Test GeForce RTX 4070 Ti Super im Test: Etwas schneller und endlich mit genug Speicher

DaHell63 schrieb:
Das machst Du auch mit der RTX 4070Ti wenn Du ihr 190-200W gibst.
Nein nicht in jedem Spiel es gibt Spiele da reichen 200 Watt für 2300.2500mhz max. Aber in den meisten kommt es hin. Aber das Nvidia effizienter ist ist ja nichts neues, kein wunder mit nur 192bit bus. So tragisch finde ich den unterschied da nicht zur 320 bit bus 7900XT. Auch wenn die 4070ti die ineffizienteste ADA Gpu ist. Da merkt man an der 4070 Super sehr gut. (habe ich gerade hier). Aber ich verstehe diesen Wahn um das Watt zählen sowieso nicht. Es könnte mich nicht weniger jucken das eine 7900XT 50 Watt mehr braucht. Drückt dafür auch reichlich mehr raus in 4k. In Cyberpunk 4k Nativ glatt 40% mehr als die 4070S und 32% mehr als die 4070TI. Schon ist die effizienz spiele sache. ;)

7900xt ist näher an der 4080 als an der 4070 ti. Deswegen das gute P/L Verhältnis






Sehr gute Videos und frappierende ähnlichkeit zur vergangenheit und warum Rdna 3 vielleicht nicht so gut performt wie anfangs gedacht. (hust ki welle hust hust). Computec +50-60% zu Rdna 2 ;). CDNA färbt ab.
 
Floppy5885 schrieb:
Ja aber ein anderer User hier im Forum hatte mir in einem anderen Thread erklärt dass 4K mit DLSS mehr VRAM belegt. Somit bleibt es verwunderlich...
Also ich bin mir relativ sicher das wenn ich nach den Spielen suche, welche den größten VRAM Verbrauch haben bzw. der dort gemessen wurde das da kein DLSS aktiviert ist.

Hab nochmal geschaut, wird bei sowas nicht aktiviert wie z. B. hier:
with no upscaling activated.
https://www.thefpsreview.com/2023/0...f-us-part-i-top-list-of-vram-heavy-pc-titles/
 
Özil schrieb:
800 Dollar hört sich ja gut an, hier in Europa für MOdelle mit gutem Kühldesign und dem Händler- Aufschlag (Gieraufschlag) gutes Costum Modell dann halt 980€ ^^hört sich nciht mehr so gut an
800 Dollar sind je nach Staat 850 Dollar endpreis und weniger. Dagegen schauen unsere 889€ nicht so gut aus. Die Karte ist viel zu teuer. Hier wird ein 70er Karte verkauft wie sie hätte kommen müssen um 900€. Das ist lächerlich.

Bei AMD hat man fast wieder 2020 Preise vorm mining.

6800XT 649€ MSRP -----> 7900XT 749€ Strassenpreis(Die Karte ist nur 15% langsamer als eine 4080 für die hälfte des preises mit mehr vram mit OC bist du bei 5-9% unter einer Stock 4080) und ja die 7900XT ist die Wahre 7800XT.

6900XT 999€msrp(viel zu hoch aber nvidia machte es möglich) -----> 7900XTX 939€(wird fallen nach der 4080 Super.) 899? 849? 879? Fast Humane preise wieder.
 
shaboo schrieb:
Ich fände es eher erschreckend, wenn eine 4070(Ti) keinerlei Konkurrenz für eine 3080(Ti) wäre.
Mit ist nur nochmal bewusst geworden, dass man heutzutage keine GPUs mehr für die Zukunft kauft sondern nur für die nächsten 2 Jahre. Nach 2 Jahren steht wie gewohnt was besseres an und dann beginnt der Konflikt wieder von vorne.... Neue Karte für maximalen Grafikgenuss oder halt doch iwo bissel was drosseln

Bzgl "Burner", scheinbar gab es ja Hoffnungen dass sie der 4080 nahe kommen könnte. Natürlich nicht aber mir scheint es so wenn man die Tests anschaut, dass da als höhere Erwartungen waren. Vor allem da die 4070 Super nen besseren Sprung hinlegen konnte und man auf ähnliches hoffte.
 
