News GeForce RTX 3090 & 3080 & 3070: Finale Spezifikationen der Ampere-Grafikkarten bekannt

rockfake schrieb:
Für mich klingt dass.. nach Rückschritt. Doppelt so groß, doppelte Verbrauch, vermutlich doppelt so teuer. Ich warte auf AMD
Das hab ich auch schon mal gesagt, definitiv ein Rückschritt wo bleibt da die Effizienz, diese soll ja besser werden und nicht Stromfressender und mehr Abwärme zugleich.
Nun heisst es abwarten was AMD mit RDNA 2 macht, das ist nun das sinnvollste was man machen kann :)
 
Sebbi schrieb:
jup, sobald man die Kuh mit 10 GB lange genug gemolken hat, kommt die 20 GB dran in dei Hoffnung das einige der 10er sich die 20er auch noch holen ....
Die 20GB Karte besteht dann aus teilaktiven Chips, die für eine 3090 nicht ganz gereicht haben und heißt dann 3080TI:p Normal macht NV das so, außerdem passt so eine Karte noch gut dazwischen.
Wenn jeder gleich seine Zitzen raus hängen lässt ist er ja selber schuld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
I:r:O:n:I:C schrieb:
wo bleibt da die Effizienz, diese soll ja besser werden und nicht Stromfressender und mehr Abwärme zugleich.
Effizienz = Performance/Watt, solange sie also bei den 350W auch entsprechend mehr leistet ist die Effizienz trotzdem höher als bei der 2080Ti
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23, MrNejo, Apocalypse und eine weitere Person
Auf Videocardz sind die Zotacmodelle geleakt worden (bzw. deren Kühlösungen etc.) die Backplates sind diesmal wohl anscheinend nicht nur zur Zierde da.
 
Ich kann gerade nicht aus dem Stehgreif heraus sagen was ein GDDR6X Package an Strom benötigt, doch bei 24 Gibyte, dürfte der Speicher schon gut ein Fünftel, der gesamten Leistungsaufnahme der Grafikkarte für sich verbuchen.
Weiterhin spielt bei den GDDR6X IC's die Integrationsdichte, pro Kubikmillimeter sicher ebenfalls eine tragende Rolle in der TDP Einschätzung und Angabe.

Bei der GPU ist die Intergrationsdichte merklich angestiegen, sodass auch an dieser Stelle, das Verhältnis der Verschaltungen, in Realtion zur benötigten Leistungsaufnahme am Ende eine Verbesserung ergibt.

Betrachtet man dies im Gesamten, so ist die angegebene TDP von (bis zu) 350 Watt, meiner Meinung nach, schon nicht mehr so "ungewöhnlich" (für Nvidia Verhältnisse), wie zu Beginn wirkend.

Weitere Paramater wie: Takt, Boost, PTr, Termik (und Wiederstands Veränderung), uvm. sind hierbei noch nicht einmal ansatzweise von mir mit bedacht worden.

PS:
Ist bekannt auf wievielen IC's die 24 Gig aufgeteilt werden?
(kann man das über die Kapazität der IC's und der SI Anbindung nicht einschätzen?)
 
na dann bin ich ja doch nicht so am arsch mit meiner 2070s wegen 8gb wie ich dachte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scheru
Wow. Wie hier einige jetzt schon das Geld raushauen wollen für ne 3090 oder 3080 mit 20gb obwohl sie noch eine recht aktuelle high end gpu haben ist schon krass. Ich finde auch dieses" amd wird abka.. en gegen nvidia" obwohl da bei amd noch nichts klar ist, langsam wirklich grenzwertig. Man bekommt das Gefühl die werden von nv gesponsert oder sind halt echte Fans. Errinert an die 90er mit den boy groups, wo die Lil girls auch so geheult haben und die Konkurrenz verteufelt haben. Schon lustig.

ich bin mit meiner r7 16gb voll zufrieden auch wenn sie viel verbraucht. Mein anderes System hat ne rtx 2070 msi gaming z drin und a chip war dir 350€wert. 4k interessiert mich nicht mein strix 32 zoll er mit 144hz und wqhd ist top und mehr brauche ich nicht. Bin nur einmal so dumm wie damals mit Na überteuerten 8800ultra die echt heiß wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23, fox40phil, s0UL1 und eine weitere Person
Da muss echt noch sowas wie die Ti's kommen.
Gerade die 3070 mit 8 GB passt garnicht.
Und der Gap zwischen 3080 un 3090 ist zu groß.
Die 3090 soll ja die aktuelle Titan ersetzen oder?
 
