Test GeForce RTX 4070 Ti Super im Test: Etwas schneller und endlich mit genug Speicher

Clutch04 schrieb:
Wer mit dem Kauf ca. 1 Jahr gewartet hat, weil man den bisherigen "Ripoff" seitens NV mit den Karten mit eingebauter geplanter Obsoleszenz nicht unterstützen wollte, wird mit dem aktuellen Angebot seitens NV viel weniger abgerippt, also alles richtig gemacht.

Das Problem ist nur- in vermutlich weniger als 12 Monaten wird die neue Generation veröffentlicht
Ja lol, nach deiner Logik sind die Super Karten genauso ripoff wie die Vorgänger.

Ich bin wirklich gespannt ob es irgendwann mal wieder wie früher wird als die GeForce boys jede neue Gen gefeiert haben. Stattdessen wird nur noch gemeckert wie schlecht Nvidia ist.

Dabei war Nvidia immer so drauf wie heute und macht nicht viel anders als in den (garnicht soooo) goldenen Zeiten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Die Anzahl der 4070 Varianten kann ich nur als verwirrend für Gelegenheitskunden empfinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten
Ich denk mir nur so: "liest sich gut, eigentlich hätte die Karte gleich so rauskommen sollen, die 4080 wäre mit par CUs mehr und 20Gb auch besser aufgestellt, aber hey, immerhin ist die 4070Ti jetzt mal eine gute Karte - wenn der Preis vernünftig ist".

Und dann sehe ich die ~900 Tacken und denke mir nur, das Koks muss teuer sein in Kalifornien...

Ernsthaft, die 7900XT ist da mit - hoffentlich bald - 700€ deutlich vernünftiger eingepreist.
Früher hätte ich gesagt, kauf Dir für das Geld zwei 7800XT, auch wenn Crossfire nicht die beste Lösung ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee, danyundsahne, eXe777 und 4 andere
Ja, wenn das die 4070 ti zu Release für maximal 700 Euro für ein gutes Design gewesen wäre, dann hätte ich mir die Karte gegönnt. So ist es eine 7800xt Nitro geworden, mit der ich sehr zufrieden bin. Mal sehen ob Ende nächsten Jahres das Thema Raytracing eine ernsthafte Investition rechtfertigt. Bisher weiterhin sehr ernüchternd was geboten wird, abseits der zwei Marketing Aktionen von Nvidia, läuft das meiste auf AMD ähnlich gut.

Bloß nicht kaufen, dann kommt RTX 50 im 4ten Quartal laut MLID. Da sollte dann hoffentlich auch schon GDDR 7 draufstecken und wieder einiges mehr gehen. Wer weiß, ob nicht wieder irgendein Feature künstlich auf die neue Gen beschränkt wird. Das Risiko wäre es mir nicht wert fast 1000 Euro oder mehr für ein ordentliches Design hinzulegen.

Intel muss auch mehr liefern. Mir ist der Hersteller echt egal. Ich würde auch eine Karte von Milky Way kaufen, wenn sie meinen Usecase abdeckt und einen nachvollziehbaren Preis hat. Markentreue war schon immer unklug.

Zum Ende noch einen Screenshot von einer HU Umfrage. Nächste Gen sollte man vielleicht doch Mal länger über das Line-Up nachdenken.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240120-101007~2.png
    Screenshot_20240120-101007~2.png
    151,2 KB · Aufrufe: 188
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, SweetOhm, MiroPoch und 5 andere
incurable schrieb:
Ich kann gar nicht abwarten, um welches Argument sich die "zu wenig Grafikspeicher"-Fraktion diesmal scharen wird.
So einiges:
das neue Modell die konkurrierende Radeon RX 7900 XT entgegen aller Erwartungen in Rasterizer-Spielen doch nicht schlägt
wer aber nur oder fast ausschließlich Rasterizer-Titel spielen möchte, sollte eher zur Radeon greifen. Wer dagegen intensiver Raytracing nutzen möchte, findet in der GeForce RTX 4070 Ti Super trotz eines höheren Kaufpreises den besseren Allrounder, der mit allen Lebenslagen gut zurechtkommt.
Es gibt mehr Rastergames als Raytracing games, daher sollte doch klar sein das Raster FPS/ Euro wichtiger ist wie Raytracing FPS / Euro.

