News GeForce RTX 2080: Vorbestellung für Turing für Spieler soll Montag starten

Ich würde unterhalb der 1080 ti bei ähnlichem preis eher zu AMD greifen um dann eine größere und günstigere Auswahl beim Monitorkauf zu haben. Jedenfalls solange nicht bereits ein G-Sync Modell auf dem Tisch steht.
 
Weil man ja G-Sync unbedingt benötigt... ;) Was mache ich nur ohne Gsync...

Ähnlicher Preis hast nur bei RX580 und Vega 64
 
Der Vega Chip ist nicht schlecht, das Potenzial ist da. Die Vega 56 ist undervoltet und übertaktet gut zwischen 1070 und 1080 Niveau, bei gleichen Stromverbrauch.

Ich kann da jeden nur mal den test hier empfehlen :
https://www.hardwareluxx.de/index.p...vega-56-und-vega-64-im-undervolting-test.html

Warum AMD nicht Standard mäßig die Chips so ausliefert.. Warum auch immer.

Dazu zu beachten: ein Großteil des zen teams ist in die radeon Gruppe abgeordnet wurden. Da soll AMD ruhig 1 Jahr pause machen und dann was gutes abliefern, siehe ryzen.

Vllt erwartet uns auch bald eine AMD Gpu mit Infiniti bridge... Wer weiß..
 
@tmkoeln
https://www.gamestar.de/artikel/gef...as-antwort-auf-rx-vega-56,3321596,seite2.html -
Schau, die 1080 ist im Schnitt 25% schneller als die 56er - also wenn dann ein Viertelkreis - aber okay, gefühlt ist immer nochmal 10x mehr.

Zudem weiß doch mittlerweile jeder, warum Vega dank HBM2 Preisen und Miningnachfrage so teuer war, bzw. letztlich noch ist... - doch wenn man dann seine Graka mind. Jahre drinnen hat - äh ja, dann sind 70€ natürlich schmerzhaft.
Wenn dann noch Freesync und Gsync in die Preis-Waagschale geworfen wird, dann relativiert sich der Preis für Vega, das ist dann aber auch mit mal nicht so relevant ;)

Im Schnitt haben die Pascal mehr Leistung - doch von "Nvidia sei konkurrenzlos" zu sprechen, halte ich für leicht übertrieben - kein Schwein würde es merken wenn der FPS-Zähler aus ist, die Specs eines Systems nicht bekannt sind und er spielt dann blind auf diesem unbekannten System irgendein aktuelles Game abseits von 4k, wo eigentlich nur die 1080ti konkurrenzlos ist ...und kann dann sagen:"AH... das muss Nvidia/AMD sein! Ganz klar - ICH SPÜRS!"

Naja egal, ich mag mich auch nicht streiten, doch manchmal wünsch ich mir schon Nvidia wäre mit mal Konkurrenzlos - was dann wohl los wäre :D
 
Weiß jemand ob man per Überweisung bezahlen kann bei Vorbestellung und wann werden die Karten ausgeliefert?
Ergänzung ()

Cpt.Willard schrieb:
@tmkoeln
https://www.gamestar.de/artikel/gef...as-antwort-auf-rx-vega-56,3321596,seite2.html -
Schau, die 1080 ist im Schnitt 25% schneller als die 56er - also wenn dann ein Viertelkreis - aber okay, gefühlt ist immer nochmal 10x mehr.

Zudem weiß doch mittlerweile jeder, warum Vega dank HBM2 Preisen und Miningnachfrage so teuer war, bzw. letztlich noch ist... - doch wenn man dann seine Graka mind. Jahre drinnen hat - äh ja, dann sind 70€ natürlich schmerzhaft.
Wenn dann noch Freesync und Gsync in die Preis-Waagschale geworfen wird, dann relativiert sich der Preis für Vega, das ist dann aber auch mit mal nicht so relevant ;)

Im Schnitt haben die Pascal mehr Leistung - doch von "Nvidia sei konkurrenzlos" zu sprechen, halte ich für leicht übertrieben - kein Schwein würde es merken wenn der FPS-Zähler aus ist, die Specs eines Systems nicht bekannt sind und er spielt dann blind auf diesem unbekannten System irgendein aktuelles Game abseits von 4k, wo eigentlich nur die 1080ti konkurrenzlos ist ...und kann dann sagen:"AH... das muss Nvidia/AMD sein! Ganz klar - ICH SPÜRS!"

