Test GeForce GTX 480 im Test: Nvidias neues Grafik-Flaggschiff sucht die Extreme

Antimon schrieb:
Ich stelle Dir die Frage wo Du denn die 5970 einordnen würdest, da sie ja schneller ist als die GTX 480 und bekomme von Dir einen Konter ala Mikrorucklern,.....

Um das Ganze mal abzuschließen: die HD5970 ist für mich natürlich ebenfalls highend. Ich wollte die Karte mit dem Verweis auf MR auch nicht schlechter darstellen als die GTX480, sondern allgemein auf die Nachteile eingehen, die man sich im absoluten highend-Segment nunmal mit einkauft. Nicht mehr, nicht weniger. Deshalb auch mein comment, eben nicht mehr auf die MR-Problematik einzugehen.

@gebashe gegen PCGH: es ist einfach nur lächerlich, Unseriösität oder fehlende Objektivität beim GTX480-Test zu unterstellen. Auch das Redaktionsvideo stellt ganz gut die Vor- und Nachteile der Karte dar. Die GTX480 ist für fps-Jäger eine interessante Karte, da sie nunmal unabhängig von SLI-Profilen ist, d.h. man kann relativ unproblematisch loszocken, sofern die äußeren Gegebenheiten (Gehäusebelüftung, NT) stimmen. Wer sich bei seinem PC auch nur etwas um Themen wie Energieeffizienz und Geräuschentwicklung schert, sollte eben einen großen Bogen um die Karte machen und nach den durchaus vorhandenen Alternativen Ausschau halten.

Mfg
 
Naja, es ist egal welche Redaktion, alle empfehlen eher eine 5870.
Selbst in der PCGH sind die persöhnlichen Meinungen eher, dass eine 5870 mit 2GB "schlicht stimmiger" ist.
Ergänzung ()

Und ein Redi der PCGH lobt sogar das SGSAA von AMD und bittet Nvidia darum das abzukupfern und nennt 32x CSAA wertlos. Das soll schon was halten, denn über die Bildqualität wurde bei der HD4k Serie noch die Nase gerümpft...
Ergänzung ()

Allerdings hätte ich es im Fazit des PCGH-Heft schön gefunden, Open Stereo 3D zu nennen, wenn man schon 3D-Vision erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nicht einfach gegen irgendjemand "wettere" sondern lediglich sage dass PCGH seltsamerweise ein anderes Fazit zieht als andere, nachweislich kompetentere Redaktionen.
Das ist ja wohl auch durch die Links die ich gepostet habe belegt.
Das hat nichts mit Pro-Ati zu tun, auch wenn so mancher das gerne hätte. Nur ist es unfassbar wenn Leute Bildchen schauen und nicht lesen was darunter steht - da werden Benchmarks verlinkt mit der Behauptung sie zeigen das die GTX470 schneller sei als die 5870 - und in Wirklichkeit ist die Grafik ein Vergleich mit der 5850 :rolleyes:
Waren ja nicht mal meine Links.

Aber es kann natürlich sein, dass PCGH von mir heftiger kritisiert wird als andere da ich so manchen Unsinn aus dortiger Redaktion stammend hier im Forum lesen durfte und daher die Kompetenz nicht sehr weit oben angesiedelt sein kann.
 
Kasmopaya schrieb:
3 mal darfst du raten -> TSMC
NV ist schon froh wenn sie die normalen Karten auftreiben und da gibts schon Meldungen das die knapp werden: http://ht4u.net/news/21910_nachfrage_nach_nvidias_fermi-grafikkarten_uebersteigt_angebot/

Da war ich ja wohl etwas optimistisch :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

KAOZNAKE schrieb:
Und der Witz ist: In 2 Monaten sehen wir dann Meldungen, mit denen das mit der hohen Nachfrage (haha) begründet wird, statt mit absolut unzureichenden Stückzahlen.

Nochmal: NVIDIA hat die Fertigung verbockt! Ja sie haben ne gescheite Architektur, allerdings sehen wir die Früchte davon erst mit 28nm, wenn man das Ding auch produzieren kann.

Die Yields sind absolut miserabel (aus verschiedenen Gründen) und aufgrund dessen wird es relativ wenige Karten geben, NICHT aufgrund der Nachfrage!!! Wieviele Leute kaufen bitte ne >500€ Graka noch heutzutage? Selbst mit ner 5670 kann man mittlerweile fast alles gescheit spielen, selbst auf 30". Soviele Leute heulen schon rum wegen der ach so teuren 5870 :freak:


Eine GROßE Bitte an CB: Verbreitet nicht auch noch diesen Quark! Brauch man ja bloß bei den drei (geraten) Großhändlern in D durchklingeln und nachfragen was reinkommt. Nicht bloß geizhals zu Rate ziehen ;)

Zu den 3 GB: Dazu brauch man einfach nochmal doppelt soviele RAM Chips, damit würde Fermi natürlich alle Rekorde sprengen, was die Leistungsaufnahme angeht... ach halt... hat es ja schon...

