News GeForce GTX 1070: Das sind die Partnerkarten zu Preisen ab 469 Euro

Conceptions schrieb:
Ob jemand übertakten will oder weshalb ist sein persönliches Ding.
Genauso wie es mit dem Kaufpreis aussieht, gell? :rolleyes:
Fakt ist: nvidia hat wieder eine weitere "Sperre" vorgenommen um den Kunden zu bevormunden, und das wird als etwas gutes dargestellt.

Schon mal daran gedacht, dass wir uns langsam auch an den physikalischen Grenzen bewegen? Schau Dir doch mal einen i7 6700K an. Der kommt zwar wie der Vorgänger mit 4GHz, aber der Turbotakt ist mittlerweile ich nur noch einen Pups höher. Irgendwann ist bei so geringen Strukturbreiten einfach mal Ende Gelände.
 
Zuletzt bearbeitet:
forumuser05 schrieb:
(nicht durch Zufall stehen selbst bei begrenzter Verfügbarkeit schon 5 GTX 1070/1080 unter den ersten 14 Plätzen der Amazon Verkaufscharts ;) ... im Land der Millionäre und Milliardäre ^^ )

Natürlich, ein hoher Preis bestätigt beim Kauf erstmal ein schönes Wohlgefühl - ich kann mir noch was leisten :-p
Was es ist, ist eigentlich erstmal sekundär - es ist neu und es kostet gut und ist noch selten. Das langt im Zweifel schon mal. Bis dann das Unwohlsein einsetzt ob neuer Top Modelle. Es ist ein Jammer ;-)
 
forumuser05 schrieb:
Genau so sehe ich es auch und wie 99% der Käufer von Grafikkarten gucke ich ins Portmonnais und überlege mir, wieviel ich ausgeben will und danach gucke ich auf die Leistungs-Ratings, was ich dafür bekomme ... oder eben umgekehrt erst was ich "brauche" um meinen 4K Monitor auch mit 4K zu verwenden und dann welche Karte dafür die günstigste ist :)

Gute Einstellung, da frage ich mich warum Du nicht müde wirst, AMD in den kleinsten Belangen zu kritisieren (und sag jetzt bitte NICHT, weil andere (namentlich AMD-Fanboys) das mit Nvidiakarten tun) und im Gegenzug die Preisgestaltung Nvidias verteidigst.
Das ist doch sowas von Kontraproduktiv für dein Geldbeutel! Erst wenn der Masse klar wird, daß Nvidia auch nur mit Wasser kocht, und es nur ihrer Beständigkeit über nun fast 3 Jahrzehnte und einer nicht geringen Zahl von Anhängern zu verdanken ist, daß sie einen Mittelklassechip zum Highend-Preis verkaufen, erreichen die Preise auch wieder einen Normalzustand. Du müsstest es genaugenommen anders herum machen, die Masse positiv auf AMD stimmen. Wenn Du jetzt allen erzählst, "Da kommt bald eine Karte mit der Leistung einer 980, aktuellem Preis einer 970, Verbrauch einer 960 und heisst RX480 8GB von AMD", ist das keine Übertreibung! Wenn sich dass außerhalb der Foren rumspricht, geht die gehen weg wie warme Semmeln und dein Wusch (s.u.) könnte tatsächlich wahr werden;)

