Test GeForce RTX 4070 Ti Super im Test: Etwas schneller und endlich mit genug Speicher

blackiwid schrieb:
Und das auch nur mit 2 Racing games was ein recht unbeliebtes Genre ist und sehr wenige Leute spielen nimmt man die noch raus sind wir bei 2 von 5 Titeln
Ich liebe ja solche Pauschalaussagen! Rennspiele sind also ein "recht unbeliebtes Genre, das sehr wenige Leute spielen"?

Mario Kart 8 Deluxe ist der Bestseller auf der Switch mit (bisher) 57 Millionen Verkäufen, Gran Turismo 7 dürfte bald die 10-Millionen-Grenze knacken, Forza Horizon 5 hat (bisher) über 35 Millionen Spieler, in einem Grand-Theft-Auto-Spiel (GTA V bisher 190 Mio. Verkäufe) sind Autorennen und Verfolgungsjagden ein integraler Bestandteil...

Aber wenn es um reine Popularität geht, dann muss wohl dringend Minecraft RTX in den Raytracing-Testparcour aufgenommen werden. ;-)
 
Na da bin ich ja mal gespannt, ob die Bestellung bei playox auch wirklich durch ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snooz
Ich kann mich nicht entscheiden... 4070 Super oder 4070 TI S für 1440p ? :D
 
Ja mir geht's genau gleich. Bei mir wird's nun doch die Ti da mich einfach die 12GB zu sehr stören grad weil ich nen UHD Monitor dran hab. Die Ti ist da eben doch etwas abgerundeter... der Preis ist leider gestört. 1000€ mittlerweile für 70er Karten. Und in einem Jahr darf man schon wieder der 5070 Ti nachgucken und wird vermutlich von der 5060 Ti nass gemacht...

Oha bei Proshop geht die Gaming OC nun unter die >15 Stk... trotz dem gefühlt teuersten Preis unter den Shops. Selbst Alternate ist da billiger.
 
PhantomGamingYT schrieb:
800 Dollar sind je nach Staat 850 Dollar endpreis und weniger. Dagegen schauen unsere 889€ nicht so gut aus.
Die Grafikkartenhersteller und Händler können sich aber nicht aussuchen, welchen Steuersatz sie nutzen möchten. Wenn sie die Karten in Deutschland verkaufen möchten, müssen sie 19% MwSt einkalkulieren und können nicht stattdessen (z.B.) den Arizona-Steuersatz nehmen.

Soll der Nettopreis wie in den USA 799 Dollar sein, so wären das nach heutigem Dollarkurs 735 Euro netto und 875 Euro brutto... die 14 Euro Differenz zur UVP fallen unter Währungsschwankungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und [wege]mini
Atnam schrieb:
Ganz ehrlich ich seh das Problem nicht.
799 Dollar sind ca. 735 Euro und zuzüglich MwSt wäre man dann bei 875 Euro.
Ist zumindest umrechnungstechnisch alles im Rahmen.
Du berücksichtigst ja auch Wechselkurse und Steuern! Voll unfair! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
therealcola schrieb:
wann werden die founder editions gelisted bei nvidia.de ? oder gibts keine?
richtig, gibt es nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drSeehas
Atnam schrieb:
Ganz ehrlich ich seh das Problem nicht.
799 Dollar sind ca. 735 Euro und zuzüglich MwSt wäre man dann bei 875 Euro.
Ist zumindest umrechnungstechnisch alles im Rahmen.
Ich sehe auch kein Problem ich weis nicht wer was von Problem gesagt hat.
Ergänzung ()

Özil schrieb:
asus tuf gamin 900 € nen ich guter Preis ist lieferbar
Sehr gut für den mini chip. :D der hat mal 400 ocken gekostet bot dabei aber mindestens das doppelte an vram zum vorgänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Bin skeptisch ob ich mir eine holen soll. Hab aktuell eine 4070 Ti und spiele nur in 3440x1440 und hatte noch nie VRAM Probleme. Aber wer weiß, kann ja bald kommen. Wenn ich die noch für 600€ losbekommen würde, wäre der Aufpreis verschmerzbar. Aber wenn ich den Test so durchlese, dann gewinne ich eigentlich nichts.
 
Snooz schrieb:
ich habe die ASUS TUF GeForce RTX 4070 Ti SUPER bei NBB bestellt aber auf der Rechnung die gekommen
ist steht Liefertermin unbekannt :mad:

Ich hab sie auch bestellt. War um ca 14:50! Da konnte ich sie in den Warenkorb legen und mit Paypal bezahlen.
Bestätigung kam und nun steht sie unter meine Bestellungen auf Bearbeitung. Mal schauen was passiert. Rechnung habe ich noch keine bekommen.
 
ComputerJunge schrieb:
Ab wann ist denn Kritik "echt"?

Ich fand die 12GB bei dem Preis allgemein auch zu wenig. Ich habe sie dennoch gekauft, weil ich zu der Abschätzung gelangte, dass ich sie unter den gegebenen Umständen zum Kaufzeitpunkt absehbar nicht benötigen werde. Das ist für mich jedoch nicht beschwichtigend, sondern schlichtweg Ausdruck meiner Prioritäten (erneut: zum Zeitkaufpunkt). Der günstigste Preis war mir auch dieses Mal nicht am Wichtigsten.
Wie gesagt: bei der RTX 4070 könnte ich mich als Grafikkarte für maximal WQHD noch anfreunden. Mit 12GB sollte sie in dieser Auflösung zukunftsicher aufgestellt sein.

Bei der RTX 4070 Ti mit einer (ehemaligen) UVP von 899€ hingegen sind 12GB Kundenabzocke. Selbst wenn man sie nur für WQHD einsetzt. Aber klar: man könnte die nächsten Jahre in dieser Auflösung spielen und hätte höchstwahrscheinlich keine Probleme mit zu wenig Videospeicher. Es bleibt aber aus Prinzip eine Abzocke. Und wer so etwas unterstützt zeigt Nvidia, dass sie mit allen durchkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Update zur TUF von NBB:
Der Status hat sich zu "Versandabwicklung" geändert, also wird wohl alles gut gehen 😅

Und sie ist nun bei NBB auch ausverkauft.
 
Ich hab die Asus bei Caseking bestellt, steht mal auf noch lieferbar. Bestellung ist in Bearbeitung.
Wird ne kleine Verbesserung zur 6700XT :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GrooderWanderer
Falc410 schrieb:
Bin skeptisch ob ich mir eine holen soll. Hab aktuell eine 4070 Ti und spiele nur in 3440x1440 und hatte noch nie VRAM Probleme. Aber wer weiß, kann ja bald kommen. Wenn ich die noch für 600€ losbekommen würde, wäre der Aufpreis verschmerzbar. Aber wenn ich den Test so durchlese, dann gewinne ich eigentlich nichts.
Hmm oder auf die 5000er warten^^
 
Zurück
Oben