Test GeForce RTX 2080 Super im Test: In allen Belangen gut, aber nicht super

hamju63 schrieb:
Nein, denn es ist weiterhin 'nur' eine 2080 und keine 2080 Ti (die schon immer eine Karte für sich war)
Das ist mir schon klar. Es war aber in der Gerüchteküche davon die Rede, dass die 2080Super auf der Basis der 2080Ti aufbauen soll. Wahrscheinlich nur Fake oder es wurde im Nachhinein dann doch noch mal geändert, schon aus Kostengründen.

Hier ist zB ein altes Gerücht
https://www.pcbuildersclub.com/2019...080-ti-super-geplant-ankuendigung-am-21-juni/
 
Zuletzt bearbeitet:
ralf1848 schrieb:
Jaja.....dann widersprichst du allen Fakten ( Tests / Messungen etc. ). In den ALLERMEISTEN Fällen reichen die 8 GB selbst in 4K. Da die Karte eher WQHD "bis hin zu" 4K anspricht ist das einfach nur falsch was du da behauptest !

Und jetzt poste schon deine 1-2 Beispiele wo sie mal aus den 8 GB raus rennt....

Was interessieren mich deine ALLERMEISTEN Fälle, wenn in meinen Spielen und Settings 8GB meiner ehemaligen RTX 2080 zum Flaschenhals wurden?

Fallout 4/Skyrim mit Mods ist mein Beispiel und war der Grund, warum ich die 800,- EUR Karte gegen die alte Ti getauscht habe.

Siehe da: Gleiche Leistung, dafür aber 11GB Speicher und plötzlich läufts problemlos. Komisch.

Muss wohl an nVidias TOLLER Treiberpolitik für alte Karten liegen oder evtl. doch am VRAM? Aber keine Sorge, ich werde dir deine tolle Karte nicht schlecht reden, denn weder du, deine Erfahrungen noch deine Hardware interessieren mich in der Thematik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker und Marius90
ZeroStrat schrieb:
Und ob das bedeutend wäre. Stell dir die Bar Charts vor mit AMD an der Spitze, zumindest ein zeitlang bis dann Nvidia mit 7nm kommt. Der psychlogische Effekt wäre ziemlich gravierend.

Erstens glaube ich nicht das AMD zuerst zuckt, sondern das Nvidia ihre 7nm Karten vor BigNavi platziert. Davon bin ich überzeugt !

Und zweitens :
Der von dir beschriebene "psychologische Effekt" wäre im umgekehrten Fall dann ja wieder bei Nvidia.
Oder gilt der in deiner Welt nur für AMD Karten?
Ergänzung ()

PR3D4TOR schrieb:
Was interessieren mich deine ALLERMEISTEN Fälle, wenn in meinen Spielen und Settings 8GB meiner ehemaligen RTX 2080 zum Flaschenhals wurden?

Fallout 4/Skyrim mit Mods ist mein Beispiel und war der Grund, warum ich die 800,- EUR Karte gegen die alte Ti getauscht habe.

Siehe da: Gleiche Leistung, dafür aber 11GB Speicher und plötzlich läufts problemlos. Komisch.

Muss wohl an nVidias TOLLER Treiberpolitik für alte Karten liegen oder evtl. doch am VRAM? Aber keine Sorge, ich werde dir deine tolle Karte nicht schlecht reden, denn weder du, deine Erfahrungen noch deine Hardware interessieren mich in der Thematik.

Hab mich schon gewundert wo dein "Gegenbeweis" bleibt.

Und wie immer : Skyrim mit Mods.

Lohnt nicht....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuntmp02
Was sich lohnt und was nicht, entscheidest glücklicherweise nicht du. Wie alt bist du?

Zudem steht im ersten Beitrag auch "in meinen Titeln/Settings."

Und wenn meine Titel Settings nun mal Fallout 4/Skyrim mit Mods sind, dann reichen 8GB nicht. Aber zu diskutieren mit jemanden wie dir, der nicht über den Tellerrand blicken kann, war hier immer schon sinnlos.

Diskussion erledigt.
 
ralf1848 schrieb:
Erstens glaube ich nicht das AMD zuerst zuckt, sondern das Nvidia ihre 7nm Karten vor BigNavi platziert. Davon bin ich überzeugt !

Wann soll denn Samsungs 7nm am Start sein? Eher so Q2-Q3 2020, oder? Da ist noch viel Luft für AMD.

ralf1848 schrieb:
Und zweitens :
Der von dir beschriebene "psychologische Effekt" wäre im umgekehrten Fall dann ja wieder bei Nvidia.
Oder gilt der in deiner Welt nur für AMD Karten?

Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst. Mir brauchst du mit einseitigen und irrationalen Fan-Sichtweisen nicht zu kommen. Warum wird das überhaupt oftmals durch diesen Filter betrachtet?

Es ging mir um den Effekt, dass der "ewig Unterlegene" zumindest mal wieder eine zeitlang vorne ist. Das setzt positive Signale oder nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und danyundsahne
802992

Mir fiel auf, dass bei diesem Diagramm scheinbar nicht bei Null angefangen wird.
Die Relation der Längen passt zu den Faktoren nicht.
Bei anderen Diagrammen passt das eigentlich.

Leider ist der Sprung zu gering ausgefallen.
15% wie bei der 2070Super wären gut gewesen.
 
In der Gesamtbetrachtung aus meiner Sicht ne völlig unnütze und dazu noch überteuerte Karte. Warum bringt man sowas für 100 Euro mehr? :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, BacShea und CrustiCroc
ZeroStrat schrieb:
Wann soll denn Samsungs 7nm am Start sein? Eher so Q2-Q3 2020, oder? Da ist noch viel Luft für AMD.



Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst. Mir brauchst du mit einseitigen und irrationalen Fan-Sichtweisen nicht zu kommen. Warum wird das überhaupt oftmals durch diesen Filter betrachtet?

Es ging mir um den Effekt, dass der "ewig Unterlegene" zumindest mal wieder eine zeitlang vorne ist. Das setzt positive Signale oder nicht?
Ich wär der letzte der das nicht begrüssen würde! Nichts ist besser als echte Konkurrenz.

Die Preise sind doch einfach nur krank.
Mir ist es übrigens völlig egal von welchem Hersteller meine CPU oder GPU kommt,
das kratzt mich nicht.

Was ich schreibe, ist halt nur meine "Prognose".
Ich persönlich bin davon überzeugt, was aber NULL Anspruch darauf erhebt das es tatsächlich so eintritt.

Glaub mir, ich kann vieles aber nicht in die Zukunft schauen.
 
NikoNet schrieb:
Anhang anzeigen 802992
Mir fiel auf, dass bei diesem Diagramm scheinbar nicht bei Null angefangen wird.
Die Relation der Längen passt zu den Faktoren nicht.
Bei anderen Diagrammen passt das eigentlich.

Leider ist der Sprung zu gering ausgefallen.
15% wie bei der 2070Super wären gut gewesen.

In der Tat, die 15% wären zu schön gewesen.
 
Nvidia powert und powert und powert und .... :jumpin:

Jo, da isses Realität, das Ding mit der Schublade...

AMD kam großspurig mit Breitmaul und der 5700 XT an...

und wurde von den Super-Karten von Nvidia wech gehauen.
Zack, und schon hat die Schublade funktioniert!
 
Lasse mir "Super" auf den Arsch tätowieren. Frage gleich meinen Chef nach ner Gehaltserhöhung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift, MeisterOek, McTheRipper und 2 andere
Die 2080 Super gibt es auch nur, weil Nvidia keine andere Wahl hatte, nachdem sie 2060 und 2070 aufgewertet hatten. Ansonsten wäre die 2080 nämlich komplett obsolet. Wie üblich, wer ein paar Prozent mehr Leistung will, zahlt überproportional drauf. Dass die Ti hier nicht eingeholt wird sollte klar gewesen sein. Die hat mal eben über 40% mehr CUDA-Cores als die 2080 Super und mehr Speicherdurchsatz.
 
ralf1848 schrieb:
Keine Ahnung, tausche mich mit 57XT Nutzern aus ( echten Nutzern, nicht denen die Nvidia Hater sind und hier gegenteiligen Stuss posten ).

Der GDDR6 wird schon extrem heiß. Bei der Referenzkarte 95 Grad plus ( 95 Grad sind sogar laut
Micron Obergrenze ), und bei denen die nen Arctic Accelero Xtreme IV verbaut haben trotzdem
auch über 90Grad.

Ist das auch bei den anderen Nutzern der Fall? Sollten nur "ein paar" Karten davon betroffen sein, könnte es durchaus sein, dass die Kühlpads nicht richtig sitzen. Schreibe mal den Hersteller an und bitte um eine Erklärung, damit du einen Defekt ausschließen kannst. Die Problematik ist bei den ASUS Vega64 mit dem überhitzenden VRM bekannt.

Zum Test: Ich finde die Dollar-/Euro-Tabelle etwas verwirrend. Die Werte finde ich etwas ernüchternd. Wirkliche Fortschritte werden wir wohl erst mit dem 7-nm-Prozess sehen.
 