Diese ~50% Mehrleistung pro Watt durch Shrink gabs schon immer, je nach Marktsituation mal mehr, mal weniger günstig. So einen Aufschlag wie bei Pascal gabs noch nie. Nicht für einen Chip, der faktisch nicht die volle Ausbaustufe dieser Serie ist und ein ganzer (untauglicher) Prozess übersprungen wurde.
Da nützt es auch nicht die Entwicklungskosten hochzuhalten, die Gewinne Nvidias der letzten Jahre betrugen ein Vielfaches dieser Kosten. Auf der anderen Seite kritisierst Du die Entwicklung bei AMD, sie hinken hinterher usw, was in diesem Fall tasächlich was mit den (mangelden) Entwicklungkosten zu tun hat, aber da heisst es einfach 'selber Schuld'. Da ist auch ein echter Schuldiger allseits bekannt, spiel aber wohl auch keine Rolle. Und trotz Alldem hat AMD aus den ehemaligen Kochplattenhersteller ATI doch was Anständiges gemacht. Polaris ist mMn die erste(!) vollwertige AMD-Architektur, die bisherigen GCN Entwicklungen waren quasi der Übergang, incl der Beiwerke wie MANTLE bzw Vulkan, und die Zusammenarbeit mit Entwicklern, LiquidVR etc. Das geht nicht von heut' auf morgen.. Auch CPUseitig hat AMD nicht geschlafen und wird mit Zen die Kurve kriegen. Mit offenen Augen sieht man diese positiven Entwicklungen.

Ich hoffe ja noch, dass AMD bis Ende Juli noch etwas im Bereich der GTX 1070 released, zB bei 10% weniger Leistung, aber für 300-350 Euro ... aber mal sehen, noch sehe ich es nicht kommen
Es wird auch schwer, da Du AMD ja gleich 3 Fristen setzt. Zeitfenster/Preis/Leistung. Wieder wird das deine Grundlage sein, AMD ein Versagen nachzusprechen, oder wenigsten ein Hinterherhinken, wenn schon 1 von 3 nicht erfüllt wird. Da macht es keinen Sinn, öffentlich und wortgewand am laufenden Band die Fähigkeiten zum Fortschritt abzusprechen. Ausser Du hast mächtig viele Nvidia Aktien, dann verstehe ich deine Haltung.

Nebenbei ein kleiner Hinweis: Ein Hersteller kann die edelsten Architekturen hervorbringen, die aber nichts taugen wenn es keinen passenden Prozess dafür gibt. Das bei diesem ganzen Spiel 2 Chipentwickler mit jeweils neuen ähnlich kleinen Prozessen in so einer geringen Zeitspanne neue Produkte auf den Markt werfen zeigt schon, das Nvidia nicht so weit vorne und AMD nicht so weit hinten in der Entwicklung liegt, wie es dargestellt wird. Da kann man noch so wild mit Quartalszahlen winken.
Auch wenn sich ein paar so Verhalten, ist das hier kein Fussballspiel, wo jede Seite nur 90min Zeit hat, um zu punkten. Du bist doch lange genug dabei, warum bist Du ebenso so kurzsichtig?

Btw: Ich habe natürlich keinen Porsche und auch keine ProDuo, aber ist so schön einfach mit Superlativen auf die schwächere Konkurrenz einzutreten. Gegenargumente wie ein zu hoher Verbauch oder hoher Preis zählen in so einer Region dann einfach nicht.
Eine ProDuo ist eben wie ein Porsche. Der ist so (un)nützlich zum Einkaufen fahren , wie die ProDuo zum spielen. Beides ist etwas, daß man neben dem Spass (den man ganz easy damit hat), auch dazu nutzen sollte wofür sie gemacht sind. ;)
Ohne LiquidVR und FirePro-Treiber wäre die sicher kaum teurer als 2 FuryX, aber als schnöder Ersatz für Diese ist sie nicht gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
EchoeZ schrieb:
Gute Einstellung, da frage ich mich warum Du nicht müde wirst, AMD in den kleinsten Belangen zu kritisieren (und sag jetzt bitte NICHT, weil andere (namentlich AMD-Fanboys) das mit Nvidiakarten tun) und im Gegenzug die Preisgestaltung Nvidias verteidigst.
Das ist doch sowas von Kontraproduktiv für dein Geldbeutel!
Du solltest ALLE meine Beiträge zusammen sehen und nicht immer einen rauspicken! Ich habe gesagt, dass AMD mit der im Ausverkauf befindlichen R9 390 und R9 390X Top-Karten für richtig gute Preise im Angebot haben! Ich habe nur befürchtet, dass eben diese Preise es der neuen RX 480 schwer machen könnten, weil die in dem Bereich (Preis und auch Leistung) etwa erwartet wird. Das ist keine Kritik, nur ein Bedenken!
Und was die mangelnde Konkurrenz im Leistungsbereich der GTX 1070 angeht, ist es ja nunmal so. Das ist auch keine Kritik an AMD, sondern nur eine Tatsache! Klar wünsche ich mir auch Konkurrenz, aber es sieht nunmal so aus, dass im Bereich zwischen 400 und 500 Euro die GTX 1070 nunmal derzeit beim Gesamtpaket (Verbrauch, Leistung, Preis, HEVC, HDMI 2.0b, VR etc.) mit Abstand am besten dasteht ... deswegen sehe ich es nicht ein mich in die Gruppe einiger enttäuschter einzureihen und ebenfalls darauf rumzuhacken!