Naja egal, ich mag mich auch nicht streiten, doch manchmal wünsch ich mir schon Nvidia wäre mit mal Konkurrenzlos - was dann wohl los wäre :D
Die Preise sind aber schon zurück gegangen, wenn ich bedenke das ich für mein Asus GTX 1080 Ti fast 800 € Neu bezahlt habe und diese Teilweise mit 1200 € gehandelt wurden sind.
 
Suito schrieb:
Warum AMD nicht Standard mäßig die Chips so ausliefert.. Warum auch immer.

um sicher zu gehen, das der grösstmöglichste teil der chips, die vom band fallen, auch in der angepeilten spezifikation laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Angesichts dieser mehr als enttäuschenden Vorstellung frage ich mich, wer da wohl gerne vorbestellen würde.
Ich warte auf den Release der neuen Graka-Generation jetzt schon über ein Jahr lang. Ursprünglich war der Plan, direkt nach Release ein neues System aufzubauen.

Angesichts dessen, was über die neue Generation zu berichten ist, lege ich diesen Plan erstmal auf Eis.

Raytracing finde ich persönlich uninteressant, da es zu viele Ressourcen frisst (das wird sich sicher mit entsprechender Softwareverbesserung noch zum positiven verändern, aber hier erwarte ich keine Quantensprünge).

Der Preis ist bedeutend zu hoch (obwohl ich das Budget hätte), zumal bereits der Preis bei der GTX10xx-Generation erheblich angezogen hat. 11GB VRAM für die neue TI sind ein schlechter Scherz. Bei solchen Preisen geizt man beim VRAM? Das ist lächerlich.

Und für die prognostizierten 20% Performancegewinn zur 1080TI werde ich garantiert keine 500 oder 600 € extra auf den Tisch legen.


Setzen, 6, NVidia. Zum melken sucht Euch bitte ein anderes Opfer.
 
dominion1 schrieb:
Ursprünglich war der Plan, direkt nach Release ein neues System aufzubauen.

Dann warte den Release (und nicht einen Teaser) ab und entscheide dich einfach mal dann ob du eine 2000er, 1000er oder eine AMD Karte kaufst. Vom Release sind wir noch weit entfernt!
 
@xexex
Da brauche ich nichts abzuwarten, eine TI (das war das Objekt der Begierde) mit nur 11 GB VRAM werde ich nicht kaufen. Für 1.300 € + erst recht nicht.
Ich nutze meine Komponenten sehr lange (> 8 Jahre), und bin Freund von großen Open-World-RPGs. Bei diesem Anwendungsprofil braucht man Reserven beim VRAM.

Zumal bereits ersichtlich ist, was genau der "große Durchbruch" der neuen Generation sein soll: Raytracing.

Ich glaube kaum, dass mich ein Benchmark da umstimmen wird. Bin sehr enttäuscht von dem, was uns NV da verkaufen möchte.
 
dominion1 schrieb:
Ich nutze meine Komponenten sehr lange (> 8 Jahre), und bin Freund von großen Open-World-RPGs. Bei diesem Anwendungsprofil braucht man Reserven beim VRAM.

Was hat Open World mit Speicherbedarf gemeinsam? Grafikspeicher braucht man vor allem für Texturen.

Deine Denkweise ist eben leider eingeschränkt. Eine aktuelle 1080ti wird mit der neuen Generation nicht schlecht und dürfte für die nächsten paar Jahre noch immer ausreichend sein. Neue Konsolen sind noch nicht im Sicht, AMD schwächelt und NVidia stellt eine neue Generation zu Preisen vor, welche für die meisten abseits jeglicher Budgets liegt.

Das bedeutet für den "Rest" lange Freude mit bestehenden Grafiklösungen, die noch im Preis sinken werden. Release abwarten bedeutet nicht Release abwarten und den neusten und teuersten Scheiß kaufen, sondern Release abwarten und entscheiden was das beste Preis/Leistungsverhältnis für einen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@xexex
Denkweise eingeschränkt? Ich bitte Dich!

Natürlich wird eine 1080TI nicht durch eine neue Generation schlecht. Im Gegenteil, aus meiner Sicht ist sie für einen Neukauf die bedeutend bessere Option im Vergleich zur 2080TI. Bei 700 € im Gegensatz zu 1.300€ dürfte die Wahl angesichts der geringen Vorteile der 2080TI nicht schwer fallen.

Was mich so ärgert ist, dass dem so ist.
 
Zurück
Oben