News GeForce RTX 3080 12 GB: Custom-Designs starten für 1.500 Euro UVP und mehr

1500€+ (vermutlich also auch eher bei 1700+), wo ich eine RTX 3080 Ti mit Custom Kühler für 1869€ seit etlichen Wochen bekommen kann, die dann wiederum über mehr Kerne und Leistung verfügt.
Die etwas dickeren 3080er Modelle sind ja schon bei 1500+.

In meinem Augen eine Karte ein Produkt, um den Kunden möglichst noch etwas besser melken zu können, jetzt endlich mit 12GB, ordentlich Aufschlag oben drauf.

Als Nachfolger der 3080 hatte ich die neue ja noch akzeptieren können, aber so bekommt das den Geschmack, das möglichst kleine Schritte bei den Chips gemacht werden, um den Profit zu maximieren.

Ein Trauerspiel und wenn es so weiter geht, kann ich mir gut vorstellen, dass wir etwas wie den Video Game Crash nochmal erleben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikky, Onkel Föhn, Mcr-King und eine weitere Person
Enteignet schrieb:
Unglaublich, ich weiß noch früher da gab eine Titan Version, die hat auch mal über 1000 € gekostet und jeder nur so "wer kauft das?".
Irgendwie werden die Spiele-Streaming Dienste immer interessanter.
Nein! Streaming-Dienste werden dadurch ganz und gar NICHT interessanter.
Maximal sollen sie dadurch interessanter wirken.
Ich würde gar sagen: Den Käufer "enteignet" trifft in diesem Kontext den Nagel auf den Kopf.

wahli schrieb:
Ich warte auf die RTX 4080 für 3000 Euro ;)
Oder doch lieber auf die RTX 5080 für 4000 Euro?
Warte lieber auf die günstigere RTX 4050 12GB für 1900€ ;)



Man kann es im Grunde nicht oft genug wiederholen: Die Geforce 1070 und 2070 gab es mal für ca. 350€ bis 500€. Einfach nur pervers was man hier abzockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, wahli, frank00000 und eine weitere Person
Ich beneide niemanden, der jetzt kaufen "muss".
Solange Miner den Markt als starke Nachfrager "verzerren", ist es leider ein Verkäufermarkt, wobei Scalping leider auch Einzug bei Otto-Normalverbraucher gehalten hat... wenn das Proletariat sich selber melkt.
Konsumverzicht ist die einzige Möglichkeit, etwas zu erreichen, diese Erkenntnis setzt sich aber leider (konsequent) nicht durch - und irgendwie scheinen die Leute es sich ja trotz dieser horrenden Preis leisten zu wollen und dann auch zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, Foma, duschhaube und 2 andere
Artikel-Update: Wie Asus ruft auch EVGA ganz offiziell deutlich gestiegene UVP gegenüber der GeForce RTX 3080 mit 10 GB auf, die sich am aktuellen Marktpreis für diese Klasse orientieren. Zu sehen ist das im Online-Shop des Herstellers. Die EVGA GeForce RTX 3080 12GB XC3 Ultra Gaming kostet inklusive Mehrwertsteuer 1.387 Euro, die FTW3 Ultra Gaming 1.437 Euro.

Die 3080 mit 10 GB verkauft EVGA, wenn denn einmal Ware dafür abgezweigt wird, über den eigenen Shop unverändert ab 855 Euro inkl. MwSt.. Welchen Wert die neue Variante für die Hersteller und als Lieferant von Chip und Speicher möglicherweise auch für Nvidia hat, weil sie hilft Gewinne aus dem Handel abzuschöpfen, wird hier offensichtlich.

Während die Partner die neue Version der GeForce RTX 3080 mit dem Zusatz „12G“ kennzeichnen, verzichtet Nvidia auf der eigenen Homepage darauf. Hier werden für die „GeForce RTX 3080“ schlichtweg beide Konfigurationen unter derselben Kennung angegeben. Wie erwartet, hat Nvidia nicht nur keine Founders Edition veröffentlicht, sondern auch sonst kein Wort zur eigenen Preisvorstellung kundgetan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BrollyLSSJ, [wege]mini, Onkel Föhn und 2 andere
Für das Geld dieser GPU kann man sich eine PS5+XBOX+Switch kaufen.
Wo ist da noch eine Relation gegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Hatch, Celinna und 8 andere
Laphonso schrieb:
Auch @4Helden :

