News GeForce RTX 3060 Ti: Custom Designs ab 460 Euro im europäischen Einzelhandel

50/50 schrieb:
@SV3N

Meine Schwester wollte auch jetzt im Winter aufrüsten und ich habe zum Warten geraten ohne das ich die aktuelle Situation habe kommen sehen.
Denn es ziehen auch die Preise der 5700XT an und die "alten" RTX 2070 Super genauso bzw. werden da wohl die Lager leer.
Kannst du das marktübergreifend auch so feststellen?

Mir fällt auf, dass die Händler die knappe Situation ausnutzen um die Preise der neuen und die alten Karten in die Höhe zu treiben. Der knappe Lagerstand macht´s möglich.
Man muss sich nur die 5700XT anschauen. Im Frühjahr habe ich mir überlegt eine 5700xt zu kaufen. Da war die Karte für knapp über 400€ zu kaufen und teilweise wären Schnapper unter 400€ möglich gewesen.
Nun kostet die 5700xt teilweise über 450€ - obwohl 2 neue Generationen (AMD und Nvidia) am Markt sind.
Wäre die 3070 tatsächlich für 500-550€ erhältlich, müsste die 5700XT im Preis fallen.

Somit habe ich den eindruck gewonnen, dass die neuen Generationen nicht die alten ablösen, sondern nur darüber einordnen.

Ich warte die aktuelle Situation zumindest mal ab. Auf die paar Monate kommt es nicht an :)
Edit: ich kauf auch keine neuen PC Spiele. Die Branche muss daraus lernen. Auch wenn es nichts bringt, so habe ich es zumindest versucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markus_ke, Bornemaschine, Cpt.Willard und 2 andere
Manchmal habe ich den Eindruck, das die UVP einfach zu niedrig war.
Die RTX 3060ti soll ja die Leistung einer RTX 2080 Super haben. Die kostete zwischen 600-800€
Da sind doch Preise bis 500€ eigentlich OK. Genau wie bei der RTX 3070. Die hat die Leistung einer 1200€ Karte (RTX 2080ti).
Auch die 3080 hat eine Leistung für die man auch 850€ zahlen kann. Die UVP ist einfach so niedrig, das wir die aktuellen Preise für total überzogen sehen. Wenn man aber an die Preise der Vorgängerkarten denkt, sind die akuellen Preise (750-900€) der RTX 3080 aber auch angemessen. Die einzige Karte deren Preis total überzogen sind, ist die RTX 3090.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DagdaMor
Das waren noch Zeiten...
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/ati-radeon-hd-4870-x2-test.854/seite-29

1606586266111.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C3LLoX, andy484848, DrDoom und 24 andere
Tulua schrieb:
Ein Rohrkrepierer wuerde sowohl Nvidia als auch AMD gut tun....bleibe erstmal bei meiner 1070, die ist immer noch super.......:smokin:
Solange ich die 6800 für 580€ nicht bekomme bleibt meine 1070 auch noch drin. Für Cyberpunk 2077 in WQHD@Hoch wird die mit Sicherheit noch reichen.
 
Die Karten gehen doch weg.... also gibts auch keinen Grund weniger dafür zu verlangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666
50/50 schrieb:
Kannst du das marktübergreifend auch so feststellen?

Ja das trifft zurzeit so gut wie alle Komponenten, auch die aus der letzten Generation, und auch andere Branchen. Das wird uns auch noch eine ganze Weile begleiten.

Die Maßstäbe in denen einige denken, sind einfach viel zu klein. Wenn ich sage, dass wir Ende Februar/Anfang März vielleicht knapp oberhalb der UVP ankommen, ist das sehr optimistisch geschätzt.

Ich kann es nur nochmal am Beispiel der PlayStation 5 festmachen, die zurzeit der weltweit am stärksten nachgefragte Elektronikartikel ist.

Ein guter Freund von mir ist Einkäufer für drei der größten MediaMarkt-Filialen in NRW und die bekommen für die PS5 nicht einmal ein ungefähres Lieferdatum.

Wer sich jetzt hinten in die Reihe stellt muss möglicherweise bis Mai warten. Es sind bereits Millionen vorverkauft worden, die nicht einmal ausgeliefert wurden. Allein innerhalb der ersten 24 Stunden gingen zeitversetzt global ~ 2,1 bis 2,6 Millionen über die Ladentheke. Das ist schon krass.

Es ist durchaus möglich, dass die PS5, Xbox Series X und die gefragten CPUs und GPUs nicht vor Sommer 2021 zum UVP zu haben sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Qyxes, aid0nex und 15 andere
Ich wäre ja für einen internationalen Boykott neuer Hardware. Dann können die Händler auf ihrer überteuerten Hardware sitzen bleiben.... ebenfalls, lasst die Finger von der alten... die ganzen veralteten Sachen steigen nun wieder im Preis... was für ein Quatsch!

Vllt sollte man sich auch von solchen News fernhalten :)... würde das Gemüt schonen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FGA
Die Preise bleiben ja auch nur so, weil es eben manche D***** gibt, die hierbei zuschlagen.
Würden alle aufhören bei solchen Preisen zu kaufen, wären die Preise auch weiter unten angesiedelt. Aber es MUSS ja jetzt sein, weil wenn die FPS nicht von 95 auf 150 raufgehen, dann bricht eine Welt zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: öcdc, Newblader, Lammi und 3 andere
Wenn das so weitergeht, verkaufe ich den PC und such mir'n neues Hobby... Briefmarken sammeln oder sowas. Die Chance, eine fehlgedruckte Blaue Mauritius zu bekommen ist ja größer, als ne NextGen-Grafikkarte/Konsole.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P20, C3LLoX, aid0nex und 13 andere
SV3N schrieb:
Was momentan abgeht ist schon sehr krass, aber man sollte sich grundsätzlich besser bis Februar/März gedulden und auf eine Übergangskarte setzen.

RX 6800 = 600,- bis 800,- Euro

Ein Kunde von mir hat meine 3090 TUF Gaming gesehen und wollte exakt dieses Custom Design haben.
Über zwei Großhändler und vier befreundete Shops sowie gute Connection hat es mich drei Wochen gekostet die Grafikkarte zu bekommen.
Der Einkaufspreis (!) lag bei über 1.500 Euro. EK! Das darf man niemandem erzählen.

Hallo SV3N, ist es nicht gerade auch dieses Kaufverhalten, das die Kartenhersteller dazu ermuntert solch horrende Preise zu schaffen ? Ich gönne dir deine RTX 3090 um Gottes Willen bitte nicht falsch verstehen, aber ich kann es einfach nicht nachvollziehen, wie man soviel Geld in eine Karte investieren kann, vor allem bei der Schnelllebigkeit dieses Hardwaremarktes.

Selbst meine Wunschkarte, die RX 6800 werde ich für deinen prognostizierten Preis zwischen 600 und 800 Teuros nicht kaufen. Hier muss meine RTX 2070 Super dann einfach weiter seine Dienste ableisten. Eventuell wird diese Kartengeneration sogar übersprungen, oder ich warte bis ich die RX 6800 gebraucht zu einem Preis zwischen 300 und 450€ bekommen kann.

So gerne ich auch wie viele andere hier von Anfang an dabei wäre, Schmerzgrenze bleibt Schmerzgrenze.

Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, das sich bis Februar März die Preise eingependelt haben, denn wenn das Kaufverhalten sich jeglicher Vernunft entzieht, dann werden wir nur mit kleinen Nachlässen rechnen können.

Ich denke das die RTX 3060ti und die kommende RX 6700 für die breite Masse wohl die erschwinglichsten Karten werden könnten, wenn Sie denn dann mal verfügbar sind.

