johnieboy
Commodore
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 4.471
Ein 30-40% Performance Upgrade für 1400€? Ne dankeBlumentopf1989 schrieb:Naja oder eine 4080 16G die doch mal unter der UVP zu haben sein wird^^
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein 30-40% Performance Upgrade für 1400€? Ne dankeBlumentopf1989 schrieb:Naja oder eine 4080 16G die doch mal unter der UVP zu haben sein wird^^
Oder gar nicht, ez Profit, friss die 1650€+ GPUs der neuen Gen oder stirb und nimm die alten von der Resterampe, die jetzt gar nicht mehr abverkauft werden müssen, weil keine Konkurrenz zur neuen Gen mehr besteht. Erfolgreich die nächste Preiserhöhung durchgedrückt und gleichzeitig "dem Kundenwunsch nachgekommen", win-win für NvidiaR O G E R schrieb:Oh Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.
Wird wohl später als 4070 auf den Markt kommen.
Welches Feature? DLSS3 soll dank des hohen inputlags für kompetitive Spiele unbrauchbar sein. Was auch ausfällt ist DLSS3 zu nutzen, um auf gerade Spielbare Frames zu kommen, da unterhalb von nativ 100Hz die DLSS3 enstehenden Grafikartefakte störend warnehmbar werden sollen.SaschaHa schrieb:Mit Features wie DLSS3 wird AMD kaum konkurrieren können
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ist ja die Frage was man bisher so hatte, jetzt noch eine Karte aus der 3xxx Serie zu kaufen macht halt auch nicht wirklich sinn.johnieboy schrieb:Ein 30-40% Performance Upgrade für 1400€? Ne danke
Klar! Eine effiziente Karte die nicht im Ansatz an die Leistung der Nvidia Karten heranreicht, darauf hat natürlich die Kundschaft gewartet! Also wenn Effizienz die Antwort auf Nvidia Karten sein soll, dann Prost Mahlzeit!SaschaHa schrieb:Da die meisten Käufer das Powerlimit eh nicht nachträglich reduzieren, wird AMD hier recht gut angreifen können, indem sie beispielsweise eine Karte bringen, die zwar 10% langsamer ist, dafür aber zum Beispiel >30% weniger Strom zieht.
Ja alles gut, ich weiß das ja auch...Dennoch ist dann eine "nur" grob 80%-ige Preissteigerung genauso dreist übertrieben.Blumentopf1989 schrieb:Ich meinte das eher bezüglich des Grundes dafür, der Eurokurs macht ja alleine bis zu 25% Preisanstieg aus.
Dorne schrieb:Mich düngt, dass EVGA wirklich alles richtig gemacht hat. Die armen Mitarbeiter bei MSI, Asus, ZOTAC und Co. müssen nun alle produzierten Karten mit neuen Etiketten versehen, neue Handbücher und Verpackungen drucken usw. Wer bleibt auf den Kosten hängen? Ganz sicher nicht Nvidia...
Ja wird wohl leider nur nach hinten geschoben, die 0815 Spieler werden so am Ende halt doch in die Cloud Gaming Schiene geschoben. So kann man einen Bereich auch pushen der ansonsten eine Totgeburt erscheint (Google Stadia).immortuos schrieb:Oder gar nicht, ez Profit, friss die 1650€+ GPUs der neuen Gen oder stirb und nimm die alten von der Resterampe, die jetzt gar nicht mehr abverkauft werden müssen, weil keine Konkurrenz zur neuen Gen mehr besteht. Erfolgreich die nächste Preiserhöhung durchgedrückt und gleichzeitig "dem Kundenwunsch nachgekommen", win-win für Nvidia
Korrektur: sind ja doch "nur" 1569€, Schnäppchen.
Oder doch schon früher erkannt das sie kacke ist.Ayo34 schrieb:Nvidia hat vorsorglich einfach mal keine Founder Edition für die 4080 12GB produziert... Glück muss man auch mal haben.![]()
Retrocloud schrieb:Die 4090 verkauft sich wohl zu gut.
ManPon schrieb:Egal in welchen Shops eine RTX 4090 für unter 2.500€ gelistet ist, ist diese innerhalb weniger Sekunden wieder vergriffen. Zeigt zumindest, dass die Karten nicht liegen bleiben, trotz des hohen Preises. Einige User meinten eben genau das, hoher Preis = wird liegen bleiben.
Genauer, das nVidia MarketingTulol schrieb:Na nVidia. Wer sonst? Komische Frage.
naah.. die kommt als 4070...^^ Ist sowieso alles überteuert xF0ssi schrieb:Bald Vergangenheit.![]()
Piecemaker schrieb:Ne Leute. Die 4090 verkauft sich nicht gut.
Wie Grafikkarten für 2000-3000€ liegen bleiben, haben wir doch erst an der RTX 3090/Ti gesehen. Die haben sich so schlecht verkauft, genauso wie die RTX 3080/Ti, das die Regale jetzt noch brechend voll sind.
Kommt drauf an von was man upgraded und was die Karte kostet.Blumentopf1989 schrieb:jetzt noch eine Karte aus der 3xxx Serie zu kaufen macht halt auch nicht wirklich sinn.
Was heißt hier "nicht im Ansatz"? Vermutlich wird AMD nur minimal langsamer sein (wenn überhaupt), dafür aber deutlich günstiger und sparsamer, was in Zeiten von Inflation nicht gerade vernachlässigbar ist.xexex schrieb:Klar! Eine effiziente Karte die nicht im Ansatz an die Leistung der Nvidia Karten heranreicht, darauf hat natürlich die Kundschaft gewartet! Also wenn Effizienz die Antwort auf Nvidia Karten sein soll, dann Prost Mahlzeit!