Also nehm mal an das die Dollarpreise mit den hier vergleichbar sind relativ also die Abstaende prozentual die selben.
https://www.techpowerup.com/review/asus-geforce-rtx-4070-ti-super-tuf/34.html

Dann haben wir:
4070 Ti Super: 5,8 USD pro Frame
7900 XT: 5,1 USD pro Frame
6800 xt: 4,9 USD pro Frame
7800 xt: 4,6 USD pro Frame
in 1440p

und in 4k:
4070 Ti Super: 9,9 USD
7900 XT: 8,8 USD
6800 XT: 8,2 USD
7800 XT: 8,0 USD

Daraus les ich das für 4k die 7900XT deutlich billiger ist pro Frame und da die 7900 XTX schlechter abschneidet vermute ich das diese Auflistung auch Raytracing einschließt also vermutlich so ähnlich wie hier nur 7 von >30 games haben es also spielts auch nur eine Untergeordnete Rolle.

Also für 4k 7900 XT wer billig will und für 1440p ist wohl die 7800 XT die Killerkarte, btw auch deutlich besser als die 4070 Super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
DonDonat schrieb:
Und das sagt natürlich sehr viel über den Preis im Vergleich zu dem was es kosten sollte und was die Kunden ausgeben aus ;)
Ja, das zeigt, dass Nvidia die Preise richtig wählt, wenn die absolute Mehrheit Nvidia Karten kauft und AMD´s Marktanteil historisch gesehen einer der niedrigsten im GPU Sektor ist.
Was sie kosten sollte bestimmen Angebot und Nachfrage.
DonDonat schrieb:
Mehr noch, den meisten Berichten nach haben sich die Karten bei den Händlern im Lager gestapelt und die Produktion wurde deswegen Gerüchten nach auch reduziert.
Dagegen sprechen allerdings die Quartalszahlen im Bereich Gaming. Die Nachfrage ist auf das Niveau der Mining Zeit gesprungen und ist stand jetzt immer noch relativ hoch.
Solche Berichte kenne ich hingegen nicht.
DonDonat schrieb:
Das wiederum ist nicht nur hier in Deutschland der Fall gewesen sondern auch überall sonst: USA, Canada, Australien...
Beispiel?
DonDonat schrieb:
Und wenn du die News zur 4070 Super gelesen hättest, wüsstest du, dass auch hier der Preis direkt nach Release nach unten gegangen ist UND die Karte eher nicht ausverkauft ist, trotz der prognostizierten eher geringeren Verfügbarkeit.
Eine geringe Verfügbarkeit wurde hauptsächlich von irgendwelchen "Youtubern" und "Foristen" spekuliert.
Die Retailer wussten, dass dies nicht stimmt.
DonDonat schrieb:
Nun habe ich keine Kontakte in die Händler Szene (...)
Das wundert mich nicht, ansonsten kämst du auch nicht auf diese Theorien.
blackiwid schrieb:
...vermute ich das diese Auflistung auch Raytracing einschließt...
Tut sie nicht. Lies doch den Test. Das Performance/Dollar Verhältnis enthält nur Raster.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GrooderWanderer, Apocalypse und shaboo
Replay86 schrieb:
Vier Generationen später kosten 70er einfach mal 1000€. Das ist echt pervers.
Ja,und das wird noch schön geredet^^...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
DonDonat schrieb:
Vorher war die Karte aber auch ein Speicher Krüppel: 900€ aber nur 12GB für eine Karte die min. WQHD + RT oder 4k + RT macht sind schlicht nicht ausreichend. Das kann man drehen und wenden wie man möchte, 12GB waren und sind bei dem Preis mangelhaft, was ich auch so in meiner Aussage vorher geschrieben habe.
... und was ich auch überhaupt nicht bestritten habe; das sehe ich genau so. Das unterstreicht, dass genau hier der Handlungsbedarf lag, und nicht bei der Leistung der Karte. Es ist nicht das Leistungsplus, das die Karte merklich besser macht, sondern das VRAM-Plus; das ist genau so beabsichtigt.