Gruß

Slaughter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, DJMadMax, Beero84 und 3 andere
cmi777 schrieb:
Interessehalber: für wieviel hast du deine 1070 gekauft? Das war doch auch eine 500eur-Karte?
Die 1070 meiner Frau kam 340 Euro. Kurz nach Release war das ein Schnapper. Befreundeter Inhaber eines PC Shops sei Dank😁
 
Sgt.Slaughter schrieb:
Ich gönne dir deine RTX 3090 um Gottes Willen bitte nicht falsch verstehen, aber ich kann es einfach nicht nachvollziehen, wie man soviel Geld in eine Karte investieren kann, vor allem bei der Schnelllebigkeit dieses Hardwaremarktes.

Da wirst du sicherlich Recht haben, aber ich habe meine eigene 3090 TUF unterhalb des UVPs eingekauft, da ich diese über den Großhandel bezogen habe.

Ich kann da mit offenen Karten spielen, sie hat 1.320,80 Euro gekostet, was ja nur knapp über dem UVP der FE liegt.

Die zweite 3090 TUF war eine Kundenbestellung und auch wenn ich ihm zum jetzigen Zeitpunkt dazu geraten habe noch etwas zu warten, ausreden tue ich meinen Kunden ihre Bestellungen nicht. Ich lebe ja unter anderem davon.

Diese Karte [die ich dann übernommen habe, da ich meine schon an den Kunden gegeben habe] hatte 3-4 Wochen nach der ersten Karte einen EK von über 1.500 Euro.

Der Großhandel empfiehlt für die TUF aktuell 1.799,00 bis 1.999,00 Euro als VK. Ich habe nur meine Unkosten aufgeschlagen.

Aber wer etwas bestellt, der bekommt es auch. Ich werde mich nicht hinstellen und sagen, dass das moralisch nicht in Ordnung ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C3LLoX, aid0nex, Vendetta192 und 11 andere
Sgt.Slaughter schrieb:
Genauso wie andere nicht nachvollziehen können das du von einer 2070S auf eine 6800 wechselst. Immer eine Frage der Priorisierung und des Budgets. Gibt genug denen es egal ist ob die 3090 1500 oder 1900euro kostet, weil sie das stärkste haben wollen. Da reden wir auch von geringen Preisen für Enthusiasten im Vergleich zu anderen Hobbies
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: P20
Es ist halt leider auch extreme nervig das es so viele Leute gibt, die sich eine auf faire weise oder mit einem Bots/Script :grr: wie auch immer, besorgen und die Situation einfach ausnutzen. Ja es mag legal sein und alles aber kotzen kann ich trotzdem auf diese Art Mensch.
 
Martinfrost2003 schrieb:

Ich wage mal zu behaupten, dass die niedrige UVP so geplant war von Nvidia.
Kunden anfüttern und verrückt machen mit Topleistung zum Minipreis;
über immense Bestellungen freuen;
den eingeplanten Shitstorm durchstehen;
und weil viele ja dann trotzdem warten und die (überteuerten) Karten kaufen
...lächeln und ob des Gewinns frohlocken :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsr997
wir Leben in einer globalen Pandemie und ihr wundert euch über Lieferbarkeit von Computerhardware (die hier eh schon jeder funktionierend hat). 2030 wird besser!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: doubleTT, DrTimeWaste, TheGreatMM und 3 andere
Ich werde dann wohl einfach diese Generation überspringen sowie die Prozessoren gleich mit.

Bis die Ware überhaupt einmal halbwegs verfügbar ist, stehen wir wohl eher vorm nächsten Paperlaunch.

Not hab ich so gesehen ja auch keine. 2700x läuft brav und die 2080 reicht dann wohl auch noch.



🌻
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Ich wundere mich eigentlich nur noch über die andauernden Rechtfertigungen der Preise und die billigen Tricks der Industrie, wie das leichtfertige anwenden von umgekehrter Psychologie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Zurück
Oben