MaexxDesign schrieb:
Ich habe damals die lächerliche Kleinigkeit von 1399,- DM dafür bezahlt.

Der Lüfter ist innerhalb von ein paar Wochen erst lauter und dann auf einen Schlag gaaanz leise geworden (Stillstand, Lager gefressen).

Ergänzung ()
Die analoge 2D-Bildqualität jeder Matrox war damals für jeden andern Grafikkartenhersteller unerreichbar. Die Treiber der Matrox waren unschlagbar. Bildwiederholraten ließen sich in 1 Hertz-Schritten einstellen. Auch alle anderen Parameter waren frei zugänglich, um sich langsam an das Maximum der Röhrenmonitore ranzutasten.linuxfan schrieb:Ich hatte damals auch eine Erazor mit VGA-Anschluss. Das Bild war deutlich unschärfer als zuvor mit der Matrox Mystique. Das blieb negativ im Gedächtnis.
Matrox war der einzige Hersteller wo die Bildwiderholrate in hohen Auflösungen und/oder hohen Farbtiefen nicht eingebrochen ist. Ebenso blieb auch die Bildschärfe unverändert hoch.
Zuletzt bearbeitet: