwechslung in den eigenen Spiegel ...

... die 14nm Mittelklassenkarten (Polaris 10 und 11) zuerst heraus zu bringen war genau die richtige Strategie von AMD und die Leute, die Ahnung von Grafikkarten haben bzw. Ihre Karten mit Grips und unter Berücksichtigung der Marktklage/-Verhältnisse kaufen und keine konsumsüchtigen Fanboys sind, können es sich auch noch leisten auf die Vega Karten von AMD zu warten, ob Du das nun glauben magst oder nicht ...

... das Timing von nVidia ist dieses Mal leider denkbar schlecht ausgefallen für Karten die noch keiner wirklich braucht (außer den angesprochenen konsumsüchtigen Fanboys und vielleicht ein paar HardCore Enthusiasten), mangels preislich tauglicher VR Lösungen (insbesondere bei diesen zusätzlichen Mondpreisen für die bisherigen nVidia Oberklasse Karten, die hauptsächlich nur Architekturneuerungen im VR Sektor bieten für den diese zu teuer sind) und mangels erster DP1.3 HDR UHD/4K Monitore ... da wird das Timing von AMD Vega und nVidias BigPascal Chips weitaus besser sein, wohingegen AMD bei den wichtigen Mittelklassekarten schon einen Vorsprung heraus fahren wird, zumal die Karten auch viel besser auf DX12 eingestellt sind (was ja kein Geheimnis ist und man bis frühestens Volta bei nVidia darauf warten wird müssen) und dadurch sowie durch den besseren Treiber-Support langlebiger sein werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
JMP $FCE2 schrieb:
...AAA-Titel finanzieren sich über die Masse, und die wird einfach die alte Hardware behalten oder zur Konsole abwandern, wenn keine bezahlbaren Grafikkarten mehr nachkommen.
1. Es werden dieses Jahr noch einige Grafikkarten rauskommen und

2. Konsole? Tja, wer füttert denn die Konsolen derzeit -aha, A-M-D. Und Gerüchte kursieren, das AMD auch die Hardwarechips für die Refresh-Konsolen demnächst bereitstellen wird.

Und die ProDuo? Von den reinen Specs here recht brutal, aber am Ende nur 2 aneinandergetackerte Nanos, die laut PCGH effektiv in UHD wegen nur 4GB Speicher schon Probleme kriegen und daneben sehr abhängig von optimierten Crossfireprofilen im Treiber sind. Zu teuer zudem, im Fazit steht nämlich auch drin, das 2 einzelne FuryX günstiger und schneller sind.

Es is leider immernoch so, 2 physikalische CPUs in einem System funktionieren als noch unproblematischer als 2 GPUs.
 
ChrisMK72 schrieb:
Bin mal auf die OC tests der MSI gespannt.
Der Kühler gefällt mir auch ganz gut.
Mal schaun, ob die auch kühl und leise die 2,1 Ghz stabil knackt.

Auf die Gefahr hin, dass der Link schon gepostet wurde, hier ein Test der MSI. Die 2,1GHz hat sie nicht geknackt, sondern ist wie (fast) alle anderen GP-104 zwischen 2050 und 2100MHz ausgestiegen, nämlich bei 2088MHz.

Sonst eine Super-Karte. Vor allem die Lautstärke und Temps sind der Hammer. Da Gainward und Palit laut dem PCGH Test zumindest bei der GTX 1080 sogar noch besser sein sollen, darf man auch auf Tests von deren GTX 1070er Modellen gespannt sein. Mit der MSI macht man aber auch so schon alles richtig. Das wäre höchstens noch die Kirsche oben auf dem Sahnehäubchen, falls Palit/Gainward da noch einen drauf setzen können :) .
 
berkeley schrieb:
Bzgl. der 1070er:
1. Hypothetisch, keine Verfügbarkeit, kein Preis (außer FE für 500€)
2. definitiv langsamer als Custom 980Ti OC, welche gerade für ca. 550€ erhältlich ist
3. stimmt (ca. 50-100W weniger)
.

reden wir nochmal wenn mal eine 1070 oc gegen 980ti oc gebencht wird....
 
Standard 1070 schlägt Standard 980Ti (knapp). Und genau so sieht es natürlich auch aus, wenn OC-Modelle von beiden gegeneinander antreten. Da gibt es doch genug Tests da draußen, die das mittlerweile bestätigt haben.
 