DonDonat schrieb:
Wunder nein, aber wenn du meine Nachricht komplett gelesen hättest, wüsstest du, was hier der Knackpunkt ist ;)
Ich lese Nachrichten, auf die ich antworte, immer komplett, und nein, ich habe trotzdem keinen Schimmer, was deiner Meinung nach hier der Knackpunkt sein soll.

DonDonat schrieb:
Und das sagt natürlich sehr viel über den Preis im Vergleich zu dem was es kosten sollte und was die Kunden ausgeben aus ;)

Nö, das war aber auch überhaupt nicht der Punkt, um den es mir ging. Der Punkt ist das alberne Geschwätz und haltlose Spekulationen darüber, was sich angeblich gut oder schlecht verkauft - und zwar global und über einen längeren Zeitraum, nicht innerhalb einer Woche in einer Hand voll deutscher Shops. Absolut niemand hat dazu irgendwelche verlässlichen Zahlen, und wenn sich Nvidias Modelle tatsächlich so schlecht verkaufen würden, wie hier immer herbeiplausibilisiert wird, dann wäre AMDs Marktanteil genau da, wo jetzt Nvidias ist.

DonDonat schrieb:
Und wenn du die News zur 4070 Super gelesen hättest, wüsstest du, dass auch hier der Preis direkt nach Release nach unten gegangen ist UND die Karte eher nicht ausverkauft ist, trotz der prognostizierten eher geringeren Verfügbarkeit.
Weil die Gerüchte über schlechte Verfügbarkeit offensichtlich Bullshit waren. Passiert bei Gerüchten schon mal.

DonDonat schrieb:
Aber wenn du mir andere Interpretationen für diese Fakten nennen kannst außer "die Karten sind zu teuer", wäre ich sehr gespannt, was diese sein sollten ;)
Wenn genügend Leute diese Preise zahlen, sind die Karten - nach normalen marktwirtschaftlichen Maßstäben - auch nicht zu teuer. Und das Ausbleiben wirklich drastischer Preissenkungen - sowohl bei AMD als auch bei Nvidia - belegt, dass dem offenbar so ist. Dass nicht jeder diese Preise zahlen kann oder will, ist ein anderes Thema. Ich will auch keine 30.000 Euro für ein VW Golf-Einstiegsmodell zahlen. Interessiert auch keine Sau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
ShowOff schrieb:
joa, P / L Verhältnis ist etwas besser geworden, ansonsten sind wir immernoch bei absurd teuer für kastrierte Chips.
Aber nur wenn von der ach so tollen UVP ausgehst.
Mit Real Preisen was jetzt auf den Tresen legen darfst, wenn jetzt kaufen möchtest, nicht.
4070 vs. 4070 Super od. 4070Ti vs. 4070Ti Super.
 
Ganz ehrlich! Jeder ist selbst schuld, wenn er eine Karte für über 500€ mit nur 12GB VRAM gekauft hat. Also das reicht ja nur noch fürs Full HD gaming auf lange Sicht😃🙌🏼
Unter 16GB kommt für mich seit 2021 nichts mehr rein.
 
PhantomGamingYT schrieb:
800 Dollar sind je nach Staat 850 Dollar endpreis und weniger. Dagegen schauen unsere 889€ nicht so gut aus.
Was genau ist jetzt an dem Unterschied zwischen 2,9% Colorado Sales Tax und 19% deutscher Mehrwertsteuer zu hoch für dich?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Atnam und Fallout667
w0wka schrieb:
4070 ist leider nicht mein Favorit. Bei mir wird es die 4090 oder 5090.
Die 5090 wird technisch sehr interessant sein, wobei neue Hardware immer interessant ist. Bei der 4090 werde ich erst mal bleiben nach Release der 5090. Zumal Raytracing mir erst mal gar nicht wichtig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w0wka
Anhang anzeigen 1446915
shaboo schrieb:
Was genau ist jetzt an dem Unterschied zwischen 2,9% Colorado Sales Tax und 19% deutscher Mehrwertsteuer zu hoch für dich?
Dich werde ich ignorieren so redet man mit keinem. Lerne repektvoll zu sein.