EchoeZ schrieb:
Diese ~50% Mehrleistung pro Watt durch Shrink gabs schon immer, je nach Marktsituation mal mehr, mal weniger günstig.
Ja, das mag sein, ich habe ja auch nicht gesagt, dass die GTX 1070 die ultimative Karte ist, aber eben dass sie bei desen 50% Mehrleistung abgeliefert hat und für mich (4K Monitor) die preiswerteste zukunftsorientierte Variante darstellt ... Fury X, 980Ti sind mir zu teuer und nicht schneller, die 1080 noch teurer und preislich unterhalb der GTX 1070 sackt die Leistund schon stark ab (GTX 980 ~400 Euro)
AMD wird diesen verbesserten Perf/W Faktor nunmal zum Großteil in den geringeren Stromverbrauch stecken ... zumindest wird das beim RX 480 so sein, Vega in 4-5 Monaten ist erstmal noch reine Gerüchteküche...

Deswegen verstehe ich nicht, dass du mir vorwirfst, dass ich einfach nur mit den vorhandenen Zahlen versuche zu verdeutlichen, dass die ab 379$ verfügbare GTX 1070 eben nicht der größte Murks überhaupt ist, wie es hier von den ganzen Hetzern regelmäßig behauptet wird! Denn sämtliche Grafen, Preise, Konkurrenzprodukte und Co zeigen eben etwas anderes auf!

EchoeZ schrieb:
Es wird auch schwer, da Du AMD ja gleich 3 Fristen setzt. Zeitfenster/Preis/Leistung. Wieder wird das deine Grundlage sein, AMD ein Versagen nachzusprechen, oder wenigsten ein Hinterherhinken, wenn schon 1 von 3 nicht erfüllt wird.
Ich habe AMD keine Frist gesetzt, ich muss nur zu dem Zeitpunkt eine neue Karte kaufen, weil ich sonst ohne dastehe, so einfach ist das ... ein Versagen habe ich AMD damit aber nicht nachgesagt, sondern nur, dass sie nunmal wirklich ein bisschen hinterherhängen mit dem Veröffentlichen der neuen Generation ... ist wieder nicht nur meine Meinung, sondern nunmal auch eine Tatsache ...
Natürlich wird es viele geben, die bis Vega warten werden, aber es wird auch genauso viele geben, die eben jetzt oder in 1 Monat eine GTX 1070/1080 kaufen, weil sie nicht mehr ein knappes halbes Jahr bis zur Verfügbarkeit von Vega warten wollen ... du kannst mir gerne sagen, wenn das eine total dämliche Überlegung ist, aber ich denke nicht.


EchoeZ schrieb:
So einen Aufschlag wie bei Pascal gabs noch nie.
Guck bitte ein paar Seiten zuvor, da hat irgendjemand schonmal die ganzen x70er Releasepreise aufgelistet und da ist die GTX 1070 mit "ab 379$" im Oberen Mittelfeld dieser Preise gewesen, die 970 war günstiger, die 770 teurer ... wenn die Preise in Europa nunmal teurer sind, kann man es aber nicht nVIdia alles ankreiden, sondern sollte sich erstmal überlegen, wodurch das noch kommen kann :)