@Chismon :Sonst geht es Dir aber noch gut mit Deinem ewigen Anti-AMD "Trollgesang" hier, oder? Eine 16nm GPU mit einer 28nm GPU der Konkurrenz zu vergleichen und dabei zu unterschlagen wie unfassbar schlecht die neue GPU (GTX 1070) immer noch unter DX12

Ich bin ja auch immer gerne Pro AMD aber inwiefern sollen die Neuen Nvidia Karten 1070/1080 unfassbar schlecht unter DX12 sein ?

mfg.Harle
 
@ Moriendor
Du darfst die GTX 1070 hier nicht loben, kommt nicht gut an ... :freak:

@ Harlekin1781
Das ist das Problem, Leute wie Chismon posaunen etwas raus ("unfassbar schlecht") und dann wars das auch erstmal... ^^
Sicher profitiert AMD mehr von DX12, das wurde aber auch schon öfter diskutiert und liegt auch daran, dass AMD nunmal unter DX11 eher ein paar Probleme hatte, denn von der Rohleistung haben die AMD-Karten immer deutlich mehr zu bieten, sie konnten es bisher nur noch nicht so perfekt "auf die Straße" bringen ... das geht dank DX12 deutlich besser, weil die deutlich mehr vorhandenen Shader effektiver genutzt werden.
Aber seis drum, gibt eben Leute, die immer meckern, egal was man sagt! Zumal etwas "übertrieben formuliert" auch der Vergleich zwischen 16nm und 28nm Karte nicht wirklich unfair ist, denn man kann einer Firma ja nicht vorwerfen, dass die anderen Vertreter auf lange Sicht (Vega im Oktober/November) in der Leistungsklasse keine 14/16nm Karte vorzuweisen haben ...

@Chismon
Nee sorry, darauf reagiere ich nicht mehr ... du solltest dir schon mehrere Beiträge von mir durchlesen, dann wüsstest du, dass ich zurzeit sowohl 1 AMD-, als auch 1 nVidia-Karte im Einsatz habe und mit beiden sehr zufrieden bin und mir beim Kauf der neuen Karte in gut einem Monat ziemlich wurscht ist, ob nun AMD oder nVidia draufsteht, solange der Preis fair ist und die Leistung für meinen 4k-Monitor ordentlich ist!

Aber da du nur wieder mal am motzen und über andere herziehen bist, brauche ich gar nicht mit dir diskutieren, denn man merkt denke ich recht schnell, wer von uns beiden nur emotionsgeladen etwas raushaut und wer einfach "nur" die verfügbaren Karten im Preisbereich der GTX 1070 verglichen hat!

Das hat dann auch nichts mit "Wirtschaftsexperte" zu tun, schließlich ist es mir eigentlich auch total egal, was die Unternehmen verzapfen, ich habe nur festgestellt, dass nunmal offensichtlich AMD sowohl bei den Prozessoren (bei der Leistung), als auch bei den Grafikkarten (zeitlich) immer etwas hinterherhängt ... dafür muss man kein "Wirtschaftsexperte" sein ;)

ich habe hier schon öfter geschrieben, diese Preisdiskussionen (zu teuer vs. noch ok) sind eh für die Katz, die Interessenten lesen keine 20/30 Forenseiten, sondern gucken sich erst die Leistung bei Tests an und vergleichen dann bei Geizhals die Preise der in Frage kommenden Kandidaten ... und da ist nunmal, wenn man Leistung auf GTX 1070-Niveau haben will, die Konkurrenz (noch) sehr dünn aufgestellt oder eben deutlich teurer! (auch wenn AMD das Schnäppchenimage nachgesagt wird ... was ja in anderen Preiskategorien durchaus der Fall ist, hab ich ja selbst gesagt ... siehe R9 390 für 239 Euro inkl. gratis Vollpreisspiel!)

Das könntest du natürlich erneut versuchen zu widerlegen, machst du aber nicht, wie auch wenn die Preise Fakten sind :)

aber seis drum, da du nicht sachlich schreiben und vor allem meine Argumente mit RICHTIGEN Gegenargumenten widerlegen kannst und anstattdessen einen nur mit Parolen niedermachst, rede ich nicht weiter mit dir darüber :)

Chismon schrieb:
... das Timing von nVidia ist dieses Mal leider denkbar schlecht ausgefallen für Karten die noch keiner wirklich braucht
Na wenn das so ist ... hast ja Recht, nächstes Mal sollte nVidia fairerweise auf AMD warten ;)


In dem Sinne, stör dich noch bisschen am GTX 1070-Preis und dann viel Spaß mit Vega im November, die natürlich alles besser macht!