Nur: Diese Neiddebatte und Abwertung ("Idioten", "Gehirn vernebelt". etc) ist nur armselig, vor allem in einem Forum mit technik- und gaming-affinen Leuten...
Sehr interessant mit Neid zu unterstellen, ohne meine finanzielle Situation zu kennen. Natürlich kann jeder mit seinem Geld machen was er will und falls jemand in der komfortablen Lage und willens ist, diese Preise zu bezahlen, bitte sehr, mein Segen hat er.....
Wenn ich unbedingt wollte, könnte ich mir auch sofort eine Karte zu diesen Preisen kaufen.....
Da ICH aber nicht jede Pille schlucke und auch nicht blind wie ein Lemming, jeden Preis bezahle, obwohl ich es könnte, hat das sehr wenig mit armselig oder Neid zu tun.

Soweit ich weiß darf man immer noch seine Meinung frei äußern und genau darauf bezog sich mein Kommentar, auf MEINE Meinung, wenn dir diese nicht gefällt, dann ist das dein Problem und nicht meines.

Außerdem, wäre die Beachtung meines Smileys vllt. hilfreich gewesen, der schon suggeriert, dass diese Aussage nicht ganz ernst genommen werden soll.
Also bitte ich dich, verschon mich in Zukunft mit deinen Weisheiten, da ich auf diese absolut keinen Wert lege. Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz, Ceberus, McFritte und 6 andere
HolzStreich schrieb:
Für das Geld dieser GPU kann man sich eine PS5+XBOX+Switch kaufen.
Wo ist da noch eine Relation gegeben.
JAAAAAAAAAAA wooooooooo dennnnnnnnnnnnnnnnnn????
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lkullerkeks und Anon-525334
Marcel55 schrieb:
Wann hat der Wahnsinn endlich ein Ende?

Wieso Wahnsinn? Wahnsinn ist es zu glauben man könne die halbe Weltwirtschaft einfrieren und dann weiter ohne Anpassungen an die Verluste weiter machen wie immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkblade08, chaopanda und JackTheRippchen
Warum eigentlich zu jeden Grafikkarten-Release dasselbe Gelaber um UVP und Marktpreise? Die Preise, sind, wie sie sind. Warum sich immer wieder darüber aufregen und betonen, dass Grafikkarte XYZ der letzte Kauf war und das Grafikkarte XYZ ja nur so viel weniger gekostet hat und das Preis-Leistungsverhältnis viel besser war.

1. Eine UVP ist letztlich nicht mehr als das, was der Begriff aussagt: Eine unverbindliche Preisempfehlung. Es gibt Produkte, bei denen liegt der Marktpreis konstant auf Höhe der UVP, es gibt Produkte, da liegt der Marktpreis höher und es gibt Produkte, da pendelt sich der Marktpreis sogar unter der UVP ein.

2. Angebot und Nachfrage. Inzwischen werden die Karten doch gar nicht mehr nur durch Miner gesniped, sondern durch normale Menschen gekauft.

Solange der Markt also genug Nachfrage hergibt, werden die Preise konstant oben bleiben. Das inzwischen auch die Hersteller und OEMs nicht nur dem Handel die Margen überlassen wollen, ist doch nur logisch.

Da hilft es doch nicht, sich immer und immer wieder über den Preis zu echauffieren. Entweder, man kauft. Oder aber, man ignoriert das Gebaren und hofft, dass die aktuelle GPU so lange rennt, wie die Marktpreise sich vielleicht irgendwann mal wieder normalisiert haben.

Die Frage wird da nur sein: Wann soll das sein? Das Problem ist doch, dass immer mehr Player am Markt schwimmen. Die Chipknappheit kommt ja nicht einfach durch weniger Produktion. Wenn man sich die Zahlen der Hersteller anschaut, verkaufen die mehr denn je. Die Nachfrage in sämtlichen Bereichen ist einfach riesig und sie wird in den nächsten Jahren eher nicht sinken...

Der PC-Gamer ist nicht der Nabel der Welt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikky, Darkblade08, LëMurrrmel und 4 andere
Wattwanderer schrieb:
Bin ich der einzige, der das Spielen vorerst aufgegeben hat?
Ich entdecke immer mehr Retro-Spiele, die richtig Spaß machen.
Außerdem habe ich noch die Switch. Ja, ja, ich weiß: BQ = meh, FPS = meh.
Gibt trotzdem Titel, die richtig Fun auf dem Ding machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zock und Yesman9277
Cyberdunk schrieb:
Ein Faustschlag ins Gesicht für alle die sich letztes Jahr die 3080 gekauft haben.
Wirklich bitter für all die 3080-Besitzer, die vor einem Jahr (oder noch eher) bei einem deutlich besseren Preis-Leistungs-Verhältnis zugegriffen haben.