[...]würde Fermi den Rekord noch weiter ausbauen. Mit TSMC hat das nullkommagranichts zu tun...

Da helfen bloß Chips mit doppelter Kapazität. Die E6 hat auch aufgrund des doppelten RAMs ne TDP von 220W (irgend sowas), also 30W mehr, obwohl der Realverbrauch bei 10W mehr liegt, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.


Dann frag ich mich, was einige auf der Tesselationsleistung der 5870 rumhacken? ATI verbaut das Zeug schon seit der 2900, in Trueform sogar noch eher (9700 oder so?)

Egal, DX11 ist ja nicht nur Tesselation, bspws. bei Alien vs Pred, da ist das einzig tesselierte das Alien. Ja richtig, nur das doofe Alien.

Will sagen, DX11 =! Tesselation, da gehört noch mehr dazu, außerdem war Fermi auch in DX9 schon leicht vorne, logisch das sich das auf DX11 überträgt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Complicated schrieb:
anderes Fazit zieht als andere, nachweislich kompetentere Redaktionen.

Du hast meines Wissens nicht ein konkretes Beispiel genannt, was die Redaktion pcgh als inkompetente Seite darstellen sollte.
Das Fazit des Tests sagt, dass die GTX470 mal langsamer mal gleichauf und mal schneller als die HD5870 ist, also wo ist da was zu kritisieren?
Es wird sogut wie keine Nvidiakarten für den Consumer Markt geben.
Zuest wollte Nvidia ja nichtmal directx11 implementieren, hamms dann anscheinend doch noch und jetzt sehen wir einen sehr unausgegorenen Chip.

KAOZNAKE schrieb:
Da helfen bloß Chips mit doppelter Kapazität. Die E6 hat auch aufgrund des doppelten RAMs ne TDP von 220W (irgend sowas),
Ich glaube nicht, dass der V-Ram den Verbrauch sonderlich in die Höhe treibt. Vergleiche dazu einmal Verbrauchstests zwischen 1GB und 2GB Karten.
Liegt eher vielmehr an der höheren Auslastung der Karte durch 6 Displayports usw..
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaffe89 schrieb:
Du hast meines Wissens nicht ein konkretes Beispiel genannt, was die Redaktion pcgh als inkompetente Seite darstellen sollte.
Nein das habe ich nicht, weil ich das auch nicht behauptet habe.

Ich habe lediglich geschrieben dass es kompetentere Redaktionen gibt die zu einem anderen Fazit gelangt sind - und diese habe ich zitiert und verlinkt.
Und dass die c't und Anand kompetenter sind kann kaum einer abstreiten, da permanent dorthin verwiesen wird wenn es um Hardwaredetails geht - auch von der PCGH.
Ergänzung ()

Allerdings würde ich mich vor dem Kauf eines Spieles auch nicht auf Tests von c't verlassen - eher wenn ich vor hätte mir ein Framework zum selber programmieren eines 3D Spiels einzurichten. Daher Schuster bleib bei deinem Leisten - Spiele Reviews sind nun mal was anderes als Hardware Reviews.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Einwurf: Dieser Thread hat von der Länge her nun endgültig den des Radeon-HD-5870-Tests (derzeit 91 Seiten) überholt. War aber schon nach den ersten paar Beiträgen abzusehen. Die Frequenz des Erscheinens dieser war höher als bei der 5870, wobei das auch daran gelegen haben kann, dass der Radeon-Test nicht 0 Uhr, sondern 6 Uhr früh online ging. Viel Spaß weiterhin beim Schreiben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt schon wieder einer der das ausgräbt :rolleyes:

Das war ein Treiberproblem und hat sich mittlerweile erledigt, wenns überhaupt ein Problem war...

Akzeptiert doch mal, dass AMD/ATI hier ne fast perfekte Graka hingelegt haben, da muss die Konkurrenz eben härter ran.
 
@ Complication

Es wäre mir neu, dass die PCGH "permanent" auf Anand oder die ct verweist - so ein Unfug. Zumal die PCGH (primär) Hardware testet, keine Spiele :rolleyes: Man sollte niemandem Kompetenz absprechen, nur weil es das eigene Bias nicht erlaubt, Fakten also solche zu akzeptieren.
 