gstarr schrieb:

womit zu sehen ist, dass selbst beim OC beider Karten, die 980TI nicht davonrennt ... aber naja, mir wird ja unterstellt, dass ich mir das nur ausdenke, deshalb wie hier, am besten alles auch mit Fakten belegen :)
sieht auf jeden Fall gut aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
@forumuser05 Das AMD seine Dx11 Probleme über den Weg der Api´s gelöst hat ist ja hinlänglich bekannt, drum wollte ich nur gerne von Chismon hören inwiefern das die Nvidia Karten schlechter macht :)

mfg.Harle
 
forumuser05 schrieb:
@ Moriendor
Du darfst die GTX 1070 hier nicht loben, kommt nicht gut an ... :freak:

Ach lass Dich doch von den beleidigten AMD Fanboy Leberwürstchen nicht beeinflussen. Die sind doch nur eingeschnappt, weil ihr Lieblingsverein gegen die neuen Pascals nix zu bieten hat. Das ignoriere ich nicht mal mehr.

Schau Dir den Zirkus doch an... da wird nVidia mittlerweile offen die Förderung des Terrorismus vorgeworfen, weil sie mit ihren Preisen einen Keil zwischen arm und reich treiben :lol: . Wie verzweifelt (und bekloppt oder sind da Drogen/Alkohol im Spiel) muss man bitte sein?

Einfach ignorieren und lieber die Tests der Karte(n) und von mir aus auch den Preis diskutieren, aber auf einem rationalem Niveau. Dazu sind einige hier nicht in der Lage, aber die würde ich einfach übergehen und ausblenden (zur Not per ignore list). Die Trolle wollen doch nur, dass andere anbeißen und sich in Diskussionen mit ihnen verzetteln. Gar nicht erst die Bühne dafür bieten. Unsachlichen Müll einfach übergehen und gut. Don't feed the trolls :) .
 
Verstehe überhaupt nicht, wie hier einige (wenige) so penetrant die Preispolitik von Nvidia verteidigen. Klar, meckern bringt nichts und so ist nun einmal der Kapitalismus und dennoch ist es etwas, was uns Konsumenten schadet. Es hinzunehmen ist eine Sache, es zu Verteidigen als hänge davon sein eigenes Leben ab finde ich unverständlich.

Es Bräuchte wieder so etwas wie die HD4870, die damals für 215€ auf den Markt kam und die 8800 Ultra (Quasi die damalige Titan) geschlagen hat. 215€ für absolutes Highend? Undenkbar heutzutage...
 
Es Bräuchte wieder so etwas wie die HD4870, die damals für 215€ auf den Markt kam und die 8800 Ultra (Quasi die damalige Titan) geschlagen hat
klar hat die HD 4870 die 8800 ultra geschlagen, dass hat selbst die GTX 260 die fast zeitgleich mit der HD 4870 erschienen ist ;) , wenn ich mich recht erinnere.
ich hatte die 4870 mit 1GB ram, war schon eine schnelle und günstige karte damals.
 
Beelzebub schrieb:
Verstehe überhaupt nicht, wie hier einige (wenige) so penetrant die Preispolitik von Nvidia verteidigen. Klar, meckern bringt nichts und so ist nun einmal der Kapitalismus und dennoch ist es etwas, was uns Konsumenten schadet. Es hinzunehmen ist eine Sache, es zu Verteidigen als hänge davon sein eigenes Leben ab finde ich unverständlich.

Es Bräuchte wieder so etwas wie die HD4870, die damals für 215€ auf den Markt kam und die 8800 Ultra (Quasi die damalige Titan) geschlagen hat. 215€ für absolutes Highend? Undenkbar heutzutage...

Wird es nicht mehr geben, da die Forschungs und Entwicklungskosten auf Grund der immer komplexeren GPUs deutlich gestiegen sind. Auch die Fertigung in kleineren Struckturen bringt keinen Preislichen Vorteil mehr, im Moment liest man eher, dass der neue Fertigungsprozess in 14nm, auf Grund der mageren Ausbeute pro Transistor teurer ist wie noch in 28nm.

Dies sind m.M.n. die beiden Hauptgründe warum Grafikkarten langfristig teurer werden, beziehungsweise sich die Leistunssteigerung nicht mehr in der Frequenz, wie in der Vergangenheit stattfinden wird.
 
So isset... wenn man sich zum Beispiel bei TSMC die R&D Ausgaben ansieht, dann stehen dort NT$34 Milliarden in 2011 und NT$66 Milliarden in 2015, also eine knappe Verdoppelung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung in den letzten fünf Jahren. TSMC wird sich die Fertigung eines GP-104 um einiges besser bezahlen lassen als die Fertigung einer GPU in 2011.
 
ne msi gtx 1070 für 400 €, ohne mit der wimper zu zucken.
 
mastertier79 schrieb:
abwarten.
neue Karten von AMD werden die abnormen Preise aktueller Grafikkarten regulieren.


