News GeForce RTX 3060 Ti: Custom Designs ab 460 Euro im europäischen Einzelhandel

Eine 3060 Ti für 460€ wäre doch ein ziemlich guter Deal für die Leistung einer 2080S. Das sind gut 40% weniger Geld als vor zwei Jahren für die Leistungsklasse. Allerdings ist die 3070 FE für 499,- ein noch besserer Deal.
 
SV3N schrieb:
unnötiges Vollzitat entfernt

Ganz ehrlich? Ich persönlich rechne eher mit Mai, bis ich mir ne neue Grafikkarte einbaue. Egal was es am Schluss wird obs ne 3070 oder 3080 wird. Hoffe zwar das wirklich Jan/Feb die 3080TI kommt aber bis die verfügbar ist und die Preise sich dann mal ordentlich eingependelt haben, rechne ich, wie gesagt, mit April/Mail.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötiges Vollzitat entfernt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
500€ werden für die Mittelklasse keinen Bestand haben. Das sind jetzt Preise, wie auf dem Schwarzmarkt, weil es fast nichts gibt.
Da versetzt man auch Silber und Gold, um an Kartoffeln zu kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, Piter73 und DarkerThanBlack
Das Problem ist halt nur, dass man beide zu dem Preis nicht bekommt. Einzige Möglichkeit ist dauerhaft im Nvidia Shop F5 zu drücken und eine der wenigen 3070 zu 499 Euro abzustauben.

Die 3070 Customs laufen im Preisbereich von 700 bis 800 Euro, wenn man sie denn bekommt.
 
Ach Leute entspannt euch doch einfach mal. Wem es jetzt zu Teuer ist der Kauft halt in einigen Monaten wenn die Preise dies für einen persönlich möglich machen :)

Werden sicherlich feine Karten in einem Leistungs und Preisbereich wo viele Karten abgesetzt werden.

Freut euch doch solange einfach drauf und spielt jetzt Titel welche die neue Leistung nicht benötigen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheGreatMM, Piter73, lex30 und eine weitere Person
Die Logistik-Ketten sind intakt (Bspl Samsung S10+ 1TB, hab ich im November zwei für die Familie besorgt, beide wurden im September hergestellt und hatten entsprechende Updates drauf, andere User haben sogar Oktober Produktion im November ausgeliefert bekommen).
also liegt die Knappheit und Abzockpreise der PC Hardware an was anderem....zu geringe Ausbeute oder wir werden schlichtweg verarscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rock Lee schrieb:
nein, nein und nochmals nein.
Ist nicht persönlich gemeint aber ich lese jetzt in jedem Thread jedes mal den gleichen Mist über angebliche Verkäufe direkt an Miner, der auf den gleichen unseriösen Quellen beruht.
Gegendarstellung hier:
https://twitter.com/dylan522p/status/1332502890104188929

Nunja, dieser Twitterpost beweist aber auch nicht das Gegenteil. Ich verstehe schon, dass man sich hier im Bereich der Spekulation befindet, aber es ist tatsächlich merkwürdig. Es war damals schon bei Pascal so, dass Nvidia große Mengen produziert hat, und davon ein großer Teil von Cryptominern vereinnahmt wurde. Für diese wurde dann noch extra nachproduziert, bis die Lager dann übergequollen sind. Also so komplett aus der Luft gegriffen ist diese Verknüpfung mit Cryptominern nicht. Mir persönlich kommt jedenfalls auch vor, dass der private Gamer zugunsten von Cryptominern benachteiligt wird (im Sinne davon, dass Cryptominer zuerst bedient werden). Aber beweisen kann ichs natürlich auch nicht. Und nein, Corona und die Plandemie erklären diesen Mangel nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und feris
da fällt mir gerdae wieder ein, für eine gtx 660 habe ich als oc version 550€ bezahlt.
heute kostet eine "720p" graka genauso viel :D
 
Mittlerweile frage ich mich wirklich, ob das nicht alles Kalkül von Nvidia war um die Kundschaft so richtig schön zu bescheißen. Nvidia wusste wie knapp der Bestand ist zu Release und dass die UVP nie eingehalten werden könnte.
Dadurch hatten sie natürlich den super Marketing knaller bei der Präsentation durch die niedrig angesetzten Preise.
 
Na klar werden wir verarscht! Wie schon so oft bemerkt, die Führungsspitze von Nvidia und Amd sind familiär verwandt. Es gibt momentan keinen anderen GPU Hersteller in der Größenordnung. Die testen jetzt einfach aus, was der Markt bereit ist zu zahlen, Gewinnmaximierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bornemaschine, feris und franzerich
Aufgrund der aktuellen Liefersituation wird es wohl vorerst auf folgendes hinauslaufen: Leistung einer 2080S zum Preis einer 2080S.

Wer jetzt eine Grafikkarte braucht, tut mir echt leid.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Malaclypse17
Zum Glück gehts bei 1920*1080 mit meiner Vega 56 noch recht gut. Im nächsten Jahr wollte ich schon upgraden. Aber auch nicht zu diesen Preisen. Mal schaun wie es im Sommer aussieht. Oder dann was Gebrauchtes mit einem ausreichenden Leistungssprung.
 