PR3D4TOR schrieb:
Was interessieren mich deine ALLERMEISTEN Fälle, wenn in meinen Spielen und Settings 8GB meiner ehemaligen RTX 2080 zum Flaschenhals wurden?
Und deswegen soll nVidia jetzt nicht mehr einfach die ALLERMEISTEN Fälle bedienen, sondern auf den Einzelfall achten?
Was interessiert nVidia schon dein Einzelfall... Die 8GB sind aktuell dann auch nur für dich das größte Manko und nicht generell. Wer mehr haben will, kann sich ja eine 2080Ti, oder wie du eine 1080Ti (gebraucht) kaufen. Wo ist also das Problem?
Wozu mehr Speicher verbauen (der nicht mal so billig ist im Vergleich zum Rest der Karte), wenn der in den ALLERMEISTEN Fällen nicht gebraucht wird. Wirtschaftlich wäre das dann erst recht ein schlechtes Produkt und am Markt vorbeientwickelt. Die Kritik am Speicher ist also unberechtigt.

sleuftdude schrieb:
Lasse mir "Super" auf den Arsch tätowieren. Frage gleich meinen Chef nach ner Gehaltserhöhung.
Aber nur wenn du 5% schneller arbeitest, dafür aber 15% mehr Essen und Trinken musst und 10% öfter wegen Krankheit ausfällst, verdienst du 20% mehr...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, Loopman, danyundsahne und eine weitere Person
Supermax2004 schrieb:
Wann wird die normale 2080 im Preis fallen und wie stark? Kann man mit 500-600 demnächst irgendwann rechnen? Eigentlich nicht, da die 2070 Super diesen Preisbereich einnimmt?! Eine Scheiße ist das. Die 2080 für 500-600 wäre top! Oder die 2070 Super für maximal 500.

Gar nicht, weil die 2080 EOL ist. Wenn du Glück hast erwischst du ein Angebotspreis, wenn der Händler sein Lager räumen will.
 
Gemäss diesem Test ist der Peformance Abstand:

2070 zu 2080: ca. +28%
2070S zu 2080S: ca. +13%

Der Preisabstand ist nun deutlich schwerer zu rechtfertigen...

Bei Custom Karten wird es noch schlimmer, weil die bei der 2070S offenbar mehr rausholen konnten, als bei der 2080S
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, danyundsahne, BacShea und eine weitere Person
syfsyn schrieb:
leider wird vor den neuen Konsolen keine gpu kommen mit mehr als 8gb unter 300€
auch das wäre möglich mit einer rtx2070s Leistung

Ja finde sowohl bei AMD, als auch bei Nvidia die Speicherausbauten ziemlich knapp, wenn die Karte auch etwas länger genutzt werden soll. Mit den neuen Konsolen werden die Ansprüche da auch wieder steigen.

Hätte mir gewünscht, dass das Sondermodell nicht einfach nur paar mhz mehr Takt hat, sondern den doppelten Speicher! Aber vielleicht erlaubt AMD ja entsprechende Partnermodelle.
 
Aphelon schrieb:
Aber nur wenn du 5% schneller arbeitest, dafür aber 15% mehr Essen und Trinken musst und 10% öfter wegen Krankheit ausfällst, verdienst du 20% mehr...

Ach die 5%... Merkt Chef und ich selbst auch nicht... Ich schreib das mal einfach so hin ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
NikoNet schrieb:
Anhang anzeigen 802992
Mir fiel auf, dass bei diesem Diagramm scheinbar nicht bei Null angefangen wird.
Die Relation der Längen passt zu den Faktoren nicht.
Bei anderen Diagrammen passt das eigentlich.

Leider ist der Sprung zu gering ausgefallen.
15% wie bei der 2070Super wären gut gewesen.
Wo soll den da bitte bei Null angefangen werden wen die leiseste Karte 39db hat?
Da ist Balken Diagram wo vom leisten zum lautesten geht. Das optische Verhältnis lässt sich sowieso bei DB-Angaben nicht 1 zu 1 auf das tatsächliche Hörempfinden übertragen. So müsste sich beispielsweise die Balkenlänge, wen man sie dem Höhrempfinden nachempfunden wollte, alle 10 DB verdoppeln.
Das oder auch das anderer wen ich es richtig interpretiere lässt sich gar nicht vernünftig in eine Seite einbinden. Rein vom wahrgenommen Hörempfinden ist eine Vega64 etwa doppelt so laut wie eine 2080ti, eine Vega7 wiederum nochmal doppelt so laut wie eine 2080 Super. Schon Krass wen man überlegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iines, HardRockDude, PickNick und eine weitere Person
Zurück
Oben