Das witzige ist ja, dass mir hier unterstellt wird, AMD die ganze Zeit schlecht zu machen ... aber das würde anders aussehen ... ich schreibe hier die ganze Zeit sachlich und neutral und betrachte nur die vorhandenen Zahlen und keine eigenen Emotionen (wie bei den Kritikern der Karte hier)
Und letztendlich hat AMD doch auch massenhaft Angriffspunkte, nur 4GB Speicher bei den Topkarten, insgesamt viel zu hohen Verbrauch/Hitzeentwicklung (siehe Tests!), im Falle der Fury X, R9 Nano und Co deutlich zu hohe Preise für das gebotene (damit wird doch hier nVidia Abzocke nachgesagt?!) usw. Aber nein, ich hab nicht das Bedürfnis wie einige dem persönlichen Frust hier in einem Forum freien Lauf zu lassen, besonders wenn es um soetwas unnötiges wie eine Grafikkarte geht ^^
Aber nein, da würd darüber geschrieben, dass nVidia mit der GTX 1070 "den Armen das letzte Hobby nimmt", damit "den Terrorismus fördert" usw. ... man könnte sagen, dass solche "Argumente" albern sind, aber das wäre noch viel zu freundlich ausgedrückt!
Ergänzung ()

um es mal zusammenzufassen:
Klar würde ich mir auch einen Preis um 350-380 Euro für die GTX 1070 wünschen ... aber ich bin Realist genug um zu erkennen, dass es bei der derzeitigen Konkurrenz (im eigenen "Haus" und bei AMD) keinen einzigen Grund für nVidia gibt, an der 400€-Marke zu kratzen, weil gleich gute Karten deutlich teurer sind und gleich teure Karten deutlich schlechter sind.
Sicher mag die RX 480 nochmal bisschen Wind in den Markt pusten, aber sie ist nicht in der Leistungsklasse der GTX 1070 und damit wird sich vermutlich auch dadurch nur im 10-20€ Bereich etwas tun ...

Wenn man in den nächsten 2-3 Monaten in dem Leistungsbereich eine neue Karte kaufen möchte, gibt es eben nur die bereits bekannten Alternativen und mit viel Glück noch eine RX 480X, die dem sehr nahe kommen könnte... also abwarten, weitermeckern und einen schönen Sommer haben.

Damit verabschiede ich mich mal aus der Diskussion, weil Meinungen eben auch nur persönliche Meinungen sind, für Fakten guckt man eben auf Tabellen, Diagramme und Preislisten und die Fakten dominieren ja bei einer Kaufentscheidung :)
 
EchoeZ schrieb:
So einen Aufschlag wie bei Pascal gabs noch nie.
Das stimmt so nicht. Den größten Preisaufschlag seitens Nvidia gab es von Fermi auf Kepler. Satte 100%. Allerdings sehr clever verpackt bzw versteckt. Siehe hier.
 
In Anbetracht, das mit den bisherigen Treibern nachgewiesener Weise die Darstellungsqualitaet gegenueber einer 980 TI nach unten abweicht in Spielen wie AotS, Witcher 3, Fallout 4 und auch GTA5, sollte eine kritische + neutrale Page darueber mit nem eigenen Artikel aufklaeren und nicht Nvidia fuer Betrug noch mit positiver Berichterstattung belohnen.
 
Eine letzte Frage noch an die ganzen Nvidia-Basher hier.

Nvidia gibt bei Customs eine UVP von 379$ vor, das sind 400€ inkl. Mwst. Und das, meine Freunde, ist nicht zu viel für eine 1070.

Was kann Nvidia dafür, wenn die Hersteller wie Palit, MSI, Asus etc. oder die Händler wie Amazon, Mindfactory, Computer Universe etc. jetzt 470-530€ verlangen?

Ich sage es euch.......rein garnix. Die UVP ist Unverbindlich und Hersteller wie Händler können die Preise auf Basis der UVP selbst bestimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tatsache das die Preise bei der Fanboy-Edition bereits jetzt unter den UVP gehen (zumindest bei der 1080) zeigt das der UVP der Customs den eigentlichen Marktpreis darstellt und man mit der Fanboy-Edition die Early-Birds abziehen wollte. Was ja auch gut funktioniert.
 
met schrieb:
...und man mit der Fanboy-Edition die Early-Birds abziehen wollte. Was ja auch gut funktioniert.

