Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGeForce RTX 2080: Elsa bringt mit Hilfe von Inno3D die Erazor zurück
Bei ELSA muss ich neben meinen 56K Model immer an die "ELSA Gladiac Ultra 64MB DDR AGP" denken, stand damals so in einem Vobis Heft für glaube fast 1000,00 DM oder so in dem Dreh ... fand den Namen damals nice das ich den mir bis heute gemerkt habe .
Hatte ne Diamond Viper V770 mit Riva TNT2, die hatte ich für 100 Mark Aufpreis zu einer Diamond Viper V550 mit Riva TNT bekommen, weil die V550 sich nicht mit dem Soundblaster verstanden hat unter Win 95...
Meiner erste 3D Grafikkarte war eine ELSA VICTORY Erazor mit dem Riva 128 auf PCI. Das praktische an der Karte war der TV In/Out, der aber nur mit dem ELSA eigenen Treiber ging und der dem von nVidia in der Aktualität stark hinterherhinkte... weshalb ich ständig am wechseln war.
Für eine Riva TNT hatte es damals leider nicht gereicht. Die Creative Labs 3D Blaster 3Dfx Voodoo Banshee 16 MB PCI war aber auch nicht schlecht in den damaligen Spielen. Damit lief dann Tomb Raider ohne ruckeln
In meinem ersten Rechner der aus einem P1 240 MHz und 96 MB RAM bestand, hatte ich damals eine Voodoo 1 mit 4 MB drin. Hab damals Unreal (das Crysis seiner Zeit) mit leichten Einschränkungen durchgezockt, ich glaube es waren 640x480
Für die jüngere Generation unvorstellbar. Meiner Meinung nach immer noch einer der besten Ego Shooter.
Interessant wäre es ja mal, wenn sich ein Hersteller vom Einheitsbrei abheben würde und einfach mal einen dicken Vollkupfer Radiatior, mit hochwertigen Standard-120mm Lüftern (Noctua oder Noiseblocker) kombiniert.
So ganz ohne Fokus auf Blingbling und "coole" Plastikabdeckungen sondern in erster Linie rein auf Leistung.
(Ähnlich dem was man sich versucht mit einem Morpheus zu bauen, aber eben schon ab Werk.)
"Auferstanden aus Ruinen..."
Da wird einfach nur ein alter Markenname wieder aufgewärmt. Das selbe was auch schon mit Grundig, Blaupunkt, AEG usw. gemacht wurde.
We demand more!
Wo sind S3? Matrox? 3dfx? (aufgekauft, ich weiss)
Über eine Rückkehr der echten Elsa würd ich mich freuen, das hier kitzelt lediglich etwas am Nostalgienerv.
Da war damals schon richtig toll, als man mehrere GPU Hersteller auf dem Markt hatte, jede mit eigenen Vor- und Nachteilen. Kann man sich heute eigentlich kaum mehr vorstellen.
S3 gehört VIA, Matrox verbaut mittlerweile AMD GPUs und 3dfx gehört NV. Aber ja, früher gabs deutlich mehr Hersteller... Tseng Labs mit ihrem ET4000 und ET6000 waren auch legendär (wurden von ATI aufgekauft)
Ah, Matrox ist im Business Bereich tätig - wusste ich nicht.
Aber ich meinte natürlich bei allen die Auftritte als eigener Hersteller. Dass 3dfx zu NV und S3 zu VIA gehört, war mir durchaus bewusst.
Ist halt schade, dass sich damals nur ATI und nVidia durchsetzen konnten
ELSA lebt bei mir immer noch in Form einer ELSA Gladiac Geforce 2 GTS, die ich in den Retro PC mit P III gesteckt habe. Eine Voodoo 3 wollte nicht laufen wegen zu wenig Spannung beim AGP 4x Steckplatz auf MB.
Das war noch eine tnt2 (die erste die ich von meinem eigenen geld gekauft habe) die Karte war iirc garnicht Mal schlecht nur die Schutter brille konnte kaum wer betreiben.
Wir im Support hatten die TNT mit shutterbrille und sie hat einwandfrei funktioniert. Man konnte halt damals schon sagen zu 99% liegt das Problem zwischen Stuhl und Tastatur. Schöne zeit wars. Man hatte immer top Grafikkarten fürs testen für Zuhause.
Allein der Name "ELSA" ruft bei mir unglaublich viele Erinnerungen wach.
Ich hatte wirklich alles von denen. Vom 14,4k über das 28,8k bis zum 56k Modem, die ELSA Victory Erazor und Erazor II [mit 2x Diamond Monster 3D II und 3Dfx Voodoo II Chip im SLI), sowie mehrere ELSA Ecomo Monitoren.
Das Unternehmen hat seine Wurzeln in Deutschland (ELSA AG), in meiner Heimatstadt, Aachen.
ELSA steht ursprünglich für Elektronische Systeme Aachen.
Wirklich schön mal wieder was von ELSA zu lesen, auch wenn's nichts mehr mit dem Unternehmen von damals zu tun hat.