Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGeForce RTX 3060 Ti: Custom Designs ab 460 Euro im europäischen Einzelhandel
no ja, wieviel kosten die meisten 3070er aktuell...
irgendwas um oder über 700 Ocken. Also nich mehr ganz so überzeugend.
Scheiss Verfügbarkeit, regt mich jedes Mal ums Neue auf.
Ich habe mal einige Kommentare überflogen ...
Für alle die der Meinung sind, dass alles über 600€ zu teuer ist, kann ich mit einem jaein zustimmen. Habe jetzt einige Woche eine 3090 in meinem System gehabt, die Leistung und Power ist überwältigend. Man weiß gar nicht wohin mit den 24Gb Vram. Aber nach jeder Woche habe ich mir Gedanken um den Preis gemacht und letztendlich habe ich die Karte heute für denselben Einkaufswert verkauft. Keiner sollte eine Graka kaufen, wo man damit vom Preis her einen ganzen Gaming Pc (mit und ohne Graka) zusammenbauen könnte. Also, an alle Nichtkäufer, ihr habt bisher nichts falsch gemacht und es ist besser, wenn man bis nächstes Jahr wartet.
Das ist echt krank. Ich habe mir vor Monaten die GTX 1650 super für ca. 200 Euro geholt und bin mehr als zufrieden unter FullHD. Mehr brauche ich derzeit nicht. Es kommt eh auf die Spiele und Mitspieler an!
Extrem teure Grafikkarte, dann deutlich höherer Stromverbrauch und dann nochmal ein deutlich stärkeres Netzteil und damit ich dann auch auf höhere Auflösung zocken dann dann noch ein 4K Monitor brauche ich derzeit nicht. Klar: ich bin kein extrem Zocker. Einiger haben deutlich höhere Ansprüche, was auch okay ist. Dann muss man halt bereit sein deutlich mehr auszugeben!
Diese Karte [die ich dann übernommen habe, da ich meine schon an den Kunden gegeben habe] hatte 3-4 Wochen nach der ersten Karte einen EK von über 1.500 Euro.
Was ich als absolut richtig und wichtig empfinde! Wir leben in einem freien Land und für Freiheit waren vor einigen hundert Jahren teils blutige Revolutionen nötig.
Nur gleichzeitig die Preise als Absurd zu erklären und zu kaufen verstehe ich nicht, denn mit der Kaufentscheidung drückt man die Zustimmung zu den Preisen aus (die gewerblichen Käufern mal ausgenommen, da wird gegengerechnet ob sich der Kauf lohnt und gegebenenfalls zu Alternativen gegriffen).
Schließlich handelt es sich hier weder um Grundnahrungsmittel - da sähe die Situation völlig anders aus. Allerdings wird sich im Gegenzug kaum jemand beschweren dass z.B. Trüffel sehr teuer ist .
Ausgerechnet jetzt wo die Preise weiter nach oben steigen geht meine "Übergangskarte" kaputt
Jetzt bleibt mir nur noch der Kauf einer GTX 1660 Super/ Ti bzw. RX 5600 XT ( @ 6 GB VRAM ) wenn sie nicht mehr als 250 € kostet ( Angebot ).
Auf die Wunschgrafikkarte zum UVP werd' ich wohl bis zum Sommer 2021 warten müssen.
so sehe ich das auch, die Aussage im Bericht über - die 3060 Ti wird mit 460€ es gegenüber der 3070 mit 499€ schwer haben - hier vergleicht man faule Äpfel mit Rosinen.
ich glaub ich fahr mit meiner 2070s noch ganz gut bei der mond verfügbarkeit. schätze mal die 3060 wird so auf dem niveau meiner sein. da sie das selbe kostet vl 50 bis 100 eur unterschied yolo
@Lübke82
Fakt ist nun Mal, dass es "nur" der x60 Chip (oder meinetwegen der 04er Chip) ist und Nvidia die Preise sukzessive in den letzten Jahren auf ein neues Maß angehoben hat, nichts weiter habe ich mit meinem Post ausgedrückt.
eine 3060 ist keine 500 Euro wert, Ti oder nicht. Bei mir werden die Händler zu Scalpern. Wenn eine Händler irgendeine Karte der 30er Serie anbietet (ohne sie auf Lager zu haben natürlich), dann möchten sie alle 200 bis 400 Euro mehr haben gegenüber dem Dollarpreis.
Sieht wohl so aus, als würde ich demnächst nicht aufrüsten, weil abzocken lass ich mich sicher nicht, auch wenn ichs mir leisten könnte.