Das weiß man doch, und wird immer bei neuen Grakas so gehandhabt.

Ändert aber nichts daran, das die Hersteller und/oder Händler Weniger, Gleichviel oder Mehr als die UVP verlangen können und nicht Nvidia die Preise macht!

Die UVP der Custom 1070 wurde von Nvidia bei 400€ angesetzt, und das ist Fakt. Und dieser Preis ist mMn. auch völlig OK.

Z.b. könnten alle Händler die Preise bei den Customs 1070-er auch auf min. 600€ setzen. Das ist aber einzig und allein Sache der Händler, und eben nicht Nvidia!
 
Zuletzt bearbeitet:
GreatEvil schrieb:
In Anbetracht, das mit den bisherigen Treibern nachgewiesener Weise die Darstellungsqualitaet gegenueber einer 980 TI nach unten abweicht in Spielen wie AotS, Witcher 3, Fallout 4 und auch GTA5, sollte eine kritische + neutrale Page darueber mit nem eigenen Artikel aufklaeren und nicht Nvidia fuer Betrug noch mit positiver Berichterstattung belohnen.
Gibts davon irgendwo Vergleichsbilder? Würde mich schon ziemlich interessieren.
 
Mich auch.... ich habe es gegoogelt und nichts gefunden.
Vielleicht unter anderen Schlagwörtern?
 
Das erzählt er hier im Forum. Nur bei AotS ist dieser Fehler bekannt. Das mit den anderen Spielen ist wohl eher frei erfunden. Er wollte halt auch mal was sagen.
 
Ach so......der Fehler bei dem mir das Bild besser gefällt als das ohne Fehler ...... es waren übrigens 2 Kumpels da die es auch so empfanden.
Da dachten wir noch alle das AMD Bild wäre das auf der rechten Seite :p
 
Willi-Fi schrieb:
WUCHER!

Erst einen günstigen Preis in Aussicht stellen und das.

was willst du denn?...der preis ist doch konkurrenzlos günstig...die konkurrenz hat jedenfalls nix gleichwertiges zu bieten...im moment...
wenn du die fast gleichteure aber langsamere konkurrenzkarte bevorzugst, dann wirst du das sehr schnell bei den stromkosten wieder draufzahlen müssenund das auch noch mit deutlich mehr krach/lärm...
 
Manch einer kauft sich jedes Jahr ein neues Smartphone für so viel Geld, oder sogar noch mehr...:freak:
 
Darkscream schrieb:
Ach so......der Fehler bei dem mir das Bild besser gefällt als das ohne Fehler ...... es waren übrigens 2 Kumpels da die es auch so empfanden.
Da dachten wir noch alle das AMD Bild wäre das auf der rechten Seite :p
Das ist ja schön für euch.
Nur stellt nvidia das Bild nicht so dar wie vom Entwickler vorgesehen, sondern mit weniger Details. :rolleyes:
 
Ehmm, das hat aber nur einen Grund. AMD hat bei der Demo einfach kackendreist einen Press-Release Treiber benutzt, welcher gar nicht für die Öffentlichkeit vorgesehen war.

Der Treiber zum Launch hatte diesen Fehler bereits nicht mehr.

Aber gut, sowas würde AMD doch niemals machen ^^.
 
habe meine asus 970 grade abgeben für 270€ und nun warte ich dass die asus ROG 1070 Strix bald ins haus flattert...

ist dieses upgrade von 970 auf 1070 für meine bezahlten 260€ sinnvoll gewesen..?
 
Hat schon jemand einen Witcher3-Benchmark der 1070 mit Hairworks ON entdeckt, der auch die 980Ti und die Titan X einbezieht? Wäre ja interessant, welche der drei ähnlich schnellen Karten damit am besten zurecht kommt oder ob die fps-Einbrüche bei allen dreien prozentual identisch sind.
 
Zurück
Oben