News GeForce-RTX-4000 („Ada“): Return of the Titan mit 48 GB und 900 Watt?

Sebbi schrieb:
ich kann nur hoffen, das das sowas von floppen wird, damit dieser Trend von immer stromhunrigeren Komponenten für nur wenige Prozent Mehrleistung aufhört. Nur weil man es nicht gebacken bekommt, fair die Konkurrenz zu schlagen mit besserer Technik und Inovationen.
In Deutschland kann sowas nur floppen. Bei der verfehlten Politik mit diesen Strompreise
 
Kann man die Karte an die Fußbodenheizung anschließen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spankmaster
Bei der 7900xt gehe ich von mindestens 450-500W aus. Aber von einem Marktführer erwarte ich eigentlich mehr, als immer mehr Leistung auf Kosten des Verbrauchs. Klar die User wollen Leistung als bekommen sie die auch, aber um jeden Preis?
Also bekommt man bei der nächsten Generation bei 250-300W wieder 6900xt Leistung geboten.
 
Ist halt ganz einfach wenn NV meint 600W ist Zeitgemäß werde ich meinem 5800X3D halt ne AMD 7000 zur Seite stellen .
 
Dorne schrieb:
Ich werde schon mal eine Kreditfinanzierung anfragen. Das Titan-Monster kostet wahrscheinlich dann auch gleich mal 3.000 Euro....

auch wenns vielleicht nur Spaß war aber ich würde niemals Hardware auf Pump kaufen...
 
Shoryuken94 schrieb:
Ich habe nichts gegen andere Meinungen, ich finde es nur unglaublich schade, dass die Forenkultur so kaputt geht bei einem Thema, was allen eigentlich nur Spaß machen soll.

Spaß ist relativ und spätestens wenn ich ungebührend zur Kasse gebeten werde, finde ich das alles andere als spaßig. Deine Ausführung als solche kommt sehr sympathisch rüber und ich bezweifle, dass dir der Spaß genommen werden soll. Nichtsdestotrotz tummeln sich im Forum nicht ausschließlich Enthusiasten, meine Wenigkeit eingeschlossen, von daher solltest du dich in Nachsicht üben, wenn nicht jeder deine Meinung teilt.

Für mich wie für viele andere stellt Hardware als solches nichts anderes als Mittel zum Zweck dar. Die Kiste selbst ist ja nicht ausschließlich zum spielen und tunen konzipiert wurden, sondern wurde ursprünglich zu einem ganz anderen Zweck entworfen.

Deinem Vergleich hingegen

Manch einer sieht auch keinen Unterschied zwischen einem 500€ LCD Fernseher und einem gleichgroßen OLED für den 5 bis 10 fachen Preis.

möchte ich unterstellen, dass dieser zu sehr schwarz und weiß zeichnet, erhalte ich doch bereits für 555,-/630,- Euro einen TV der mit einem FALD Panel aufwartet. Von daher gestatte mir die Frage, ob du solch ein Panel ernsthaft als unzumutbar einstuft, ganz zu schweigen von dem Umstand, dass ein FALD Panel höhere Helligkeitswerte erreicht und demzufolge in lichtdurchfluteten Räumen evtl. die bessere Wahl darstellt.

Ist es nicht seit jeher so, dass Produkte, die das technisch Machbare markieren, mit einem geradezu absurden Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten? Von daher halte ich es durchaus für angebracht zu hinterfragen, inwieweit das Produkt es wert ist, dass man/n ihm Beachtung schenkt.

mit frdl. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich gerade, ob ich mit meinem PCIe 3x Board, die Ada 4xxx überhaupt sinnvoll betreiben kann? ohne all zu viel Leistung liegen zu lassen…
 
Nur dürfte die nächste Gen von AMD um einiges weniger Strom fressen als die von Team Grün.

Wenn es so sein sollte, fällt mir die Entscheidung zu Gunsten Team Rot sehr einfach. Leistung hin oder her, solche Strom Fresser sind meiner Meinung nach nicht zeitgemäß.
 