Konkurrenzfähige Karten von AMD kommen in 6 Monaten. Bis dahin wird sich gar nix regulieren. Die 480X setzt unter der Fury X an, eventuell sogar unter der Fury. Das einzige was passieren wird, ist dass AMD die Preise der Fury/Fury X ganz gewaltig nach unten korrigieren muss (100-200 €), weil die 1070er für weniger Geld mehr Leistung bietet (trotz aller Jammerei über den Preis hier) und die 480er aus eigenem Haus für 250-300 € nur etwas weniger Leistung hat - mit mehr RAM.
 
Herrlich, noch vor ein paar Wochen liest man das nvidia den Gewinn, insbesondere im Gaming Bereich, steigern konnte, gleichzeitig wird hier einem erklärt das ja die Forschung und Entwicklung so hohe Kosten verursacht und die Preise gerechtfertigt sind.

Überhaupt alles was nvidia macht und treibt wird in irhendeiner Art und Weise gerechtfertigt und verteidigt und das als Konsument.

Aber andere dann als "AMD Fanboys" beschimpfen.
 
Also ich hatte eigentlich vor, meine GTX670 mal in Rente zu schicken und habe daher auf die GTX1070 gewartet, zumal ich eher kein Freund von AMD bin. Spiele nicht mehr viel und der ständige Ärger mit den Karten bei vielen Titel ist mir zumindest bisher den Aufpreis bei nvidia wert gewesen.

Aber sorry, so viel spiele ich nicht mehr am PC, als das ich solch kranke Preise für eine Grafikkarte hinlege, da werte ich meine PS4 lieber mit einer Neo auf.

Aber da ich ja eh auch AMD mit jeder neuen Generation immer eine Chance gebe, könnte die neue 480 für 199,- durchaus eine Alternative sein, zumal ich wie oben geschrieben eh nicht mehr viel zocke, zumindest nicht am PC.

Auf gar keinen Fall werde ich die Preispolitik von Nvidia unterstützen. Aber sowas passiert, wenn man über Jahre praktisch keine Konkurrenz hat, umso wichtiger, dass nun beide Hersteller technisch wieder auf einem Niveau sind.

Denke, die Preise werden mit dem Release der AMD Karte eh fallen.
 
Conceptions schrieb:
Herrlich, noch vor ein paar Wochen liest man das nvidia den Gewinn, insbesondere im Gaming Bereich, steigern konnte, gleichzeitig wird hier einem erklärt das ja die Forschung und Entwicklung so hohe Kosten verursacht und die Preise gerechtfertigt sind.

Überhaupt alles was nvidia macht und treibt wird in irhendeiner Art und Weise gerechtfertigt und verteidigt und das als Konsument.
Aber andere dann als "AMD Fanboys" beschimpfen.
Das ist doch das Problem was ich meine, kritisiert wird generell NUR gegen nVidia! Dabei sind doch weder die Leistungen der AMD-Karten bei gleichem Preis deutlich schneller, noch die Preise der AMD-Karten bei gleicher Leistung deutlich niedriger!?
Heißt für mich, ja ... ärgerlich für den Kunden, für die Highendkarten muss man tief in die Tasche greifen, ABER ebern bei AMD und nVidia!

Ich verteidige nVidia nicht, ich kann bloß dieses Gebashe gegen eine Firma nicht verstehen, wenn es die andere Firma nicht anders macht!
Aber naja, es wird auch genug Leute geben ala: "Dieser blöde, teure Mercedes, ich fahre lieber BMW!!!"

Ich habe schonmal gesagt, ich betrachte einfach die Zahlen (Leistung/Preis) derzeit auf dem Markt ganz nüchtern ... und da sehe ich, dass im unteren Preisbereich eine R9 390 für 239 Euro oder eine R9 390X für 300 Euro sehr gut dastehen und im oberen Bereich eben eine GTX 1070, das zeigen nunmal die Zahlen.
Es steht ja jedem frei hier ganz andere aktuelle Zahlen (Preis/Leistung) vorzulegen oder die deutlich bessere AMD-Karte in dem Bereich aufzuzeigen, ist bisher aber hier nicht passiert (weil es eben auch nicht geht).

Deshalb "verteidige" ich nicht nVidia, sondern zeige bloß auf, dass die aktuellen Preise und die Leistung eben etwas anderes zeigen, als dieses sinnlose "nVidia ist Mist und betreibt Abzocke und AMD, die armen Engel, bieten ihre Karten zu fairen Preisen an" :freak:
 
Zurück
Oben