Auch ersteres das es nicht reicht, deutet für mich darauf hin das der Abstand groesser zur 4080 super ist als viele annahmen, ich denke das wird auch innerhalb von Nvidia das bessere Produkt, wer Nvidia kauft hat eh nen großer Geldbeutel und wer 900 zahlt kann auch was 1100 Euro zahlen.

Die Frage ist einfach will man ungefähr für den selben preis lieber 15% mehr Raster oder 15% Raytracing Speed, da alle Games Raster unterstützen aber nur ein kleiner Bruchteil Raytracing und das eher ne Spielerei immer noch ist, sollte die Frage einfach zu beantworten sein, wenn auch auf Nvidiabase für viele es nicht ist. (die 4-8gb Extra die man für Texturpacks immerhin nutzen kann nicht mal berücksichtigt).

Ich denke rein vom Lineup ist AMD besser aufgestellt, die 7700xt ist deren schwächstes Produkt der Preisabstand zur 7800xt ist einfach zu gering, aber da die 7800xt immer noch billiger ist deutlich wie selbst die alte 4070 mit 12gb ist sie die billigste Mittelklassenkarte dieser Generation. Wer bisschen aufs Geld achten will und nicht totalen Schrott der 6er Karten will ist das die einzige Karte, dann gibt es für jeden wie viel Leistung er will immer mit genug Speicher:
530 760 und 950 für jeden Geldbeutel etwas außer für den ganz großen.

Bei Nvidia fängt es erst bei 640 Euro an mit genug Speicher an, grad die 7800xt ist die absolute Killerkarte, die 4070 Super ist nur 10% schneller im Raster aber kostet 22% mehr.

Selbst wenn sie 22% schneller waere bei 22% mehr preis, ist in dem Segment eine billigere Karte mit auch 16gb VRAM interessanter, das einzige was Nvidia den Arsch rettet ist das weniger Leute direkt Karten kaufen sondern in Mediamarkt gehen und nen FertigPC kaufen ohne Ahnung von Tuten und blasen oft.

Oder die Leute die eben stur nach Marke kaufen, oh aber die 4090 ist doch die schnellste karte also kauf ich ne 4070 super.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, EdgariuS, Corpus Delicti und 6 andere
TenDance schrieb:
Ernsthaft, die 7900XT ist da mit - hoffentlich bald - 700€ deutlich vernünftiger eingepreist.
Früher hätte ich gesagt, kauf Dir für das Geld zwei 7800XT, auch wenn Crossfire nicht die beste Lösung ist...
oder eben eine 7900 gre für um die 600€ je nach verfügbarkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drSeehas, SweetOhm und danyundsahne
Wenn ich diese Tests lese, dann drängt sich mir immer zu erst der Gedanke auf, wie viel Mühe sich NV macht diese Abstufungen möglichst hinzubekommen, damit die Kundschaft später optimal gemolken werden kann. Nur nicht zu viel Speicher, Bandbreite auch noch reduzieren, Übertakten unmöglich oder nutzlos machen, Leistungsaufnahme begrenzen. Da fließen bestimmt ordentlich Ressourcen rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardwarious, TheHille, Corpus Delicti und 5 andere
TenDance schrieb:
Früher hätte ich gesagt, kauf Dir für das Geld zwei 7800XT, auch wenn Crossfire nicht die beste Lösung ist...

So in etwa schon, wenn man schon ne 6700 XT hat, und ne zweite reinballern könnte unter ~300€ gebraucht und dafür +70-90% Rasterleistung erhält wäre selbst der höhere Stromverbrauch noch zu verkraften.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Mir fällt gerade auf: AMD könnte mich doch noch kriegen, wenn man bei der 7900 XTX mit den Preisen der 4070TiS mitzieht, wie man es bei der 7900 XT getan hat. In den meisten Spielen sind die nämlich in RT auf einem Niveau, bei Rasterizing ist die Radeon aber wesentlich schneller.
Ausnahmen sind Cyberpunk und Ratchet & Clank, wohl extrem NV-optimiert.