Neben der Sache, daß nVidia und AMD viel zu spät wohl mit dem Produzieren angefangen haben, gibt es ein Gerücht, daß viele Karten wohl auch bewusst an Miner verkauft worden sind und daher kaum Liefermengen für das "gemeine Fußvolk", also für uns, da sind.
Sofern auch eine RTX 3060 Ti die gleichen Lieferprobleme hat, ist das ganze in meinen Augen absolut gewollt. Sprich hochtreiben der Preise durch die Industrie, da man die selbst genannten UVP gar nicht halten kann oder überhaupt will.
Eine 3060 Ti mit 15-20% weniger Leistung für unter 500€ wäre verhältnismäßig gut.
Trotzdem abnormal, was jetzt Grafikkarten kosten können, weil es keine gibt.
An diese Zeit werden wir uns in Q2/2021 mit 2 weinenden Augen zurückerinnern.
Manchmal habe ich den Eindruck, das die UVP einfach zu niedrig war.
Die RTX 3060ti soll ja die Leistung einer RTX 2080 Super haben. Die kostete zwischen 600-800€
Da sind doch Preise bis 500€ eigentlich OK. Genau wie bei der RTX 3070. Die hat die Leistung einer 1200€ Karte (RTX 2080ti).
Eine 3060 Ti für 460€ wäre doch ein ziemlich guter Deal für die Leistung einer 2080S. Das sind gut 40% weniger Geld als vor zwei Jahren für die Leistungsklasse.
Manch einer scheint zu vergessen, dass nVidia seit er 1000er Generation sukzessive die Preise angehoben hat mangels Konkurrenz.
Die "niedrigeren" UVPs resultieren zum Teil auch an den wieder erstarkten Radeons.
Und dass die Nachfolgegeneration die selbe Leistung zum geringeren Preis bietet nennt sich technologischer Fortschritt.
Aber so schnell gehen so Dinge in Vergessenheit wenn die Vernunft von Benchmarkbalken erschlagen wird.
Sgt.Slaughter schrieb:
Hallo SV3N, ist es nicht gerade auch dieses Kaufverhalten, das die Kartenhersteller dazu ermuntert solch horrende Preise zu schaffen ?
Manch einer scheint zu vergessen, dass nVidia seit er 1000er Generation sukzessive die Preise angehoben hat mangels Konkurrenz.
Die "niedrigeren" UVPs resultieren zum Teil auch an den wieder erstarkten Radeons.
Und dass die Nachfolgegeneration die selbe Leistung zum geringeren Preis bietet nennt sich technologischer Fortschritt
Das trifft mehr auf die "Händler" zu, die dann ggf. per eBay Kleinanzeigen / eBay / Amazon Marketplace anbieten. Guckst du dir bei Alternate, Notebooksbillger, etc. die Liefersituationen an, kann man die Karten zwar bestellen, aber Lieferzeit ist der Regel auf "unbestimmt" gesetzt.
Ein normaler Händler bezieht seine Ware über den Großhandel. Haben die kaum Ware, ist der EInkaufspreis für den Einzelhändler auch höher und das muss er auch an den Endverbraucher weiterleiten.
Was viele nicht wissen: Alternate tritt als Firma Wave selbst als Großhändler auf...und wenn Alternate dann keine Ware anbieten kann, kann man sich doch vorstellen, daß das dann nichts mehr mit Goldgräber und Mining in dem Moment zu tun hat.
Was Mining angeht, habe ich oben ja ein kleines Gerücht mit einer Frage kombiniert. Mal gucken, was CB dazu sagen kann.
Die Ampere sind seit fast 2 Monaten auch kaum verfügbar.
Trotzdem passt man die Preise an wenn es einen starken Mitbewerber gibt.
Schon vergessen wo die Intel-Preise vor ZEN waren ?
Ergänzung ()
Ltcrusher schrieb:
Ein normaler Händler bezieht seine Ware über den Großhandel. Haben die kaum Ware, ist der EInkaufspreis für den Einzelhändler auch höher und das muss er auch an den Endverbraucher weiterleiten.
Das stimmt durchaus auch, ja.
Es ist aber völlig Banane wenn manche hier immer auf nVidia/AMD oder die AIB drauf haun wegen den Preisen und denen Gier unterstellen.
Die Boardpartner bezahlen vorher ausgehandelte Preise für die GPUs, das hat nichts mit den aktuellen Tagespreisen an der Ladentheke zu tun.