Schönen Tag noch.
Ergänzung ()

SweetOhm schrieb:
Aber nur wenn von der ach so tollen UVP ausgehst.
Mit Real Preisen was jetzt auf den Tresen legen darfst, wenn jetzt kaufen möchtest, nicht.
4070 vs. 4070 Super od. 4070Ti vs. 4070Ti Super.
Die UVPS werden bei allen Super Karten eingehalten. Die 4070ti super bietet sogar die ach so teure Asus TUF als msrp an. Wobei bei 889€ macht das auch keinen Unterschied mehr.

:D
Screenshot (256).png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Bin hin und her gerissen. Schlecht sind die neuen Karten nicht, aber eigentlich zeigen sie auch die Distanz von NV und AMD.
Sogesehen ist eine 7900XT, die gleichschnell wie eine 4070TI Super ist, eigentlich attraktiver, da 20GB und 150Eur günstiger. Für 50 Eur mehr als die 4070Ti Super gibt es schon die 7900XTX mit 24GB und 4080er Niveau, wofür NV nochmal 200, 250 Eur mehr aufruft.
Der interessantere Deal ist da glaube ich die 4070 Super. Mal sehen, was sich mit der Markteinführung und Preisentwicklung noch so tut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick_123 und SweetOhm
PhantomGamingYT schrieb:
7900XT 749€ Strassenpreis(Die Karte ist nur 15% langsamer als eine 4080 für die hälfte des preises mit mehr vram mit OC bist du bei 5-9% unter einer Stock 4080)
Das mit dem oc ist immer so eine Sache, theoretisch ist das so, praktisch allerdings braucht die 7900xt dann 465 Watt und eine 4080 bringt ihre Leistung auch mit gedeckelten 250W. Einen RDNA3 vs. ADA OC Test gab es ja schon. Das liegt daran dass die RDNA3 Karten von Haus aus schon am Limit laufen. Selbst wenn man die 4080 frei laufen ließe bei knapp 10% oc geht die dann nur auf 350W. Oc lohnt weder bei Nvidia, noch bei AMD, der Verbrauch steigt einfach zu stark für das Leistungsplus.

Wie hier schon vermutet wurde kann man die 4070Ti Super wahrscheinlich auch mit 220 Watt ohne Verlust laufen lassen, müsste halt jemand ausprobieren^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience und shaboo
PhantomGamingYT schrieb:
Anhang anzeigen 1446915

Dich werde ich ignorieren so redet man mit keinem. Lerne repektvoll zu sein.

Schönen Tag noch.

Respekt verdient man sich. Zum Beispiel dadurch, dass man sich wenigstens rudimentär über den Zusammenhang zwischen US- und Euro-Preisen informiert, bevor man in eine diesbezügliche Diskussion einsteigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drSeehas, Atnam und Fallout667
Serandi schrieb:
Ganz ehrlich! Jeder ist selbst schuld, wenn er eine Karte für über 500€ mit nur 12GB VRAM gekauft hat. Also das reicht ja nur noch fürs Full HD gaming auf lange Sicht😃🙌🏼

Vielleicht will ich die Karte ja auch nur für Full HD Gaming, schon mal darüber nachgedacht! :p 😉

Ähm, ja, aber 500€ für FullHD Gaming mag ich jetzt irgendwie auch nicht ausgeben, deswegen warte ich ja noch ... bis zum Sankt Nimmerleinstag auf etwas das mir zusagt. 12GB, volle PCIe Anbindung und 300€ wäre jetzt für mich ein Nobrainer. Für 400€ könnte ich auch einfach eine zweite 6800 kaufen und hätte dann auch gleich 16GB … mal schauen, mal schauen, wenn es ganz schlimm wird, wird es halt eine 200€ 6600, die kann und hat gar nichts von dem was ich eigentlich haben möchte, aber für die Position "Turret Gunner" in Star Citizen auszufüllen und vielleicht mal wieder ein wenig Coop und PVP daheim zu spielen wird es schon reichen. ;-)


