O
Oneplusfan
Gast
Die Kommentare sind wieder sehr amüsant![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
- Ein Teil hat augenscheinlich den Artikel gar nicht gelesen, kann nicht rechnen oder Graphen/Balken deuten
- Ein anderer Teil kritisiert die RT Leistung, ohne jemals auch nur einen einzigen Benchmark gesehen zu haben (und kommt mir jetzt keiner mit irgend ner Demo von vor 1 Monat auf nem unfertigen Spiel, welches auf der Vorgängerkarte (Volta) programmiert wurde, welche noch gar nicht alle HW Einheiten hatte)
- Und zu guter letzt die ewigen Flamer, denen Nvidia persönlich was getan hat.
Es lässt sich festhalten, dass die Karte in Anbetracht der Situation (die man zurecht Sch**** finden kann) sogar relativ viel kann für ihren Preis.
- Sie ist nicht teuerer als die 1080. (2080 war/ist? teurer als die 1080ti)
- Sie hat Features, die vielleicht mal eingesetzt werden (besser als diese nicht zu besitzen)
- Sie hat den besseren RAM bekommen (ggü. Vorgänger)
- Sie ist rund 10% schneller als ne 1080 (anders als die 2080 zur 1080ti, weil da ja FE gegen FE getestet wurde)
- Sie hat mehr Reserven für DX 12
Sehe also keinen Grund, ne 1080 anstatt einer 2070 zu kaufen. Das soll jetzt nicht heißen, die 2070 wäre ein toller Deal, aber ich persönlich finde das Teil besser als das, was es sonst noch in dem Preisbereich gibt.
Dass es sich bei dem Chip um den TU106 handelt und die Karte bei gesundem Wettbewerb eher 3-400 kosten sollte, wertet die Karte an sich aber nicht ab.
Für alle mit einer 1080 oder besser ist die Situation natürlich ärgerlich, deshalb ist es sinnvoll zu warten, bis wenigstens ein paar der neuen Features irgendwo implementiert sind. Bis dahin sind die Preis auch besser.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
- Ein Teil hat augenscheinlich den Artikel gar nicht gelesen, kann nicht rechnen oder Graphen/Balken deuten
- Ein anderer Teil kritisiert die RT Leistung, ohne jemals auch nur einen einzigen Benchmark gesehen zu haben (und kommt mir jetzt keiner mit irgend ner Demo von vor 1 Monat auf nem unfertigen Spiel, welches auf der Vorgängerkarte (Volta) programmiert wurde, welche noch gar nicht alle HW Einheiten hatte)
- Und zu guter letzt die ewigen Flamer, denen Nvidia persönlich was getan hat.
Es lässt sich festhalten, dass die Karte in Anbetracht der Situation (die man zurecht Sch**** finden kann) sogar relativ viel kann für ihren Preis.
- Sie ist nicht teuerer als die 1080. (2080 war/ist? teurer als die 1080ti)
- Sie hat Features, die vielleicht mal eingesetzt werden (besser als diese nicht zu besitzen)
- Sie hat den besseren RAM bekommen (ggü. Vorgänger)
- Sie ist rund 10% schneller als ne 1080 (anders als die 2080 zur 1080ti, weil da ja FE gegen FE getestet wurde)
- Sie hat mehr Reserven für DX 12
Sehe also keinen Grund, ne 1080 anstatt einer 2070 zu kaufen. Das soll jetzt nicht heißen, die 2070 wäre ein toller Deal, aber ich persönlich finde das Teil besser als das, was es sonst noch in dem Preisbereich gibt.
Dass es sich bei dem Chip um den TU106 handelt und die Karte bei gesundem Wettbewerb eher 3-400 kosten sollte, wertet die Karte an sich aber nicht ab.
Für alle mit einer 1080 oder besser ist die Situation natürlich ärgerlich, deshalb ist es sinnvoll zu warten, bis wenigstens ein paar der neuen Features irgendwo implementiert sind. Bis dahin sind die Preis auch besser.