Jede Krise ist für andere ein Vorteil. Man kann somit egal welchen Umstand wo Nachfrage herrscht, ausnutzen. Ich glaube zudem weder das Intel und AMD unabhängig agieren als auch Nvidia und AMD. Um eine Scheintransparenz zu gewährleisten, darf mal der eine dann der andere im Wechsel. Hauptsache die Sachen werden gekauft während im Hintergrund das Geld onehin wie ein einziger Pool angesehen wird. So ist das leider wenn es keinen Wettbewerb gibt. Da kann man echt nur warten und nichts kaufen nur um dann irgendwann später die guten Produkte zu niedrigen Preisen kaufen zu können aber moment, stimmt auch da ist man ja nicht blöd denn bevor altes zu vernünftigen Preise zu holen gibt, werden diese vom Markt genommen und der Kreis schließt. Vielen Dank für diese Zwang, dann kauf ich halt nicht. Deswegen habe ich auch schon einige Jahre keine Grafikkarte mehr und suche halt Gebrauchte beizeiten beim Kauf eines neuen Systems (mit nicht mehr ganz aktueller Hardware). Ich finde die Marktentwicklung schon richtig pervers was das ausnutzen angeht. Nein Danke!

Wenn das jeder machen würde, von heute auf morgen würden Wunder geschehen das gebe ich alle mir Brief und Siegel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newblader und iceshield
Die 3060 Ti wird nur eine sinnvolle Variante haben und das ist die FE für 399 €. Die Customs werden erst interessant, wenn der Markt damit geflutet werden kann und die Preise fallen.

Ich werde auch nur auf eine 3060 Ti FE abzielen, wenn diese 399 € kostet. Alles darüber können sie gerne behalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crypto.andy, schneeland, Nefcairon und eine weitere Person
nomika schrieb:
Wenn Nvidia es bei der 4000er Generation nicht schafft, Stromverbrauch und Preis wieder auf vernünftige Werte zu drücken, sehe ich schwarz für eine neue GraKa von Nvidia bei mir.
Hm, gerechnet auf die Leistung ist der Verbrauch zum Vorgänger doch ca. 10% gesunken und nicht gestiegen.
DIe 3060Ti soll bis 200 Watt ziehen und performancetechnisch die 2080S übertreffen, die 250 Watt hatte.
Kauf ein kleineres Model und du hast vernünftigen Verbrauch und trotzdem mehr Leistung, statt sich zu wünschen auch die größeren hätten weniger Leistung/Verbrauch bekommen. Ohnehin laufen sie nicht 24/7 auf Maximum so dass es sonderlich relevant wäre.
 
Laphonso schrieb:
dann kann man ggf. noch das 1 Jahr direkt auf die neue Generation Ende 2022 warten
Und du glaubst die Kaufmöglichkeit für die neue Generation sieht dann besser aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
jackii schrieb:
Hm, gerechnet auf die Leistung ist der Verbrauch zum Vorgänger doch ca. 10% gesunken und nicht gestiegen.

Es interessiert doch eher weniger wie der Verbrauch zum Vorgänger ist, wenn die Konkurrenz weniger Strom verbraucht. Das Duell ist nicht nVidia intern sondern gegen AMD.
 
Martinfrost2003 schrieb:
Manchmal habe ich den Eindruck, das die UVP einfach zu niedrig war.
Die RTX 3060ti soll ja die Leistung einer RTX 2080 Super haben. Die kostete zwischen 600-800€
Da sind doch Preise bis 500€ eigentlich OK. Genau wie bei der RTX 3070. Die hat die Leistung einer 1200€ Karte (RTX 2080ti).
Auch die 3080 hat eine Leistung für die man auch 850€ zahlen kann. Die UVP ist einfach so niedrig, das wir die aktuellen Preise für total überzogen sehen. Wenn man aber an die Preise der Vorgängerkarten denkt, sind die akuellen Preise (750-900€) der RTX 3080 aber auch angemessen. Die einzige Karte deren Preis total überzogen sind, ist die RTX 3090.


Wenn du nach diesem Prinzip gehst, werden Grafikkarten in Zukunft immer teurer. Das funktioniert so nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bornemaschine, Pastafari, Celinna und 4 andere
Hamburg schrieb:
Das alles erinnert an den Arnold Schwarzenegger Weihnachtsfilm, wo er noch versucht, ein begehrtes, ausverkauftes Geschenk zu bekommen.
Wer sich jetzt ein System für die kalte Jahreszeit basteln will und evtl. Cyberpunk drauf spielen will, muss wohl bis Januar warten. Vorher schlechte Verfügbarkeit und unrealistische Preise bei CPUs und GPUs.
Turboman ! Der Vergleich ist frappierend, ohne Corona würden die Leute sich die Nvidia-Schachteln in den Geschäften aus den Händen reißen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland und Captain Mumpitz
Zypharium schrieb:
Das Einzige, was utopisch ist, ist deine Vorstellung, dass man, auch ganz ohne Corona und Lieferengpässen, eine RTX 3060 Ti für 299 Euro bekommen hätte. Das ist absolut realitätsfern und muss ein Witz sein.
Du hast einen Hauptgrund vergessen und das sind die vermaledeiten Crypto-Miner.
 
Zurück
Oben