Und was ich mich frage: Warum werden bei den Super-Modellen nur die extremen Brot-und-Butter-Modelle reviewed und nichtmal was anständiges wie die die "Gaming"-Modelle von MSI oder Gigabyte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Kenzo2019 und Redundanz
fryya schrieb:
Wenn ich diese Tests lese, dann drängt sich mir immer zu erst der Gedanke auf, wie viel Mühe sich NV macht diese Abstufungen möglichst hinzubekommen, damit die Kundschaft später optimal gemolken werden kann. Nur nicht zu viel Speicher, Bandbreite auch noch reduzieren, Übertakten unmöglich oder nutzlos machen, Leistungsaufnahme begrenzen. Da fließen bestimmt ordentlich Ressourcen rein.

Würde mich nicht wundern, wenn sie mittlerweile ne ganze Serverfarm mit einem riesigen KI Modell darauf ansetzen, den optimalen Preispunkt und die optimale Konfiguration für möglichst effektives Upselling zu finden und um maximalen Gewinn zu erreichen, ohne dass die Leute zu AMD abwandern. :lol:

Das muss schon ein verdammt schmaler Grat sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fryya und Solavidos
Ko3nich schrieb:
Weiß ich jetzt nicht.
90 fps mit Upsampling in einem 3 Jahre alten Spiel (Ja, der Pathtracing Teil ist neuer) mit einer Karte für 900€.
Naja, nur hat das Alter eines Spieles nicht zwingend etwas darüber aus, wie viel es fordert.
Kleiner Reminder "Crysis".
Abgesehen davon, war die weltbeste Grafikkarte damals die RTX 3090 für ca. 1500€ Marktpreis und jetzt bekommst du sogar mehr als diese Leistung für unter 900€ bzw. eine ähnliche Leistung wie die in 2022 releaste 3090 Ti mit einer UVP von ca. 2000€ damals im März 2022. 😂
 
Tigerfox schrieb:
Mir fällt gerade auf: AMD könnte mich doch noch kriegen, wenn man bei der 7900 XTX mit den Preisen der 4070TiS mitzieht, wie man es bei der 7900 XT getan hat.

Die 7900 XTX wurde Nov 3rd, 2022 released. Das die mal langsam im Preis fällt ist normal.
 
Puh... was macht man, wenn man eigentlich nur CoD zockt. Dann muss man eigentlich schon auf AMD gehen.🙄

Habe jetzt noch eine AMD 6800 und wollte eigentlich mal was neues verbauen, aber was?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und danyundsahne
@therealcola : So kann man bei Hardware leider nicht mehr denken. Preise sinken erst, wenn die Konkurrenz es erzwingt. Die 7900 XT wäre auch nicht günstiger geworden, wenn die 4070S nicht erschienen wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pookpook und therealcola
Vorher bestand das 40er Lineup aus zwei Karten, wo alles stimmte, nur nicht der Preis.

Nun sind es drei Karten, wo alles stimmt, nur weiterhin nicht der Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Olli1977, danyundsahne und 4 andere
DerRico schrieb:
Ich habe aber tatsächlich spürbar mehr erwartet und sie eher im Bereich 4080 erwartet.

Ca 10-14% langsamer bei gleich viel Speicher.
Was soll da mehr gehen?

Dann hätten sie sich die 4070tiS sparen können und einfach den Preis der 4080 herabsetzen - Aber so ists halt Nvidia-Like und in der Produktion höchstwahrscheinlich günstiger und GENAU da, wo man die Karte erwartet hat.

Jetzt kommt dann die 4080s, die ist 10% schneller als die 4080 und dann sterben die Non-Super langsam aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667 und Apocalypse
Zurück
Oben