OK, GDDR6X ist eh heiß und bei 24/48 GB RAM bin ich mal auf die Kühlung gespannt.

Ich hoffe AMD kontert mal wieder wie damals mit HD 5870 und HD 7970 mit der Leistung per Watt.
 
Trotz der Tatsache, dass die nächste Generation ökologischer Schrott ist, wäre ich mit 8 Kwp + Speicher gut gerüstet - dummerweise ist mein Faible am Zocken die letzen, insbesondere Corona- Jahre verloren gegangen ^^

Die Technik ist ausgereizt, Mehrleistung nur durch Mehrverbrauch, wie armselig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |SoulReaver|
kawanet schrieb:
Spaß ist relativ und spätestens wenn ich ungebührend zur Kasse gebeten werde, finde ich das alles andere als spaßig. Deine Ausführung als solche kommt sehr sympathisch rüber und ich bezweifle, dass dir der Spaß genommen werden soll. Nichtsdestotrotz tummeln sich im Forum nicht ausschließlich Enthusiasten, meine Wenigkeit eingeschlossen, von daher solltest du dich in Nachsicht üben, wenn nicht jeder deine Meinung teilt.

Ich bin ganz stark dafür, dass jeder seine eigene Meinung vertritt und die auch gerne kundtun kann. Ich finde es nur immer etwas komisch, dass man das in der Form wie es viele hier machen, bei Produkten macht, die überhaupt nicht mein Beuteschema sind.

Die wenigsten typischen Käufer von Familien Autos, sagen wir einem Renault Espace, gehen ja auch nicht in einen Bericht zum neuen Porsche GT2 RS und beschweren sich in jedem Bericht zu dem Wagen darüber, dass man damit nicht mit der Familie in den Urlaub fahren kann, den Hund da nicht unterbekommt und auch nicht mal einen Kinderwagen transportieren kann. Genauso wie der geneigte Porsche GT2 RS Käufer sich nicht bei jedem Bericht zum Renault Espace darüber aufregt, dass man damit ja nicht die Nordschleife in unter 7 Minuten umrunden kann.

Es ist ja vollkommen okay, wenn man sich für etwas eigentlich nicht interessiert, weil es nicht in das eigene Budget passt oder wie bei vielen nicht dem eigenen Anforderungsprofil entspricht. Das man das dann aber in so ziemlich jeden Bericht dazu packt, finde ich komisch. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass viele das bei anderen Themen so machen.

kawanet schrieb:
Für mich wie für viele andere stellt Hardware als solches nichts anderes als Mittel zum Zweck dar. Die Kiste selbst ist ja nicht ausschließlich zum spielen und tunen konzipiert wurden, sondern wurde ursprünglich zu einem ganz anderen Zweck entworfen.

Was ja kein Problem ist, aber da sind wir wieder beim oberen Punkt. Wenn man ein klares Anwendungsprofil hat, warum lässt man sich zu Produkten die ein anderes Profil ansprechen so dazu aus?

kawanet schrieb:
Von daher gestatte mir die Frage, ob du solch ein Panel ernsthaft als unzumutbar einstuft, ganz zu schweigen von dem Umstand, dass ein FALD Panel höhere Helligkeitswerte erreicht und demzufolge in lichtdurchfluteten Räumen evtl. die bessere Wahl darstellt.

Nein das ist nicht unzumutbar, so wie auch ein 15 Jahre alter LCD Fernseher nicht unzumutbar ist. Ich wollte nicht darauf hinaus, dass etwas unzumutbar ist, sondern das die individuellen Ansprüche völlig verschieden sind und nicht jeder im gleichen Maß Verbesserungen sehen kann und es daher völlig normal ist, dass manchen der Aufpreis für eine kleine Verbesserung nicht viel Geld wert ist und die gleiche Verbesserung für jemand anderes durchaus ein Kriterium sein kann, viel Geld zu bezahlen.

kawanet schrieb:
Ist es nicht seit jeher so, dass Produkte, die das technisch Machbare markieren, mit einem geradezu absurden Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten? Von daher halte ich es durchaus für angebracht, inwieweit das Produkt es wert ist, dass man/n ihm Beachtung schenkt.

