Test GeForce GTX 480 im Test: Nvidias neues Grafik-Flaggschiff sucht die Extreme

YoWoo schrieb:
Börse: Nvidia Sell
Hehehe ...immer die Amateure mit ihren Finanztipps ;)
"Sell on Good News" - Mann hätte Nvidia kaufen sollen Ende 2009 nachdem sie schon abgestraft wurden für den verzögerten Launch - was wir hier diskutieren ist an der Börse kalter Kaffee und 6 Monate alte News ;)

Jetzt kaufen da die Prognosen von Verdoppelung in den nächsten 4-5 Monaten sprechen ;)
 
Für mich ist die GTX 480 ne recht gute Sache geworden! Warum sich viele so künstlich aufregen bleibt mir unverständlich! Natürlich ist sie nicht das Gelbe vom Ei, aber das meiste davon wusste man schon im vorraus und von der Performance ist sie ungeschlagen.

So eine Aussage macht überhaupt gar keinen Sinn. Wenn dann muss man schreiben in welchem Segment sie ungeschlagen ist!!! Eine Bezugsgröße. Weil Fakt ist, dass sie z.B. bei der gesammt Performance in diesem Test geschlagen wird, aber trozdem die schnellste Single-Karte ist.
 
ich werd auch das dumme gefühl nicht los,dass bei nvidia paar köpfe rollen werden,nach dieser aktion.
denn ich denke, und da sprech ich nur für mich,ist das offentsichtlich,dass die ganze fermi geschichte nach hinten losgegangen ist.
ob bei der entwicklung, die zeit die sie gebraucht haben,oder die ganze geheinmiskrämerei...das alles war in meinen augen zum scheitern verurteilt.
freu mich schon auf die nächsten news....grins
 
weshalb sollten denn Köpfe rollen?

Die Karte ist doch einfach der erwartete Oberhammer!
Nach sieben Monaten endlich wieder ein Klassenprimus in allen Bereichen...

Speed
Leistungsaufnahme
Lautstärke

überall ganz vorne :freak:
 
@ deagleone

als ich angefangen habe deinen post zu lesen dachte ich mir "omg nich schon wieder fanboygesülze"

aber dann musst ich lachen xD

das einzige was se richtig gemacht haben, ist zu warten, bis sich jeder ne vernünftige grafikkarte gekauft hat um dann nur die letzten unbelehrbaren mit dieser stromschleuder zu versorgen!

naja gut, nach 3 jahren haben die es immerhin mal hinbekommen GDDR 5 zu nutzen....
is ja auch mal was wert :freak:
 
Allgemein wurde was bei nvidia falschgemacht . Die hatten ja bestimmt zb. jetzt ne HD5870 da liegen und haben auch mal in den Chip geschaut . Wieso haben die dann so ein Stromfresser entwickelt . Ja ok ATI hat auf einiges verzichtet bei der entwicklung ihrer Chips , aber trotz allem zieht die 480GTX kaum an der 5870 vorbei .
Also das da jetzt Köpfe rollen glaub ich auch nicht , aber schon komisch das man sowas dann auch noch veröffentlicht , die haben das doch auch gemerkt das das nach nem halben Jahr nur Reklamationen gibt und dadurch nur Kunden verlieren . Und auch die Boardpartner das die sich überhaupt die mühe machen sowas auf den Markt zu setzten . Also echt nur was für Fanboys . Jeder der sich den Test etwas genauer durchgelesen hat und nicht nur die Benchmarks angeschaut hat wird wissen das Fermi keine gute wahl , aber mahl sehen was die Zukunft bringt , war ja auch schon so bei der 200er Serie :D
 
Allgemein wurde was bei nvidia falschgemacht . Die hatten ja bestimmt zb. jetzt ne HD5870 da liegen und haben auch mal in den Chip geschaut . Wieso haben die dann so ein Stromfresser entwickelt

So ne Chipentwicklung dauert 3-4 Jahre. Als sie sich die HD5870 angeschaut haben, konnten sie bestenfalls noch Feinheiten am Fertigungsprozess ändern, aber keine Designänderungen mehr einbauen.
 
Zumindest ist sie deutlich schneller als ihr Vorgänger.

Die el. Leistung ist zwar recht hoch, aber für die meisten kein Kaufstopper, besonders für die Leute, die sich keine Atis einbauen wollen.

In diesem Preisbereich schaut man nicht so auf den Verbrauch, wenn die Karte schneller ist, wird sie deutlich teuerer sein, oder die langsamere muss mit dem Preis runtergehen.