KAOZNAKE schrieb:
Egal, DX11 ist ja nicht nur Tesselation, bspws. bei Alien vs Pred, da ist das einzig tesselierte das Alien. Ja richtig, nur das doofe Alien.

Genau das ist ein sehr wichtiger Punkt ;) .Ich habe mir nochmal Gedanken darüber gemacht und einige Reviews gelesen. Anands schreibts z.b folgendes:
Anand schrieb:
...the GTX 480 has a much more powerful tessellator.

With the results of these tests, there’s no reason to doubt NVIDIA’s claims about GF100’s tessellation abilities. All the data we have points GF100/GTX 480 being much more powerful than the Radeon 5000 series when it comes to tessellation.

Interessant ist, dass nicht nur Heaven getestet worde ist, sondern auch "Detail Tessellation" von Microsoft. Ich denke kaum das Nvidia hier die Finger im Spiel hatte ;)
Das Resultat ist, dass die GTX 480 weit aus schneller damit umgehen kann, für die GTX470 würde das gleiche sprechen, da der Abstand zur 5870 einfach viel zu groß ist.
Jedoch viel interessanter ist was Anand weiterhin dazu schreibt:

Anand schrieb:
Tessellation is wholly dependent on game developers to make use of it and to empower users to adjust the tessellation levels.Currently every DX11 game using tessellation uses a fixed amount of it, so NVIDIA’s extra tessellation abilities are going unused

Und genau das ist der Punkt. Wir können glaube ich, einheitliche Benchmarks in Zukuft komplett vergessen. Wenn man sich z.b Metro2033 anschaut dann stellt man, wenn man durch die ganzen Review geht, fest, dass es kein einheitliches Bild gibt. Es hängt nämlich sehr stark davon ab was für eine Szene genau getestet worden ist, Eine Szene mit viel Figuren die ja bekanntlich tessellated sind, sollte selbst mit einer GTX470 schneller laufen als mit einer ATI 5870 (Bsp PCGH). Eine Szene ohne Figuren, d.h ohne großen Einsatz von Tessellation, müsste dann wiederum schneller bzw gleich schnell auf einer ATI 5870 laufen als auf einer GTX 470 (guru3d, man hätte auch die beiden Benchmarks übereinanderlegen können, aber ich weiß zuviel verlang) . Das alles ist nur eine These von mir - man könnte es es aber einfach testen indem man ein Savegame erstellt indem einerseits viele Figuren direkt vor dir stehen dann benchen und dann die selbe Szene nehmen ohne Figuren - hier sollte man größere Unterschiede in der FPS Rate sehen.

Wie auch immer es hängt wie gesagt von den Entwicklern ab, inwieweit sie Tesselation in ihre Spiele einbauen. Ich frage mich ob Nvidia hier auch die Studios wie sie es mit Physx/Cuda machen unterstützten Tes in ihre Spiele einzubauen. Das war ja mein Einwand und auch der Grund weswegen ich die GTX470 für eine direkte Konkurenz zur 5870 halte ;)
 
KAOZNAKE schrieb:
Ja richtig, nur das doofe Alien.
Nein, auch die Umgebung an einigen Stellen ...

Je höher der Tessellation-Aufwand pro Frame, desto weiter setzen sich die GTX400 von der HD5870 ab. Egal ob Stalker, AvP, Unigine oder Metro. Dummerweise ist Tessellation bisher optisch ziemlich witzlos ... aufgepumpte NPCs wie in Metro 2033 braucht imo keiner. Einzig das Wasser bei Dirt 2 ist teils recht cool.
 
Tek schrieb:
Wir können nichts anderes als auf weitere Dx11 Spiele warten die ein sehr hohes Tessellation Level bieten
Ja, zu warten ist man bei nVidia ja mittlerweile gewohnt. Bis es wirklich mal relevant sein sollte, denkst du nicht, dass wir dann schon die nächste oder gar übernächste Generation sehen, zumindest bei ATI? ;) Man sollte auch nicht unterschlagen, Fermi läuft jetzt schon an seinen Grenzen, nicht nur thermisch, sondern auch performancetechnisch. ATI hat mit Cypress noch weitaus mehr Spielraum, nicht nur was höhere Taktraten betrifft, auch die Rohleistung von 2,72 GFLOPS spricht eine deutliche Sprache. Ich denke eher, das Argument der nVidia Anhänger, dass Fermi in Zukunft noch zulegen wird, ist nichts weiter als ein Alibi für ein völlig verkorkstes Design, was sicherlich auch teilweise die Schuld von TSMC ist. IMO wird Cypress in Zukunft genauso zulegen können, wenn nicht sogar noch mehr. Und wie schon angedeutet, für 2H ist die neue Generation von ATI angekündigt, dann werden sie den technologischen Vorsprung noch weiter ausbauen.