Die heulen sich bestimmt alle in den Schlaf. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, chaopanda, Sly123 und 7 andere
Ich bin ehrlich auf die Ankündigung der RX7000/RTX4000er Serie gespannt, weil dann sicherlich alle Dämme in den Foren brechen werden.
Wer schon bei diesen (perversen) Preisen das Grauen kriegt, dem wünsche ich in den kommenden Monaten ein stabiles Nervenkostüm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Ake und Bright0001
Wow - endlich den Speicherausbau der 6700 XT erreicht.
Mir persönlich wären 12 GB bei 3080 für 3440 x 1440 erst einmal genug.
Bei 4K wäre es aber schon wieder das untere Limit.
Da finde ich das Paket von 16 GB deutlich stimmiger.

Aber wer weiß, vielleicht "beglückt" uns NVidia doch noch mit einer weiteren Karte und 20 GB.
Immerhin wäre man damit ja ein weiteres Mal mit RTX 3000 in den Schlagzeilen. ;)
:daumen:
 
Schwabe66 schrieb:
Ich habe immer 500-700€ für meine Grafikkarten ausgegeben, aber mittlerweile haben sie mich komplett verloren.

NBB.jpg

:heilig:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und nukin
ThePlayer schrieb:
Außerdem egal wann ich gekauft hätte würde ich mich fragen "wieso nicht gleich so?"
Diese immer gleiche Leier bei jedem Refresh einer Generation kann ich langsam nicht mehr lesen, ganz ehrlich. Wenn ich was kaufe muss ich halt auch die Eier haben, mit dieser Entscheidung zu leben. Dass nach 12+ Monaten die "Gefahr" besteht, dass ein Produkt irgendeiner Form aktualisiert wird, ist erfahrungsgemäß eben da.

Vor allen passiert das ja auch nicht nur bei PC-Hardware, sondern bei allen möglichen anderen Produkten: der Fernseher kommt mit mehr Helligkeit, das Facelift-Modell am Auto hat bessere Ausstattung...

Zumal die 2GB in diesem Fall halt auch echt egal sind. Hier rennen alle Spiele die müssen mit 120 fps, die grafiklastigen bei denen es nicht auf hohe fps ankommt mit 80-100 fps und selbst dann hat der Ether Miner im Hintergrund noch 10-50% der maximalen Hashrate. Zudem kosten sie ja tatsächlich auch mehr. Selbst jetzt würde ich mir die Frage stellen, ob ich auf die 12 GB Variante überhaupt zurückgreifen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda und Bright0001
DerSchwatte schrieb:
Ich bin ehrlich auf die Ankündigung der RX7000/RTX4000er Serie gespannt, weil dann sicherlich alle Dämme in den Foren brechen werden.

Ich fürchte, der einzige Damm, der da bricht, ist der des Preises. :evillol:
Ergänzung ()

HorstSan schrieb:
Selbst jetzt würde ich mir die Frage stellen, ob ich auf die 12 GB Variante überhaupt zurückgreifen würde.
Ist halt eine Frage, in welcher Auflösung und wie lange du die Karte nutzen möchtest.

Für mich zeichnet sich erstmal ab, die Finger von RX7000/RTX4000er zu lassen.
Daher würde ich lieber die 12 GB Variante nehmen. Einfach um bei 3440x1440 noch etwas Luft zu haben.
Zum einen bräuchte ich da zwingend eine Wasserkühlung, damit es nicht zu laut wird,
dann werden die UVP durch die Decke gehen und eine Heizung im Raum ist somit auch im Hochsommer vorhanden. Glaubt man den Gerüchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
GESTÖRT!
Aber egal... meine Games benötigen keine Graphikkarten dieser Baureihe... zum Glück...
Und die Retro-Simulatoren laufen sogar auf einer iGPU 👍:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich schon UVP im Zusammenhang mit Grafikkarte lese, kommt es mir hoch...
Warum scheibt man "überhaupt" nen Preis, wenn man doch weiß dass der TATSÄCHLICHE Preis nicht mal annähernd in der nähe des UVP liegt?!

Nur Click-Bait, mehr ist das nicht!

Aber keine Angst, für 2500€ (und mehr) kann man die dann kaufen, wenn der UVP bei 1500€ liegt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Zurück
Oben