Vielleicht gibt es ja eine kleine Preisanpassung bei den Atis, sobald die Nvidia-Karten ausreichend verfügbar sind :)
Ati hat genug Gewinn gemacht.

Aber man hat eigentlich bisl mehr von Nvidia erwartet.
So richtig zum Umstieg zwing mich die Karte jetzt auch nicht :)
 
So ne Chipentwicklung dauert 3-4 Jahre. Als sie sich die HD5870 angeschaut haben, konnten sie bestenfalls noch Feinheiten am Fertigungsprozess ändern, aber keine Designänderungen mehr einbauen.

Ja kaum vorstellbar aber naja , schon komisch weil dann hätten die entwickler also schon vor etwas 2 Jahren das Potenzial der HD5xxx Serie gehabt aber nich ausgereift also die Technick von Morgen schon Gestern oder wie ? ...
Wenn Nvidia pech hat und mit ihrer sehr wahrscheinlichen Revision wieder so anfängt mit den verschiebungen usw. dann ist das doch ein Aufruf für ATI. Mit sehr viel Pech steht die neue HD serie oder besser gesagt eine verfeinerung der HD5xxx Serie,was denk ich mal passieren wird , in den Startlöchern kurz nachdem die Revision veröfentlich wurde . Ziemliche Zwickmühle für Nvidia . Und 2011 kommt dann wohl HD6xxx :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vier Monate nach Veröffentlichung bleibt die ATI Radeon HD 5970 Leistungsprimus. Sechs Monate nach Veröffentlichung bleibt die ATI Radeon 5870 klarer Gewinner in ihrer Preisklasse. Nimmt man dazu unser komplettes DirectX-11-Grafikkarten Line Up mit Features wie ATI Eyefinity, ist für uns klar, dass unsere Grafikkarten für Kunden, die die fortschrittlichsten und effizientesten Grafiklösungen wünschen, die ATI-Radeon-Reihe weiter die erste Wahl bleibt.
 
Was bleibt bei dem ganzen Hype der letzten Wochen als Fazit...

die roten aus Kanada haben mit Einführung ihrer 5870 den grünen "Klassenprimus"in Form der GTX295 im Performancerating in hohen Auflösungen bei maximalen Filtern ebenbürtig bzw. hat diesen vom Thron gestossen.
Das ganze trotz geringerer Leistungsaufnahme und daraus resultierender Lautstärke!

Der Fermi macht eigentlich alles falsch was man nur falsch machen kann, trotz einem halben Jahr mehr Zeit kommt die Karte in keinem Bereich an die 5970 ran und das trotz höherer Leistungsaufnahme im Vergleich zur DualpGPU Karte!

Bin auf den lauch der ATI 2GB Variante gespannt, ich denke dann wird der Fermi seine daseinsberechtigung vollends verlieren.

Den Ausdruck Nvidia hats vergeigt, halte ich für untertrieben, in meinem Augen stellt der 4X0 den launch der HD2900 um Welten in den Schatten.
 
ihr vergesst alle, dass die treiber der hd 5870 ausgereift und die treiber der gtx 480 gerade erst beim "entwickeln" sind. Beurteilt die Leistung der GTX 4.0 also bitte erst richtig in 1-2 monaten. Dann sehen wir mehr:cool_alt:
 
Eigentlich Schade.
Aber was will man mit 3Mrd Transistoren?
Bei der aktuellen Strukturbreite war es ja klar, dass die Hitze kaum zu bewältigen sein wird. =/
Vielleicht sollten sie mal Kühlrippen ins Silizium mit einbauen. :lol:
 
wenn Du so denkst, ist der Vorsprung des 480 nicht mehr vorhanden, die Performancerating Vergleiche beruhen auf dem 9.9er Catalyst und was ATI mit dem 10.3er rausgekitzelt hat ist nicht zu verachten...
 
Swissjustme schrieb:
ja und in 1-2 monaten gibts keine neuen AMD-Treiber? :freaky:

ja klar, doch die jetztigen treiber wurden schon auf die spiele otimiert und die von nvidia nicht. Verstehst du was ich meine. ATi kitzelt vll 1-2 % raus mit neuen treiber, doch nvidia vll 20-30% ;)
 
Swissjustme schrieb:
Im test steht aber 10.3a

Ah jo, und wie du in der News zum finalen 10.3 oder zur Beta 10.3a nachlesen kannst, sind die Performancesteigerungen eben in beiden vorhanden bzw. quasi identisch.
 
Zurück
Oben