Damit sind die neuen Super Karten wohl bestätigt. Sehr schade, dass die grünen Beutelschneider mit schwachem Speicherausbau doppelt abkassieren wollen. Ich hatte über eine 3070 nachgedacht, aber mit 8GB wird das nichts. AMD darf gern etwas unter 300W mit 12GB+ liefern und es ist gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardwarious
Bei aller Liebe und Vorfreude: Aber wer jetzt nicht die 2 Monate auf den Release und die Testergebnisse des Big Navi warten kann und SOFORT einen Ampere kaufen muss, dem ist auch nicht mehr zu helfen...

Es sind lächerliche 2 Monate und nicht wie häufig ein halbes Jahr oder gar mehr...

Warten, beides vergleichen und dann kann man immer noch tausende von Euros für eine Grafikkarte ausgeben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer und time-machine
Shoryuken94 schrieb:
Die Specs klingen ziemlich gut. 7nm lassen auch hoffen. Dann hält Jensen Huang ja vielleicht doch Wort mit der Aussage von Ende letzten Jahr, dass die meisten Chips bei TSMC gefertigt werden. Mal abwarten.

Ich glaube da eher an seine Aussage von diesem Jahr, die wir nur alle nicht verstanden haben:

mit Ampere heizt Jensen Huang seine Backofen vor:
jensen-huang-biggest-gpu-oven-580x334.jpg


ich frag mich auch warum die 3080 mit 20% weniger Recheneinheiten als die 3090 fast genauso viel Saft zieht. Da stimmt doch was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer, Acedia23, fox40phil und 4 andere
Taxxor schrieb:
Effizienz = Performance/Watt, solange sie also bei den 350W auch entsprechend mehr leistet ist die Effizienz trotzdem höher als bei der 2080Ti
Ja das ist mir schon bewusst wird sie aber nicht denke ich zumindest, höchstens gleich.
Dennoch sollte der TDP Wert etwas niedriger sein wenn schon mit 7nm :)

RDNA 2 wirds vor machen, auch wenn sie evtl. nicht ganz so viel Performance bringen sollten, aber immernoch im Verhältnis besser da stehen werden, bin ich mir ziemlich sicher.
 
NMA schrieb:
Ich kann gerade nicht aus dem Stehgreif heraus sagen was ein GDDR6X Package an Strom benötigt, doch bei 24 Gibyte, dürfte der Speicher schon gut ein Fünftel, der gesamten Leistungsaufnahme der Grafikkarte für sich verbuchen.
Weiterhin spielt bei den GDDR6X IC's die Integrationsdichte, pro Kubikmillimeter sicher ebenfalls eine tragende Rolle in der TDP Einschätzung und Angabe.
Igor hat für mich eine wirklich gute Bauteilkunde und er rechnet das so:
Ampere.PNG

Die Karten heißen ja schließlich auch Ampere, wenn wundert es da das diese auch fließen dürfen :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828 und NMA
beides müll 3090 zu viel 3080 zu wenig vram, hätte ja gekauft..nun auf die 3080ti warten
 
Klar gibts die 3090 nur mit 24GB. Das ist eine umgelabelte TITAN. ;)
Die wird für 2.000€ weg gehen wie warme Semmeln, denn es gibt genug User, die auf 24GB scharf sind und (teilweise) auch wirklich nutzen können. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coenzym, Pisaro, Amok1968 und eine weitere Person
Wenn AMD auch auf GDDR6X setzt dann wirds wohl nicht viel besser werden mit dem Stromverbrauch als bei Nvidia.
 
I:r:O:n:I:C schrieb:
RDNA 2 wirds vor machen, auch wenn sie evtl. nicht ganz so viel Performance bringen sollten, aber immernoch im Verhältnis besser da stehen werden, bin ich mir ziemlich sicher.
300W sehe ich bei RDNA2 auch als Minimum an für das Topmodell, eher etwas mehr, wie sollte es auch anders sein, wenn man auf 72 oder gar 80CUs geht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ProCycon und Shoryuken94
Zurück
Oben