Die Karte dürfte für viele FullHD-Spieler absolut ausreichend sein, zumal sie eben auch bezahlbar ist und aufgrund des geringen Stromverbrauchs in nahezu jedem paar Jahre alten Komplettsystem mit Gammel-Netzteil zu betreiben ist.
Schade nur, dass nVidia nicht einfach über den ollen Schatten springen kann und in dem Bereich +2GB verbaut oder es so macht wie AMD mit 4/8GB bei Polaris. Eine 1660 mit 8 GB wäre, wie eben auch eine 1660 Ti mit 8GB, der perfekte Nachfolger für die 1070, also eben ehemals Oberklasse-Leistung zum Mittelklasse-Preis, ohne Kompromisse.
Manchmal fragt man sich echt, wieso die so entscheiden. Potenzielle Käufer würden m.E. viel eher zuschlagen und damit im Zweifel auch häufiger die GPU tauschen, wenn es nicht immer diese offensichtlichen Haken gäbe. Stattdessen versucht man, die Käufer mit mehr Speicher zu deutlich teureren Produkten zu locken, die von der Leistung her gar nicht unbedingt benötigt würden. Es scheint ja oft genug zu funktionieren und so sehr leidet das Image darunter wohl auch nicht, wenn man sich die Marktanteile anguckt.
Von der AMD RX 5500(X) erwarte ich keine Konkurrenz in diesem Bereich, aber eine RX 5600(X) könnte interessant werden. Gas geben, AMD. Mit 4/8GB und der bislang bekannten Effizienz wird das eine bezahlbare Karte für den grafisch anspruchsvolleren FullHD-Spieler.
Schade nur, dass nVidia nicht einfach über den ollen Schatten springen kann und in dem Bereich +2GB verbaut oder es so macht wie AMD mit 4/8GB bei Polaris. Eine 1660 mit 8 GB wäre, wie eben auch eine 1660 Ti mit 8GB, der perfekte Nachfolger für die 1070, also eben ehemals Oberklasse-Leistung zum Mittelklasse-Preis, ohne Kompromisse.
Manchmal fragt man sich echt, wieso die so entscheiden. Potenzielle Käufer würden m.E. viel eher zuschlagen und damit im Zweifel auch häufiger die GPU tauschen, wenn es nicht immer diese offensichtlichen Haken gäbe. Stattdessen versucht man, die Käufer mit mehr Speicher zu deutlich teureren Produkten zu locken, die von der Leistung her gar nicht unbedingt benötigt würden. Es scheint ja oft genug zu funktionieren und so sehr leidet das Image darunter wohl auch nicht, wenn man sich die Marktanteile anguckt.
Von der AMD RX 5500(X) erwarte ich keine Konkurrenz in diesem Bereich, aber eine RX 5600(X) könnte interessant werden. Gas geben, AMD. Mit 4/8GB und der bislang bekannten Effizienz wird das eine bezahlbare Karte für den grafisch anspruchsvolleren FullHD-Spieler.