Davon ab, mal nicht überdramatisieren, am Ende läuft selbst 4k MEISTENS noch mit 12GB und WQHD ja aktuell noch fast immer. Da wird es in QHD auch meistens noch in ein paar Jahren laufen, und wenn nicht gibt es DLSS/FSR und Settings zum runter drehen. Alles keine Hexerei, solange der Preis und die Relationen anderen alternativen am Markt gut aussehen? Was soll man machen, der GPU Einkauf ist leider schon lange kein Wunschkonzert mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drSeehas und shaboo
Danke für den aufschlußreichen Test :) @Wolfgang , mein Fazit wäre ähnlich ausgefallen, denn die 16 GB lassen die RTX 4070Ti "Super" dann ziemlich rund wirken, nur ca. 200 Euro weniger beim Preis (eben so um RTX 3080 Niveau herum) fände ich angemessen und nicht den jetzigen Preis über 800 Euro.

So gesehen ist die RTX 4070Ti "Super" aktuell neben der RTX 4090 die m.E. einzig empfehlenswerte Ada Lovelace Grafikkarte des aktuellen nVidia Angebots, auch wenn diese (ebenso wie die RTX 4090) immer noch zu teuer ist für das, was diese bietet, aber eine RX 7900 im Preis schon unter 700 Euro fallen sollte, um wieder attraktiver zu werden, denn außer dem zu hohen Preis (der aber nicht so unverforren exorbitant hoch angesetztzt ist, wie bei der leicht schnelleren RTX 4080 etwa) spricht sonst nur noch wenig gegen eine RTX 4070Ti "Super" als aktuelle Einsteiger-4K/UHD-Grafikkarte.

Allerdings sollte man bedenken, dass man evt. in weniger als einem Jahr schon ähnliches deutlich günstiger (unter 700 Euro) bekommen dürfte mit einer RTX 5070 (16GB) ;).
 
Pro_Bro schrieb:
Wie hier schon vermutet wurde kann man die 4070Ti Super wahrscheinlich auch mit 220 Watt ohne Verlust laufen lassen, müsste halt jemand ausprobieren^^
Habe genau das vor; werde die Karte schwerst einbremsen (150W angestrebt - hoffentlich auch einstellbar, vorallem um mit der 6600 zu vergleichen). Mal schauen, wo das Effizienzoptimum liegt.
 
Pro_Bro schrieb:
Das mit dem oc ist immer so eine Sache, theoretisch ist das so, praktisch allerdings braucht die 7900xt dann 465 Watt und eine 4080 bringt ihre Leistung auch mit gedeckelten 250W. Einen RDNA3 vs. ADA OC Test gab es ja schon. Das liegt daran dass die RDNA3 Karten von Haus aus schon am Limit laufen. Selbst wenn man die 4080 frei laufen ließe bei knapp 10% oc geht die dann nur auf 350W. Oc lohnt weder bei Nvidia, noch bei AMD, der Verbrauch steigt einfach zu stark für das Leistungsplus.

Wie hier schon vermutet wurde kann man die 4070Ti Super wahrscheinlich auch mit 220 Watt ohne Verlust laufen lassen, müsste halt jemand ausprobieren^^
Welche 7900XT erlaubt bitte 465Watt powerlimit zeig mal bitte? Mir sind eher 340-370 Watt bekannt. :) Nochmals was interessieren mich die Wattzahlen. Ich will FPS.

Wenn ich um 750€ fast 4080 Stock performance bekommen kann ist das doch wurscht? Mit sinnvollem oc also nur 5% + kostet das kein Watt mehr. Über Stock performance bekomme ich auch mit 270-280 Watt hin mit der 7900XT.

Wann hat dieser Watt blödsinn angefangen ? Früher war das komplett egal sli und crossfire pcs 1500 Watt+. War geil. Heute wird gejammert wegen 40 watt mehr bei der konkurrenz? Also nochmal High End Karten und es wird gejammert über den Stromverbrauch?Echt jetz?

Für die Leute gibt es eine 120 Watt 4060. Wenn die watt so extrem wichtig sind. Ich raffs nicht.
 
Zurück
Oben