Man kann dem ganzen natürlich Beachtung schenken. Wenn die Beachtung daraus besteht, dass man wieder und wieder die negativen Produkteigenschaften aufzählt, die einen stören, setzt man sich aber ziemlich wenig mit dem Thema auseinander. Da sind wir wieder beim Sportwagen gegen Familien Van Vergleich.
 
Irgendiwe komisch das sich so viele über den Verbrauch aufregen...
Das ist ein Nischenprodukt für sehr solvente Käufer, ich vermute einfach mal wer 2000-3000€ für ne Grafikkarte auf den Tisch legt, stört sich nicht daran ob die nun 0.17€/h oder 0.36€/h im Betrieb kostet. Weil entweder ist es Hobby und wird nur relativ wenige Stunden betrieben, oder gewerblich und die Kosten werden auf die Kunden umgelegt.


Zum Umweltaspekt, ist natürlich nicht geil, aber von den Karten werden Deutschlandweit vermutlich wenige 10000 Stück verkauft.

Um das mal ins Verhältniss zu setzen.
Ich fahre gerne mal am Wochenende wandern, das sind dann häufig 400km für den Ausflug.
Mein kleiner Diesel verbraucht ca 4l/100km, also 16l*2.65 kgCO2/lDiesel = 42.4 kgCO2...

Der Strommix in Deutschland hat einen CO2-Emmisionsfaktor von 0.336 kgCo2/kWh.
Also könnte man für meinen Ausflug die "Titan 900W" ca 140h unter Vollast nutzen.
 
Beitrag schrieb:
@Visualist
AMD will aber auch den Verbrauch steigern.
Ansonsten dann halt selbst das Power Limit verstellen, geht ja einfach.
Aber wie es scheint nicht in der Grössen Ordnung.
Meine Ti hab ich ja auch undervoltet laufen anstatt 350-400W bei ca 300!
Das geht aber auch mit einer AMD.
Allein wegen dem Infinity Cache 2*256 mb und nur 256Bit wird bei AMD die Effizienz super sein sieh auch 5800X3D.
NV kommt da wieder mit 386Bit und noch höher gezüchtetem GDDR6X
 
Und ich dachte immer meine wakue sei bischen over the top aber fuer das teil gerade richtig 7B4B8758-FA17-4894-8222-FF53818A5B5A.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tschitta, ThirdLife, Beitrag und eine weitere Person
Shoryuken94 schrieb:
Ich finde es nur immer etwas komisch, dass man das in der Form wie es viele hier machen, bei Produkten macht, die überhaupt nicht mein Beuteschema sind.

Shoryuken94 schrieb:
Wenn man ein klares Anwendungsprofil hat, warum lässt man sich zu Produkten die ein anderes Profil ansprechen so dazu aus?

Was heißt hier komisch, befinden wir uns doch in einem öffentlichen Forum, in dem jeder seine Meinung kundtun darf, wie du schon selbst festgestellt hast. Zudem entscheidet jeder für sich allein, zu welchem Themen er sich äußert, in welcher Form auch immer, unabhängig vom eigenen Anspruch und ob das jemand als „komisch“ erachtet.

Shoryuken94 schrieb:
Ich bin ganz stark dafür, dass jeder seine eigene Meinung vertritt und die auch gerne kundtun kann.

Welch ein Widerspruch! Ja was denn nun, freie Meinungsäußerung oder penible Rücksichtnahme auf das Beuteschema des Anderen?

mit frdl. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit AD104 könnte ich mich anfreunden, wird wohl bei 400W TDP liegen. :n8:
Ergänzung ()

StefVR schrieb:
Und ich dachte immer meine wakue sei bischen over the top aber fuer das teil gerade richtig Anhang anzeigen 1212854

Hmm, 1KW Abwärme -> Wärmetauscher -> Haus heizen.
 
Zurück
Oben