mmic29 schrieb:
Nö, multi-GPU. Mit allen seinen Nachteilen.
Multi-GPU hat keine Nachteile bei GPGPU. Und dafür soll Fermi ja angeblich entwickelt worden sein. ;)

Das_W schrieb:
Streng genommen stellt ATI keine High End Karten her
Doch, Karten schon, nur keine Chips. Letztere werden gerne unter Performance eingestuft.
 
y33H@ schrieb:
Es wäre mir neu, dass die PCGH "permanent" auf Anand oder die ct verweist - so ein Unfug. Zumal die PCGH (primär) Hardware testet, keine Spiele :rolleyes: Man sollte niemandem Kompetenz absprechen, nur weil es das eigene Bias nicht erlaubt, Fakten also solche zu akzeptieren.
Ich habe nicht geschrieben dass PCGH permanent verweist, sonder dass permanent dorthin verwiesen wird, da diese Seiten als Referenz für viele gelten - darunter PCGH. Auch du solltest nichts meinen Beiträgen hinzu dichten - bitte nochmal lesen:
Und dass die c't und Anand kompetenter sind kann kaum einer abstreiten, da permanent dorthin verwiesen wird wenn es um Hardwaredetails geht - auch von der PCGH.

Und was eure "Hardware-Tests" angeht bei der Fermi:
Wo ist der Multimonitor Test?
Wo ist der 3D Test - 3D Vision Surround?
Wo ist der HD Audio Vergleich?
Wo ist ein Hinweis auf Direct2D und DirectDraw als Teil von DX11?
Was ist mit der Video Wiedergabe bei HD?

Das einzige was ihr testet, ist wie viele FPS in Spielen erreicht werden - das sind keine Tests von Hardware sondern von Spielen.
 
Complication schrieb:
Ich mach das nun mal selbst dann wenn es den Fanboys und PCGH-Abonnenten nicht gefällt.

Heyheyhey, nur weil man man PCGH ABO hat, heißt das nicht das einem alles gefällt was in der Zeitung steht ;)
Ergänzung ()

Konti schrieb:
Fanboys, Fanboys, ... hmmm ...
Sind das nicht die Leute, die sich z.B. manipulierte Hersteller-Symbole als Avatar reintun ...? :rolleyes:

Er hatte vorher ein original Nvidia Logo drin ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Complication schrieb:
Ich habe nicht geschrieben dass PCGH permanent verweist, sonder dass permanent dorthin verwiesen wird, da diese Seiten als Referenz für viele gelten - darunter PCGH. Auch du solltest nichts meinen Beiträgen hinzu dichten - bitte nochmal lesen:


Und was eure "Hardware-Tests" angeht bei der Fermi:
Wo ist der Multimonitor Test?
Wo ist der 3D Test - 3D Vision Surround?
Wo ist der HD Audio Vergleich?
Wo ist ein Hinweis auf Direct2D und DirectDraw als Teil von DX11?
Was ist mit der Video Wiedergabe bei HD?

Das einzige was ihr testet, ist wie viele FPS in Spielen erreicht werden - das sind keine Tests von Hardware sondern von Spielen.

Scheinbar schwirren hier nur noch die hartgesotteten nVidia-Fanbois rum...weshalb es hier ein einziges gebashe auf Complication gibt...alle anderen haben sich mit dem Disaster Thermi's abgefunden.

Ich finde seine Argumentation schlüssig und was den PCGH-Test angeht, eine berechtigte Kritik. Das einzige womit die GTX 480 auftrumpfen kann, sind nunmal max. Fps-Werte ohne - aber vor allem mit Tesselation - und auch hier werden nur die Spitzenwerte diskutiert, dass die GTX hier deutlichere Einbrüche, als die 5800er zeigt, wird einfach ignoriert. Die 5000er ATI-Reihe ist durch die Bank die rundere Karte, die Vorteile überwiegen im Mittel eindeutig (will hier jetzt nicht alles aufzählen).

nVidia hat dem nur die GTX 480 (GTX 470 sehe ich nicht annähernd auf Augenhöhe mit der 5870, außer in preislicher Hinsicht) entgegenzusetzen und nur in Bezug auf max. FPS-Werte, in allen anderen Vergleichspunkten mit der ATI-5000er-Reihe das Nachsehen. Sorry, aber das ist einfach zu wenig nach einem halbem Jahr Verspätung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben